Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schitourenausrüstung - Qual der Wahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schitourenausrüstung - Qual der Wahl

    Hallo Leute
    fein diese Seite. Bin soeben erst darauf gestoßen.
    Bin ebenfalls in der Situation, den richtigen Tourenschi, Schuh usw. zu finden.

    Also, bin Schitouren Einsteigerin und im allgemeinen ein durchschnittlich gute Schifahrerin. (zumind. komm ich überall runter ) :-)

    Werde mit dem Schi auch viel auf der Piste fahren. Eine zweite Ganitur zum Carven kann ich mir momentan nicht leisten. Diese Ausrüstung soll ein bisschen beides abdecken. Mit gewissen Kompromissen logischerweise.
    Wahrscheinlich 50 % Piste, 50 % Touren.

    Suche also einen Schi für diese Zwecke.
    Touren vorläufig im Alpenvorland.

    Habe in engerer Auswahl:
    Atomic MX 9
    Fischer X-pedition (gelbe)
    Movement Red Apple (Vorjahresmodell)

    Von letzterem hört man ja kaum was. Kennt jemand den Movement? Hat den jemand? Was gibt s dazu für Erfahrungen?

    Bei den Schuhen habe ich
    Garmont G-Lite Lady
    oder
    Garmont G-Ride (4 Schnaller) mit normalen Innenschuh
    (angeblich mit G-Fit Innenschuh besser?)

    in engerer Auswahl. G-Lite ist sehr angenehm und weich. G-Ride halt doch eher steifer. - notwendig wenn ich viel auf Piste fahre?

    Garmont Dynamite Woman gäb s ja auch noch.

    Bindung ebenfalls die Frage.
    Die meisten schwören ja offensichtlich auf Diamir Fritschi Freestyle. (abgesehen vom integrierten Stopper - Unterschiede zur Diamir Explore ?)
    Wie schaut es aus im Vergleich zur Naxo?

    Danke für euer feedback

  • #2
    AW: Schitourenausrüstung - Qual der Wahl

    unterschied fritschi freeride zu explore (afaik): ein wenig höherer stand, stopper integriert, schneeabweiser vorne. die pure freeride würde ich aber auch ins auge fassen - sicherlich eine gute, den kinderschuhen mittlerweile entwachsene tourenbindung, etwas leichter als die fritschi.
    fischer x-pedition h.k. ist gewiss ein sehr ausgewogener tourenski, ich würde im bezug auf skipisten aber eher den x-calibur nehmen. soll ausgezeichnete fahreigenschaften bei moderatem gewicht bieten.
    ich persönlich tendiere eher zu den scarpa-schuhen, die mittlere schnalle fixiert dir den fuß nämlich genau richtung ferse. habe einen magic und bin hochzufrieden; wenn man die inserts für die dynafit-bindungen nicht braucht, kann man aber auch ruhig die günstigeren modelle ansehen. wichtig ist primär, dass die schuhe passen.
    ich selbst habe fischer x-treme und eine tlt-comfort bindung - ich kann nicht sagen, dass diese kombination nicht auch auf der piste spass machen würde, aber mir fehlt der vergleich zu aktuellen pistencarvern, da meine letzte alpinschierfahrung zehn jahre zurückliegt.

    Kommentar


    • #3
      AW: Schitourenausrüstung - Qual der Wahl

      Hi

      danke für die Rückmeldung


      Scarpa Schuh passt leider nicht optimal an meinem Fuß
      Habe den Garmont G-Ride heute u gestern mal ausprobiert. Piste und kleine Tour. Ist halt megasteif. Frag mich, wieviel schwieriger ich es wirklich habe beim Abfahren (auch Piste Carven) mit einem weicheren Schuh?

      Fritschi Freeride vom Bedienen her wirklich fein. Ebenfalls getestet.
      die Pure werd ich mir noch ansehen. wär um einiges leichter (und billiger?)

      lg
      Bibsi

      Kommentar


      • #4
        AW: Schitourenausrüstung - Qual der Wahl

        Hi!

        Fahren den Fischer X-Pedition mit einer Silvretta Pure Performance.

        Mit der Bindung bin ich zu 100 % zufrieden, leicht, gut zum gehen und komfortabel - bis jetzt auch stabil, keine Probleme!
        Der Schi ist auch toll!
        Fährt sich auf der Piste und im Gelände gut.
        Lediglich für absoluten Pulver könnte er einen Tick breiter sein.
        Der X-Calibur sollte für deine Verhältnisse wirklich ein Traumschi sein!

        Gruß, Gerry

        Kommentar


        • #5
          AW: Schitourenausrüstung - Qual der Wahl

          Zitat von Gerry
          Lediglich für absoluten Pulver könnte er einen Tick breiter sein.
          Bitte um Angabe, wie viele Milimeter = 1 Tick!!!

          Besten Dank im voraus von einem Skitouren-Ausrüstungs-Anfänger-Neulings-Beginner im Einsteigermodus!
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #6
            AW: Schitourenausrüstung - Qual der Wahl

            Zitat von Gerry
            absoluten Pulver
            Bitte um Aufklärung der Pulver-Grade, die da heißen:

            Pulver
            feiner Pulver
            feinster Pulver
            absoluter Pulver
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #7
              AW: Schitourenausrüstung - Qual der Wahl

              das absolut bezieght sich vielleicht nicht auf den schnee sondern den "Sprit" mit dem der läufer unterwegs iss

              Kommentar


              • #8
                AW: Schitourenausrüstung - Qual der Wahl

                @ Pablito

                Wir können gerne Wörter klauben!

                Ich war jetzt eine Woche auf einem kombinierten Touren- und Tiefschneekurs in der Silvretta.

                Wir sind viel Tiefschnee gefahren und der Bergführer - ein sehr guter Schifahrer mit viel Erfahrung, der uns beobachtet und gefilmt hat - meinte auch, dass ein etwas breiterer Schi (über 70 mm unter der Bindung) im Tefschnee leichter zu fahren sei.
                Leute unserer Truppe, die auch einen schmaleren Schi gefahren haben, haben dann mit anderen getauscht und den K2 Schuksan ausprobiert und sind - im Tiefschnee - um Klassen besser gefahren.
                Was die Theorie des Bergführers bestätigt hat, dass ein etwas breiterer Schi im Tiefschnee günstiger ist.

                Das meinte ich!

                Gerry

                Kommentar

                Lädt...