Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

GPS Uhren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GPS Uhren

    Bin gerade am überlegen ob ich mir vlt eine GPS uhr zulegen sollte...
    Macht sowas überhaupt sinn? Kann man einfach mit 2 "klicks" einen Track mit höhenprofil aufzeichnen(start-ende)? Baromether bzw höhenmesser wären sicher nützliche feautures. Wie schauts eigentlich mit der "trackerkennung" bei bewölkung/im wald/bei nebel aus? Funktioniert das GPS bei solchen bedingungen(wald is klar dass es hier wohl zu ausfällen kommen kann...).

    Wofür brauch ich das ganze eigentlich?
    -tracks aufzeichnen
    -gps funktion zur wegfindung bei nebel
    -generell orientierung
    -wetterstürze erkennen

    Es stellt sich mir auch die frage wie lange eigentlich die batterie/akku hält. Zugut derletzt: welche modelle wären empfehlenswert? Laut tests wäre die garmin fenix 3 ja high end(genauso wie ihr preis) bzw die suunto ambit 3 liegt in den tests etwas dahinter(kostet auch aktuell wesentlich weniger). Hat jemand vlt eins der genannten, oder ähnliche modelle oder überhaupt erfahrung mit gps uhren und könnte mir inputs liefern? Machen solche uhren generell eigentlich sinn oder lieber einfach ein GPS gerät zulegen?

    Vielen dank mal im voraus

  • #2
    AW: GPS Uhren

    2 Klicks: ja. Track: ja. Höhenprofil: ja.
    Bewölkung, Wald: geht alles.

    Ich hab seit ein paar Monaten die Fenix 3, nachdem mein Radcomputer den Geist aufgegeben hat. Taugt mir jetzt recht. Man hat auch alle Tracks dann automatisch in Garmin Connect (Onlineplattform), wo man dann auch fein nachschauen kann, wo man genau unterwegs war.

    Für Notfallsituationen - Navigation am Gletscher im Nebel - hingegen ist ein "volles" GPS-Gerät (bspw. Garmin 60CSx) wesentlich besser. Viel bessere Darstellung, bessere Bedienung, Akkulaufzeit, Ersatzakkus, Karten, Genauigkeit usw.

    Kommentar


    • #3
      AW: GPS Uhren

      Ich bin seltsamerweise mit der Alternative Handy app (ape map) ganz zufrieden, vor allem wegen den Kompass Karten und weil ich langsam altersweitsichtig werde brauch ich ein großes Display

      but i see direct lines

      Kommentar


      • #4
        AW: GPS Uhren

        Ich hab auch die Fenix3 und kann dem Beitrag von FloImSchnee da nur komplett zustimmen. An der Genauigkeit (auch im Wald) hab ich bisher nichts zu meckern.
        Zum Thema Akku: Der hält bei mir ca. 2 Wochen ohne Gps. Bei eingeschaltetem GPS kommen die angegebenen 16 Stunden bei hoher genauigkeit auch recht gut hin. Kann man theoretisch auch am Handgelenk laden mit nem externen akku. Das hab ich bisher nicht versucht und sieht bei den Anleitungen die man dazu findet auch sehr unpraktisch aus.

        Bei der Sache mit den Wetterstürzen würd ich mich aber auf keinen Fall darauf verlassen. Das funktioniert wohl ganz gut solange du dich nicht bewegst und die Uhr zeigt dann auch an "Unwetter droht" und vibriert, aber letztendlich wird der Alarm nur dann ausgelöst wenn der Luftdruck in nem bestimmten Zeitraum um nen definierten Wert fällt. Und das tut er nunmal auch wenn du n Berg hoch läufst. Ich bekomme z.B. gerne mal ne Unwetterwarnung wenn ich schnell genug irgendwo hoch fahre
        Ich vermute einfach mal das es genau andersrum ist wenns abwärts geht. Also das es keine Meldung gibt obwohl eine nötig wäre...
        Zuletzt geändert von wil; 05.07.2016, 12:28.

        Kommentar


        • #5
          AW: GPS Uhren

          danke mal für die antworten!
          Naja der akku dürfte wohl das größte manko an den uhren sein :S Dass das baromether nicht so wirklich aussagekräftig ist hab ich jetzt auch schon von andren seiten her gehört...

          Werd mich wohl eher bei gps geräten umschauen, alles am handgelenk zu haben ist sicherlich praktisch, nur ists halt doch ziemlich nervig, wenn man die uhr dann doch andauernd aufladen muss. Aber mal schaun, vlt gibts ja ein super angebot wo man schon zuschlagen "muss" Auch die option mim handy ist eine überlegung wert, va da man es sowieso immer dabei hat.
          Zuletzt geändert von albertros753; 05.07.2016, 13:09.

          Kommentar


          • #6
            AW: GPS Uhren

            Naja bei den Handgeräten musst du die Batterien auch nach spätestens 20 stunden wechseln. Hast aber natürlich den Vorteil des großen Displays und der Kartendarstellung. Das aufladen geht bei der Uhr schnell. Dauert ca. ne stunde.

            Also ich wollte jetzt nicht damit ausdrücken, dass das Baromether schlecht wäre. Für die Höhenmessung funktioniert es ziemlich gut. Und für Veränderungen im Luftdruck auch, nur in dem Fall eben nicht in Bewegung Das gilt aber für alle Geräte
            Zuletzt geändert von wil; 05.07.2016, 16:27.

