Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

schnell verrottendes Kloopapier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schnell verrottendes Kloopapier

    gibt's sowas im Handel ?

    Ich wäre ernsthaft interessiert

  • #2
    AW: schnell verottendes Kloopapier

    Normales klopapier verrottet eh ziemlich schnell, nur Taschentücher als klopapier ersatz sollte man tunlichst vermeiden, da diese wesentlich länger in der Natur verweilen

    Kommentar


    • #3
      AW: schnell verottendes Kloopapier

      hi,
      ich würds mit camping-klopapier versuchen ...

      lg
      NixTun gibt's ned!

      Kommentar


      • #4
        AW: schnell verottendes Kloopapier

        Laut gipfelrast.at gibt's dazu auch einen vollbiologischen Zugang.
        --
        http://vergissmi.net

        Kommentar


        • #5
          AW: schnell verottendes Kloopapier

          Zitat von curzondax Beitrag anzeigen
          Laut gipfelrast.at gibt's dazu auch einen vollbiologischen Zugang.
          Weiss ich, kenn ich. Ist bei üppiger Vegetation bedingt erbaulich. Es gäbe da auch noch die indische Variante mit der unreinen Hand. Aber ich bin halt ein verweichlichtes Zivilationswesen irgendwo dann auch... Das mit den Taschentüchern hab ich auch schon bemerkt. Anlass ist egtl. der Ellmauer Halt Normalweg, der war vor einem Jahr ziemlich "verziert", die Kackwürschte werden ja bei Regengüssen meist recht schnell abgebaut, aber die Tempofetzen bleiben halt länger.. Camping Kloopapier muss ich mal suchen, wusste gar nicht, das es sowas gibt.

          Kommentar


          • #6
            AW: schnell verottendes Kloopapier

            Es gäb auch noch die folgende Variante:

            Klopapier, Taschentuch, Hakle Feucht in eine kleines Plastiktüterl und im Deckelinnenfach vom Rucksack verschwinden lassen.

            Du glaubst nicht, was frau da noch so alles verstauen kann- im Notfall, damit es nicht in der Natur flacken bleibt...
            Grüße vom L- Vieh

            Kommentar


            • #7
              AW: schnell verottendes Kloopapier

              Also ich verbrenne die immer(nach Gebrauch) - klar muß man aufpassen, daß es keinen Waldbrand gibt!
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #8
                AW: schnell verottendes Kloopapier

                Hier hat mal jemand den Versuch gestartet un ein Papiertaschentuch vs. Klopapier im Wald ausgesetzt, nach 10 Tagen war das Klopapier weg.

                https://www.outdoorseiten.net/forum/...enpapier/page5

                Ich denke mal, dass 1lagiges oder 2lagiges Klopapier am schnellsten verrottet (Wichtig wäre noch, dass das Klopapier möglichst wenig bedruckt ist). Das Camping Toilettenpapier bringt in freier Wildbahn nicht viel, das ist ja optimiert auf chemische Toiletten.

                Die Verrottung von Klopapier ist halt auch sehr von der Umgebung abhängig. In Wüstengebieten wird man länger was davon haben, als beim momentanen Wetter (starker Regen, kühle Temperaturen).
                Permafrost ist natürlich wiederum auch schlecht für die Zersetzung von Papier.

                Mit Steinen beschweren und/oder verbuddeln wäre natürlich die netteste Lösung, damit dem nächsten Wanderer das Zeug dann nicht um die Ohren fliegt.

                Verbrennen ist natürlich auch eine Lösung, bei trockenen Gegenden mit Waldbrandgefahr allerdings nicht anzuraten (da hat's ohne Scheiß schon Hektargroße Brände deswegen gegeben).

                Mitnehmen ist natürlich eine hübsche Lösung, bei einer wochenlangen Trekkingtour aber nicht realistisch durchführbar.

                Bald ist mein Wissenschaftlergeist geregt und ich starte einen Versuch im Wald.
                Verschiedenste Klopapiermarken (verschiedene Lagen, Hersteller, etc) im Outdoorvergleich oder so ähnlich...
                Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                Kommentar


                • #9
                  AW: schnell verottendes Kloopapier

                  Ok, über wochenlange Trekkingtouren hab ich mir noch nie Gedanken gemacht, aber ein paar Tage ist das ganze Zeug, das man so versaut schon mitgewandert. Luftdicht verpackt. Geht scho!
                  Grüße vom L- Vieh

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: schnell verottendes Kloopapier

                    Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
                    Mit Steinen beschweren und/oder verbuddeln wäre natürlich die netteste Lösung, damit dem nächsten Wanderer das Zeug dann nicht um die Ohren fliegt.
                    Das mit dem vergraben ist eine gute Lösung (hab ich schon als Kind von Campern an der Ostsee vor mehr als 50 Jahren gelernt und tu es heute noch). In höheren (Berg-)Lagen tuns auch Steine, Hauptsache es bleibt nicht am Wegrand liegen. Hat dann Zeit zu verrotten und stört niemanden. Welche Art von Papier es dann war ist auch nicht mehr so relevant, verrotten tut beides.
                    LG Artis

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: schnell verottendes Kloopapier

                      Find vergraben ist ein ziemlicher overkill... klar direkt neben dem weg braucht man nicht, aber Hunde kacken ja auch überall und die Haufen sind nach wenigen tagen schon "abgebaut". Steinbock kacke hält lang aber glaub dass fleischlicher Kot wohl schneller verwest... aber nur mal so eine Theorie xD

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: schnell verottendes Kloopapier

                        Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
                        Bald ist mein Wissenschaftlergeist geregt und ich starte einen Versuch im Wald.
                        Verschiedenste Klopapiermarken (verschiedene Lagen, Hersteller, etc) im Outdoorvergleich oder so ähnlich...

                        ich mach als 'versuchsanstalt süd' mit
                        NixTun gibt's ned!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: schnell verottendes Kloopapier

                          Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
                          Verbrennen ist natürlich auch eine Lösung, bei trockenen Gegenden mit Waldbrandgefahr allerdings nicht anzuraten (da hat's ohne Scheiß schon Hektargroße Brände deswegen gegeben).
                          dann aber doch wohl eher mit Sch..

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: schnell verottendes Kloopapier

                            vergraben von hauffi und papier is net optimal.
                            kacke liegen lassen (UV und viecher kommen besser dazu), papier abfackeln. nur bei entsprechender witterung! je nach örtlichkeit - zb in moränen kein problem, im korsischen nadelwald nach 10 wochen ohne regen schon.

                            oder, beim "autobiwak", nach verrichtung des geschäfts in parkplatznähe, mit verrottbarem sackerl (zb die neuen gacksisackerl) die komplette fuhre einsammeln und im mülleimer entsorgen. normales sackerl eher nein, da ist der haufen samt häuslpapier weniger schädlich als das plastikglump zum einsammeln.
                            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                            bürstelt wird nur flüssiges

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: schnell verottendes Kloopapier

                              Nehmt´s euch ein paar Efeublattln mit, oder Weinblätter für die Weinbauern unter euch...auch Ahornblattln oder Platanenblätter kann ich wärmstens empfehlen. Im Süden gibst gnua Feigenblattln. Oiso a bissl Fantasie bitte. Die Latschnwedl tat i eher net empfehlen, die kratzn a bissl

                              Gut Schiss wünscht Chris
                              Zuletzt geändert von chfrey; 04.09.2015, 09:51.

                              Kommentar

                              Lädt...