Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

11.2.13 Viel Neuschnee in den Voralpen, danach weiterhin winterlich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 11.2.13 Viel Neuschnee in den Voralpen, danach weiterhin winterlich

    Hallo,

    als Einstimmung sei auf die wahnsinnig bizarren Bilder vom Schneeberg meines SkywarnAustria-Kollegen Franz verwiesen:

    http://www.skywarn.at/forum/viewtopic.php?f=87&t=16018

    Nach dem großen Schnee Mitte Jänner folgt ab morgen für den Südosten und Osten Österreichs der nächste große Schub Neuschnee nach, u.a. werden auch wieder weite Teile des östlichen Flachlands nennenswerten Neuschnee sehen, besonders Mittwoch und Donnerstag früh ist ein Verkehrschaos abzusehen.

    Während der erste Schub von kommender Nacht bis Dienstagnachmittag noch mit teils mäßigem Südostwind in den Niederungen, und lebhaft auffrischendem Südostwind in den Voralpen einhergeht, wird der zweite Schub von Dienstagnacht bis Donnerstag früh mit lebhaftem Nordwestwind stattfinden.

    Schneeverwehungen sind also wieder ein Thema, und unerfahrenen Wintersportlern ist von Touren, Übernachtungen o.ä. außerhalb gesicherter Routen/Pisten abzuraten. Kein Hubschrauberwetter!

    Der Schwerpunkt des Neuschnees liegt dieses Mal zwischen Koralpe und Wienerwald, sonst sind es verbreitet 5-10, teils bis 20 cm, in Wien werden 20-30 cm erwartet, in Teilen des Mittelburgenlands sind bis zu 40 cm möglich, ebenso vom Mariazellerland bis zum Wienerwald. Am wenigsten Neuschnee fällt westlich einer Linie Lienz-Linz.

    Im Gegensatz zum Jänner macht sich jetzt tagsüber jedoch der steigende Sonnenstand bemerkbar. Die sogenannte Globalstrahlung ist dafür verantwortlich, dass selbst bei bedecktem Himmel und Dauerfrost besonders auf Asphaltflächen, Dächern und Mauerwerk Tauwetter einsetzt. Mit Sonnenuntergang bleibt der Schnee dann auch wieder auf Verkehrswegen liegen.

    Am Donnerstag klingt der Schneefall in der Osthälfte langsam ab, der Freitag verläuft überall aufgelockert bewölkt und trocken, aber winterlich kalt. Das Wochenende bietet in den Nordalpen mehr Wolken und vom Salzkammergut bis zum Wienerwald zeitweise etwas pulvrigen Romantik-Schneefall, ähnlich zum vergangenen Sonntag.

    Nach jetzigem Modelltrend bleibt das alpenweit winterliche und besonders in den Höhenlagen recht frostige Wetter mit nördlicher bis östlicher Höhenströmung erhalten. Dazu ist immer wieder etwas Neuschnee möglich. Leichtes Tauwetter gibt es - sonnenstandbedingt - vor allem in den Niederungen.

    Gruß und viel Spaß mit diesem Bilderbuchwinter im Burgenland und Niederösterreich,

    Felix
    http://www.wetteran.de

  • #2
    AW: 11.2.13 Viel Neuschnee in den Voralpen, danach weiterhin winterlich

    Zitat von Exilfranke
    Gruß und viel Spaß mit diesem Bilderbuchwinter im Burgenland und Niederösterreich,
    Auf diesen "Spaß" kann ich verzichten !

    Ich schaufle mein Auto in den nächsten Tagen nicht nochmals aus
    und verzichte - wenn auch höchst ungern - auf weitere Gipfel im Dunkelsteiner Wlad.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: 11.2.13 Viel Neuschnee in den Voralpen, danach weiterhin winterlich

      In Pressburg schon 8 cm neu, in Wien2 und Wien 11 5-8 cm
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #4
        AW: 11.2.13 Viel Neuschnee in den Voralpen, danach weiterhin winterlich

