Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skitourenschuhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skitourenschuhe

    Hallo,

    ich fahre im Normalfall nur einmal im Jahr an einem verlängerten Wochenende mit Freunden und Guide auf Skitour.
    Bis jetzt habe ich mir immer das Equipment ausgebort und jedes mal mit den Schuhen mehr oder weniger einen Trip durchgemacht, der den eigentlichen Spass der Sache am 2. Tag oft massiv eingeschränkt hat bzw. teilweise am 3. Tag sogar unmöglich machte aufgrund offener Füße. Deshalb möchte ich zumindest eigene Skitourenschuhe.
    Ich habe prinzipiell problematische Füße beim Schuhkauf und daher ist für mich das absolute Auswahlkriterium die Paßform.

    Jetzt habe ich mir in einem Geschäft mal paar Schuhe angesehen und der Verkäufer sagte viele Modelle sind nur für Pin-Bindungen geeignet (Steg an Sohle zu kurz),
    was natürlich die Auswahl der Modelle gleich drastisch einschränkt.

    Kann ich davon ausgehen das man bei Verleihs immer Ski mit Pin Bindungen findet? Bisher hatten alle meine Leihski Rahmenbindungen.
    Sind Ski mit Pin Bindungen "gefährlicher" in Bezug auf Auslöseverhalten? (Bisher noch nie gestürzt bei der Abfahrt)

    Ist jeder Skitourenschuh Steigeisentauglich oder gibts dann auch wieder Einschränkungen?

    lg
    Christian

  • #2
    AW: Skitourenschuhe

    Zitat von silent4ever Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich fahre im Normalfall nur einmal im Jahr an einem verlängerten Wochenende mit Freunden und Guide auf Skitour.
    Bis jetzt habe ich mir immer das Equipment ausgebort und jedes mal mit den Schuhen mehr oder weniger einen Trip durchgemacht, der den eigentlichen Spass der Sache am 2. Tag oft massiv eingeschränkt hat bzw. teilweise am 3. Tag sogar unmöglich machte aufgrund offener Füße. Deshalb möchte ich zumindest eigene Skitourenschuhe.
    Ich habe prinzipiell problematische Füße beim Schuhkauf und daher ist für mich das absolute Auswahlkriterium die Paßform.

    Jetzt habe ich mir in einem Geschäft mal paar Schuhe angesehen und der Verkäufer sagte viele Modelle sind nur für Pin-Bindungen geeignet (Steg an Sohle zu kurz),
    was natürlich die Auswahl der Modelle gleich drastisch einschränkt.

    Kann ich davon ausgehen das man bei Verleihs immer Ski mit Pin Bindungen findet? Bisher hatten alle meine Leihski Rahmenbindungen.
    Sind Ski mit Pin Bindungen "gefährlicher" in Bezug auf Auslöseverhalten? (Bisher noch nie gestürzt bei der Abfahrt)

    Ist jeder Skitourenschuh Steigeisentauglich oder gibts dann auch wieder Einschränkungen?

    lg
    Christian
    "der Verkäufer sagte viele Modelle sind nur für Pin-Bindungen geeignet "

    Der Verkäufer lügt oder im besten Fall übetreibt es gewaltig.
    Viel viele sind es?
    Es gibt (meines Wissens) nur wenige Modelle, die so ausgelegt sind, meist Rennschuhe.
    Dynafit TLT 5 u.6. und Atomic Backland (wenn ich mich nicht irre) zählen dazu, aber sonst?

    "Kann ich davon ausgehen das man bei Verleihs immer Ski mit Pin Bindungen findet?"

    Nein.
    Einmal reicht und das "Immer" ist vom Tisch.

    "Sind Ski mit Pin Bindungen "gefährlicher" in Bezug auf Auslöseverhalten?"
    Nicht zwingend, wenn die Einstellungen passen und nicht verrigelt werden.

    "Bisher noch nie gestürzt bei der Abfahrt"
    Da werde ich neidisch...
    And no-one showed us to the land
    And no-one knows the wheres or whys
    But something stirs and something tries
    And starts to climb towards the light.

    P.F. "Echoes"

    Kommentar


    • #3
      Skitourenschuhe

      Zitat von silent4ever Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich fahre im Normalfall nur einmal im Jahr an einem verlängerten Wochenende mit Freunden und Guide auf Skitour.
      Bis jetzt habe ich mir immer das Equipment ausgebort und jedes mal mit den Schuhen mehr oder weniger einen Trip durchgemacht, der den eigentlichen Spass der Sache am 2. Tag oft massiv eingeschränkt hat bzw. teilweise am 3. Tag sogar unmöglich machte aufgrund offener Füße. Deshalb möchte ich zumindest eigene Skitourenschuhe.
      Ich habe prinzipiell problematische Füße beim Schuhkauf und daher ist für mich das absolute Auswahlkriterium die Paßform.

