Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

SATMAP ACTIVE 10 Testbericht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: SATMAP ACTIVE 10 Testbericht

    Zitat von alamar Beitrag anzeigen
    ...DAV Alpenvereinskarte...
    wie meinen???
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #17
      AW: SATMAP ACTIVE 10 Testbericht

      Gibts eigentlich die Möglichkeit Listen von PoIs, wie sie ja im Net zuhauf zu finden sind auf das Active 10 zu übertragen??

      Gruß
      jowun

      Kommentar


      • #18
        AW: SATMAP ACTIVE 10 Testbericht

        Zitat von jowun Beitrag anzeigen
        Gibts eigentlich die Möglichkeit Listen von PoIs, wie sie ja im Net zuhauf zu finden sind auf das Active 10 zu übertragen??

        Gruß
        jowun
        Ja, das funktioniert mit der neuen Satsync software auch relativ einfach.

        http://www.satmap.com/satmap_route_net/

        http://www.satmap.com/software.php

        (10th June 2009) Satmap Systems Ltd is pleased to announce the release of SatSYNC, an application for sharing routes and Points of Interest (Version 1.212)
        This software is designed to be installed onto your computer and allows your computer to communicate with your Active 10 via a standard USB connection.

        * New graphical display: the new layout of the user interface makes operation clearer and easier.
        * GEOCACHING.COM compatible: users can install either .LOC files or .GPX files. The .LOC files contain the latitude and longitude of the cache, and the .GPX files contain the full information offering hints, cache descriptions, terrain, difficulty, logs, etc. This compatibility allows users to fully enjoy the growing international sport of Geocaching.
        * Google Earth compatible: so users can download .KML and .KMZ files for road directions, hand-drawn routes and Points of Interest (POIs) from Google Earth onto the Active 10. The .GPX files from the Active 10 can still be uploaded and viewed on Google Earth.
        * Microsoft Virtual Earth compatible: so users can download .KML and .GPX files for both hand-drawn routes and POIs from Microsoft Virtual Earth onto the Active 10. The .GPX files from the Active 10 can still be uploaded and viewed on Microsoft Virtual Earth.
        * Enhanced Windows XP compatible: this allows users to run SatSYNC in guest accounts on their computers.
        * Direct links to Satmap Online Route Planner and Route Share Network: this allows users to access the online web applications rapidly, making it faster and easier to move routes around.
        * SD Card transfer of routes and POIs: users can now insert the SD Card straight into their PCs and do the import and export of files (using the Convert buttons) without needing the Active 10. This should make it easier for users to share routes and POIs or access them as it means they don’t have to restart the unit to view any new routes or POIs when the card is inserted into the Active 10. It also makes the transfer of files faster.
        Eine etwas neuere und ausführlichere Beschreibung gibt es hier

        http://209.85.129.132/search?q=cache...&ct=clnk&gl=at
        www.schwanda.at

        Kommentar


        • #19
          AW: SATMAP ACTIVE 10 Testbericht

          Zitat von Gamsi
          wie meinen???
          http://www.satmap.com/ukstore/produc...oducts_id=3718

          Abdeckung ist eher West-Österreich.

          Auf link gibt es ein feines Angebot für Vereinsmitglieder oder auch nicht Mitglieder.
          Zuletzt geändert von alamar; 18.09.2009, 19:28.

          Kommentar


          • #20
            AW: SATMAP ACTIVE 10 Testbericht

            Zitat von alamar Beitrag anzeigen
            http://www.satmap.com/ukstore/produc...oducts_id=3718

            Abdeckung ist eher West-Österreich.

            Auf link gibt es ein feines Angebot für Vereinsmitglieder oder auch nicht Mitglieder.
            Danke für den Link - find ich hoch interessant das die behaupten das die Karten des Österreichischen Alpenvereins vom DAV stammen!
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #21
              AW: SATMAP ACTIVE 10 Testbericht

              @alamar
              Da die meisten 1:25000 nur aufgeblasene 1:50000 sind, wirst du nicht wesentlich mehr erkennen. Es gibt zumindest in Ö nur ein paar echte 1:25000er Karten vom BEV

              lg
              Berg-Welt.at Stoff aus den Göstlinger Alpen

              Kommentar


              • #22
                AW: SATMAP ACTIVE 10 Testbericht

                hatte gestern die möglichkeit kurz den satmap eines kollegen zu probieren. ein wirklich nettes gerät im pda format. das display ist bei (abend)sonne noch sehr gut ablesbar. die bedienung ist auf den ersten blick absolut idiotensicher, auch die hier angesprochene routenplanung ist mit ein paar klicks erledigt.

                mein fazit: ein tolles gerät für alle die einfach nur einschalten und loslegen wollen. ich persönlich habe aber schon recht viele digitale karten gekauft, mit der satmap österreich karte würde ich auf 540 euro kommen. da bin ich schon knapp am aventura dran der doch ein "wenig" mehr bietet und ich meine bestehenden karten weiterverwenden könnte.

