Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fangriemen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Fangriemen

    Zitat von Willy
    Vielleicht können wir uns etwas darauf einigen :

    Es gibt Situationen, in denen Fangriemen schlecht, und Situationen in denen Fangriemen gut sind !
    Stimmt.
    In den Situationen, wo der Fangriemen gut ist, verliere ich den Schi nicht, sondern das Leben.
    In den Situationen, wo der Fangriemen schlecht ist, verliere ich zwar das Leben, aber der Schi bleibt dran.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #47
      AW: Fangriemen

      ich sah heute eine gruppe von seriös aussehenden tourengehern an der bushaltestelle (...) die hatten alle schier mit nix dran ausser einer bindung (keine stopper, keine fangriemen, kein schipieps). das wird wohl die einfachste lösung sein...
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #48
        AW: Fangriemen

        Zitat von blackpanther
        Stimmt.
        In den Situationen, wo der Fangriemen gut ist, verliere ich den Schi nicht, sondern das Leben.
        In den Situationen, wo der Fangriemen schlecht ist, verliere ich zwar das Leben, aber der Schi bleibt dran.
        Ganz so ist es nicht, denk an den Gletscher, du stürzt in die Spalte, reist die Arme reflexartig auseinander, hängst am Spaltenrand und bist froh das Du Fangriemen hast...

        Vor der Abfahrt stellen wir die Rucksackriemen etwas enger, geben die Hände brav in die Stockschlaufen und los gehts.....


        alles klar

        tch

        Kommentar


        • #49
          AW: Fangriemen

          Zitat von tch
          Ganz so ist es nicht, denk an den Gletscher, du stürzt in die Spalte, reist die Arme reflexartig auseinander, hängst am Spaltenrand und bist froh das Du Fangriemen hast...
          Genau, da extrapoliert sich aber gleich eine Geschichte heraus:

          Nach dem Spaltensturz, Schispitze und Schiende liegen am Spaltenrand auf, man hängt kopfunter in der Spalte, der Blick in die Tiefe verliert sich irgendwo im blaugrünen Dunkel 100m weiter unten, das ganze Körpergewicht wird nur mehr vom Fangriemen gehalten!
          Plötzlich fährt es einem siedendheiß durch den Kopf: Jössas, ich hab ja schon einen modernen Fangriemen mit Sollbruchstelle - aaaaaaaaaaaaahhhhh!!!

          Alle später vorbeikommenden Schitouristen nutzen den einsam über der Spalte liegenden Schi als willkommene Spaltenbrücke unter Gesprächen wie:
          "Meinst könnte den der Bergführer Xandl hergelegt haben?"
          "Der, der am Everest den Nordsüdpfeiler gemacht hat?"
          "Nein, der geht doch nicht schifahren, das war sicher der Reinhold."
          "Genau, der Reinhold wars!"

          5000 Jahre später apert am kümmerlichen Gletscherrest eine Gestalt aus, die auf einem Bein eine längliche Latte befestigt hat, während am anderen sich nur normales Schuhwerk zu befinden scheint.
          Nach 20-jährigen Untersuchungen schließen die Wissenschaftler daraus, daß es sich um die Fortbewegungsprothese eines Gehbehinderten handelt.
          In unmittelbarer Umgebung gefundene 2 Stöcke aus sonderbarem Material werden als Jagdspeere für Wildschweine identifiziert.

          Aufgrund eines Thermalwasserrestes in der Trinkflasche wird die Mumie als ehemaliger Badener identifiziert und geht als Homo Badensis in die Geschichte ein - als Zeugnis dafür, daß es auch schon vor der großen Klimaerwärmung Menschen gegeben hat!
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #50
            AW: Fangriemen

            also wenn ich in gelänede unterwegs bin, wo die ski mit stopper nicht mehr stehen bleiben, also in sehr steilem gelände oder wenn es eisig ist, dann fahr ich so dass ich nicht stürze, weil wenn der ski mit stopper nicht stehen bleibt, dann bleibt ein rutschender duffman auch nicht mehr stehen...

            Kommentar


            • #51
              AW: Fangriemen

              na dann will ich auch mal...

              ich benütze selber auch keine fangriemen. meine skier (Tourenski, aber auch alpinski beim exzessiven "powdern") haben stopper und "tiefschneebänder" dran. (zb.: http://www.globetrotter.de/de/shop/d...c1361b321ee9da )

              das ist das sinnvollste um einerseits seine skier wieder zu finden, andererseits sich nicht zu verletzen.

              ich möchte nicht wissen wie es in den krankenhäusern der skiregionen aussehen würde wenn die alpinskier noch fangriemen hätten.

              außerdem erübrigen sich die fragen über fangriemen ja/nein wenn man zumindest so gut fahren könnte dass es einem nicht alle 100m aufprackt...