      Jetzt habe ich mir in einem Geschäft mal paar Schuhe angesehen und der Verkäufer sagte viele Modelle sind nur für Pin-Bindungen geeignet (Steg an Sohle zu kurz),
      was natürlich die Auswahl der Modelle gleich drastisch einschränkt.

      BLOEDSINN. VON DEN WENIGEN VON PNB ANGEFUEHRTEN AUSNAHMEN ABGESEHEN.

      Kann ich davon ausgehen das man bei Verleihs immer Ski mit Pin Bindungen findet?

      JA, FAST IMMER.

      Bisher hatten alle meine Leihski Rahmenbindungen.
      Sind Ski mit Pin Bindungen "gefährlicher" in Bezug auf Auslöseverhalten? (Bisher noch nie gestürzt bei der Abfahrt)

      NEIN, NICHT GEFÄHRLICHER.

      Ist jeder Skitourenschuh Steigeisentauglich oder gibts dann auch wieder Einschränkungen?

      GRDSTZL. JA

      lg
      Christian
      sorry, für den schreienden zitierstil... geht net besser am handy

      Kommentar


      • #4
        AW: Skitourenschuhe

        Rahmentauglichkeit: Es gibt mehr Schuhe die nur Rahmen-tauglich sind als Schuhe die nur Pin-tauglich sind. Die allermeisten können beides!

        Verleihski mit Pin-Bindung: War schon länger nicht mehr in der Verlegenheit Tourenski ausleihen zu müssen, aber da war meine Erfahrung, dass man eher Rahmenbindungen als Pinbindungen auf Leihskis bekommt. (Billiger, besser zum verstellen, ...) Kann sich aber mit dem Boom der letzten Jahre geändert haben.

        Steigeisen: Eher, dass einzelne Steigeisen nicht auf Tourenschuhe passen, als dass auf einen speziellen Schuhe kein Steigeisen passt. Wenn das Steigeisen breit genug ist, sollte es klappen. Zu 90% passt das schon!


        Tipp: Kauf dir nix ganz exotisches (weder Ultraleicht, noch Freeridebolide), dann wirst du keine Probleme haben!

        Kommentar


        • #5
          AW: Skitourenschuhe

          Zitat von PNB Beitrag anzeigen
          "der Verkäufer sagte viele Modelle sind nur für Pin-Bindungen geeignet "

          Der Verkäufer lügt oder im besten Fall übetreibt es gewaltig.
          Viel viele sind es?
          Es gibt (meines Wissens) nur wenige Modelle, die so ausgelegt sind, meist Rennschuhe.
          Dynafit TLT 5 u.6. und Atomic Backland (wenn ich mich nicht irre) zählen dazu, aber sonst?
          Die von dir genannten Modelle waren alle dabei und noch weiter Dynafitschuhe und Scarpa Modelle.

          Fazit:
          Also doch eher achten das es ein universel einsetzbarer Schuh ist.

          Kommentar


          • #6
            AW: Skitourenschuhe

            Zitat von silent4ever Beitrag anzeigen
            Die von dir genannten Modelle waren alle dabei und noch weiter Dynafitschuhe und Scarpa Modelle.

            Fazit:
            Also doch eher achten das es ein universel einsetzbarer Schuh ist.
            Die Auswahl ist groß genug.
            Achte u.a. auf die richtige Größe, nicht so einfach wie es aussehen kann.
            And no-one showed us to the land
            And no-one knows the wheres or whys
            But something stirs and something tries
            And starts to climb towards the light.

            P.F. "Echoes"

            Kommentar


            • #7
              alle leichtbauskischuhe (dynafit tlt 5,6, pdg, scarpa f1, alien, la sportiva spitfire, syborg etc.) sind nicht o. schlecht (und damit unsicher) mit rahmenbindungen kompatibel (wozu auch, wenn ich am schuh gewicht spare und dann zahr ich a rahmenbindung mit?!)... jeder "normale" allround schuh sollte mit rahmenbindung funken... obs überhaupt noch schuhe ohne pin-inserts gibt, wüsst ich jetzt nicht einmal... aber bei den meisten kommerziellen tourenskiverleihern (zb nähe skigebiete etc) sollte eine pin-bindung standard sein....

              Kommentar


              • #8
                AW: Skitourenschuhe

                Da du eh kaum touren gehst würd ich einfach in einen billigen Tourenschuh investieren.

                Es liegen Welten zwischen billigen und teuren Modellen, allderings ist auch ein Billigschuh wesentlich konfortabler als ein normaler Skischuh. Ich hab zur Zeit einen billigen Schuh von Garmont, die bekommt man teilweise für unter 200€. Mein 1. Tourenschuh, nix besonderes aber 100x besser als ein Skischuh. Er ist ausreichend, aber erwarte dir nix großartiges. Wenn du also nur eine Verbesserung vom normalen Skischuh willst, dann geif da zu.

