Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

20.11.11: Umstellung zu irgendwas hin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 20.11.11: Umstellung zu irgendwas hin

    Hallo,

    leider konnten sich die Wettermodelle bisher nicht einigen, wie es ab der zweiten Wochenhälfte genau weiter geht:

    Ziemlich sicher ist, dass sich das Zentrum des seit Wochen andauernden hohen Luftdrucks verschiebt bzw. aufspaltet in ein Azoren- und ein Russlandhoch. Mitteleuropa und auch der Alpenraum liegen dabei in der Schwachstelle der Hochdruckbrücke und sind damit für atlantische Tiefausläufer anfällig.

    Ansonsten lässt sich der Witterungsabschnitt von morgen, Montag, bis kommendes Wochenende und darüber hinaus in drei Phasen unterteilen:

    Phase 1: Wischiwaschi zwischen Montag und Freitag

    Das Hochdruckgebiet verliert an Einfluss. Stattdessen ziehen zwei in höheren Schichten ausgeprägte, auch Kaltlufttropfen genannte, Tiefdruckgebiete nahe des Ostalpenraums durch. Die Wettermodelle haben seit jeher große Schwierigkeiten, diese korrekt vorherzusagen. Entsprechend ist da bis Freitag noch Überraschungsspielraum gegeben.

    Der erste Kaltlufttropfen wird morgen untertags das östliche Bergland streifen. Dort, wo noch Hochnebel vorhanden ist, wird die Wolkendecke angehoben, örtlich können ein paar Schneeflocken fallen.

    Der zweite Kaltlufttropfen erfasst voraussichtlich Dienstagabend und Mittwoch das östliche Bergland mit sukzessive kälterer Luft. Ob, wann und wo es dabei in weiterer Folge regnen oder schneien könnte, ist völlig ungewiss.

    Das westliche Bergland bzw. der Großteil der Alpen bleibt trocken und *relativ* sonnig bei kaum sinkenden Temperaturen.

    Phase 2: Umbruchsphase am Wochenende

    Zwischen Freitag- und Samstagabend zeigen die Modelle das Übergreifen eines Tiefausläufers von den Beneluxstaaten und Deutschland auf die Nordalpen. Die Mengen halten sich aber stark in Grenzen. Neuschnee fällt wohl nur oberhalb 1200 bis 1400 m. Unabhängig davon, ob es Niederschlag gibt, pustet kräftig auffrischender Westwind aber die letzten Nebelschwaden weg, die Fernsicht wird damit auch am Alpenostrand deutlich besser als die letzten 5 Wochen.

    Phase 3: Erst föhnig warm, dann ...?

    Ab dem Wochenende ist die Unsicherheit riesig, ein vager Trend , ich betone Trend (!), deutet zuerst eine föhnige Südwestlage an, nochmal sehr mild auf den Bergen, dazu windig. In weiterer Folge von Westen übergreifende Tiefdruckgebiete, auch der ein oder andere Herbststurm ist denkbar.

    *****

    Ich weiß, das klingt alles sehr vage. Einigermaßen verlässlich ist aber die Aussage, dass die seit Wochen andauernde Hochdrucklage nun peu a peu abgebaut wird und die Luftmassen gewechselt werden. Das, was danach kommt, verspricht zwar aus jetziger Sicht weder viel Neuschnee noch tiefwinterliche Temperaturen, aber Ende November/Anfang Dezember ist rein klimatologisch gesehen Südföhn ohnehin wahrscheinlicher (vgl. Anfang Dezember 2005,2006,2009).

    Aus Sicht eines Meteorologen: Der Weg zum richtigen Wintereinbruch führt durch ein Tal der Tränen (nochmals Milderung mit Südföhn), anders geht es halt nicht.

    Gruß,Felix
    http://www.wetteran.de

  • #2
    AW: 20.11.11 Umstellung zu irgendwas hin.

    Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
    Aus Sicht eines Meteorologen: Der Weg zum richtigen Wintereinbruch führt durch ein Tal der Tränen (nochmals Milderung mit Südföhn), anders geht es halt nicht.
    Na so schlimm ist das Schönwetter ja auch nicht

    Aus meiner (subjektiven) Erfahrung sage ich, warte auf die letzten beiden Tage des Monats..

    Danke für die spannende Wetterprognose - lg Josef

    Kommentar


    • #3
      AW: 20.11.11 Umstellung zu irgendwas hin.

      Die Norweger sehen das so http://www.yr.no/place/Austria/Upper...dalm/long.html

      Kommentar


      • #4
        AW: 20.11.11 Umstellung zu irgendwas hin.

        "Umstellung zu irgendas hin" find ich super Sowas würd ich auch gern mal im Fernsehen hören...

        Ja, ich erinnere mich...im Dezember 2006 hatte es im Chiemgau bei Föhn 18 Grad...

        Na, wir werden sehen, wie es weitergeht- danke auf jeden Fall für deine Meldungen!

        Und da ich am Donnerstag und Freitag frei habe, weiß ich nu, dass voraussichtlich eine schöne sonnige Wanderung drin sein wird
        Grüße vom L- Vieh

        Kommentar


        • #5
          AW: 20.11.11 Umstellung zu irgendwas hin.

