Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schuh- und Rucksackempfehlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schuh- und Rucksackempfehlung

    Da wir bisher nur normale keine besonderen Wanderschuhe und noch ganz alte Wanderrucksäcke haben, möchten wir jetzt neue kaufen. Habt ihr Tipps für Schuhe (M und W) für leichte Hochtouren und Rucksäcke? Bevorzugt von der Marke North Face. Danke lg

  • #2
    AW: Schuh- und Rucksackempfehlung

    Schuhe: Im prinzip würd ich euch nur zu bedingt steigeisenfesten schuhen raten. Hier ist va die passform entscheidend! Schuhe von Markenhersteller nehmen(Mammut, Salewa, North Face, Meindl usw, man kennt sie eh), aber va müssen sie passen.

    Rucksack je nachdem wieviel ihr mitnehmen wollt. Von Deuter zb gefällt mir der "Guide Tour 45+", super befestigung für Steigeisen + Pickel. Exped zB macht super leichte Rucksäcke. Hier würd ich sagen ist va die Größe entscheidend, manche kommen überall mit 30L aus... Außerdem mal anprobieren, va für Frauen wichtig, da die Rückenlängen meist für Männer konzipiert sind. Eine befestigungsmöglichkeit für eine Trinkblase find ich auch praktisch und ein "trillapfeifal" am verschluss wiegt nix und schadet auch nicht.

    Kommentar


    • #3
      AW: Schuh- und Rucksackempfehlung

      Herr North Face ist halt nicht gerade als Schuster für steigeisenfeste Bock berühmt... Hanwag, Scarpa und La Sportiva würde ich da v.a. noch auf die Shortlist nehmen.
      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

      Kommentar


      • #4
        AW: Schuh- und Rucksackempfehlung

        Zitat von LaRose Beitrag anzeigen
        Da wir bisher nur normale keine besonderen Wanderschuhe und noch ganz alte Wanderrucksäcke haben, möchten wir jetzt neue kaufen. Habt ihr Tipps für Schuhe (M und W) für leichte Hochtouren und Rucksäcke? Bevorzugt von der Marke North Face. Danke lg
        Ich empfehle in ein ordentlliches Bergsportgeschäft zu gehen und sich dort beraten zu lassen.

        Bei Schuhen hängt ganz viel von der Fußform ab. Wenn du dich da auf eine Marke beschränkst bekommst du möglicherweise nicht den optimalen Schuh für dich.
        Bei Rucksäcken seh ich es ganz ähnlich. Auch der muß passen und die Anforderungen erfüllen. Welche Marke es dann wird ist "meiner Meinung nach" eigentlich nachrangig.

        LG. Martin
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #5
          AW: Schuh- und Rucksackempfehlung

          Bei den Bergstiefeln würde ich auch Scarpa und La Sportiva mit auf die Liste setzen.
          Ob für Steigeisen mit Körbchen vorne und Kipphebel hinten, oder vollsteigeisentauglich würde ich am Stiefel entscheiden der perfekt passt.

          Beim Rucksack für Hochtouren kann ich nur den Deuter "Guide 45+" empfehlen. Der hat mir so gut gefallen, daß ich mir den "Guide 35+" für kleinere Touren und Tagestouren zusätzlich zugelegt habe.
          Aber auch hier würde ich aufprobieren.

          Kommentar


          • #6
            AW: Schuh- und Rucksackempfehlung

            falls du dich für Deuter entscheiden solltest:
            - die "SL" Produkte sind für Frauen(geringere Rückenlänge), meine Freundin ist begeistert davon. Hier wäre der Guide Tour 35+ SL oder der Guide 40+ SL meiner Meinung nach für deine Freundin super.

            - würd dir den Guide TOUR 45+ empfehlen, der ist echt super, va weil man die Steigeisen außen dran machen kann ohne Material oder Mensch zu gefährden. Die Pickel sind auch perfekt fixiert.
            Nachteile, ev. etwas zu groß, es gibt leichtere und andre Deuter-"Berg"-Modelle haben eine optionale Trennung von Oben-Unten(zb der Guide 45+, allerdings hat der eine schlechtere Befestigung für Steigeisen), der Guide Tour 45+ hat stattdessen ein "Schaufel+Sonden"-Fach und einen Seitlichen Reißverschluss für die "Hauptkammer".

            bei den Schuhen sollten bedingt steigeisenfeste reichen. Die Steigeisen halten da auch bombenfest, außer ihr gehts eisklettern, dann auf jeden fall mit bügel vorn+hinten
            Zuletzt geändert von albertros753; 16.01.2016, 15:26.

            Kommentar


            • #7
              AW: Schuh- und Rucksackempfehlung

              Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
              Ich empfehle in ein ordentlliches Bergsportgeschäft zu gehen und sich dort beraten zu lassen.

