Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

schweissnasse schi-innenschuhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schweissnasse schi-innenschuhe

    bin nach langen jahren wieder eine schitour gegangen. abgesehen von mangelnder kodition hatte ich keine echten probleme, ausser dieses hier: feuchte füsse. im einsatz hatte ich ca. 9 jahre alte Norica (die gelblich grünen mit der orangen sohle, bekannt für ihre härte, die rund 7 jahre pausiert haben und sonst keine mängel aufweisen). damals keine probleme damit.

    heute beim aufstieg auch nicht. kein reiben mit den wollsocken die ich auch im sommer einsetze, kein tape oder hirschtalg im einsatz, halt feucht verschwitzt. bei der kurzen 50-minütigen abfahrt wurde mir immer kälter um den zehen, viel länger hätte ich das nicht ausgehalten. unten beim ausziehen war es wirklich nass... gut, die temperaturen unter -10°C fördern zusätzlich noch die kondensation, aber trotzdem, das hatte ich noch nicht erlebt.

    kann man das was dagegen machen? am gipfel socken tauschen hilft wahrscheinlich nicht viel wenn der innenschuh auch feucht ist.

    wie verhalten sich da neuere schitourenschuhe?

    danke für infos!
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

  • #2
    AW: schweissnasse schi-innenschuhe

    hi!
    rein vom schuh her ist es allermeist folgendes problem:
    (sofern du keine schweißfüße hast - sorry...)

    der schuh ist undicht.

    soll heißen dass bei ski/tourenschuhen die plastikzunge des schuhs durch druck der schnallen, bzw. im zehenbereich meist durch gummistreifen abdichtet. wenn der schuh alt ist und der gummi nicht mehr elastisch oder das plastik durch unsachgemäße lange lagerung veformt ist, bilden sich vor allem bei bewegungen kleine spalten durch die schnee & kälte kommt.

    ich hatte das problem zwar als gelegenheitstourer noch nie mit meinen tourenschuhen, aber mit meinen skischuhen, gerade im frühjahr beim nassschnee und dann noch den ganzen tag im schuh beim skilehreren - das gibt nasse füße...

    ein praktikabler tip hierzu ist das abkleben der spalten - vor allem im zehenbereich - mit "gaffa-tape" o.ä.
    das wirst du auch des öfteren bei den skiprofis sehen, weil die ihre schuhe so zuknallen, dass sich die schale dermaßen verformt dass unten leicht was reinkommt.

    zweiter tip der eigentlich selbstverständlich sein sollte (wirst wahrscheinlich eh machen, aber ich sags trotzdem mal):
    die schuhe immer im geschlossenen zustand lagern!
    wenn die schuhe geöffnet gelagert werden verformen sich die plastikteile und die passform/dichtheit etc. ist nicht mehr garantiert.

    hoffe weitergeholfen zu haben!

    ach ja für die dies nicht wissen, das ist ein "gaffa-tape":
    http://www.gaffatape.de/gaffatape.html

    Kommentar


    • #3
      AW: schweissnasse schi-innenschuhe

      danke für die tipps futurist!

      ich bin mir nicht sicher ob wirklich schnee reinkam. aufgrund der feuchtigkeistmenge wahrscheinlich schon, denn trotz schweissfüssen habe ich das noch nicht erlebt. was dagegenspricht, ist dass es auf beiden beinen ident war.

      die lagerung war leider nicht ganz zu. ich werde mir die schuhe mal in der badewanne zu gemüte führen, da muss man das problem ja reproduzieren können.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: schweissnasse schi-innenschuhe

        und solltest du wirklich so extrem schwitzen - gegen feuchtigkeit von innen helfen plastiksäcke (kleine müllsäcke aus dünnem kunststoff). d.h. erst ganz dünne socken (z.b. seidensocken oder seidenstrümpfe), denn den plastiksack, dann den woll- oder funktionssocken. der woll- oder funktionssocken bleibt dadurch trocken und transportiert die kälte nicht so schnell von außen nach innen. zudem bleibt der innenschuh trocken (wichtig bei mehrtägigen touren oder expeditionen). man schwitzt deshalb nicht mehr als ohne plastiksack (aber man stinkt mehr ... ).

        aber ehrlich gesagt glaub ich auch, dass in deinem fall die feuchtigkeit von außen kam.

        lg
        Susanne


        Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
        Jean Anouilh

        Kommentar


        • #5
          AW: schweissnasse schi-innenschuhe

          Wenn man das im Fachhandel sucht, nennt es sich VBL.

