Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Snowpulse-Airbag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Snowpulse-Airbag

    Die Schweizer Firma Snowpulse hat einen dem ABS-Airbag ähnliches, aber in Details sehr wesentlich unterschiedliches System entwickelt, daß den ABS-Markt sicher aufwühlen wird!

    Da sich die Daten & Fakten nicht kopieren lassen kann ich monetan nur mit der WEB-site aufwarten, welche aber sehr eindrucksvolle Videos anbietet, die alle notwendigen Details zeigen: http://www.snowpulse.com/

    Wesentliche Unterschiede:

    1) Kein Auslösegriff, der wiederbefüllt werden muß, sondern eine Schlaufe
    2) Patrone kann mittels Gasflasche selbst nachgefüllt werden, da an der Patrone ein Manometer angebracht ist!
    3) bei 30 Liter-Airbag nur ein Gewicht von 2,4kg ohne Patrone
    4) Ballone gehen vorallem über den Kopf drüber

    Snowpulse.jpg

    Vertrieb dzt. nur über die Schweiz - Infos & Preise hier:

    E-mail :
    Vertrieb: info@snowpulse.com
    Administration: team@snowpulse.com
    LGr. Pablito

  • #2
    AW: Snowpulse-Airbag

    Insbesondere die Form des Airbags ist sicherlich interessant (vgl beispielsweise Werner Munter, Buch 3x3 Lawinen : "Eine Lawinenverschüttung mit Schnee im Mund und Rachen (bei fehlendem Atemraum vor dem Gesicht) ist dem Ertrinken im Wasser ähnlich: Nach 10 bis 15 Minuten dürfte der Todeskampf vorbei sein. Längere Überlebenschancen hat nur derjenige Verschüttete, der zufälligerweise von einem Atemraum vor dem Gesicht profitieren kann." (aus Kapitel 3, "Minimale Überlebenschancen eines Verschütteten")

    In Kombination mit erhöhter Chance auf einem Atemraum vor dem Gesicht dürfte die Auftriebswirkung einen gewissen Letalitätsrückgang bewirken.
    Natürlich gilt auch bei einem neuen System: Lawinenunfälle vermeiden, nicht nur Unfallfolgen behandeln...

    Kommentar


    • #3
      AW: Snowpulse-Airbag

      Is ähnlich der Avagear Rettungsweste.
      http://www.slf.ch/schnee-lawinen/Law...ldversuche.pdf
      Gibt es Infos zum Bezug oder Preis?
      Gruß
      Michael

      Kommentar


      • #4
        AW: Snowpulse-Airbag

        was kostet er denn ?
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          AW: Snowpulse-Airbag

          Zitat von daxy Beitrag anzeigen
          was kostet er denn ?
          Dazu konnte ich noch nichts in Erfahrung bringen - seid bitte so nett und schreibt einfach an die von mir angegebene Info-Mailadresse!
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #6
            AW: Snowpulse-Airbag

            heisst es doch auf der Seite

            CHF 1320.-
            übriges Europa
            Euro 798.-

            Kommentar


            • #7
              AW: Snowpulse-Airbag

              Zitat von toemu Beitrag anzeigen
              heisst es doch auf der Seite

              CHF 1320.-
              übriges Europa
              Euro 798.-

              danke, habe es noch nicht entdeckt!
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar


              • #8
                AW: Snowpulse-Airbag

                Wir haben uns das neue System genauer angschaut - dürft eine interessante Sache werden (der 30 L Rucksack ist auch schon in Österreich zu haben...).

                http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=12776

                Kommentar


                • #9
                  AW: Snowpulse-Airbag

                  hat jemand rasch die angebote der mitbewerber zur hand?
                  Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                  asti, asti bandar ko bakaro!
                  Langsam, langsam fang den Affen!
                  Indisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Snowpulse-Airbag

                    Hi
                    Wir führen ab Herbst 2008 diese Rucksäcke auch in unsererm Programm:
                    Stelle hier einfach mal die aktuellen Preise rein. Bei diesen Preisen handelt es sich um die von Snowpulse empfohlenen Preise.
                    Der Rucksack ist super, vorallem robust, habe mir ihn heuer auf der ISPO angesehen und war begeistert davon. Der Vorteil gegenüber ABS besteht darin, dass er mit Druckluft betrieben wird, dh. jeder der Taucherflaschen auffüllen kann, kann dir auch die Patrone für diesen Rucksack auffüllen.

                    Snowpulse 2008/09
                    Life Bag 15L €789
                    Life Bag 30L €799
                    Life Bag 45L €815
                    Extra Cartridge € 145

                    Wir werden diesen Winter 2008/09 sicherlich eine Lawinenübung / Einschulung mit diesen Rucksäcken und ABS Rucksäcken in Raum Oberkärnten (Mallnitz?) oder Lungau abhalten. Das Ganze ist jedoch noch in Planung.
                    Falls Interesse besteht bitte unter grafsport@aon.at melden.

