Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Inook Schneeschuhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Inook Schneeschuhe

    Bin zufällig auf die Seite www.schneeschuhprofi.de gestossen und habe die nähere Beschreibung der für mich bis dahin unbekannten Inook Schneeschuhe gelesen. Gefallen mir optisch sehr gut, insbesondere die Bindung und Steighilfe, ob die Stahlspikes im alpinen Gelände bei härteren Bedingungen ausreichend sind bezweifle ich ein wenig.
    Kann jemand von seinen Praxiserfahrungen mit diesen Schneeschuhen berichten.
    Ich habe Tubbs (leider schon sehr alt) und bin damit sehr zufrieden im tiefen Schnee und nicht allzu steilen Gelände.
    Alternativ bin ich auf der Suche nach Schneeschuhe für steileres Glände die auch bei härteren Bedingungen noch gut zu gehen sind und auch wie im Gebirge erforderlich, Hangquerungen zulassen.
    Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte

    L.G. Eric

  • #2
    AW: Inook Schneeschuhe

    Bin selbst mit den tubbs altitude schon seit jahren unterwegs.
    Für alpineinsatz und gröbere beanspruchung ist wohl die
    lightning ascent serie von MSR das Beste was derzeit am markt zu bekommen ist, preisklasse allerdings ab 299 euro.
    http://www.backpackgeartest.org/revi...ear/Snowshoes/
    www.schwanda.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Inook Schneeschuhe

      Hallo. Meine esten "Gehversuche" waren auf ausgeborgten Schneeschuhen von Inook. Dabei hätte ich aber sicher keine objektive Beurteilung abgeben können. Nach einigen Veruschen mit Schneeschuhen anderer Hersteller bin ich zur Überzeugung gekommen, dass der Lightning Ascent 25 von MSR für mich die beste Wahl ist (übrigens jetzt zu haben um 231,92 bei http://funktionelles.e-vendo.de/e-ve...s&PartnerId=10 ). Ich verwende die Schuhe, um mein Snowboard auf entsprechende Meereshöhe zu tragen
      Meine Frau (zwar keine Snowboardfahrerin) hat sich aber für den Inook Odalys entschieden (im ebay suchen; ersteigert um 110,--). Der ist kleiner und auch für alpines Gelände gut geeignet. Sie bevorzugt die Kunststofftechnik.

      Und nun viel Spass beim "Entscheiden"

      Kommentar


      • #4
        AW: Inook Schneeschuhe

        ich kann mich den obigen meinungen nur anschliessen. msr ist einfach das derzeit beste auf dem markt. wenn die die lightening zu teuer sind, empfehle ich dir die denali evo ascent von msr. die sind eine spur schwerer (vielleicht 100g pro paar) als die lightening, aber aus vollkunstsoff. sie erscheinen mir sogar stabiler für den härteren einsatz(wenns mal kurz über fels geht) und sind etwas billiger. ich habe sie mir gerade am montag selber zugelegt
        aber über den von mir dafür bezahlten preis rede ich nicht
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #5
          AW: Inook Schneeschuhe

          Zitat von eric
          Bin zufällig auf die Seite www.schneeschuhprofi.de gestossen
          Hallo Eric,

          ging mir genauso. Kam zunächst zufällig auf dieselbe Webseite. Aufgrund des günstigen Preis-/Leistungsverhältnis hab ich mir das INOOK Modell "Odyssee" (wobei man bei dem Namen eigentlich a bisserl vorsichtig sein sollte...) zugelegt und bereits ausprobiert: war bislang zwar kein richtiger (alpiner) Härtetest, aber immerhin gibts nix Negatives zu berichten:

          - das Material macht auch bei meinen eigentlich schneeschuhungeeigneten 100 kg alles mit. Bedenken bzgl. der Belastbarkeit der Steighilfe erwiesen sich als unbegründet. Die ist echt praktisch und leicht mit den Stöcken zu bedienen.
          - Auch sonst bin ich mit meiner Wahl zufrieden (hab bislang Schneeschuhe von Grivel und Salomon ausprobiert, die an die Tauglichkeit des "Odyssee" bei weitem nicht rankamen). Besonders hervorzuheben: der schnelle Ein-/ Ausstieg in die Bindung (auch mit Handschuhen kein Problem).
          - die Harschkrallen sind meiner Meinung nach ausreichend. Stabil sind sie jedenfalls: bin auch schon ohne negative Auswirkungen über Fels gelatscht...
          - Ein kleiner Nachteil ist meiner Ansicht nach ein fehlendes seitliches Drehgelenk der Bindung (wie z.B. bei Salomon), was bei Hangquerungen vorteilhaft wäre.
          - Insgesamt empfehlenswert, finde ich.
          Angehängte Dateien
          Gruß, Andy.

          Kommentar


          • #6
            AW: Inook Schneeschuhe

            Hallo Andy, hallo Eric!

            Dieser Treat ist zwar schon über ein halbes Jahr alt, und obwohl der Winter vielleicht noch ein Stück weg ist, möcht ich mich schon mal schlau machen, was es so am Scheeschuhmarkt alles gibt und möchte daher diese Diskusion noch mals aufrollen.
            Bin ebenfalls auf die Seite www.schneeschuhprofi.de gestoßen, und möchte euch nun fragen, ob euch inzwischen schon was negatives bei euren Inook-Schneeschuhen aufgefallen ist? Von der technischen Beschreibung kommen sie mir nicht so schlecht vor. Sehe sogar einige Vorteile - z.B. Steighilfe, schräge Oberfläche, Bindung, usw. - gegenüber die Marktführer wie z.B. Tubbs-Scheeschuhe.
            ...nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen ... (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • #7
              AW: Inook Schneeschuhe

              Hallo

              Im jahr 2000 stieß ich in einem kleinen Sportgeschäft auf die Schneeschuhe von Inook. seither bin ich damit unterwegs. Im Vergleich zu meinem zeiten Paar von Grivel sehe ich keine Nachteile. Bin mit beiden zu 90% am Berg unterwegs und benutze häufig die Figl zum Abfahren.
              Ich kann mir für meinen Verwendungszweck nicht vorstellen, dass ich mit doppelt so teuren Schneeschuhen einen deutlichen Vorteil hätte.
              Kann sie nur empfehlen.