              Kommentar


              • #52
                AW: Fangriemen

                Zitat von blackpanther
                Stimmt.
                In den Situationen, wo der Fangriemen gut ist, verliere ich den Schi nicht, sondern das Leben.
                In den Situationen, wo der Fangriemen schlecht ist, verliere ich zwar das Leben, aber der Schi bleibt dran.
                Hans Kammerlander müßte also ein arger Dilo sein, wenn er mit Fangriemen auf Achttausendern unterwegs ist !

                Gut : Hans liest ja unser FORUM (vermutlich) nicht.

                Woher soll er daher wissen, was wirklich am Berg sinnvoll ist ?

                Zwischenbemerkung : Ich weiß, daß inzwischen (fast) alle Bergführer ohne Fangriemen gehen ! ( Noch lebe ich nicht am Mond ! )

                Frage an captain :

                Was waren so Deine schärfsten Schitouren, die Du mit diesen "Gebetsfahnen" unternommen hast ?
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 14.01.2006, 01:01.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #53
                  AW: Fangriemen

                  daws hat gier nicht smit "scharf" zu tun. wennst einen schwierigen hang runterfahrst darfst einfach nicht stürzen - so schauts aus.

                  die "gebetsfahnen" werden übrigens beim heliskiing in den usa u. cnd verwendet damit die guides nicht immer den turis die skier suchen müssen. hätte mir als skilehrer auch manchmal den tag nicht soo beschwerlich gemacht...

                  lustig - willy will den schw..z-vergleich machen...
                  (vertrau mir willy - ich kann skifahren)

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Fangriemen

                    Zitat von captain future

                    dass hat hier nichts mit "scharf" zu tun.

                    wennst einen schwierigen hang runterfahrst, darfst einfach nicht stürzen - so schauts aus.
                    Ach so einfach ist die Lösung !

                    DANKE !
                    Zuletzt geändert von Willy; 14.01.2006, 00:59.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Fangriemen

                      yep.
                      so einfach ist das - skifahrerisches können vorausgesetzt...

                      wobei ich mir eigentlich nach deinen unsäglichen postings über den klimawandel geschworen habe nicht mehr auf deine postings einzugehen tue ich das jetzt zum 2. aber hoffentlich auch letzten male.

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Fangriemen

                        @ willy: wäre interessant ob hans noch immer mit fangriemen unterwegs ist. es ist schon klar dass noch vor fünf jahren die fangriemen standart waren, aber so ändern sich eben die zeiten.

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Fangriemen

                          Zitat von duffman

                          @ willy: wäre interessant ob hans noch immer mit fangriemen unterwegs ist.
                          Ich muß Dir ehrlich sagen : Ich glaube nicht !

                          Nun bin ich also doch im Wiegel-Wagel :

                          Einerseits hätte es mich interessiert, wieviele Winter man mit Fangriemen überleben kann.

                          Anderseits kann und will ich mich kaum mehr bücken , was ja bei Stoppern absolut nicht mehr notwendig wäre.

                          Zurück zu Hans :

                          Hier halte ich seine Schier, mit denen er 1999 auf den K 2 wollte.

                          Von Fangriemen sieht man da nix. ( Und auch nicht von Stoppern ! )

                          Ich glaube mich richtig zu erinnern, daß Hans sagte,
                          er stelle am K 2 die Bindung so fest ein, daß sie auf keinen Fall aufgeht.

                          ( Die Frage ist, ob er am Everest bei den Atomic-Schiern irgendwo ein kleines Sicherheitsbandele hatte ? )
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 14.01.2006, 10:01.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Fangriemen

                            Zitat von Willy
                            Zwischenbemerkung : Ich weiß, daß inzwischen (fast) alle Bergführer ohne Fangriemen gehen ! ( Noch lebe ich nicht am Mond ! )
                            Und auch ohne Stopper: "I hob de Bindung so fest zuaknollt, de geht nit auf"

                            Uups, so was hast du inzwischen auch schon geschrieben.
                            Zuletzt geändert von Jodeli; 14.01.2006, 11:33.

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Fangriemen

                              ich hab zwar meine bindungen der skier (alpin & tour) ebenfalls "zuaknoit", würde aber trotzdem nicht auf die stopper und ev. die bänder verzichten.

                              ich bin zwar in den letzten jahren nicht gestürzt, aber beim klettern hab ich auch einen helm auf, obwohl mir in den letzten jahren kein stein aufn schädl gflogen ist... (oder doch? )

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Fangriemen

                                @ captain: wer skifährt - stürzt, das ist so sicher wie das amen im gebet!!! wer nie stürzt, fährt nie am limit und kann sich nicht mehr weiterentwickeln, sondern nur schlechter werden, das ist in allen sportarten so....

                                @willy: wenn man an einem achttausender abfährt darf man einfach wirklich nicht stürzen, sonst ist man tod. in extremen steilrinnen ist das ähnlich, dafür gibt es bindungen bei denen man den hinteren backen festschraubt - hab ich gehört. das sind aber extreme die man auf uns bergtouristen sicher nicht umlegen darf, da sind wir uns glaub ich einig.

                                Kommentar

                                Lädt...