          Jetzt wird es wohl wieder spannend bei der Frage "wie wird das Wochenendwetter".

          Leider wohl kein direkter Übergang von diesem herrlichen Wetter (in Kaprun nicht mal Nebel die letzte Woche) zu stärkeren Schneefällen.

          aber da kann man ja nachhelfen
          P1000942.JPG

          lg
          Andrea

          Kommentar


          • #6
            AW: 20.11.11 Umstellung zu irgendwas hin.

            das stimmt mich positiv, denn die liegen sogar in Norwegen daneben
            Mountainbikeregion Granitland

            Kommentar


            • #7
              AW: 20.11.11 Umstellung zu irgendwas hin.

              Ich bin eigentlich schon für Schnee, aber gegen so einen Sonnenuntergang habe ich auch nichts.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                AW: 20.11.11 Umstellung zu irgendwas hin.

                Zu allererst DANKE für den ausführlichen mit einfachen Worten beschriebenen Wetterbericht für die nächsten Tage!
                Auch wenns wintertechnisch derweil halt be**** ausschaut - deine Vorhersagen san wöötklasse.
                Wie heissts so scheen: Na daunn schau ma moi....

                wie ich seh kann ma in Kaprun scho Schneehügelhupfn?
                -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                Kommentar


                • #9
                  AW: 20.11.11 Umstellung zu irgendwas hin.

                  Vielen Dank für deinen Bericht!
                  Freue mich immer wieder etwas von dir zu lesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 20.11.11 Umstellung zu irgendwas hin.

                    Danke für deine ausführliche Beschreibung des kommenden Wetters. Jeder der kann sollte die letzten schönen Tage nutzen - die Umstellung kommt bestimmt!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 20.11.11 Umstellung zu irgendwas hin.

                      Bei der Gelegenheit einmal ein herzliches Dankeschön für Deine Berichte und Prognosen!

                      lg Helmut
                      Online-Touren-Buch

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 20.11.11 Umstellung zu irgendwas hin.

                        Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen

                        Der erste Kaltlufttropfen wird morgen untertags das östliche Bergland streifen. Dort, wo noch Hochnebel vorhanden ist, wird die Wolkendecke angehoben, örtlich können ein paar Schneeflocken fallen.

                        Der zweite Kaltlufttropfen erfasst voraussichtlich Dienstagabend und Mittwoch das östliche Bergland mit sukzessive kälterer Luft. Ob, wann und wo es dabei in weiterer Folge regnen oder schneien könnte, ist völlig ungewiss.

                        Das westliche Bergland bzw. der Großteil der Alpen bleibt trocken und *relativ* sonnig bei kaum sinkenden Temperaturen.
                        Das hat erstaunlich gut gepasst.

                        Bereits am Montagvormittag schneite es im 20. Bezirk und Transdanubien, später auch im 11.

                        Heute erneut im Süden etwas Schneefall, wobei hier Industrieschnee verantwortlich zeichnete. Entlang der Südautobahn bis auf einen kurzen Streckenabschnitt (Industrieschnee?) durchwegs mäßiges bis starkes, gefrierendes Nieseln. Oberhalb rund 800 m dagegen strahlend sonnig, von der Veitschalpe konnte man bis Steiner Alpen und Dachstein schauen, sowie bis zu Erhebungen im Mühlviertel.

                        Bis Freitagabend wird sich nix ändern: in den schattigen Tallagen teils ordentliche Bereifung, auf den Bergen sonnig. Unterm Hochnebel Nieseln oder Schneegriesel, in der Nähe von Industrieschornsteinen auch Schneefall mit Belagsbildung möglich.

                        In der Nacht auf Samstag wird der Nebel im Donauraum mit auflebendem Westwind ausgeputzt, allerdings ohne Regen.

                        Und das danach ist auch nicht besser. Ein Satz mit x, das war wohl nix: Hochdrucklage in Österreich bis in den Dezember hinein.
                        http://www.wetteran.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 20.11.11 Umstellung zu irgendwas hin.

                          Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                          Und das danach ist auch nicht besser. Ein Satz mit x, das war wohl nix: Hochdrucklage in Österreich bis in den Dezember hinein.


                          Ich will keine Hochdrucklage mehr!

                          Danke für deinen Bericht

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 20.11.11 Umstellung zu irgendwas hin.

                            des is ja zum verzweifeln Ich will endlich ein massives Italientief

                            Danke aber trotzdem für deine Analysen!
                            mfbg
                            MR

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 20.11.11 Umstellung zu irgendwas hin.

                              Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                              Hochdrucklage in Österreich bis in den Dezember hinein.
                              wenn man von den negativen folgen der trockenheit absieht, könnt ich das glatt als jubelmeldung verbuchen.

                              xenerl und nachfolger forever!
                              biken und grallen bis in den dezember hinein. ein herbst ohne gatsch, das gabs schon lange nicht.

                              und dann kommt der powder. so wie es sein soll.
                              denn alles, was zu früh kommt, is für nix.

                              auch an dieser stelle danke für deine beiträge!
                              Zuletzt geändert von pivo; 23.11.2011, 08:11.
                              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                              bürstelt wird nur flüssiges

                              Kommentar

                              Lädt...