Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

    Berg heil in die Runde!
    Da ich vorwiegend alleine in den Bergen unterwegs bin und meine Lebensgefährtin aufgrund meiner Hör-Sehbehinderung furchtbare Angst um mich hat, möchte ich mir so ein Notfallhandy zulegen.
    Gibts hier Leute die praktische Erfahrungen mit solch Geräten haben?
    Im Internet werd ich leider nicht wirklich schlau und hier find ich auch nicht wirklich was Aktuelles.

    Da ich kein Handy besitze(n möchte) brauche ich einfach ein Teil, mit dem ich überall (in Österreich und nähere Umgebung wie D, I, etc.) Lebenszeichen von mir geben kann.

    SchnickSchnack wie ein Tracker wären natürlich eine feine Sache. Im Grunde würde es mir aber schon genügen wenn ich Nachrichten absenden kann (Satelliten Messenger).
    Aber wie gesagt, bin noch vollkommen unwissend und würde mich freuen, wenn mich hier jemand von seinen eigenen Erfahrungswerten berichten könnte oder einen Tipp für mich hat, wo ich kompetent aufgeklärt und beraten werden!

    Vielen Dank schon mal!
    LG Chris
    I kunt vor Freid in´d Hosn scheißn -
    so weit i schau, i siag koan Preißn!
    @ Gipfelbuch Grubereck

  • #2
    AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

    Hallo Blindfisch,

    habe mich im Zuge meiner Chile Expedition ein wenig damit beschäftigt, und bin dann auf Brandspot Satellitenkommunikation gekommen - die Verleihen und Verkaufen alles im Bereich von Sat. Kommunikation, von Telefonen bis Trackern...
    Unser Telefon das wir von ihm für Chile erhalten haben hat auch bestens funktioniert.
    Kann dir wenn du willst die Kontaktdaten von Schörkhuber Thomas zukommen lassen, der kennt sich da sehr gut aus und hat sicher die richtigen Sachen für dich.

    Schöne Grüße
    Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

      ist jetzt wohl nicht beste lösung für dein problem, aber das gibts auch:

      http://luxus.welt.de/uhren/marken/br...lle-not-faelle

      vlt gibts ja auch andre anbieter die so eine notfallfunktion kostengünstiger anbieten

      Kommentar


      • #4
        AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

        Danke Martin und Albertros753!
        Breitling fällt schon mal weg -> für 14.000,- kauf ich mir dann wohl eher einen lebendigen Bergguide ;o)

        Martin, ich nehme dein Angebot gern an und freue mich schon auf die Kontaktdaten.
        Vielen Dank schon mal!
        LG Chris
        I kunt vor Freid in´d Hosn scheißn -
        so weit i schau, i siag koan Preißn!
        @ Gipfelbuch Grubereck

        Kommentar


        • #5
          AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

          Zitat von Blindfisch Beitrag anzeigen
          Da ich kein Handy besitze(n möchte) brauche ich einfach ein Teil, mit dem ich überall (in Österreich und nähere Umgebung wie D, I, etc.) Lebenszeichen von mir geben kann.
          Was spricht gegen ein Handy außer etwas geringerer Netzabdeckung? Mit einem günstigen Prepaid-Handy kommt man preislich sehr gut weg. Wenn man keine Lust auf die dauernde Erreichbarkeit hat, lässt man es aus oder gibt die Nummer nur der Lebensgefährtin.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

            Einige Paragleiter verwenden solche Geräte: http://turecek.at/know-how/navigatio...urity-system-2

            Kosten ca. € 150 (Gerät) + ca. € 140 / Jahr (Account + Tracking)


            Damit kannst du:
            + deine Position in vorgegebenen Intervallen live am PC verfolgbar tracken lassen
            + vordefinierte Nachrichten an bestimmte Personen mit deinen Koordinaten per Knopfdruck verschicken
            + per Notfall-Knopfdruck die Rettungskette in Gang setzten (natürlich inkl. Standortübermittlung)
            + das ganze per Satellitenkommunikation (unabhängig vom terrestrischen Handynetz), weltweit
            Zuletzt geändert von schrutkaBua; 11.03.2016, 13:41.
            ----

            Kommentar


            • #7
              AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

              Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
              Einige Paragleiter verwenden solche Geräte: http://turecek.at/know-how/navigatio...urity-system-2
              Ja solche Teile gibt's beim Brandspot auch - ich glaub auch, dass das ganz gut passen würde

              Kommentar


              • #8
                AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

                @Placeboi: deine Frage ist berechtigt - aber bevor ich mir jetzt ein Handy kaufe und im Notfall damit nur Erdkreise malen kann, gebe ich lieber etwas mehr Geld für eine richtige Hilfestellung aus. Ausserdem hab ich mit einem Handy doch wieder erheblich mehr Equipment nötig, wenn ich allein schon an das tägliche akkuladen etc. denke?! Mag mich auch täuschen - aber Handys sind mir einfach unsympathisch, vielleicht liegts auch einfach nur an dem...