                Für Spaß an langen touren würd ich eher zu einer pin-bindung mit zb dem dynafit tlt6 greifen. Da schleppt man dann einiges weniger mit sich mit, allerdings kostets halt auch einiges mehr.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Skitourenschuhe

                  Hi

                  Ich nehme diesen Beitrag wieder mal nach oben. Ich habe dieses Jahr etwas mit Skitouren angefangen und würde mir gerne Ski's und einen Tourenschuh anschaffen. Ski kriege ich von einem Bekannten ein wenig gebrauchten Movement Bond. Ich bin jetzt nicht gerade der beste Skifahrer, aber mit dem bin ich die paar Touren, die ich machte immer problemlos runtergekommen. Bindung ist auch drauf, eine Fritschi.
                  Jetzt aber zum Schuh, das scheint ja nicht gerade einfach zu sein, da etwas passendes zu finden. Bis jetzt war ich mit dem Pistenschuh unterwegs, allerdings ist das auf längeren Touren nicht wirklich komfortabel.
                  Vielleicht als Anhaltspunkt: Auf Hochtouren verwende ich einen Nepal Top, der ist super für mich, da ich eine schmale Ferse habe. Allerdings habe ich einen sehr hohen Rist und muss immer schauen, dass es mir deswegen die Füsse nicht abschnürt und die einfrieren. Schuhgrösse habe ich 39-40 bei den Hochtourenschuhen glaub ich 39.5
                  Vielleicht könnt ihr mir da ein paar Schuhe empfehlen, dann kann ich mich ein wenig durchprobieren. Ein guter Halt beim runterfahren ist mir eigentlich recht wichtig, da ich nicht so ein guter Skifahrer bin.
                  Gruss
                  DonDomi

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Skitourenschuhe

                    Ich werde nichts vorwiegend gewichtsoptimiertes mehr nehmen. Unter 120er Flex kauf ich jedenfalls gar nichts.

                    Scarpa Maestrale RS kommt für mich in Frage. Ich tendiere aber zu was höherem: Scarpa Freedom SL.

                    Oder Dynafit Vulcan, oder Salomon MNT.

                    Also ich will Höhenmeter abreißen, aber ich muß was abfahrtsoptimiertes haben.
                    Zuletzt geändert von ftw; 25.03.2016, 22:53.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Skitourenschuhe

                      Zitat von ftw Beitrag anzeigen
                      Ich werde nichts vorwiegend gewichtsoptimiertes mehr nehmen. Unter 120er Flex kauf ich jedenfalls gar nichts.

                      Scarpa Maestrale RS kommt für mich in Frage. Ich tendiere aber zu was höherem: Scarpa Freedom SL.

                      Oder Dynafit Vulcan, oder Salomon MNT.

                      Also ich will Höhenmeter abreißen, aber ich muß was abfahrtsoptimiertes haben.
                      Aus ganz speziellen Gründen werde ich auch keinen Schuh mehr sehen wollen, der nicht mehr als ordentlich steif ist.
                      Im TGR Forun gibt es ein sehr interessantes Thread wo div. Modelle in Bezug auf Steifigkeit nach Erfahrung verglichen und in einer Skala dargestellt werden.

                      Neben dem MTN Lab, u.a. der Tecnica Zero G, erst im Herbst zu haben, sieht sehr versprechend aus.
                      Zuletzt geändert von PNB; 26.03.2016, 16:33.
                      And no-one showed us to the land
                      And no-one knows the wheres or whys
                      But something stirs and something tries
                      And starts to climb towards the light.

                      P.F. "Echoes"

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Skitourenschuhe

                        Einführungen:
                        https://www.bergzeit.de/tourenstiefel/
                        http://www.tetongravity.com/story/sk...yers-Guide-430
                        https://www.wildsnow.com/11066/at-sk...-buying-guide/

                        Auf den Flex bezogen:
                        http://www.tetongravity.com/story/sk...oot-Flexes-431
                        http://www.tetongravity.com/forums/s...model-*updated

                        Netter Vergleich von ein paar Modellen:
                        http://www.outdoorgearlab.com/Backco...-Boots-Reviews

                        Bei mir ist das Problem, dass ich schwer bin und einen kleinen Fuß hab, 41 1/2, also ganz mieser Hebel. Ich will einen Tourenstiefel mit Freerideeinschlag und gutem Gehmodus. Es muss nicht der härteste sein. Hauptsache hart und hoch. Wenn er 1800 wiegt bin ich zufrieden.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Skitourenschuhe

                          Hi

                          Geworden ist es nun der Dynafit One PX-TF, allerdings das Damenmodell, passt auch einem Mann mit kleinen schmalen Füssen perfekt und vor allem habe ich da keine Probleme mit meinem grossen Rist.
                          Zuletzt geändert von DonDomi; 16.04.2016, 11:02.
                          Gruss
                          DonDomi

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X