Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Helm für Schitouren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Helm für Schitouren?

    In letzter Zeit fällt mir Werbung für Freeridehelme, die man auch für Schitouren verwenden kann (lt. Werbung) auf.

    Sinn und Unsinn von Helmen bei Schitouren - was sagen unsere Profis hier im Forum?

    z.B. http://www.schwanda.at/relaunch/shop...&showAll=false

    Am besten gefallen mir die Ohrenschützer an den Helmen! Aber über Eur 100.- für warme Ohren ist halt teuer....

    Danke
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

  • #2
    AW: Helm für Schitouren?

    Hatten wir im Dezember: Drück mich
    A 6er is ka 5er net. :)

    Kommentar


    • #3
      AW: Helm für Schitouren?

      Grüßt Euch,
      in der heutigen Zeit ist es sicher nur eine Modetrend....denn eine Skitour mit Helm kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Was soll dieser bewirken ?
      Auch bei Lawinen schützt mich wohl kaum ein Helm....?
      Eventuell kann man ihn mitnehmen, wenn man mit Fels in Berührung kommt.
      Bin auch gespannt auf andere Meinungen.....
      Gruß Wolfi
      Liebe Grüße
      Wolfi

      Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
      und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

      http://www.w-hillmer.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Helm für Schitouren?

        Habe mir für Steilabfahrten angewöhnt, einen Helm zu tragen. Da ich bei diesen Touren (Firnwände bzw. Rinnen) normalerweise sowieso beim Aufstieg schon einen Kletterhelm aufhabe, spricht nichts dagegen, ihn bei der Abfahrt auch aufzulassen - und wenn man doch einmal stürzen sollte (was ja eigentlich strikt zu vermeiden wäre ) und dann vielleicht etwas unkontrolliert hinunterradiert, kann es schon nützlich sein, den Kopf zu schützen.
        Für normale Schitouren find ich es übertrieben.
        lg, tom
        Zuletzt geändert von TomL; 19.01.2006, 13:30.
        Sometimes I need to simplify my life to the point
        where everything I think about are the next 20 feet,
        not the next 20 years. (Willie Benegas)

        Kommentar


        • #5
          AW: Helm für Schitouren?

          Ich habe meine Reservehaube vor einem Jahr gegen einen uvex -helm eingetauscht und fahre seitdem immer mit Helm ab. Als ich ihn das erste mal auf hatte war ich ehrlich gesagt überrascht wie leicht und angenehm der zu tragen war, er schränkt überhaupt nicht ein und ist sehr komfortabel.

          Der einzige Unterschied ist meiner Meinung nach der Gewichtsunterschied beim rauftragen, und ein wenig mehr Platz braucht er halt

          Dafür fühle ich mich schon viel sicherer, wenn es z.B. in einen dichteren Wald oder eine enge Rinne runtergeht, nicht weil ich jetzt wegen dem Helm mehr Risiko eingehe, aber als Snowboarder muß man halt ein wenig mehr Sturzbereitschaft als ein Skifahrer mitbringen

          l.g. marc

          Kommentar


          • #6
            AW: Helm für Schitouren?

            Zitat von TomL
            ... kann es schon nützlich sein, den Kopf zu schützen.
            Hi Tom, es klingt logisch wenn man den Helm sowieso dabei hat, aber bei meinem Edelrid hätte ich Bedenken, dass man bei einem Sturz mit dem scharf ausgeprägten Helmrand im Firn einhakelt. Dann hat man nur mehr die Wahl zwischen "Pop goes the G'nack" oder Strangulation durch das Kinnband. (Der Petzl Elios ist da imho um nix besser.)

            Freeridehelme sind aus diesem Grund beim Abschluss sehr eng anligend. Und Kletterhelme, die auch für MTB zertifiziert sind (Kong Scarab, Salewa Dingsbums etc.) haben zumindest eine abgerundete Schale, die das Risiko sich irgendwo "aufzuhängen" minimieren.

            Für eine "normale" Schitourengeher sind Helme in etwa so notwendig wie das Mitführen eines Bremsfallschirms. Wie schon an anderer Stelle richtig gesagt: Mit der Angst, kann man gute Geschäfte machen. Und viele Bergsteiger neigen dazu, Defizite bei der "Software" durch Ankauf möglichst raffinierter "Hardware" auszugleichen.

            lg, Hödl

            PS: Aber einen ABS habe ich schon ...

            Kommentar


            • #7
              AW: Helm für Schitouren?

              Zitat von Hödlmoser
              Für eine "normale" Schitourengeher sind Helme in etwa so notwendig wie das Mitführen eines Bremsfallschirms. Wie schon an anderer Stelle richtig gesagt: Mit der Angst, kann man gute Geschäfte machen. Und viele Bergsteiger neigen dazu, Defizite bei der "Software" durch Ankauf möglichst raffinierter "Hardware" auszugleichen.
              Da hast du sicher mit deiner Einschätzung nicht unrecht, das Gefühl, daß mehr besser ist, bekommt man öfter mal "eingeimpft"

              Und trotzdem packe ich meinen Helm auch ein, wenn ich nur eine gemütliche Tour mit meiner Familie gehe, weil ich mir einfach denke daß er vom im Auto rumliegen nicht besser wird.