                @schrutkabua: Spot3 habe ich auch schon gefunden und kostet keine €800,- wie ein Satellitentelefon ;o) Bin aber sehr schnell auf das DeLorme InReach gewechselt - mehr Funktionen etc. Erfahrungen sammeln können?

                Besten Dank jedenfalls schon mal an Alle für die Infos!
                LG Chris
                I kunt vor Freid in´d Hosn scheißn -
                so weit i schau, i siag koan Preißn!
                @ Gipfelbuch Grubereck

                Kommentar


                • #9
                  AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

                  Wie placeboi vernünftigerweise anmerkte erscheint ein simples Wertkartenmobilophon am sinnvollsten.
                  Kommt halt drauf an wo Du unterwegs bist und wie.
                  Gerade die Allereinfachsten brauchen auch am wenigsten Akkuleistung. Mit meinem einfachst-Gerät komme ich locker eine Woche ohne Aufladen durch.
                  (Tägliches Auflanden brauchen nur die Smartphones wenn alle Dienste aktiviert sind - WiFi, Tracking, Bluestooth etc.)
                  Ich habe so etwas vor kurzem beim Penny oder Lidl an der Kasse inklusive SIM-Karte und Erstguthaben für 14,99€ gesehen. Da bist mit etwa 100 Gramm dabei.
                  Notrufe sind ja über alle verfügbaren Netze möglich.
                  Ich habe übrigens auch sehr sehr lange die Anschaffung eines bei uns witzigerweise als "Handy" (weltweit löst diese Bezeichnung Unverständnis oder Schmunzeln aus) bezeichneten Mobiltelefones verweigert.
                  Hat mir aber schon mal vermutlich das Leben gerettet als der Hubschrauber angefordert werden konnte.
                  LG Eric

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

                    Zitat von Blindfisch Beitrag anzeigen
                    Erfahrungen sammeln können?
                    Nein, ich verwende weder das eine noch das andere.
                    ----

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

                      Zitat von wichtl59 Beitrag anzeigen
                      Notrufe sind ja über alle verfügbaren Netze möglich.
                      Und das funktioniert wirklich? Ich hab so ein klitzekleines ganz leichtes Handy, der Akku hält locker bis zu drei Wochen durch, aber bei zwei von drei Bergtouren hab ich keinen Empfang. Gerade an der italienischen Grenze oder in den nicht so stark erschlossenen Friulanischen Dolomiten, Karnischen usw. gibt's meist kein Netz. Und wenns keins gibt, - wie geht dann ein Notruf?
                      LG Artis

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

                        Zitat von Artis Beitrag anzeigen
                        ... wie geht dann ein Notruf?
                        Kein Netz - kein Notruf. Ganz einfach

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

                          Zitat von Artis Beitrag anzeigen
                          Und das funktioniert wirklich? Ich hab so ein klitzekleines ganz leichtes Handy, der Akku hält locker bis zu drei Wochen durch, aber bei zwei von drei Bergtouren hab ich keinen Empfang. Gerade an der italienischen Grenze oder in den nicht so stark erschlossenen Friulanischen Dolomiten, Karnischen usw. gibt's meist kein Netz. Und wenns keins gibt, - wie geht dann ein Notruf?
                          LG Artis

                          Der Notruf geht in allen verfügbaren Netzen. D.h. wenn du z.B. einen Vertrag mit "drei" hast, aber gerade nur A1 Netz vorhanden ist kannst du für den Notruf das A1 Netz verwenden. Das funktioniert bei den verschiedenen Handys unterschiedlich und immer nur mit dem internatitionalen Notruf 112.

                          Gängige Varianten:
                          + bei sehr wenigen Handys einfach 112 wählen
                          + ausschalten, einschalten und statt/vor dem Pin-code eingeben
                          + bei manchen Handys steht auch bei keinem Empfang irgendwo: nur Notrufe (wenn ein anderes Netz verfügbar ist)

                          Trotzdem gibts Gebiete wo's gar kein Netz gibt. Aber den Versuch Handy ausschalten und wieder einschalten und 112 zu wählen ist es alle mal wert.
                          ----

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

                            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                            Kein Netz - kein Notruf. Ganz einfach
                            Eben. Deshalb war ich etwas irritiert, dass es Wichtl als "sinnvoll" für die Erfordernisse von Blindfisch empfiehlt. Ich würde eher davon abraten.
                            LG Artis

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

                              Zitat von Artis Beitrag anzeigen
                              Eben. Deshalb war ich etwas irritiert, dass es Wichtl als "sinnvoll" für die Erfordernisse von Blindfisch empfiehlt. Ich würde eher davon abraten.
                              LG Artis
                              Ich habe ja auch geschrieben, daß es drauf ankommt wo und wie er unterwegs ist. Das weiß ja nur er selbst, oder?

                              Kommentar

                              Lädt...