          Gruß.
          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

          Kommentar


          • #6
            AW: schweissnasse schi-innenschuhe

            nach einer inspektion der schuhe und überlegungen zudem was ich gestern anstellte, denke ich auch dass es schnee war der eindrang (denn so gstunkn hot's net...)

            - es war kalt (unter -10°C) und der schnee z.t. extrem feinkörnig. da reichen schon kleine ritzen und die dichtung schliesst tatächlich nimmer 100%ig (getestet ohne innenschuh, also mit wenig gegendruck von innen).
            - ich hatte beim hochgehen nicht alle schnallen geschlossen. das wird wohl das grösste übel gewesen sein

            allerdings habe ich das früher nicht viel anders gemacht. wird wohl ein zusammenspiel aus schuhalter und temperatur gewesen sein.

            @captain: wo bekommt man das Gaffatape in Westösterreich?

            @sumi: die sache mit dem plasticksackerl klingt übel, ausserdem glaube ich nicht, dass ich soviel platz in meinem schuh habe...
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: schweissnasse schi-innenschuhe

              Zitat von a666
              @sumi: die sache mit dem plasticksackerl klingt übel, ausserdem glaube ich nicht, dass ich soviel platz in meinem schuh habe...
              klingt viel schlimmer als es ist. bei mehrtägigen touren in kalten regionen, wo man nicht die gelegenheit hat, die innenschuhe jeden tag zu trocknen, unternimmt man alles, um die innenschuhe trocken zu halten - da sind stinkende füße das kleinere übel ... aber in deinem fall hilft's eh nix!

              lg
              Susanne


              Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
              Jean Anouilh

              Kommentar


              • #8
                AW: schweissnasse schi-innenschuhe

                @a666:

                das bekommst du in jedem baumarkt. in ö/d bekommst du es von tesa unter diesem namen: http://www.tesa.de/consumer/products...r25/40907.html

                lg

                Kommentar


                • #9
                  AW: schweissnasse schi-innenschuhe

                  habe das gleiche problem!

                  verwende einen nordica TR 12, 3 jahre alt das ding, aber bis heute keine probleme damit. hin und wieder drückt er ein wendig, aber das liegt sichern icht am schuh, sondern wohl eher an meinen haxn.

                  jedenfalls hatte ich nach kurzem (ca. 10 min) aufenthalt am gipfel nach einem 3,5 stündigen aufstieg (und da nichtmal wild durch tiefschnee) eiskalte füsse und ein gefühl der nässe, dass die hälfte geüngt hätte. meine durchbluttung haut recht gut hin, dass es bei der abfahrt, wo ich bewegung hatte, gleich wieder weg war, am parkplatz nach 2 min wars wieder da.

                  ich gehe mit heraufgeogener hose und fast offenen schuhen -> daher wassereintritt wahrscheinlich! socken hab ich eigenen tourensocken, die eigentlich recht gut absorbieren.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: schweissnasse schi-innenschuhe

                    Zitat von a666
                    .. denke ich auch dass es schnee war der eindrang

                    - ich hatte beim hochgehen nicht alle schnallen geschlossen. das wird wohl das grösste übel gewesen sein
                    Verzeihung, aber gehöre ich auch zu den Dinosauriern weil ich Gamaschen verwende, und mir dadurch in meine ebenfalls nicht ganz geschlossenen Schuhe KEIN Schnee kommt?

                    Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: schweissnasse schi-innenschuhe

                      ach ja, ein noch etwas off-topic tipp:

                      dieses "gaffer-tape" oder "power-tape (wie es eben auch immer heißt) ist durch die hohe klebekraft und der möglichkeit von hand zu reißen extrem vielfältig einsetzbar.
                      ich habe ein paar meter als kleines flaches päckchen abgerollt immer in meinem erste hilfe tascherl. (loch in regenjacke geflickt, tourenstock mit kaputter klemmung fixiert, wasserflasche am karabiner angepickt um beim lettern am gurt zu haben, etc....)

                      lg,

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: schweissnasse schi-innenschuhe

                        so, war wieder mal unterwegs und diesmal keine probleme. habe das tape nicht gebraucht, denn es ging ganz einfach ...mit schnallen zumachen. wohldosiertes einrasten so dass gerade die schnallen halten, das geht schon.

                        noch was worauf ich bei den nordicas nun achte: unter der zunge gibt es einen gummiteil der sowohl an den rändern abdichtet als auch einfach abschliesst. dieser faltet sich wenn man die schnallen zumacht. dabei sollte man achten, dass die faltung nach innen (also zum fuss hin) geht und nicht in den bereich hineinragt wo eigentlich sauber zwischen schuh und zunge abgedichtet werden soll.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von a666; 02.02.2006, 20:44.
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar

                        Lädt...