Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lawinenrucksack & Volumen / Tages- und Mehrtagestour

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Lawinenrucksack & Volumen / Tages- und Mehrtagestour

    Zitat von goala Beitrag anzeigen
    Karparten
    Leider zu weit fürs Wochenende. 🤔😏

    Grüße aus Finale 🎄

    Kommentar


    • #47
      AW: Lawinenrucksack & Volumen / Tages- und Mehrtagestour

      Zum Jetforce: außer für Vielflieger kann ich bislang keinen Grund sehen, den Preis und das Gewicht in Kauf zu nehmen.

      Die zweite Generation könnte interessanter werden.

      Kommentar


      • #48
        AW: Lawinenrucksack & Volumen / Tages- und Mehrtagestour

        Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
        Zum Jetforce: außer für Vielflieger kann ich bislang keinen Grund sehen, den Preis und das Gewicht in Kauf zu nehmen.

        Die zweite Generation könnte interessanter werden.
        Hatte mit meiner Kartusche auch kein Problem. Nur die Amis machen wohl ,,
        Probleme.
        Das Jetforce System ist mir auch viel zu schwer.

        Kommentar


        • #49
          AW: Lawinenrucksack & Volumen / Tages- und Mehrtagestour

          Das System JetForce hatte ich mir auch angesehen. Allerdings war es schwerer als ABS&Co und mir persönlich technisch zu aufwändig. Ausserdem vertraue ich der Kombination der ganzen Teile (Elektronik, Akku, etc.) mit Kälte und Nässe nicht so ganz ...

          Kommentar


          • #50
            AW: Lawinenrucksack & Volumen / Tages- und Mehrtagestour

            Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
            Die zweite Generation könnte interessanter werden.
            Gibts da schon Infos?

            Kommentar


            • #51
              Ich hab seit ein paar Touren den Arva Reactor 40 im Einsatz. Bin vollstens zufrieden. Was mir noch nicht ganz klar ist, ist wie die Befestigung des Eispickel gedacht ist. Rucksack hat einige Befestigungsmöglichkeiten, das Handbuch lässt aber zu wünschen übrig.
              Gibt es hier Arva Benützer?

              Einige Infos zum Rucksack: Zweikammernsystem, inkl. (Stahl-)Kartusche 2500g. 40l Fassungsvermögen, Trinksystemkompatibilität, Helmhalterung kann nachgerüstet werden. Arva hat früher mit ABS zusammengearbeitet und hat seit einigen Jahren eigene Rucksäcke am Markt. Auch Piepserl und andere LVS Ausrüstung gibt es.
              Zuletzt geändert von regger; 28.01.2019, 15:59.

              Kommentar


              • #52
                Reden wir von dem hier? https://www.bfgcdn.com/1500_1500_90/...enrucksack.jpg

                Da ist die Pickelbefestigung doch offensichtlich? Schaft nach unten durchstecken (Haue zur Rucksackmitte, ev. mit Verhüterli versehen), raufklappen und oben mit dem Gummizug fixieren.
                Also, so: https://www.bergfreunde.de/basislage...0/IMG_4972.jpg

                Kommentar


                • #53
                  Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
                  Reden wir von dem hier? https://www.bfgcdn.com/1500_1500_90/...enrucksack.jpg

                  Da ist die Pickelbefestigung doch offensichtlich? Schaft nach unten durchstecken (Haue zur Rucksackmitte, ev. mit Verhüterli versehen), raufklappen und oben mit dem Gummizug fixieren.
                  Also, so: https://www.bergfreunde.de/basislage...0/IMG_4972.jpg
                  Ja, genau der...Die untere Schlaufe war gut im Rucksack-Seitenteil versteckt, jetzt ist alles klar - danke! Hab noch das Vorgängermodell in Schwarz.

                  Kommentar

                  Lädt...