Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

7.6.2011: Was erwartet uns diese Woche?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 7.6.2011: Was erwartet uns diese Woche?

    Heute ist das Bild ähnlich wie gestern:

    Föhniger Südwind verhindert nördlich des Hauptkamms großteils Gewitterbildung, nur in den Nördlichen Kalkalpen sind einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen, auch in den Karnischen Alpen und Karawanken sind Schauer und Gewitter unterwegs, am häufigsten sind sie in Südtirol sowie in der Zentralschweiz.

    Im östlichen Gebirgsraum sollte man vor allem im Wechsel-Schneeberg-Gebiet aufpassen, auch das steirische Hügelland kann für Überraschungen gut sein.
    Generell gilt: Hagel kann mittelgroß werden (2-3 cm), bei langlebigen Gewitterzellen auch über 3 cm. Sturmböen sind ein Thema.

    In Wien und dem Nordburgenland können von Ungarn/Slowakei her einzelne kräftige Gewitter heranziehen, aber hier zerstört mitunter der Föhn wieder deren Potential.

    Am Dienstag verstärkt sich die Südströmung, damit auch der Föhn.
    Allerdings gehen die Modelle auseinander, was die Niederschlagsverteilung betrifft. Am wahrscheinlichsten sind sie dort, wo sie am Montag auftreten,
    tendenziell trockener verläuft der Tag unmittelbar nördlich des Hauptkamms (föhnbedingt) sowie an der Alpennordseite, ausgenommen Mühl- und Waldviertel.

    Für Mittwoch zeichnet sich erhöhtes Unwetterpotential mit Annäherung einer Kaltfront ab. In Vorarlberg und Nordtirol fällt bereits in der Früh teils kräftiger Regen, am Vormittag dehnt sich dieser bis zum Waldviertel aus, auch in Osttirol und Oberkärnten entstehen erste Schauer und Gewitter. Weiter ostwärts überwiegt unter föhnigem Südostwind noch der freundliche Eindruck, ab Mittag entstehen dann im Vorfeld der Kaltfront verbreitet teilweise heftige Gewitter. Die Gewitterfaktoren deuten auf ein erhöhtes Sturmpotential hin, auch größerer Hagel > 3 cm sowie enormer Starkregen ist bei diesen Gewittern ein Thema. In den Abendstunden entwickelt sich voraussichtlich im Donauraum eine Gewitterlinie, die bis Mitternacht die Hainburger Pforte erreicht. Bei dieser Linie ist der Wind die Hauptgefahr - aus heutiger Sicht muss man mit schweren Sturm- und Orkanböen rechnen.

    Im Südwesten wird die Kaltfront durch eine Tiefentwicklung über Norditalien aufgehalten, hier deutet sich teils kräftiger Regen in der Nacht auf Donnerstag an. Unsicher ist jedoch, wie weit dieser Regen in die nördlichen und östlichen Landesteile ausgreift.

    Der Donnerstag verläuft zunächst unbeständig mit Regenschauern, besonders im Süden und Osten (Reste des Italientiefs), sonst wechselnd wolkig. Im östlichen Gebirgsraum weht teils kräftiger Nordwestwind auf den Bergen, allgemein liegen die Temperaturen gut 10 Grad unter den Höchstwerten vom Vortag, also DURCHLÜFTWETTER.

    Ab Freitag wird es zunächst von Vorarlberg bis Kärnten, im weiteren Verlauf auch weiter ostwärts wieder wechselhafter mit Schauern und Gewittern, evtl. auch ergiebigem Regen, das hängt davon ab, wo das Höhentief entlangzieht, das südlich der Alpen gerechnet ist.

    Gruß,Felix
    http://www.wetteran.de

  • #2
    AW: 7.6.2011: Was erwartet uns diese Woche?

    Danke Felix! Gegen dich kann der Bergwetterbericht vom AV echt einpacken. Vor allem finde ich es super, dass Du die Wetterlage immer so ausführlich erklärst. Dadurch gewinnt man auch eine Vorstellung davon, welche Abweichungen von der Vorhersage denkbar sind.

    Da ich bei guten Bedingungen gerne einen Pfingsausflug in die Niederen Tauern wagen würde, habe ich noch zwei Fragen an dich:
    1. Wie wird es am Wochenende (okay, ist wohl noch zu früh dafür)
    2. Erwartest Du beim Durchzug der Kaltfront starken Schneefall auf Höhen bis 2500m? Zuletzt war in den N. Tauern ja nicht mehr viel Schnee übrig. Sollte sich das nun ändern, könnte das meinen Tourenplanung ein wenig über den Haufen werfen...

    Grüße
    Hannes
    Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

    Kommentar


    • #3
      AW: 7.6.2011: Was erwartet uns diese Woche?

      Die Nullgradgrenze sinkt am Donnerstag kurzzeitig auf rund 2800 m ab, d.h. die Schneefallgrenze liegt dann bei ca. 2400 bis 2500 m. Allerdings wird es bereits am Freitag wieder wärmer. Der Schnee sollte sich also nicht lange halten.

      Der Samstag schaut nach beiden führenden Mittelfristmodellen schlecht aus für die Niederen Tauern, Sonntag etwas besser, Montag am ehesten trocken.
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #4
        AW: 7.6.2011: Was erwartet uns diese Woche?

        Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!

        Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
        Die Nullgradgrenze sinkt am Donnerstag kurzzeitig auf rund 2800 m ab, d.h. die Schneefallgrenze liegt dann bei ca. 2400 bis 2500 m. Allerdings wird es bereits am Freitag wieder wärmer. Der Schnee sollte sich also nicht lange halten.
        Das klingt gut.

