Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Universelle Steigeisen für Skitour/Hochtour gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Universelle Steigeisen für Skitour/Hochtour gesucht

    Ich interessiere mich aktuell für Steigeisen, die ich in erster Linie für Skitouren bzw. Skihochtouren nutzen möchte. Der Haupteinsatzweck wird dabei eher das Klettern im leichteren bis mittleren Mixedgelände sein (Gipfelanstieg etc.), gelegentlich auch auf dem Gletscher, wenn es mit Ski nicht mehr funktioniert.

    Alu-Leicht-Eisen mal außen vor gelassen habe ich aktuell Grivel Air Tech oder gleich das G12 im Auge.

    Bei der Recherche ist mir gerade das Edelrid Beast untergekommen, ähnlich dem G14 aber leichter. Ist das ein reines Eisklettereisen oder auch für (Ski-)Hochtouren geeignet?

    Ist eine Kombination aus Steigeisen fürs Eisklettern und (Ski-)Hochtouren möglich bzw. überhaupt sinnvoll?

  • #2
    AW: Universelle Steigeisen für Skitour/Hochtour gesucht

    Kommt denn Eisklettern ins Spiel?

    Skitouren, Skihochtouren, leichtes bis mittleres Mixedgelände, Gletschergelände, wozu will man für das alles mit so fetten Zinken vorne laufen?

    Das eine ist, sich wieder müde in einer steilen Firnquerung Löcher in die Hose zu treten. Aber mit so einem fetten gezackten Zinken bleibt man ja richtig gut hängen, und dann geht's zackig abi den Piz Buin...

    Und das alles weil man sich eingeredet hat, man wollte übernächstes Jahr eigentlich wahrscheinlich mal mit Wasserfallklettern anfangen? Da müssen die Anforderungen schon konkret sein.

    Andere, Hubers, macht Erstbegehungen auf Grönland mit stinknormalem 12-Zackern im schweren Mixedgelände free-solo, wenn ich das gestern in der Doku richtig gesehen habe.

    Ich würd sonst ein zweites oder drittes Eisen zukaufen. Das andere Thema ist ob rein Step-in, oder vorne noch mit Körbchen, für mittlere Schuhe, das ist zumindest bei mir das größere Thema in der Auswahl.
    Zuletzt geändert von ftw; 05.12.2015, 22:21.

    Kommentar


    • #3
      AW: Universelle Steigeisen für Skitour/Hochtour gesucht

      Zitat von ftw Beitrag anzeigen
      Andere, Hubers, macht Erstbegehungen auf Grönland mit stinknormalem 12-Zackern im schweren Mixedgelände free-solo, wenn ich das gestern in der Doku richtig gesehen habe.
      Ich glaub, er hatte in der Doku ein Eisen fetten Zinken vorne. Ich tippe auf das Petzl Dartwin.

      Zitat von ftw Beitrag anzeigen
      Ich würd sonst ein zweites oder drittes Eisen zukaufen. Das andere Thema ist ob rein Step-in, oder vorne noch mit Körbchen, für mittlere Schuhe, das ist zumindest bei mir das größere Thema in der Auswahl.
      Ist wohl wirklich besser als eines für alles, vor allem weil Eisklettern wohl eher die Ausnahme wird bei mir...

      Die Bindung ist auch eine gute Frage. Bei Grivel schreiben die zumindest diese New-Matic (also Körpchen vorne, Hebel hinten) sei besser, einfacher und universeller als die alte Cramp-O-Matic (Bügel vorne, Hebel hinten). Daher wäre New-Matic meine erste Wahl. Da hat man bei Bergstiefeln auch mehr Auswahl. Vorausgesetzt natürlich das passt gut an meine Skitourenschuhe.
      Zuletzt geändert von flyingscot; 05.12.2015, 23:26.

      Kommentar


      • #4
        AW: Universelle Steigeisen für Skitour/Hochtour gesucht

        Wenn man es für die Skistiefel nimmt und für Steigeisenfeste, dann find ich Hebel vorne/hinten gut. Universeller ist das mit Körbchen vorne. Beispielsweise auch, wenn mal der vordere Sohlenrand an den Steigeisenfesten abgefressen ist.