                Kommentar


                • #23
                  AW: SATMAP ACTIVE 10 Testbericht

                  Heute am Vormittag auf der Hochsalm (Oberösterreich, bei Scharnstein) hatte mein Satmap Probleme mit dem GPS-Empfang. Dort verläuft der Weg anfangs auf der Forststraße durch Hügel und Anhöhen wodurch eine genaue Standortbestimmung nicht möglich war. Das Satmap springt wie wild einige Meter in irgendwelche Richtungen und springt wieder zurück.
                  Erst als wir weiter nach oben kamen war der Empfang bestens. Dichtester Wald hat keinen Einfluss auf den Empfang.

                  Die Sache mit dem Online Route Planner von Satmap funktioniert nun auch. Unter Windows 7 bekam ich einfach keine Verbindung zu meinem Satmap über SatSYNC und der Route Planner ließ mich keine Dateien importieren.

                  Nun auf WinXP funktioniert alles bestens

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: SATMAP ACTIVE 10 Testbericht

                    Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                    mit der satmap österreich karte würde ich auf 540 euro kommen. da bin ich schon knapp am aventura dran der doch ein "wenig" mehr bietet und ich meine bestehenden karten weiterverwenden könnte.
                    mit dem Aventura beschäftige ich mich auch. Hast Du Erfahrung damit. Das Lesen "fremder Karten" das muss erst einmal reibungslos funktionieren, kann man eigene Karten (Einzelstücke aus etwas ausgefallenen Gegenden) auch selbst scannen usw... (ich will ja in die Berge und nicht vor den PC)
                    Oder braucht man da die Grundausbildung eines Vermessungsingenieurs plus Expertenwissen in Karthographie???

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: SATMAP ACTIVE 10 Testbericht

                      Zitat von reisefieber Beitrag anzeigen
                      mit dem Aventura beschäftige ich mich auch. Hast Du Erfahrung damit. Das Lesen "fremder Karten" das muss erst einmal reibungslos funktionieren, kann man eigene Karten (Einzelstücke aus etwas ausgefallenen Gegenden) auch selbst scannen usw... (ich will ja in die Berge und nicht vor den PC)
                      Oder braucht man da die Grundausbildung eines Vermessungsingenieurs plus Expertenwissen in Karthographie???
                      ...naja ein bisschen Grundwissen braucht man schon. Ich habe selbstgescannte Karten mit TTQV kalibriert und anschließend kann man diese auf den Aventura "schieben". Frag mich allerdings nicht, wielange ich mich grundsätzlich schon mit GPS, TTQV und dem restlichen drumherum beschäftige. Ganz so einfach, wie es von den Herstellern suggiert wird, ist die Materie wirklich nicht!
                      Zuletzt geändert von mountainrescue; 13.10.2009, 17:20.
                      mfbg
                      MR

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: SATMAP ACTIVE 10 Testbericht

                        Einige Neuigkeiten zum Satmap
                        Da immer wieder gefragt wird ob die Satsync Routenplaner Software
                        auch auf Apple läuft, habe ich die Software auf unserem Firmen Pc installiert, einem Mac Mini
                        mit Snow Leopard.
                        Mit Virtual box
                        http://www.virtualbox.org/
                        funktioniert es einwandfrei, allerdings übernimmt die Satmap Vertretung keine Garantie,
                        ob dies auch mit allen älteren Mac Versionen funktioniert.
                        Auf alle Fälle wird ca Anfang November eine eigene Mac Version erscheinen.

                        Ein weiteres Erklärungsvideo auf youtube
                        http://www.youtube.com/watch?v=5l8q0...layer_embedded

                        Da es immer wieder Fragen zum Wechsel vom Displayschutz gibt
                        http://www.youtube.com/watch?v=sIAju...x=0&playnext=1

                        Außerdem gibt es neue Setangebote.
                        Neuerdings sind auch die AV Karten in diversen Sets erhalten.

                        Av Karten.jpg


                        Active 10+ / Bundle 1: 50k Regional
                        Handheld GPS inkl. Tragetasche, USB Kabel, 3 Lithium-AA-Batterien.
                        INKLUSIVE Zugang zum Online-Routenplaner.
                        INKLUSIVE einer topographischen Karte im Maßstab 1:50.000: Auswahl aus einer von 8 Regionen in Deutschland und 4 Regionen in Österreich.
                        Empf. VK: € 399.99.