        Der Samstag schaut nach beiden führenden Mittelfristmodellen schlecht aus für die Niederen Tauern, Sonntag etwas besser, Montag am ehesten trocken.
        Das weniger. Ist die Frage, ob sich da 2x 7h Fahrzeit lohnen. Na ja, ich werde mal noch ein paar Tage abwarten, bevor ich mich entscheide.

        Grüße
        Hannes
        Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

        Kommentar


        • #5
          AW: 7.6.2011: Was erwartet uns diese Woche?

          I erhoff moi fürn Samstag auf der TAC-Spitze a schönes Wetterfensterl *gg*
          -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
          Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

          Kommentar


          • #6
            AW: 7.6.2011: Was erwartet uns diese Woche?

            Keine Änderung im Fahrplan, wohl aber drei schöne Gewitterwolken aus der Ferne südlich von Wien.

            Um 16.56 die anfängliche Schwergewitterzelle aus dem Seewinkel, hier schon beim Übertritt
            nach Niederösterreich in 35 km Entfernung,
            rechts des Cb-incus sind Kelvin-Helmholtz-Wellen vorhanden.



            Um 19.13 in Verlängerung der Favoritenstraße, fotografiert am Columbusplatz,
            vermutlich die Zelle im Nordburgenland in 35 km Entfernung, zu diesem Zeitpunkt mit massivem Hagelschlag.



            Und um 19.48 Richtung Süden, fotografiert auf der Dachterrasse am Monte Laa, in ca. 20 km Entfernung, die Nordburgenländerin bei Nordkurs



            Wien selbst wurde am Nachmittag noch im Nordwesten gestreift, viel war es aber nicht.

            Aktuell fällt in 2/3 der Steiermark teils kräftiger Regen, wobei sich vom oststeirischen Hügelland bis zum Semmering eine Gewitterlinie erstreckt. Diese verlagert sich derzeit nordwärts (!), d.h. es ziehen immer wieder Gewitter über ein eng begrenztes Gebiet, dort sind große schadbringende Regenmengen mit Schlammlawinen, Vermurungen und Erdrutschen sowie Überflutungen möglich.

            Wenn sie den Kurs beibehält wird sich knapp westlich von Wien über den westlichen Wienerwald ziehen, allerdings kann man nicht ausschließen, dass es weiter östlich noch zündet. Das gewittrige Regengebiet bewegt sich dagegen zum Mostviertel weiter.

            Sonst sind in Norditalien noch einige Schauer/Gewitter unterwegs, die zeitweise bis Kärnten, Osttirol und Brennergegend ausgreifen. Auch da kommen einige Liter zusammen. In Kötschach-Mauthen waren es heute schon 30 Liter.

            Gruß,Felix
            http://www.wetteran.de

            Kommentar


            • #7
              AW: 7.6.2011: Was erwartet uns diese Woche?

              dadurch, dass die Gewitterlinie an der Ostflanke des großen Gewitterregengebiets liegt, wandert sie natürlich in Richtung der warmen, unverbrauchten Luft über den Wiener Becken, d.h. sie hat derzeit einen leichten Nordostdrall. Dadurch wird Wien wohl paniert wie ein Schnitzel.

              anbei das Satellitenbild vor 10 min.

              Ein vielsagender Fleck pickt in Ostösterreich.
              Angehängte Dateien
              http://www.wetteran.de

              Kommentar


              • #8
                AW: 7.6.2011: Was erwartet uns diese Woche?

                Ok, ich seh vom 10. Bezirk aus Wetterleuchten Richtung Süden.
                http://www.wetteran.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: 7.6.2011: Was erwartet uns diese Woche?

                  In Baden wieder mal verschont geblieben, gottseidank! Gestern (07.) ab Abends (so 20 Uhr etwa) etwas Regen, in der Nacht dann deutlich mehr, aber kein Wolkenbruch. Entferntes Donnergrollen, vermute eher südlich von Baden, kanns aber net genau sagen.
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 7.6.2011: Was erwartet uns diese Woche?

                    Hallo Felix,

                    kannst du schon vorsichtige Prognosen für Pfingsten fürs Pinzgau und Tirol machen?

                    lg
                    Gerda
                    Laß dir Zeit...
                    Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
                    Will man die Sonne erreichen,
                    reicht es nicht aus,
                    impulsiv in die Höhe zu springen...
                    Sir Peter Ustinov

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 7.6.2011: Was erwartet uns diese Woche?

                      Hallo Felix,

                      und dann wäre es auch noch interessant wie es am Wochenende außerhalb der Alpen, besser gesagt in Deiner ehemaligen Heimat, dem Frankenland mit dem Wetter aussehen wird. Auch eher feucht oder doch Chancen auf trockenen Fels?

                      Danke
                      Sven

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 7.6.2011: Was erwartet uns diese Woche?

                        Hallo Felix,

                        hat sich bezüglich der Wetteraussichten für die Niederen Tauern noch was getan?

                        Vielen Dank für Deine Auskünfte und Grüße
                        Hannes
                        Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 7.6.2011: Was erwartet uns diese Woche?

                          ich schreib morgen was dazu. bin heute zu platt.
                          http://www.wetteran.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 7.6.2011: Was erwartet uns diese Woche?

                            Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                            ich schreib morgen was dazu. bin heute zu platt.
                            Guten Morgen, aufstehn, der Kaffee is fertig - und wir warten *ggg*
                            -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                            Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 7.6.2011: Was erwartet uns diese Woche?

                              Im Weinviertel soll es schön und
                              halbwegs trocken bleiben

                              lg
                              Magda
                              Hört auf danach zu fragen,
                              was die Zukunft für euch bereit hält,
                              und nehmt als Geschenk,
                              was immer der Tag mit sich bringt

                              (Quintus Horatius Flaccus)

                              Kommentar

                              Lädt...