              Illuminati

              Kommentar


              • #8
                AW: Inook Schneeschuhe

                Hallo zusammen,

                ich greife den Thread nochmal auf, der Anfangspost ist ja schon über 1,5 Jahre her. Es wurde ja schon richtig angemerkt, dass die Inook Schneeschuhe ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben und noch nicht so bekannt sind bzw. waren, denn mittlerweile hat sich die Firma gemausert, hat eine nette Modellpalette, die auf die verschiedenen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist. Interessant sind auch die Sets aus Stöcken, Gamaschen und natürlich den Schneeschuhen.

                Gruss Felix

                Kommentar


                • #9
                  AW: Inook Schneeschuhe

                  Hallo, wir haben Schneeschuhe von Atlas:1125 und 1123.

                  Die sind über die K2-Händler zu bekommen.

                  Von der Bindung, vom Gewicht und von der Ergonomie (insbesondere im Steilen und bei Hangquerungen)
                  bin ich begeistert nachdem wir vorher Tubbs & MSR Schneeschuhe hatten (beide gestohlen!).
                  Die "Spring Loaded Suspension" funktioniert gut und ist eine echte Hilfe -
                  wenn es einen nicht stört, dass sie einem beim Ausfedern den Schnee gegen den Hintern schleudert
                  (ev. ist das aber nur ein Problem der "kleinen" Größen).
                  Meine Atlas hätten bzgl. Verdeck meine Tubbs Mountain schon überlebt,
                  das "unzerstörbare" Gewebe der Tubbs war nach einem unsanften Steinhatscher bereits durchlöchert,
                  die Atlas hatten im letzten Winter genug Möglichkeiten sich mit Geröll anzufreunden - kein Problem bis jetzt.
                  Und: die Traktionshilfen sind aus Stahl, nicht aus Aluminium ...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Inook Schneeschuhe

                    Hallo,

                    wollte nach so langer Zeit den Thread endlich mal wieder aufgreifen

                    Bei der Anschaffung ist folgendes zu beachten:

                    Deine Körpergröße? Dein Gewicht? Wo willst du laufen? Deine Schuhgröße?

                    Bin selber Schneeschuhwanderführer und habe es daher mit vielen verschiedenen Schneeschuhmodellen zu tun! Sobald ich sehe dass z.B. jemand mit Schneeschuhen von Tchibo oder ähnliches ankommt - dann wechsel ich diese sofort gegen welche von mir aus!!

                    Ich habe persönlich die besten Erfahrung mit INOOK Schneeschuhen. Perfekte Bindung, Frontkappe, leichter Rahmen, perfekte Kante zum Traversieren, bestes Preis-Leisungsverhältnis - schon ab 99,95€ - aber ich bin wöchentlich mit denen unterwegs!!!

                    Also kann ich echt nur weiterempfehlen:

                    am besten auf dieser Seite hier bei Schneeschuhprofi:

                    www.schneeschuhprofi.com

                    Dort gibt es auch die Rubrik "Der perfekte Schneeschuh" dort kann man 5 Fragen beantworten und man weiß genau welche Schneeschuhe für einen geeignet sind!!

                    Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen!

                    Sportliche Grüße

                    Klaus

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Inook Schneeschuhe

                      der test bei www.schneeschuhprofi.com bringt bei mir allerdings eine überraschung:

                      1. Körpergröße: 178
                      2. Körpergewicht: 75
                      3. Schuhgröße EU: 45
                      4. Wo werden Sie laufen:
                      im flachen bis hügeligen Gelände im flachen bis mittelsteilem Gelände in flachen bis hochalpinen Gelände

                      Auswerten
                      Der perfekte Schneeschuh für Sie ist der INOOK OX1 Lady

                      überascht mich vor allem wegen der schuhgrösse?
                      vg
                      herb

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Inook Schneeschuhe

                        Zitat von herbert499 Beitrag anzeigen
                        überrascht mich vor allem wegen der schuhgrösse?
                        Zur Aussagekraft der Auswertung:

                        Bei meinen 169/69/41 gibt es:

                        "Im Moment leider keinen perfekten Schneeschuh"



                        Gruß, Günter
                        (der seit letztem Jahr zufrieden mit einem Flex-Alp unterwegs ist)
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Inook Schneeschuhe

                          hab den msr 22 msr lightning ascent als auslaufmodell um 225 € gesehen - möchte damit ötztaler duchquerung (venter runde ) und solche touren machen -
                          oder ist bei 178cm grösse ,75 kg und snowboard am rücken der 25 er geeigneter?
                          bin dankbar für tipps!
                          herb

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Inook Schneeschuhe

                            Zitat von herbert499 Beitrag anzeigen
                            hab den msr 22 msr lightning ascent als auslaufmodell um 225 € gesehen - möchte damit ötztaler duchquerung (venter runde ) und solche touren machen -
                            oder ist bei 178cm grösse ,75 kg und snowboard am rücken der 25 er geeigneter?
                            bin dankbar für tipps!
                            herb
                            Meinst du um 225 nicht den Lightning 22 OHNE Ascent?

                            Gefühlsmäßig würde ich eher den 25er anvisieren, aber keine eigenen Erfahrungen.
                            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Inook Schneeschuhe

                              danke für den hinweis !!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X