                        Active 10+ / Bundle 1: 50k Deutschland Gesamt
                        Handheld GPS inkl. Tragetasche, USB Kabel, 3 Lithium-AA-Batterien.
                        INKLUSIVE Zugang zum Online-Routenplaner.
                        INKLUSIVE der topographischen Karte "Deutschland Gesamt" im Maßstab 1:50.000
                        Empf. VK: € 479.99


                        Active 10+ / Bundle 1: 50k Österreich Ost + West (lieferbar ab November)
                        Handheld GPS inkl. Tragetasche, USB Kabel, 3 Lithium-AA-Batterien.
                        INKLUSIVE Zugang zum Online-Routenplaner.
                        INKLUSIVE der topographischen Karte "Österreich Ost + West" im Maßstab 1:50.000
                        Empf. VK: € 499.99


                        Active 10+ / Bundle 1: 50k Deutschland Gesamt + Alpenvereinskarten
                        Handheld GPS inkl. Tragetasche, USB Kabel, 3 Lithium-AA-Batterien.
                        INKLUSIVE Zugang zum Online-Routenplaner.
                        INKLUSIVE der topographischen Karte "Deutschland Gesamt" im Maßstab 1:50.000 und der Alpenvereinskarte mit 35 Kartenblättern im Maßstab 1:25.000
                        Empf. VK: € 519.99


                        Active 10+ / Bundle 1: 50k Österreich Ost+West + Alpenvereinskarten
                        Handheld GPS inkl. Tragetasche, USB Kabel, 3 Lithium-AA-Batterien.
                        INKLUSIVE Zugang zum Online-Routenplaner.
                        INKLUSIVE der topographischen Karte "Österreich Ost + West" im Maßstab 1:50.000 und der Alpenvereinskarte mit 35 Kartenblättern im Maßstab 1:25.000
                        Empf. VK: € 539.99
                        www.schwanda.at

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: SATMAP ACTIVE 10 Testbericht

                          Passen eigentlich die AV-Karten punktgenau oder sind sie falsch kalbriert?

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: SATMAP ACTIVE 10 Testbericht

                            Die Alpenvereinskarten sind ziemlich alt und zu einer Zeit gemacht worden, als es noch kein GPS gab. Daher ist die Lagegenauigkeit nicht sooo berauschend. Die BEV Karten sind um Häuser besser!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: SATMAP ACTIVE 10 Testbericht

                              Der letzte Testbericht, da ich leider das Testgerät an Invia zurückgeben müssen.
                              Diesmal habe ich mir einige Routen in der Umgebung vom Krummbachstein ausgesucht.
                              Zuerst einmal habe ich mir von diversen Outdoorseiten eine Route runtergeladen.
                              http://www.tourfinder.net/do/tour;js...=12410&id=1371

                              KML Datei Krummbach.jpg

                              Schließlich lade ich das GPX File auf meinen PC, und wandle das GPX File mithilfe der Satsync Software um in das Satmap taugliche map Format.
                              Danach importiere ich die map Datei auf den internen Speicher des Satmap.
                              Mit dem letzten Update lassen sich nun auch Google Earth KML und .KMZ Dateien auf dem Active 10 verwenden,
                              Bei einer Wanderung am Krummbachstein habe ich mal wieder Genauigkeit, Satelitenempfang und
                              Betriebsdauer getestet.
                              Mit Eneloop Akkus kam ich auf knapp über 12 Stunden.
                              Der Satelitenempfang war selbst im dichten Wald ausgezeichnet, nur die Empfangsdauer beim Erstempfang dauert immer etwas länger (ca 2 Minuten), und der Kompass ist auch etwas träge.


                              empfang-P1120411.JPG

                              Bei der Kartengenauigkeit habe ich verschiedenste Beispiele.
                              Bei Wegkreuzungen oder markanten Punkten wie Kirchen war die Genauigkeit 3-5 Meter.

                              abzweigung-P1120315.JPG
                              kirche-P1120259.JPG
                              hallerhaus-P1120299.JPG
                              www.schwanda.at

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: SATMAP ACTIVE 10 Testbericht

                                Ich interessiere mich auch für das satmap active. Wie schauts eigentlich qualitätsmäßig mit den Karten für Südtirol aus? Kann man beide Karten (Österreich und Südtirol auf eine SD-Karte speichern? Wäre gut, wenn man die Grenze überquert! (oder muss man dann SD-Karte wechseln? )

                                Kommentar

                                Lädt...