            Kommentar


            • #7
              AW: GPS Uhren

              akku is halt leider wohl das große manko... hab mir gerade etwas das "garmin eTrex® 30x" angesehen... schaut recht gut aus... nur naja das manko bleibt halt. Bei batterie betriebenen geräten kann man mit der akkudauer eigentlich spätestens nach 2 touren batterien tauschen, akkubatterien verringern wohl die laufzeit(man muss somit wohl nach jeder tour aufladen). Die eierlegende wollmilchsau gibts wohl leider noch nicht, aber ich glaub ich wart noch ein jahr ab, vlt ändert sich bis nächstes jahr ja einiges in der akku technik.

              So wies jetzt ist, wäre mir persönlich die uhr fast lieber, va kann man die auch während dem gehen mit einem externen akku aufladen. Nachteil ist natürlich das kleine display... naja mal schaun thx für den input!

              Kommentar


              • #8
                AW: GPS Uhren

                Ich bin nun schon über 2 Jahre mit einer Ambit2 unterwegs und verwende die Uhr überwiegend nur für statistische Zwecke. Da ich sehr gerne mit Karte und Kompass unterwegs bin, kommt die angezeigte Höhe hier zeitweise zum Einsatz. Falls ich wirklich einmal eine genaue Position benötige, verwende auch ich ApeMap.

                Die Möglichkeit, die Touren im Onlineportal anzusehen, und als gpx selbst abzuspeichern oder weiter zu geben, war für mich neben der Statistik ein wichtiger Kaufgrund.

                Betreff Akku: Viele Hütten haben bereits Strom, und mit Steckdose ist die Uhr wirklich flott geladen. (Ein Solarpanel habe ich schon einmal angedacht, aber die passende Lösung noch nicht gefunden)

                LG, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: GPS Uhren

                  Zwecks Solar Pannel kannst dir das mal anschauen: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00FA0...DVL&ref=plSrch

                  Hat bei diversen Tests recht.gut abgeschnitten, persönlich hab ich aber keine Erfahrungen damit...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: GPS Uhren

                    Zitat von albertros753 Beitrag anzeigen
                    akkubatterien verringern wohl die laufzeit
                    Die Zeiten sind vorbei, mittlerweile haben gute AA-Akkus eine höhere Kapazität als Standard-Alkaline-Batterien.


                    Zitat von albertros753 Beitrag anzeigen
                    vlt ändert sich bis nächstes jahr ja einiges in der akku technik.
                    Sicher nicht.
                    Also, außer, dass vielleicht eine Uhr auf den Markt kommt, die statt 20h 30h hält. Die kostet anfangs dann halt wieder 500 Euro.


                    Zitat von albertros753 Beitrag anzeigen
                    So wies jetzt ist, wäre mir persönlich die uhr fast lieber, va kann man die auch während dem gehen mit einem externen akku aufladen.
                    Wüsste nicht, warum man das tun sollte. Da lade ich doch bei mehrtägigen Touren lieber mal in der Hütte über Nacht auf.

                    Ad Solarzellen: da sehe ich außer für Touren deutlich länger als eine Woche fernab von Infrastruktur keinen Sinn. Wenn man nicht erwartet, eine Steckdose mal zur Verfügung zu haben (oder einfach mal auf die Uhr verzichtet), kann man ja immer noch für 15 Euro ein Energy Pack mitnehmen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: GPS Uhren

                      Ich hatte einige GPS Uhren / sog Fitness Tracker zum Vergleich zu Hause
                      Ich wollte ein Gerät (Uhr, reines GPS habe ich) welches dem Track aufzeichnet kann und einen barometrischen Höhenmesser hat.
                      Die "Nachbetrachtung " am Handy mittels Garmin Connect reicht mir.
                      Einen Track nachlaufen/nachfahren wollte ich nicht, da mir das Display auf der Uhr zu klein ist.
                      Die Fenix 3 ist natürlich high end, und teuer.
                      Für meine Bedürfnisse hat sich die Garmin Vivoactiv hr als optimal herausgestellt. Der integrierte Pulssensor am Handgelenk ist ein netter ( abschaltbarer) Zusatz
                      Trackaufzeichnung ist mit genau 2 Klicks zu starten. GPS fängt nach 1. Klick an zu suchen der 2. Klick kann rel schnell erfolgen, da die Satelliten ähnlich schnell wie bei meinem Garmin GPS gefunden werden.
                      Zu Hause muss die Uhr natürlich ( einmal) konfiguriert werden. Ist rel. intuitiv.
                      Zuletzt geändert von funduro; 08.07.2016, 21:05.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: GPS Uhren

                        Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                        Ich bin seltsamerweise mit der Alternative Handy app (ape map) ganz zufrieden, vor allem wegen den Kompass Karten und weil ich langsam altersweitsichtig werde brauch ich ein großes Display
                        Me too.

                        Das verwende ich derzeit auch beim Radfahren allen Sorten mit OCM Karten.
                        Da steht u.a. jeder Feldweg, den man halbwegs auf 2 Räder abfahren kann.

                        Ich schaue hin und wieder nach einer brauchbaren Alternative, falls warum auch immer ApeMap nicht mehr zur Verfügung stehen sollte, aber soweit vergeblich.


                        Als Navi verwende ich ein 2. Handy, das ich mir leisten kann zu verlieren, im Fall der Fällen.
                        And no-one showed us to the land
                        And no-one knows the wheres or whys
                        But something stirs and something tries
                        And starts to climb towards the light.

                        P.F. "Echoes"

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X