Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

SATMAP ACTIVE 12 VORSTELLUNG bzw TESTBERICHTE NEU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SATMAP ACTIVE 12 VORSTELLUNG bzw TESTBERICHTE NEU

    Satmap Active 12

    http://www.outdoor-team.at/satmap-active-12/

    2009 hatte ich zum ersten Mal das Active 10 vorgestellt, es folgten zahlreiche Touren mit dem Gerät
    Und den jeweiligen Regionskarten In Österreich und auf den kanarischen Inseln.

    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...10-Testbericht
    Vor wenigen Tagen erhielt ich das neue Active 12 zum Testen.
    Den Schlechtwetter Tag habe ich nun genutzt um dieses neue Gerät mit dem doch schon fast 6 Jahre
    Alten Active 10 etwas zu vergleichen.

    Active 10 Active 12.jpg

    Was sofort einmal auffällt, die auffälligen orangen Betätigungstasten, Satmap verweigert abermals den Touch display und setzt auf klassisch bewährtes, große Tasten die man auch bei Regen oder mit dicken Handschuhen problemlos bedienen kann.
    Das 3.5 Zoll große Display bietet nun eine noch bessere Auflösung, und wurde auf 480 x 320 Pixel erhöht (HVGA).
    Die Datenmenüs der einzelnen Bildschirmseiten können nun individuell ausgewählt und angepasst werden.

    Satmap Gerät Funktionen.jpg

    Von den Abmessungen besteht kein großer Unterschied zwischen den beiden Geräten, im Inneren hingegen arbeitet eine komplett neue Elektronik mit wesentlich schnellerem Prozessor und wesentlich mehr Arbeitsspeicher, das heißt die stetige Verlangsamung des Gerätes bei immer mehr Wegpunkten ist vorbei.

    Active 12 Speicherplatz.jpg

    Endlich besitzt das Gerät auch einen barometrischen Höhenmesser, im Menü kann man wählen zwischen Höhenmessung durch: GPS, Karte, oder nun eben möglich und am genauesten durch Barometer.

    Planungsmodus Track PC GPS.jpg

    Mit Bluetooth 4.0 Smart Ready werden die Leistungssportler etwas angesprochen, denn dadurch können Herz, Trittfrequenz- sowie Geschwindigkeitssensoren angebunden werden.
    Über Bluetooth können Daten zwischen mehreren Active 12-Geräten übertragen werden, später soll dies auch mit Smartphones möglich sein.

    Zubehör wie Kabel, Taschen, Akkupack, Displayschutz und Kartenmaterial des Active 10 passen genau so für das Active 12, auch der austauschbare Displayabdeckung wurde beibehalten, die ja einer der großen Vorteile gegenüber anderen Geräten ist.
    Auch die Geocacher werden auf ihre Kosten kommen dank „paperless Geocaching“ inklusive der Anzeige von Bildern, Spoilern und Hints.
    Den ersten Testlauf startete ich nahe meiner Wohnung in der Lobau.
    Beim Kaltstart hatte das Active 12 gleich mal nach 20 Sekunden Satelitenempfang, beim Active 10 dauerte es 30 Sekunden länger.

    IMG_20140419_175107_0.jpg

    Beim Vergleich des Displays fiel gleich einmal das absolut scharfe Kartenbild des Active 12 auf

    Display Active 12.jpg

    vor allem das Zoomen funktioniert wesentlich flüssiger, und der Grafikaufbau ist auch um einiges schneller als bei seinem Vorgänger.

    Display Active 10.jpg



    Active 12 Screen.jpg

    Beim Wechsel der Batterien beim Active 10 passierte mir gleich einmal etwas, was ich von zahlreichen Reklamationen kannte, der Verschlusshebel brach aus der Batterieabdeckung, nun ja das Testgerät war knapp 4 Jahre alt, und dieser Mangel kam bei Geräten der letzten 2 Jahre nicht mehr vor, also sollte das auch nicht bei der neuen Serie passieren.
    Auch die Abdeckung des USB, Kopfhöreranschlusses wurde verbessert, auch bei diesem Teil kam es immer wieder zu Reklamationen, welche zwar schnellstens repariert wurden, aber es war doch ein lästiger Mangel.

