Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wettervorhersage für 11.-13.9.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wettervorhersage für 11.-13.9.09

    Morgen, Freitag, und am Samstag wenig Änderung zu heute, vor allem westlich einer Linie Waldviertel - Koralpe kommt es wiederholt zu Schauern, vereinzelt sind auch Gewitter unterwegs, wie in den letzten Stunden vom Wettersteingebirge bis zu den Ennstaler Alpen.

    Kleinvieh macht auch Mist, sagen die Meteorologen dazu, zwar sieht es auf den ersten Blick auf den Wetterkarten nach Hochdruckwetter aus, doch den hohen Luftdruck gibts nur am Boden, und er ist lediglich Folge der Umwälzungen in der Höhe, nicht Ursache für Wettererscheinungen am Boden! In Wirklichkeit regieren also kleinräumige Störungen in der Höhe unsere Wetterlage und sie tun das sehr effizient, indem sie die Atmosphäre destablisieren und schaueranfällig werden lassen. Die östliche bis nördliche Strömung in Bodennähe ist dann das i-tüpfelchen, weil es bevorzugt an den Osträndern der Gebirgsgruppen Niederschläge gibt, zum Teil auch länger anhaltend.

    Der Wolkenreichtum hält bei allmählich sinkenden Temperaturen mindestens bis Samstag abend an, wobei die Westalpen leicht bevorzugt sind, was Sonnenanteile betrifft. Sonst ist Sonnenschein eher Mangelware, die 0°C-Grenze pendelt um 3000m. Dass sie trotz Temperaturrückgang am Boden nicht stärker absinkt, bedeutet zweierlei:

    Der Transport von Kaltluft wirkt sich vorwiegend in den unteren Atmosphärenschichten aus (unterhalb Kammniveau), und die Luftmasse bleibt feucht.

    Am Sonntag verläuft die Grenze zwischen feuchtwarmen Luftmassen und trockenkühlen Luftmassen genau entlang des Alpenhauptkamms. Entlang und südlich desselben besteht untertags ein erhöhtes Schauer/Gewitterrisikos, nördlich davon sollte es trocken bleiben. Der Wind in Kammniveau dreht von anfangs östlichen Richtungen (schwach) im Tagesverlauf auf West bis Nordwest und frischt vor allem ab Sengsengebirge und Fischbacher Alpen ostwärts stark auf.

    Wie rasch sich die Bewölkung entlang des Alpennordrands auflöst, kann man schwer abschätzen, denn die nördliche Anströmung bleibt bestehen, damit auch die Neigung zu Staubewölkung. Da kühlere Luft nachgeführt wird, sinken auch die Wolkenuntergrenzen ab (unter Kammniveau).

    TREND:


    Der Trend für die neue Woche verheißt zumindest bis Wochenmitte nichts Gutes (von oben), denn ein vor allem in höheren Luftschichten ausgeprägter Tiefdruckwirbel sendet immer wieder Regengebiete in den Alpenraum, deren exakte Zugbahn man wohl erst kurzfristig (d.h. 24-36h im Voraus) vorhersagen kann. Die Schneefallgrenze kann dabei auf 2000m absinken, auch nennenswerter Neuschnee ist möglich.

    Detaillierter zur KW 38 dann am Sonntag.

    Gruß,Felix
    http://www.wetteran.de

  • #2
    AW: Wettervorhersage für 11.-13.9.09

    Danke! Diese ausführlichen Infos von dir sind wirklich fein!
    LG
    Reinhold

    Kommentar


    • #3
      AW: Wettervorhersage für 11.-13.9.09

      danke für den ausführlichen bericht

      Kommentar


      • #4
        AW: Wettervorhersage für 11.-13.9.09

        ich hab da mal eine Spezialfrage: gibts eine Region in den Ostalpen die in den nächsten Tagen etwas begünstigt sein könnte und wie schaut es allgemein mit Wind (Stärke, Richtung in Höhen um 2.000m) in den nächsten Tagen aus

        thanx
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Einzelanfragen zum Wetter! Update

          würde morgen gerne auf die Rax gehen!ist das morgen ratsam?Ganztagswanderung

          mfg

          Kommentar


          • #6
            AW: Einzelanfragen zum Wetter! Update

            Zitat von zeili88 Beitrag anzeigen
            würde morgen gerne auf die Rax gehen!ist das morgen ratsam?Ganztagswanderung

            mfg
            guckstduhier.gif ZAMG für NÖ
            Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

            Kommentar


            • #7
              AW: Wettervorhersage für 11.-13.9.09

              @lampi - begünstigt ist in den nächsten Tage keine Region in den Ostalpen, zumindest lässt sich das aus jetziger Sicht nicht sagen. Der Wind ist bis Sonntag schwach zunächst aus Nordost (heute), Ost (morgen), West bis Nordwest (Sonntag) und frischt am Sonntag abend bzw. Montag stark aus Südost auf.

              @zeili - schaut morgen eher schlecht aus, immer wieder dichte Wolkenfelder und Schauer.
              http://www.wetteran.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Wettervorhersage für 11.-13.9.09

                Danke für die rasche Antwort!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wettervorhersage für 11.-13.9.09

                  Zitat von Inntranetz Beitrag anzeigen
                  Der Trend für die neue Woche verheißt zumindest bis Wochenmitte nichts Gutes (von oben), denn ein vor allem in höheren Luftschichten ausgeprägter Tiefdruckwirbel sendet immer wieder Regengebiete in den Alpenraum, deren exakte Zugbahn man wohl erst kurzfristig (d.h. 24-36h im Voraus) vorhersagen kann. Die Schneefallgrenze kann dabei auf 2000m absinken, auch nennenswerter Neuschnee ist möglich.

                  Detaillierter zur KW 38 dann am Sonntag.

                  Gruß,Felix
                  Recht herzlichen Dank für deine detaillierten Wetterinfos
                  Leider verheißen sie für meine geplante Tourenwoche im Ötztal nichts Gutes.
                  Mit letzter Hoffnung kralle ich mich nun an deinen Sonntagbericht...
                  Verdammt blöd, daß du nicht auch ein wenig Wolken schieben kannst...
                  LG

                  Kommentar

                  Lädt...