              Bei Schuhen hängt ganz viel von der Fußform ab. Wenn du dich da auf eine Marke beschränkst bekommst du möglicherweise nicht den optimalen Schuh für dich.
              Bei Rucksäcken seh ich es ganz ähnlich. Auch der muß passen und die Anforderungen erfüllen. Welche Marke es dann wird ist "meiner Meinung nach" eigentlich nachrangig.

              LG. Martin
              Ganz meine Meinung!

              Bei den üblichen Marken macht man eh nichts verkehrt. Ob nun HanWag oder Scarpa draufsteht.... Hauptsache er passt.
              Und ich würde auch bedingt Steigeisenfeste empfehlen, da spart man schon Gewicht und durch die nicht ganz so steife Sohle sind die komfortabler.

              Beim Rucksack ebenso, muss man wissen was einem wichitg ist. Nicht zu groß (45+ ist wohl eher was für eine Woche Durchschreitung..) nicht zu viel Schnickschnack den man eh nicht braucht (da ist für mich Deuter schon raus). Dann schauen und probieren bei einem kompetenten Händler.
              Mir persönlich ist komfort z.B nicht wichtig stattdessen: robust, leicht, wasserdicht.

              Kommentar


              • #8
                AW: Schuh- und Rucksackempfehlung

                Zitat von hikr Beitrag anzeigen
                Mir persönlich ist komfort z.B nicht wichtig stattdessen: robust, leicht, wasserdicht.
                für diese kriterien find ich macht Exped super rucksäcke, die sind sehr leicht, robust(kevlar) und halten auch etwas wasser aus. Für 100%igen wasserschutz halt einen müllsack rein, oder gibt auch wirklich wasserdichte modelle, die wiegen aber mehr Nachteil: die haben keinen Schnickschnack, sind im prinzip tragbare Säcke mit befestigungsschlaufen. Aber sonst super, minimalistisch halt, aber trotzdem durchdacht.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schuh- und Rucksackempfehlung

                  Zitat von LaRose Beitrag anzeigen
                  Da wir bisher nur normale keine besonderen Wanderschuhe und noch ganz alte Wanderrucksäcke haben, möchten wir jetzt neue kaufen. Habt ihr Tipps für Schuhe (M und W) für leichte Hochtouren und Rucksäcke? Bevorzugt von der Marke North Face. Danke lg
                  Es ist schon beeindruckend, wie es immer wieder Leute mit solch dämlichen Fragen schaffen, die Aufmerksamkeit im Forum zu erlangen.
                  Und etliche user fallen auch immer wieder drauf rein. Oder bist du gar ein Provokateur - ich vermeide das Wort mit 5 Buchstaben das mit T beginnt und mit L endet - um hier mehr Schwung in den Laden zu bekommen?

                  Jede deiner bisherigen neuen Anfragen hier wäre mit Hirnschmalz eigenständig zu klären.

                  PS: dein genannter Favorit hat sogar eine HP.

                  Kommentar


                  • #10
                    Schuh- und Rucksackempfehlung

                    @ SolraC
                    Danke, endlich einmal einer der sich traut das auszusprechen, was sich die meisten ohnehin denken!
                    @LaRose
                    Bitte schließ dich einem alpinen Verein an bevor die mit den neuen Wanderschuhen und neuen Rucksäcken zu einer Hochtour aufbrichst, da gehört nämlich mehr dazu. Erfahrung lernt man nicht durch Fragen im Forum und eine Beratung über Schuhe und Rucksäcke bekommst du auch im Sportfachhandel.
                    Zuletzt geändert von Alpinratte; 16.01.2016, 22:59.
                    Manchmal entscheidet ein Augenblick der Ruhe darüber, wie lange ein Weg wird...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schuh- und Rucksackempfehlung

                      @Alpinratt & SolraC:
                      Ob dies ein Trollpost, oder einfach ein Post von jmd. unerfahren ist kann ich nicht beurteilen, aber warum ist es falsch sich über Schuhe und Rucksäcke für Hochtouren im "Ausrüstung"-Teil des Forums zu erkundigen?

                      Es gibt genug Posts über sogut wie jeden Ausrüstungsgegenstand, warum also nicht über dieses Thema? Und warum soll man in den Sportfachhandel, wenn man hier ebenso Infos bekommen kann? Es gibt zwar auch gute Händler, aber auch genug die unwissenden Kunden einfach nur Müll andrehen wollen. Einem AV anzugehören hat primär nicht wirklich was mit Hochtouren zu tun. Ein Gletscherkurs ist SEHR empfehlenswert und schon fast ein MUSS(für die meisten Touren), wenn man keinen Bergführer im Freundeskreis hat, allerdings kann man diesen auch als Nicht-AV-Mitglied absolvieren. Einzig die "Unfallversicherung" und die günstigeren Übernachtungen spielen für die meisten Mitglieder eine Rolle.

