Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wassersäulen bei Hilleberg-Zelten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wassersäulen bei Hilleberg-Zelten

    Hilleberg-Zelte haben seit einiger Zeit ungewöhnliche geringe Werte bei Wassersäulen - der Grund dafür liegt daran:

    Die Fa. Hilleberg gibt Werte an, wie sie bei ihren Zelten nach 10 Jahren Verwendung vorhanden sein werden - jeder andere Hersteller gibt die Werte an, die die Zelte haben wenn sie von der Fertigung kommen - jetzt frägt man sich natürlich warum...?

    Ein Teil der Zeltproduktion wird in den USA verkauft und es gab einige Klagen(Anzeigen) von Konsumenten. Um dem vorzubeugen gibt Hilleberg viel geringer Werte an, als die Zelte haben, wenn sie neu sind.

    Die Werte der Wassersäulen(Boden & Außenzelt) werden weniger auch wenn daß Zelt gar nicht verwendet wird, bzw. wenn es viel dem UV-Licht ausgesetzt wird(das Außenzelt)!

    Quelle: Nachfrage bei der Fa. Hilleberg
    LGr. Pablito

  • #2
    AW: Wassersäulen bei Hilleberg-Zelten

    Vielen Dank für diese Info

    lg

    Andrea

    Kommentar


    • #3
      AW: Wassersäulen bei Hilleberg-Zelten

      meiner meinung nach ist die wassersäule sowieso nichtssagend - in der regel kommt selbst bei undichten naehten viel weniger wasser rein als sich kondenswasser bildet

      (nicht dass jetzt wer auf die idee kommt ich hab gesagt das bei hilleberg zelten die naehte nicht 1a waeren)
      stell dir vor sie geben krieg und keiner geht hin

      Kommentar


      • #4
        AW: Wassersäulen bei Hilleberg-Zelten

        Zitat von pablito Beitrag anzeigen
        Hilleberg-Zelte haben seit einiger Zeit ungewöhnliche geringe Werte bei Wassersäulen - der Grund dafür liegt daran:

        Die Fa. Hilleberg gibt Werte an, wie sie bei ihren Zelten nach 10 Jahren Verwendung vorhanden sein werden - jeder andere Hersteller gibt die Werte an, die die Zelte haben wenn sie von der Fertigung kommen - jetzt frägt man sich natürlich warum...?

        Ein Teil der Zeltproduktion wird in den USA verkauft und es gab einige Klagen(Anzeigen) von Konsumenten. Um dem vorzubeugen gibt Hilleberg viel geringer Werte an, als die Zelte haben, wenn sie neu sind.

        Die Werte der Wassersäulen(Boden & Außenzelt) werden weniger auch wenn daß Zelt gar nicht verwendet wird, bzw. wenn es viel dem UV-Licht ausgesetzt wird(das Außenzelt)!

        Quelle: Nachfrage bei der Fa. Hilleberg

        Hallo Pablito!

        Da ich mich gerade nach einem Zelt umschaue, bin ich hier auf deinen alten Beitrag gestossen.....dazu hätte ich eine Frage:

        Zahlt sich deiner Meinung nach ein Hilleberg aus, oder zahlt man da nur für den Namen? Ich überlege mir gerade das Modell JANNU.
        Hast du eine Empfehlung für ein sehr leichtes, 2 Personen 4 Jahreszeiten-Zelt?

        Danke und Lg
        Kerschi

        P.S: Bei "deiner" Firma ist die Auswahl in diesem Segment ja nicht gerade groß....
        Das Glück des Lebens hängt von der Beschaffenheit der Gedanken ab (Marc Aurel).

        Kommentar

        Lädt...