Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 25.11.11 Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

    Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
    Am Samstag lösen Wolken und in der Früh stellenweise gefrierender Regen in Ober- und Niederösterreich den Nebel/Hochnebel ab, nachfolgend sorgt der kräftig auffrischende Westwind zumindest im Donauraum für Auflockerungen und Plusgrade, am Alpenostrand kann sich nachmittags auch längere Zeit die Sonne zeigen (JUHU).
    Und so schaut das aus, wenn Prognosen wahr werden.
    Hier am nordwestlichen Rand des Eferdinger Beckens, nähe Hartkirchen/Aschach

    IMG_8158.jpg

    LG Michael
    Zuletzt geändert von Bassist; 26.11.2011, 19:09.
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

    Kommentar


    • #17
      AW: 25.11.11 Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

      Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
      Und so schaut das aus, wenn Prognosen wahr werden.
      ....aber leider nicht mal eine Stunde - dann hat`s wieder völlig zugemacht und so isses den ganzen Tag geblieben
      Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

      Kommentar


      • #18
        AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

        Hier schien kurz mal die Sonne vom wolkenlosen Himmel. Als ich dann im Kurpark Oberlaa unterwegs war, haben sich Schleierwolken vor die Sonne geschoben, aber heller als zuletzt war es trotzdem







        Bis dahin musste aber erst teils massiver Glatteisregen überstanden werden, der in der zweiten Nachthälfte bis in die Frühstunden den Flachgau, Ober- und Niederösterreich erfasste.
        http://www.wetteran.de

        Kommentar


        • #19
          AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

          Wieder einmal herzlichen Dank !
          Aus deinen Ausführungen schließe ich, dass es im Bereich Rauris/Sonnblick bis Mittwoch eher nicht schneien wird bzw. bisher auch nicht geschneit hat. Ist das richtig? Der Mittwoch "wackelt" wohl schon ein wenig...

          LG

          Kommentar


          • #20
            AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

            Richtig, nach Niederschlag schaut es erst zum nächsten Wochenende hin aus, wobei dann tendenziell eher im Westen/Süden.
            http://www.wetteran.de

            Kommentar


            • #21
              AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

              Wie ich heute morgen aus dem Fenster gesehen habe, lief gerade das Murmeltier vorbei: Reif, Südsüdost-Wind und NEBEL

              lg Josef

              Kommentar


              • #22
                AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

                Immer noch? Baden bereits (längst) strahlend blau, Sonne und kaum Wind!
                LG, Eli

                Kommentar


                • #23
                  AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

                  Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                  Immer noch? Baden bereits (längst) strahlend blau, Sonne und kaum Wind!
                  Ich fürchte, da wird heute nichts mehr..
                  lg Josef

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

                    Hier ist die Sonne wieder da und scheint mir grad ins Gesicht :-)
                    http://www.wetteran.de

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

                      In Baden hats wieder zugezogen (irgendwann am frühen Nachmittag). Kurz westlich davon allerdings ca. um 3 Uhr noch schön.
                      LG, Eli

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

                        Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
                        Ich fürchte, da wird heute nichts mehr..
                        lg Josef
                        Ich habe leider recht gehabt..
                        Keine Sonne (oder auch nur Wolken gesehen) - der Nebel ist geblieben - gestern werden wir rund 5 Stunden normale Bewölkung gehabt haben, der Rest des Novembers war grau in grau..

                        Die nächste Woche wird so bleiben, am nächsten WE vielleicht ein paar Tropfen regnen (bei windiger Westwetterlage aber bei uns eher unwahrscheinlich), ein trauriger Winterbeginn..

                        lg Josef

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

                          Heute war laut Satellitenbild nur das Wiener Becken betroffen, sowie Teile des Burgenlands, sonst verbreitet mehr Sonne.

                          Morgen nochmal Sonne tanken durch den Westwind, der den Nebel kommende Nacht ein zweites Mal ausräumt und das zweite Mal durch Kaltfrontwolken ersetzt, die aber tagsüber rasch auflockern sollten.

                          Danach muss man abwarten, wie sich das Tiefdruckgeschehen zum Wochenende hin entwickelt. Ein paar Nebeltage sind wohl noch zu überstehen.
                          http://www.wetteran.de

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

                            Der zweite Sturm bildet den Abschluss dieser Dreierserie aus Sturmtiefs, er zieht am Sonntag rasch von der Nordsee zum Baltikum und verursacht dabei erneut Sturm, auf der Ostsee auch starken Orkan (Böen > 150 km/h). Seine Kaltfront erreicht uns mit tiefen Wolken, Regen fällt aber nur vereinzelt. Im östlichen Bergland speziell weht dann kräftiger bis stürmischer Westwind. Dort, wo sich der Westwind am Boden durchsetzen kann, wird es bis zu 20 Grad wärmer als derzeit (= Westföhn).
                            Beleg:

                            Puchberg am Schneeberg hatte am Freitag noch 0 Grad Höchstwert, heute waren es plus 18,4 Grad, Westföhn sei dank. Freitag früh waren es sogar -7 Grad, also über 25 Grad Temperaturanstieg seitdem.

                            Genauso warm es war in Gutenstein und in Reichenau, etwas kühler nur auf der Hohen Wand und in Mariazell (je 16 Grad), im Wiener Becken mit Hochnebel und Südostwind dagegen nur 1 bis 4 Grad Höchstwert, etwa in Wiener Neustadt. Auf etwa 20 km Entfernung also fast 20 Grad Temperaturunterschied, der Föhn macht es möglich.

                            V
                            http://www.wetteran.de

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

                              Wo bleibt der Schnee?

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

                                Zitat von ThomasW Beitrag anzeigen
                                Wo bleibt der Schnee?
                                Der kommt noch früh genug

                                Kommentar

                                Lädt...