        Huber hatte in der Doku vorne zwei schwarze Zacken. Dachte, das Vasak. Höchstens das Sarken.

        Grivel oder Petzl sind schonmal gut, wenn's passt.

        Eisklettereisen als Universaleisen - muss man schon echt wollen.
        Zuletzt geändert von ftw; 05.12.2015, 23:50.

        Kommentar


        • #5
          AW: Universelle Steigeisen für Skitour/Hochtour gesucht

          In dem Jahr geht es sich leider nicht mehr aus, aber Petzl wird ab März 2016 mehrere Steigeisen Modelle mit Kipphebel anbieten,
          bei denen man vorne von Korb auf Bügel wechseln kann.

          05-12-_2015_23-51-27.jpg
          www.schwanda.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Universelle Steigeisen für Skitour/Hochtour gesucht

            Ursprünglich wollte ich auf jeden Fall Hebel vorne/hinten, aber wenn Grivel selber schreibt das diese New-Matic besser funktionieren soll als ihre Cramp-O-Matic... das mag bei anderen Herstellern natürlich anders sein.

            Ich meinte in der Doku rot-orange Frontzacken gesehen zu haben, aber ich kann mich auch irren.
            Zuletzt geändert von flyingscot; 05.12.2015, 23:56.

            Kommentar


            • #7
              AW: Universelle Steigeisen für Skitour/Hochtour gesucht

              Das sind gute Neuigkeiten mit den Petzl. Hab ich vermisst. Sehen deutlich überarbeitet aus, mal anschauen.

              Es kann sein, dass er zwei paar hatte. Vor der schwierigen Mixedpassage saß er da mit schwarzen Zacken. Meine ich doch zumindest.
              Zuletzt geändert von ftw; 05.12.2015, 23:59.

              Kommentar


              • #8
                AW: Universelle Steigeisen für Skitour/Hochtour gesucht

                Zitat von flyingscot Beitrag anzeigen
                Ursprünglich wollte ich auf jeden Fall Hebel vorne/hinten, aber wenn Grivel selber schreibt das diese New-Matic besser funktionieren soll als ihre Cramp-O-Matic... das mag bei anderen Herstellern natürlich anders sein.

                Ich meinte in der Doku rot-orange Frontzacken gesehen zu haben, aber ich kann mich auch irren.
                Was für eine Doku war das denn ?

                Ich würde aber auch, wenn Du die Steigeisen für Skitouren und Skihochtouren (hauptsächlich) nutzen möchtest, auch zu Hebel vorne und hinten raten.
                Meine G14 habe ich auf dem La Sportiva Nepal EVO GTX in Verwendung und die Dinger halten bombenfest am Stiefel.
                Die Frage ist halt auch... passen Korb vorne und Kipphebel hinten auf einen Tourenskistiefel ?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Universelle Steigeisen für Skitour/Hochtour gesucht

                  Das war eine Doku über eine kleine Grönlandexpedition mit Alex Huber. Hat aber nichts mit meiner Suche zu tun, war nur gerade vorgestern auf ServusTV zu sehen.

                  Mir stellt sich eher die Frage, welche Nachteile die Körbchenbindung vorne hat bzw. welche Vorteile der Bügel hat. Für den Bügel vorne kenne ich bisher nur einige Nachteile: nicht so universell, macht bei verschlissenen Schuhrand Probleme, ist komplizierter anzupassen und Schnee/Eis am Schuh kann beim Einstieg Probleme machen.

                  Obs passt muss ich sowieso bei beiden Bindungen ausprobieren...
                  Zuletzt geändert von flyingscot; 06.12.2015, 11:02.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Universelle Steigeisen für Skitour/Hochtour gesucht

                    Der Nachteil der Körbchenbindung vorne ist, dass du das Band ausrichtest, vorne durchfädelst, durch die Lasche fädelst, die Spannung korrekt dosierst. Und das zweimal. Das kostet Zeit, Nerven, dicke Handschuhe mußt du ausziehen. Und wenn du klettern willst, musst du die Spannung anziehen, dadurch wird die Durchblutung abgeschnürt, der Fuß friert eher.

