Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

    Zitat von ThomasW Beitrag anzeigen
    Wo bleibt der Schnee?
    Ab nächstem Wochenende siehts nach Einwinterung in den Alpen aus, zumindest wird das aktuell von allen releventen Modellen so gerechnet. Ist aber noch weit hin und kann sich noch ändern. Der Fahrplan schaut aber gut aus. Trog Mitteleuropa mit möglicher Vb-Lage für mehrere Tage, das könnte der Start in die Wintersaision sein.

    Um die Detail wird sich sicher Felix noch kümmern. Es wird auf jeden Fall spannend, endlich.

    Kommentar


    • #32
      AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

      Ich hab nächsten Samstag LVS- Training am Spitzingsee

      Wird bestimmt sehr authentisch......
      Grüße vom L- Vieh

      Kommentar


      • #33
        AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

        Zitat von L-Vieh Beitrag anzeigen
        Ich hab nächsten Samstag LVS- Training am Spitzingsee

        Wird bestimmt sehr authentisch......

        Nimms locker: LVS am Strand verbuddeln!
        ----

        Kommentar


        • #34
          AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

          Hallo Felix!

          Auf der Rax war es heute den ganzen Tag sonnig und warm, oben war aber (wie angekündigt) ein verdammt starker Wind!

          LG Andi

          Kommentar


          • #35
            AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

            Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
            Nimms locker: LVS am Strand verbuddeln!
            Bei der trockenen Krümlichkeit sollte das mittlerweile eh auch schon aufm Acker funktionieren, ganz locker unterheben, sozusagen...
            Grüße vom L- Vieh

            Kommentar


            • #36
              AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

              Zitat von vino Beitrag anzeigen
              Ab nächstem Wochenende siehts nach Einwinterung in den Alpen aus, zumindest wird das aktuell von allen releventen Modellen so gerechnet. Ist aber noch weit hin und kann sich noch ändern. Der Fahrplan schaut aber gut aus. Trog Mitteleuropa mit möglicher Vb-Lage für mehrere Tage, das könnte der Start in die Wintersaision sein.

              Um die Detail wird sich sicher Felix noch kümmern. Es wird auf jeden Fall spannend, endlich.
              Spannend auf jeden Fall, der 18er rechnet leider die troglage raus, da das nachrückende orkantief zu flott ist, und die warmluftadvektion überwiegt.

              ez 12z schaut da besser aus. immerhin diskutieren jetzt unsicherheiten von tiefdruckeinfluss und nicht mehr festzementierten hochdruckeinfluss. allerdings bleibt es auf den bergen zu warm. zum beschneien schaut das nicht gut aus und für bergtouren ist mir die tageslänge mittlerweile zu kurz.
              http://www.wetteran.de

              Kommentar


              • #37
                AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

                Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                Spannend auf jeden Fall, der 18er rechnet leider die troglage raus, da das nachrückende orkantief zu flott ist, und die warmluftadvektion überwiegt.

                ez 12z schaut da besser aus. immerhin diskutieren jetzt unsicherheiten von tiefdruckeinfluss und nicht mehr festzementierten hochdruckeinfluss. allerdings bleibt es auf den bergen zu warm. zum beschneien schaut das nicht gut aus und für bergtouren ist mir die tageslänge mittlerweile zu kurz.
                So schnell kann es gehen!
                Die Modelle haben von gestern auf heute eine Kehrtwende gemacht.
                Der Trogvorstoß geht noch weiter im Westen vor sich, es kommt zu einem Abtropfprozess und damit zunächst zu keiner Südweste und in weiterer Folge auch zu keiner Nordwestlage sondern zu einer milden Westströmung.
                Die 0°C bleibt weiterhin über 1500 und nennenswerter Niederschläge sind bis Montag im Alpenraum vorerst nicht in Sicht.
                Was nächste Woche kommt, ist aus heutiger Sicht noch sehr unsicher, denn es kündigen sich ev. einzelne Starkwindereignisse an.

                Auf Schnee heißt es also weiterhin warten.

                mfg
                Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                Berg- und Schitourenseite

                Kommentar


                • #38
                  AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

                  Sch... stabiles Hoch langsam krieg ich die Krise

                  Ich will das.... endlich...
                  Zuletzt geändert von mountainrescue; 29.11.2011, 10:15.
                  mfbg
                  MR

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

                    mir machts nichts aus ich hoff ja nur, dass es dann auf einen satz gleich viel schnee raushaut und nicht so zaghaft auf wochen verteilt - so dass man weder klettern noch schitouren gehen kann.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

                      Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                      für bergtouren ist mir die tageslänge mittlerweile zu kurz.
                      Wieso? 7h-17h --> 10 Stunden!

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Wieso? 7h-17h --> 10 Stunden!
                        theoretisch, wenn die anreise mit öffis nicht wäre.
                        http://www.wetteran.de

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

                          Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                          und für bergtouren ist mir die tageslänge mittlerweile zu kurz.
                          Hat sich da im Osten was geändert? Hier bei uns sind die Tage noch immer 24 Stunden lang
                          lampi
                          ________________________________________
                          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

                            Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                            theoretisch, wenn die anreise mit öffis nicht wäre.
                            Fahren die bei euch außerhalb der Tageslichtzeiten nicht?
                            lampi
                            ________________________________________
                            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

                              Zitat von Feiersinger Beitrag anzeigen
                              So schnell kann es gehen!
                              Die Modelle haben von gestern auf heute eine Kehrtwende gemacht.
                              Der Trogvorstoß geht noch weiter im Westen vor sich, es kommt zu einem Abtropfprozess und damit zunächst zu keiner Südweste und in weiterer Folge auch zu keiner Nordwestlage sondern zu einer milden Westströmung.
                              Die 0°C bleibt weiterhin über 1500 und nennenswerter Niederschläge sind bis Montag im Alpenraum vorerst nicht in Sicht.
                              Was nächste Woche kommt, ist aus heutiger Sicht noch sehr unsicher, denn es kündigen sich ev. einzelne Starkwindereignisse an.

                              Auf Schnee heißt es also weiterhin warten.

                              mfg
                              Ja, ich war am So. zu voreilig, schaut aktuell wieder traurig aus. Hoffen auf die EZ-Rechnung für nächste Woche ab Di.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: 25.11.11: Erst kein Nebel, dann das Murmeltier?

                                Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                                theoretisch, wenn die anreise mit öffis nicht wäre.
                                Wie lang fahrt ihr denn von Wien aus?

                                Mir ist am Freitag eine Runde ganz gemütlich ausgegangen: Abfahrt 9.13h (schön gemütlich ), Stunde Fahrt, 800Hm Aufstieg, Stünderl Gipfelsonne, andre Seite runter und um 15.50h ging der Zug zurück. Während der Fahrt wurd`s dunkel- perfekt


                                Mein LVS- Trainig wurde nun mittlerweile übrigens als "Trockenübung" ausgeschrieben, kostenlose Stornierung wär möglich....

                                Ich geh aber trotzdem hin! Sender suchen geht da auch ohne Schnee glaub ich...
                                Grüße vom L- Vieh

                                Kommentar

                                Lädt...