Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Trinksysteme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trinksysteme

    Guten Tag

    Trinkbeutel/ -blasen mit einem aus dem Rucksack führenden Schlauch sind praktisch, haben aber einen gravierenden Nachteil: Man weiss nie, wie hoch der verbleibende Flüssigkeitsvorrat noch ist. Camelbak löst das Problem mit dem Durchflussmesser FlowMeter. Für die weit verbreiteten Trinksysteme von Deuter (Source) gibt es diese Möglichkeit nicht. Weiss jemand, ob der FlowMeter von Camelbak mit dem Schlauch der Deuter Trinksysteme kompatibel ist? Deuter selber kann dazu keine Auskunft erteilen.

    Dank und Gruss

    Walt Gallus

  • #2
    AW: Trinksysteme

    Kanns dir leider nicht sagen, aber die Produkt Bewertungen sind alle nicht so toll. Wenn man mal die 5 bzw 1 Sterne weg lässt, meinen viele dass es ungenau ist bzw kleine schlücke nicht gemessen werden... frag mich dann ob ein kauf überhaupt sinnvoll ist...

    Kommentar


    • #3
      AW: Trinksysteme

      Zitat von walt Beitrag anzeigen
      Guten Tag

      Trinkbeutel/ -blasen mit einem aus dem Rucksack führenden Schlauch sind praktisch, haben aber einen gravierenden Nachteil: Man weiss nie, wie hoch der verbleibende Flüssigkeitsvorrat noch ist. Camelbak löst das Problem mit dem Durchflussmesser FlowMeter. Für die weit verbreiteten Trinksysteme von Deuter (Source) gibt es diese Möglichkeit nicht. Weiss jemand, ob der FlowMeter von Camelbak mit dem Schlauch der Deuter Trinksysteme kompatibel ist? Deuter selber kann dazu keine Auskunft erteilen.

      Dank und Gruss

      Walt Gallus
      Alternativer Vorschlag:
      Reserve Trinkflasche beliebiger Größe einpacken und, falls die Flüssigkeit in der Trinkblase aus geht, aus der Trinkflasche trinken oder damit die Trinkblase nachfüllen?
      And no-one showed us to the land
      And no-one knows the wheres or whys
      But something stirs and something tries
      And starts to climb towards the light.

      P.F. "Echoes"

      Kommentar


      • #4
        AW: Trinksysteme

        Alternativ gibt es Aufsätze für die Nalgene-Flaschen, die man statt dem Deckel aufschrauben kann und dann per Schlauch aus der Flasche trinkt. So hat man immer einen gewissen Überblick wenn man die Flasche wechseln muss.

        Kommentar


        • #5
          AW: Trinksysteme

          Ich verwende das Camelbak 90°-Stück und Camelbak-Beißventil an einem Deuter/Source-Schlauch. Somit sollte der Flowmeter auch passen.

          Mir ist der zu teuer und ich hab gelernt, von vornherein die richtige Flüssigkeitsmenge mitzunehmen.
          Reserveflasche ist sonst eine gute Idee.

          Kommentar


          • #6
            AW: Trinksysteme

            Zitat von Matde Beitrag anzeigen
            Alternativ gibt es Aufsätze für die Nalgene-Flaschen, die man statt dem Deckel aufschrauben kann und dann per Schlauch aus der Flasche trinkt. So hat man immer einen gewissen Überblick wenn man die Flasche wechseln muss.
            Naja, ob ich jetzt die Flasche oder eine Blase aus dem Rucksack ziehe, um die Restmenge zu sehen, bleibt sich ziemlich gleich.