                    Gruss Michael

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Snowpulse-Airbag

                      Zitat von mastergraf Beitrag anzeigen
                      Hi

                      Snowpulse 2008/09
                      Life Bag 15L €789
                      Life Bag 30L €799
                      Life Bag 45L €815
                      Extra Cartridge € 145
                      die Hoffnung auf niedrigere Preise aufgrund mehr Konkurrenz dürfte also nach wie vor ein Wunschtraum bleiben...

                      mfg, RADES
                      Mountainbikeregion Granitland

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Snowpulse-Airbag

                        @pablito

                        Du kennst nicht per Zufall das Gewinde der Druckflaschen? Wäre ja zu schön wenn man diese auf der Abfüllstation für Atem(press)luftflaschen in der Feuerwache nachfüllen könnte
                        Diese Luft ist garantiert frei von Öl, trocken, also erfüllt alle Bedingungen die von der Firma genannt werden...
                        ..:: Enjoy your life, life is enjoy ::..

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Snowpulse-Airbag

                          @stoenggi
                          Ich habe deine Anfrage an den Hersteller weitergeleitet.
                          Wenn ich was erfahre stelle ich es hier rein.

                          @all

                          hi
                          Na ja der Rucksack ist wirklich Top und einfach was anderes wie die ABS Rucksäcke. Wobei jeder seine Vor / Nachteile hat. Das ganze ist mit "normalen" Wanderrucksäcken nicht zu vergleichen. Die verwendeten Materialien kommen z.b. aus der Sicherheitstechnik. Die Riemen zb. vom Snowpulse Rucksack sind mit den Sicherheitsgurten im Fahrzeug zu vergleichen. Das Verschlußsystem ist so wie im Flugzeug. Ich hatte eine Einschulung auf der ISPO heuer, da wurde mir erklärt das dies das wichtigste ist, da es schon oft bei "Billigprodukten" vorgekommen ist, dass im Falle einer Lawine, der Rucksack weggerissen worden ist - das bringt dann auch nichts.

                          Toll finde ich bei den Snowpulse Rucksäcken die "Halskrause" diese fixiert den Kopf in der Lawine, und man bleibt bei der Lawine oben - so wie Schwimmwesten eben. Das Ganze ist in den Trägern verarbeitet.

                          Also ich plane ein solches System anzuschaffen, wenn jemand bezüglich Produkttest interessiert ist einfach bei mir melden.

                          Im Anhang stelle ich noch die Händlerinfor rein und das Prospekt.
                          Im Prospekt sind ein paar zusätzliche Bilder, die man auf der HP nicht findet, den Rucksack aber detailiert darstellt.

                          Ich hoffe das hilft euch weiter..


                          ich zietiere hier mal die Händlerinfo:
                          Neben den reinen Sicherheitsargumenten ist das geringe Gewicht und der durch das System bedingte Pack-und Tragekomfort besonders herauszuheben Dieser Punkt hat sich zu einem echten Hauptargument entwickelt. Für professionellem Einsatz, Verleih etc. ist auch die einfache, selbständige Wiederbefüllung durch normale Preßluft ein wichtiges Argument. Die Bergrettung Tirol hat sich bereits entschieden, den Lifebag für Ihre Mitglieder anzubieten und zu fördern und auch andere professionelle Organisationen und Schi- und Alpinschulen zeigen größtes Interesse für diese Neuentwicklung.

                          Im Anhang habe ich die Broschüre angehängt
                          (externer Link da Datei relativ groß)
                          Zuletzt geändert von pablito; 26.08.2008, 19:22. Grund: keine Werbung!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Snowpulse-Airbag

                            @stoenggi
                            hatte gerade ein Telefonat.

                            Das Auffüllen bei der Feuerwehr ist prinzipiell möglich. Vorrausgesetzt natürlich dass es sich um eine "trockene / fettfreie" Luft handelt.

                            Bezüglich Gewinde konnte keine klare Aussage getroffen werden, es werden jedoch von Snowpule passende Adpater uns so angeboten.

                            Beim Gewinde handelt es sich um eine "Standart" Gewinde, daher auch keine alzu große Hürde.

                            Ich bin am Montag auf der ÖSFA in Salzburg, werde da nochmal nachhaken.

                            Gruss Michael

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Snowpulse-Airbag

                              Hallo Michael

                              Danke für die Abklärungen. Falls das wirklich geht wäre das ja der Hammer - einem selbstnachfüllen der Flaschen stände so nichts mehr im Wege. Da in der Feuerwehr ja Atemluft komprimiert wird muss diese absolut Fettfrei sein; trocken ebenso, sonst würde der Druckminderer vereisen. Von daher mache ich mir keine Sorgen.
                              ..:: Enjoy your life, life is enjoy ::..

                              Kommentar

                              Lädt...