              Wenn es erst um die Anschaffung geht, sollte man sich natürlich Gedanken machen ob gerade ein Helm notwendig wäre. Jemand der nur bei schönem Schnee auf hindernißfreien Hängen gemütlich runterwedeln will braucht wirklich nicht sein letztes Taschengeld für so etwas ausgeben..

              l.g. marc

              Kommentar


              • #8
                AW: Helm für Schitouren?

                Unsere beiden Jungs (16+19 Jahre)
                tragen bei den Tourenabfahrten und auf der Piste nicht nur (Freeride)Helme, sondern auch Rückenprotektoren. Beides haben sie sich ohne unser Zureden gekauft und ich denk mir, dass es ein zusätzlicher Pluspunkt richtung Sicherheit ist, besonders bei Abfahrten durch enge Waldpassagen.

                Wie groß dieser ist und ob einem das wert ist kann jeder nur für sich selbst abschätzen und beurteilen.

                Liebe Grüße
                Claudia
                Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

                Kommentar


                • #9
                  AW: Helm für Schitouren?

                  Hmm,
                  wenn man das Gervasutticolouir, die Monte Rosa Ostwand, oder auch nur die Rote Rinne am Reichenstein, den Preinerwandsteig auf der Rax oder die Privatries am Schneeberg abfahren möchte, dann hat ein Helm sicher seine Berechtigung.
                  Bei den üblichen Mittelklassetouren halt ich ihn für sehr übertrieben.
                  Könnte mir für mich nicht vorstellen, die Dirtlerschlucht auf der Schneealm, die Göller Eisgrube oder die Venediger Normalabfahrten mit Helm durchzuführen.
                  Aber jeder wie er mag...
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Helm für Schitouren?

                    Zitat von Maxx
                    Hatten wir im Dezember: Drück mich
                    Danke, Maxx, habe ich nicht gesehen.

                    Bin aber für jedes Feedback dankbar.

                    LG
                    Schelli
                    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Helm für Schitouren?

                      Hallo,
                      meiner Meinung nach ist der Helm genauso eine Erhöhung der Sicherheit wie jede andere noch so unsinnig erscheinende Sicherheitseinrichtung!

                      Der Helm wiegt vielleicht ein paar Gramm, aber wenn du einmal einen Ski auf die "Batterie" bekommen hast (vielleicht hast du ihn gerade vom Service geholt und geschliffene Kanten drauf) dann weisst von was ich rede!

                      Bitte sagt jetzt nicht "das passiert mir nicht" denn dann braucht man sich beim Autofahren auch nicht anschnallen wenn man ja nur mal eine kurze Strecke fährt
                      (und genau da passieren die meisten Unfälle!)!

                      Also, meiner Meinung nach sollte man einen Helm zu Abfahren benutzen.Weil, er sieht Stylisch aus, und ist ausserdem sehr bequem.
                      Man kann drunter eine Sonnenbrille tragen also ihr seht es gibt für alles eine Lösung nur wenn du dir den Schädel eingeschlagen hast(warum auch immer) dann ist es zu spät um nachzudenken, ob es sinnvoll gewesen wäre einen Helm zu tragen!!
                      Guss Bow

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Helm für Schitouren?

                        Kurzes Feedback:

                        Vor meinem Schiurlaub in Hofgastein Mitte Februar gab es eine Aktion bei SportsExperts. Ein Freeride-Helm von Biko (oder so ähnlich) statt Eur 120.- um nur Eur 40.- Ich habe zugeschlagen.

                        Fazit:
                        Leicht und sehr stabil und sicherlich kein Fehler. Auch sehr warm, wobei die man die Lüftung durch Verschieben von Abdeckleisten variieren kann. Ich habe bis dato keinen Nachteil erkennen können.

                        LG
                        Schelli
                        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Helm für Schitouren?

                          Die Kosten eines Helms sind wohl die geringsten bei einer Tourenausrüstung, schon die Anreise ist wahrscheinlich schon fast so teuer wenn du nicht im Gebirge zuhause bist, von daher sicher eine sinnlose Diskussion. Helme sind beim Pistenfahren schon üblich und bei Tourenabfahrten sicher ein großer Sicherheitfaktor, mann weis ja nicht, was unter dem weichsten Pulverschnee versteckt ist. Warm sind sie auch, also was solls?

                          LG Werner

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Helm für Schitouren?

                            Ich nehme einen Helm mit, wenn ich entweder Touren gehe, wo es durch einen Wald wieder hinab geht, oder wenn die Schneemenge so gering ist, dass ein Sturz auch Steinkontakt bedeuten könnte. Wie letzten Winter halt.

                            Der Helm von Dynafit oder Salewa (sind ja die gleichen) ist so leicht, dass man ihn im Rucksack vom Gewicht her nicht merkt. Ist halt ein weiterer Gegenstand, der etwas Platz benötigt.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Helm für Schitouren?

                              fürs tourengehen benutz ich wie für bergsteigen den stubai fuse light. minimaler schutz, bringt aber (hoffentlich) bei absturz bzw fall auf den hinterkopf irgendwas... bei frontalaufprall (baum) eher unbrauchbar, gebrochen (schon getestet, big aua! ) wiegt dafür nur 350g und ich hab ihn von start bis stop der aktion auch mal 10h am stück auf, mit mütze oder buff drunter ohne komforteinbusse... kopfhörer passen auch bequem drunter. wenn ich mir heute einen neu kaufen würde, würd ich den grivel salamander nehmen. sieht in der front robuster aus und wiegt kaum mehr...

                              Kommentar

                              Lädt...