            Kommentar


            • #7
              AW: Trinksysteme

              Ich verzichte mittlerweile meist darauf, vor allem beim Klettern wo es auf jedes Gramm ankommt (der Überblick fehlt eben). Wenns weiter rauf geht kann man es auch vergessen weil dann der ganze Schlauch zufriert. Flasche in Rucksack oder ans Außenfach und gut ists, der Zeitverlust hält sich in Grenzen

              Kommentar


              • #8
                AW: Trinksysteme

                Time is mony.
                Also ich kann diesen Trinksystemen nichts vorteilhaftes abgewinnen, außer dass die Wirtschaft ein gutes Geschäft macht, denn normale Trinkflaschen haben eh schon alle, da muss eben was erhebend Neues her. Dürfte auch mit dem vor einiger Zeit aufgekommenen und damals stark beworbenen Trinkverhalten "trink in kleinen Schlückchen - immer und überall" zusammenhängen.
                LG wünscht der eine neues Trinksystem getestet hat, aber bei seiner Trinkflasche bleibende
                31.12.
                Zuletzt geändert von slunecka; 09.07.2015, 19:30.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Trinksysteme

                  Find gerade beim klettern ist eine trinkblase top! Trinkflaschen am Gurt stören wesentlich mehr und im Rucksack nach Flaschen kramen kostet zeit und ist mühsam.

                  Wenns "um jedes gramm" geht und man sowieso kein Wasser mit nimmt dann stellt sich die frage eines trinksystems ja erst garnicht...

                  Für den Winter gibts Isolierungen die gut funktionieren sollen. Selbst hab ich sowas noch nicht getestet.

                  Im Prinzip finde ich sind trinkblasen absolut top für so ziemlich jede Wanderung bis um die 0° bzw auch für heiße kletter tage. Gerade bei längeren touren ist eine trinkblase genial da man sich das Rucksack ab auf und kramen erspart. Preislich und für gewichtsminimalisten(so viel mehr is dann auch nicht) ist eine 0815 Flasche natürlich klar überlegen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Trinksysteme

                    Hierzu noch ein paar Fragen: Wie sieht es denn bei den Trinkblasen mit der Geschmacksneutralität aus? Schmeckt das Wasser da nicht ziemlich bald abscheulich nach Kunststoff? Und wie sieht es mit der Verschmutzungsanfälligkeit der Schläuche aus?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Trinksysteme

                      Trinkblasen sollte man halt -wie auch Flaschen- nach dem Benutzen ausspülen und trocknen. (Die Deuter-Blasen sind zu reinigen u trocknen am besten.
                      Schlauch kann man meterweise in jedem Bauhaus kaufen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Trinksysteme

                        hab auch eine trinkblase und die ist vor allem beim klettern ideal.
                        tu eigentlich nur wasser rein und das schmeckt auch nicht anders.
                        spüle dann auch nur mit wasser aus und trockne es.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Trinksysteme

                          Ich habe eigentlich immer beim Bergsteigen 2 Flaschen dabei. Die habe ich rechts und links am Rucksack in den Netztaschen verstaut. Wenn man ein bisschen gelenkig ist kann man die auch herausholen, ohne den Rucksack abzustezten. Somit muss man nicht mehr anhalten um etwas zu trinken, sondern kann auch zwischendruch mal einen kleinen SChluck nehmen.
                          Einziger Nachteil zur Trinkblase ist, dass man dazu meist beide Hände braucht.
                          Über mich

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Trinksysteme

                            Ich hab eine von ospray. Trinksystem mit Mundstück zum drauf beißen is super. Nach der Nutzung am besten aus eeren und den Schlauch leersaugen und offen irgendwo hin hängen. Wasser schmeckt etwas nach Plastik, aber für mich trotzdem die bessere alternative zur Flasche.

                            PS: viele "trekking flaschen" dies so zu kaufen gibt sind aus Hartplastik und können brechen falls sie auf den Boden fallen. Mir letztens mal passiert, deswegen lieber gleich eine 0815 Plastik Flasche nehmen

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Trinksysteme

                              Hallo,
                              Ich bin mit dem Deuter System recht zufrieden. Erst verg. beim Klettern in den sehr warmen Dolomiten war ich froh über viel kühles Wasser ohne langes "Gewurschtel" im Stand. Es lässt sich gut reinigen und trocknen. Dank Neopren-Überzug, der das Mundstück mit einpackt, friert nicht alles sofort ein. Zum gründlichen Reinigen empfehle ich Coregatabs Gebissreiniger...
                              LG
                              Bergzicke

                              Kommentar

                              Lädt...