                    Die Geschwindigkeit und Einfachheit ist ein starkes Argument für den Bügel vorne. Schnee drückt der Bügel aus der Rille selber raus. Sollte dort Eis sitzen, gehst du einmal mit der Pickelspitze lang.

                    Der Bügel hinten erfordert korrekte Einstellung der Spannung, zusammen mit der Sohlenlänge. Das machen die meisten im Sicheren und Warmen zuhause.

                    Die Bügelbindung sorgt dafür, dass weniger Widerwille herrscht, auf Steigeisen zu wechseln und umgekehrt, wenn es vorteilhaft ist. Es geht mit dicken Handschuhen und das Einsteigen ist schnell und angenehm.

                    Doku: http://www.bergwelten.com/news/bergw...sern-groenland

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Universelle Steigeisen für Skitour/Hochtour gesucht

                      Hallo,

                      Petzl Lynx, ist das Steigeisen. Mit dem kannst du alles machen und im mixedgelände würde ich sowieso einen monozacken empfehlen, auch wenn es leichtes Gelände ist.

                      Das Lynx kannst du mit Körbchen oder Bügel verwenden, mit Mono, duo oder versetzten Zacken vorne.

                      Zum Gletscher spazieren ist es natürlich bissl schwer und mühsam, aber dort willst du ja ohnehin mit Schi unterwegs sein.

                      Lg

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Universelle Steigeisen für Skitour/Hochtour gesucht

                        Danke für die Tipps! Dann tendiere ich doch zum Bügel wie ursprünglich geplant. Ich habe allerdings gerade gelesen, dass mein Skischuh (Scarpa Maestrale RS) mit Kipphebeln hinten Probleme haben soll. Die gehen aufgrund des ausladenden Umschalters für die Gehfunktion nicht ganz zu.

                        Soo kompliziert hatte ich mir das nicht vorgestellt

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Universelle Steigeisen für Skitour/Hochtour gesucht

                          Zitat von flyingscot Beitrag anzeigen
                          Danke für die Tipps! Dann tendiere ich doch zum Bügel wie ursprünglich geplant. Ich habe allerdings gerade gelesen, dass mein Skischuh (Scarpa Maestrale RS) mit Kipphebeln hinten Probleme haben soll. Die gehen aufgrund des ausladenden Umschalters für die Gehfunktion nicht ganz zu.

                          Soo kompliziert hatte ich mir das nicht vorgestellt
                          Zumindest mit Grivel geht es nicht.
                          (Auch) aus diesem Grund habe den Schuh vor 1-2 Jahren zurückgeschickt.
                          And no-one showed us to the land
                          And no-one knows the wheres or whys
                          But something stirs and something tries
                          And starts to climb towards the light.

                          P.F. "Echoes"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Universelle Steigeisen für Skitour/Hochtour gesucht

                            Schau dir auch Petzl an. Kann sein, dass die Schaftbeweglichkeit nach Hinten eingeschränkt ist. Ob das für die Praxis eine echte Einschränkung ist muß man dann beurteilen. Aber wo klettert oder geht man, indem man den Fuß extrem geradestreckt.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Universelle Steigeisen für Skitour/Hochtour gesucht

                              Zitat von flyingscot Beitrag anzeigen
                              Ich habe allerdings gerade gelesen, dass mein Skischuh (Scarpa Maestrale RS) mit Kipphebeln hinten Probleme haben soll. Die gehen aufgrund des ausladenden Umschalters für die Gehfunktion nicht ganz zu.

                              Soo kompliziert hatte ich mir das nicht vorgestellt
                              Was ?
                              Da muß ich doch gleich mal nachschauen.

                              Kommentar

                              Lädt...