                      In diesem Beitrag finden sich übrigens wirklich nützliche Infos für Leute die mit Hochtouren beginnen wollen, zB dass es nicht gleich ein voll steigeisenfester Schuh sein muss, der meist teurer+steifer+schwerer ist. Nur weil mans selbst weiß, dürfens doch andre erfragen, oder rennt ihr andauernd zum "Sportfachhandel" wenn ihr Infos über Ausrüstung haben wollt? Es wird viel vom "Sportfachhandel" angepriesen, aber obs dann auch wirklich das hält, was es verspricht, das erfährt man meist in Foren wie diesem hier!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schuh- und Rucksackempfehlung

                        Zitat von albertros753 Beitrag anzeigen
                        @Alpinratt & SolraC:
                        Ob dies ein Trollpost, oder einfach ein Post von jmd. unerfahren ist kann ich nicht beurteilen, aber warum ist es falsch sich über Schuhe und Rucksäcke für Hochtouren im "Ausrüstung"-Teil des Forums zu erkundigen?
                        Jetzt geb' ich meinen Senf auch noch dazu:
                        1.) Wenn jemand, mit offensichtlich wenig Erfahrung, sich nach Schuhen und Rucksäcken erkundigt und dann gleich auf Hochtouren gehen will, klingt das für mich schon ziemlich d(t)rollig
                        2.) Es gibt hier im Forum die Suchfunktion, wo es ähnlich gelagert Anfragen zu dem Thema gegeben hat und man(n)/frau sich schlau machen kann!
                        3.) Wie man(n) sieht dürfte er/sie sein Ziel erreicht haben und etwas "Leben" ins Forum gebracht haben.
                        4.) und nun liebe(r) d(t)rollige(r) Schreiberling viel Spaß hier im Forum, ich vertschüss mich, nein nicht wie du vermutest auf eine Hoch- sondern eine Schitour!

                        Genial woar's!
                        Zuletzt geändert von mountainrescue; 17.01.2016, 17:12.
                        mfbg
                        MR

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schuh- und Rucksackempfehlung

                          LaRose wollte ja nur wissen, welches Material so taugt...dann gleich auf eine Hochtour zu gehen finde ich auch etwas übertrieben,...aber Jeder(e) wie es ihm(ihr) beliebt.
                          Ich persönlich bevorzuge Deuter Rucksäcke. Bei den Böckli sollte man einfach probieren und laaaang damit gehen...wandern und Bergtouren mit leichter Kraxelei - erst dann wirst du spüren ob der Schuh passt oder sich die Zehennägel ablösen. Ich jedenfalls würde nicht mit einem neuen Schuh auf eine Hochtour gehen, egal ob mit oder ohne Alpenverein und oder Führer, letzteren würde ich jedenfalls sehr empfehlen auf einer Hochtour.


                          Zum Trollpostverdacht: neue User gleich niederzumachen finde ich auch etwas traurig hier im Forum - man wird doch noch fragen dürfen...


                          Aber ein wenig erinnert mich das hier alles schon an den Karl-Friedrich Sattmann aus der Piefke Saga. Der war jedenfalls ziemlich ausdauernd und hat´s geschafft dank der Topaustattung.

                          Viel Glück bei deinen ersten Touren.


                          LG Chris
                          Zuletzt geändert von chfrey; 17.01.2016, 13:58.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schuh- und Rucksackempfehlung

                            Rucksack muss eine Stock- und Pickelhalterung haben, den Pickel zu versorgen ist sonst übel. Muss gut wasserabweisend, robust sein. Irgendeine Outdoor-Marke (also jmd. der auch das Standard-Know-How hat). Daumenschlaufen sind mir wichtig.

                            Kompressionsriemen, Riemen Lastenkontrolle oben und extra-Zugriff seitlich per Reissverschluss sind mMn ein Muss.

                            (Für mich noch unbedingt Fächer für Lawinenausrüstung und Skihalterung).

                            knapp 35 l reichen.

                            Hüftgurttragesytem ist noch ein Punkt. Bei viel Gewicht entlastet das die Wirbelsäule.

                            Schuh würde ich einen Kategorie B und einen Kategorie C anschaffen. B für die Bergwanderungen. C für Steigeiseneinsatz. Oder man nimmt einen B/C mit Abstrichen auf beiden Seiten.
                            Zuletzt geändert von ftw; 19.01.2016, 12:36.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schuh- und Rucksackempfehlung

                              Ich nehme mal an, der Kollege / die Kollegin kriegt bei North Face Prozente, daher die Fragestellung? Ansonsten wäre es leicht trollig, ja.
                              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                              Kommentar

                              Lädt...