Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

ABS Airbagrucksack: Testauslösung fehlgeschlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ABS Airbagrucksack: Testauslösung fehlgeschlagen

    Hallo zusammen,
    wir haben in unserer Familie zwei Airbagrucksäcke der Firma ABS (3 Jahre alt), und wollten mal wieder eine Testauslösung vornehmen.
    Bei einem der beiden Rucksäcke hat das leider nicht geklappt!
    Die Treibladung im Auslösegriff ist nicht losgegangen.
    Nach dem Ziehen des Griffs gab’s nur ein „Klack“ und die rote Banderole am Andockstift wurde sichtbar, es gab aber keine Zündung. Ein weiteres herausziehen des Griffs ist auch mit viel Kraft nicht möglich.
    Das hinterlässt nun doch das etwas ungute Gefühl, dass so etwas auch in einem Ernstfall passieren kann.
    Der Rucksack wird nun zur Kontrolle an ABS geschickt.

    Mich würde allerdings interessieren ob ihr auch schon die Erfahrung gemacht habt, dass ein Lawinenairbag nicht ausgelöst hat. Ich möchte mir gern ein Bild machen ob es sich hier um den sprichwörtlichen „Einzelfall“ handelt, oder ob so etwas doch öfters vorkommt.

    Grüße
    Robert

  • #2
    AW: ABS Airbagrucksack: Testauslösung fehlgeschlagen

    Das klingt nicht nach der großen Rückrufaktion vom letzten Jahr: https://www.abs-airbag.com/de/service/recall/
    Die Griffe/Auslöseeinheiten haben auch ein Ablaufdatum. 3 Jahre soweit ich weiß.
    Und gabs nicht bzgl. den Griffen vor 1-2 Jahren auch nen Rückruf?

    Allgemein natürlich ein ungutes Gefühl sowas...

    Kommentar


    • #3
      AW: ABS Airbagrucksack: Testauslösung fehlgeschlagen

      Waren hier nicht die Funkauslösungen von einer Rückrufaktion betroffen, oder täusche ich mich da ?!
      Für mich machte damals bei meiner Kaufentscheidung die pyrotechnische Auslösung auch keinen sehr vertrauenserweckenden Eindruck. Schon allein wegen dem Ablaufdatum.
      Deshalb fiel bei mir die Entscheidung auf Mammut.
      Der Vorteil bei Mammut, man kann das System einfach mal so auslösen ohne das was passiert. Die Einheit "scharf" machen ohne Kartusche und am Griff ziehen. Macht es "klack" ist alles in Ordnung
      Gott sei Dank wurde der Mangel bei einer Testauslösung festgestellt und man kann auf den Defekt reagieren.

      Kommentar


      • #4
        AW: ABS Airbagrucksack: Testauslösung fehlgeschlagen

        Generell empfehle ich einmal alle 3 Jahre eine Probeauslösung vorzunehmen,
        sowohl bei Mammut als auch bei ABS Systemen.
        Die Auslösung wird mit den alten Patronen und Auslösegriffen vorgenommen und dann eben
        gegen neue Kartusche und Auslösegriff ausgetauscht wird.
        Bei Mammut kostet es ca 5 Euro, bei ABS muss man eben Griff und Patrone wechseln, kostet 25 Euro derzeit.
        www.schwanda.at

        Kommentar


        • #5
          AW: ABS Airbagrucksack: Testauslösung fehlgeschlagen

          Meinen Rucksack hab ich noch im letzten Jahrtausend gekauft. Hatte ihn voriges Jahr beim Hersteller wegen der Rückrufaktion wegen verschmutzter Gasflaschen.
          Ich mache alle 2 Jahre eine Probeauslösung, erst jetzt wieder gemacht. Funktioniert alles noch bestens, auch die Ballons sind trotz des Alters noch tadellos und halten den Druck noch mehrere Stunden.
          Deswegen verwende ich ihn noch weiterhin, obwohl es sicher viele Leute gibt, die meinen, dass ich so ein betagtes Modell wohl besser wegschmeißen sollte. Bin halt Einer, der das Zeug so lange verwendet, bis es wirklich hin ist. Also bis meine Hosen Löcher kriegen und das Auto kein Pickerl mehr.

          LG Hans
          Nach uns die Sintflut.

          Kommentar


          • #6
            AW: ABS Airbagrucksack: Testauslösung fehlgeschlagen

            Hello,

            habe noch das alte Modell vom ABS Rucksack, gebraucht gekauft sehr viel unterwegs damit und hab nach ca. 6/7 Jahren eine versehentliche Testauslösung gemacht ... alles perfekt funktioniert, die neue Patrone die ja dann fällig war ist mittlerweile auch schon 3 jahre drin.

            Trocken und sauber gelagert und bei der Patrone das Gewicht kontrolliert , die Airbags ausgepackt Sichtkontrolle und wieder Zusammengelegt und verstaut - mehr Wartung war nicht !

            Ich denke ein fehlerhaftes Auslösen wird eher selten sein .

            Also keine Panik ....

            Gruss Chris

            Kommentar


            • #7
              AW: ABS Airbagrucksack: Testauslösung fehlgeschlagen

              Zitat von rookie Beitrag anzeigen
              Trocken und sauber gelagert und bei der Patrone das Gewicht kontrolliert , die Airbags ausgepackt Sichtkontrolle und wieder Zusammengelegt und verstaut - mehr Wartung war nicht !
              Besonders darauf achten, dass die Gaspatrone wirklich ganz reingeschraubt ist, das könnte eine Fehlerquelle sein. Also aufpassen, dass das Gewinde sauber ist und etliche Umdrehungen leichtgängig reingeschraubt werden können.

              LG Hans
              Nach uns die Sintflut.

              Kommentar


              • #8
                AW: ABS Airbagrucksack: Testauslösung fehlgeschlagen

                Ich habe den Rucksack vom Händler zurückerhalten, er hat ihn nicht an den Hersteller geschickt sondern nach Rücksprache nur einen neuen Auslösegriff angesteckt und ausgelöst, was diesmal reibungslos funktionierte.
                Das Problem war definitiv nur der Auslösegriff, welcher nicht gezündet hat.
                Der Händler will den defekten Griff nun an ABS schicken, ich glaube eher nicht dass ich nochmal was dazu hören werde...
                Es bleibt allerdings ein etwas ungutes Gefühl, da ich nun weiß dass so ein Auslösegriff auch mal nicht funktionieren kann.

                Kommentar


                • #9
                  AW: ABS Airbagrucksack: Testauslösung fehlgeschlagen

                  Ich hatte das Problem auch schon mal.
                  Ursache war allerdings die Einschubhülse, wo der Griff befestigt wird. Dort kann es schon mal zu Korrossionsrückständen kommen und dann etwas klemmen. Also immer gut ölen, das Silikon ist nicht umsonst im Lieferumfang enthalten. Folgende Testauslösungen waren in weiterer Folge auch problemlos.

                  mfg, RADES
                  Mountainbikeregion Granitland

                  Kommentar

                  Lädt...