    Active 10 gebrochener Verschluss.jpg

    Als Bearbeitungsprogramm empfehle ich X-pedition, das aber leider nur online funktioniert,
    dafür aber sämtliche Topokarten in Verbindung mit Luftbild und Openstreetmaps anbietet.
    http://www.satmap-xpedition.com/
    Mit Satsync können dann auch Daten ohne Internetverbindung übertragen werden.
    http://www.satmap.com/deutsch/download-satsync.php

    Bei den Karten gibt es nun wesentlich genaueres und detaillierteres Kartenmaterial, meistens mit der "toggle" Funktion
    ausgestattet, das heißt man kann zwischen Karten gleichen Gebietes umschalten, Satmap bietet auch den Service an Karten zusammenlegen zu lassen,
    und diese somit "togglefähig" zu machen.
    Was sich leider nicht geändert hat, man kann auf kein fremdes Kartenmaterial wie Open Cycle/ Streemaps.. für das Gerät verwenden, man ist
    auf die Satmap Karten angewiesen, dafür sind dies so ziemlich die genauesten von den jeweiligen Ländern, und lästiges Installieren und Freischalten
    gibt es auch nicht.

    In nächster Zeit werden noch Tests mit dementsprechendem Kartenmaterial folgen.




    Derzeit gibt es folgende Geräte Optionen

    Satmap Active 12 Österreich Edition
    Mitgeliefertes Zubehör:
    • inklusive Österreich BEV 1.50000 Karte
    • Lithium-Polymer Akku (2700 mAh)
    • Weltsteckerset, Tragetasche, Tragegurt, Schnellstartanleitung
    • USB-Kabel für Laden und Datentransfer
    • Adapter für KFZ Zigarettenanzünder
    • 3 Lithium L91 AA Batterien
    • 12 Monate kostenloser Zugang zu Satmap Xpedition Premium Routenplaner
    http://schwanda.at/outdoor/105766-sa...tmap&results=8

    Satmap Active 12 Solo
    Mitgeliefertes Zubehör:
    • Lithium-Polymer Akku (2700 mAh)
    • Weltsteckerset, Tragetasche, Tragegurt, Schnellstartanleitung
    • USB-Kabel für Laden und Datentransfer
    • Adapter für KFZ Zigarettenanzünder
    • 3 Lithium L91 AA Batterien
    • 12 Monate kostenloser Zugang zu Satmap Xpedition Premium Routenplaner
    http://schwanda.at/outdoor/105767-sa...tmap&results=8
    Satmap Active 12 Unit
    Gerät solo
    http://schwanda.at/outdoor/105768-sa...tmap&results=8


    Die vorläufig englische Komplettbeschreibung kann man hier runterladen.
    http://www.schwanda.at/beschreibunge..._v10_small.pdf
    www.schwanda.at

  • #2
    AW: SATMAP ACTIVE 12 VORSTELLUNG bzw TESTBERICHTE NEU

    Hey!

    ENDLICH und vielen Dank für die Info!

    Hätte noch eine Frage zu den Karten: Für mich käme nur die Österreich-Edition in Frage. Natürlich bin ich auch an den ÖAV-Karten interessiert - die gibts von Satmap ja auch.

    Ist es möglich, z.B. die BEV-Karte aufs Gerät zu kopieren, die ÖAV als SD mit dabei zu haben und zu toggeln oder falls so nicht möglich umgekehrt die ÖAV-Karten aufs Gerät zu kopieren und die BEV als SD-Karte mitzuhaben?

    Oder geht's nur über den Service von Satmap diese beiden Kartenversionen miteinaner "togglefähig" zu machen?

    Danke vorab für die Info!

    LG Sigrid
    Zuletzt geändert von scubasigi_73; 24.04.2014, 08:37.

    Kommentar


    • #3
      AW: SATMAP ACTIVE 12 VORSTELLUNG bzw TESTBERICHTE NEU

      Hallo Sigrid
      Nein es ist nicht möglich Kartendaten direkt auf das Gerät zu transferieren, es ist aber sehr wohl möglich Wegpunkte,
      Routen, Geocaches... auf den Speicherchip oder den internen Speicher zu kopieren.
      Um toggelbare Karten zu erhalten muss man diese bei Satmap über den Fachhandel bestellen, funktioniert in der Praxis recht flott
      und kostet um die 30 Euro.

      LG Oskar
      www.schwanda.at

      Kommentar

      Lädt...