        Willy, Spaß war in diesem Zusammenhang (bzw. immer in diesem Zusammenhang) mit den Wintersportaktivitäten gemeint. Dass Schnee in Ballungsgebieten eher unwillkommen ist, steht auf einem anderen Blatt. Aber zum Einen ist es Petrus noch nicht gelungen, fein säuberlich zwischen Gebirge und Flachland zu trennen, wenn Neuschnee kommt, und zum Anderen ist auch ein Äuzerl Eigenverantwortung gefragt, wie man sich bei Schneefall richtig verhält. Leider fahren viele bei Schneefahrbahn zu schnell, mit entsprechenden Folgen. Das Auto ausbuddeln ließe sich evtl. durch das Überwerfen einer Decke verhindern :-)
        http://www.wetteran.de

        Kommentar


        • #5
          AW: 11.2.13 Viel Neuschnee in den Voralpen, danach weiterhin winterlich

          Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
          Hallo,

          als Einstimmung sei auf die wahnsinnig bizarren Bilder vom Schneeberg meines SkywarnAustria-Kollegen Franz verwiesen:

          http://www.skywarn.at/forum/viewtopic.php?f=87&t=16018
          Sehr super!
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • #6
            AW: 11.2.13 Viel Neuschnee in den Voralpen, danach weiterhin winterlich

            Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
            In Pressburg schon 8 cm neu, in Wien2 und Wien 11 5-8 cm
            Wirklich arg , dass es im Winter schneit, in Wien genügen ja schon einige Millimeter und das Chaos ist da , war immer schon so .

            Kommentar


            • #7
              AW: 11.2.13 Viel Neuschnee in den Voralpen, danach weiterhin winterlich

              Zitat von Landleben Beitrag anzeigen
              Wirklich arg , dass es im Winter schneit, in Wien genügen ja schon einige Millimeter und das Chaos ist da , war immer schon so .
              warum das wohl so ist
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #8
                AW: 11.2.13 Viel Neuschnee in den Voralpen, danach weiterhin winterlich

                Unangepasste Fahrweise (= zu schnell) und Falschparker (= Behinderungen der Straßenbahnen) sorgen für die größten Gefährdungen im öffentlichen Verkehr. Und rutschig ist weniger eine kompakte Schneedecke als die Mischung aus Salz, Streu, Matsch und wieder gefrorenem Matsch.
                http://www.wetteran.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: 11.2.13 Viel Neuschnee in den Voralpen, danach weiterhin winterlich

                  Liegt vielleicht auch daran, dass in der Bundeshauptstadt 13,4 % aller österr. Autos unterwegs sind...

                  Statistik Austria



                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 11.2.13 Viel Neuschnee in den Voralpen, danach weiterhin winterlich

                    Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                    Liegt vielleicht auch daran, dass in der Bundeshauptstadt 13,4 % aller österr. Autos unterwegs sind...

                    Statistik Austria



                    L.G. Manfred
                    auf das wollte ich hinaus. dazu die paar tausend kilometer dichtestes strassennetz und die mangelhafte möglichkeit den geräumten schnee einfach aufs bankett zu schieben. dem gegenüber steht die die generelle unfähigkeit alternativen für das auto in erwägung zu ziehen
                    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                    ein Mensch (E. Kästner)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 11.2.13 Viel Neuschnee in den Voralpen, danach weiterhin winterlich

                      Nochwas: Jeder 5 Österreicher ist Wiener und die haben schon ohne "Schneechaos" massive Platzprobleme
                      Aber was ist das schon gegen Großstädte wie Mexico Stadt, Mumbai (vorm. Bombai), Manila, Jakarta, usw.
                      Allerdings haben die eher weniger Schneefall...



                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 11.2.13 Viel Neuschnee in den Voralpen, danach weiterhin winterlich

                        Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                        Liegt vielleicht auch daran, dass in der Bundeshauptstadt 13,4 % aller österr. Autos unterwegs sind...
                        Statistik Austria
                        Bei immerhin 20% der österr. Bevölkerung...

                        http://www.statistik.at/web_de/stati...tt/022312.html
                        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 11.2.13 Viel Neuschnee in den Voralpen, danach weiterhin winterlich

                          Ist aber auch historisch so gewachsen in Wien. Es gibt schon überdurchschnittlich viel Autoverkehr, dafür wird die Bim auch unter die Erde gelegt, es gibt fast keine Fußgänger-Unterführungen, sondern nur doofe Ampeln, wenn Parkplätze für Radwege und Grünanlagen weichen müssen, kommt der #aufschrei, und viele Radwege verlaufen parallel zu Parkplätzen, was für beide gefahrlich ist.

                          Naja, genug Offtopic. 10 cm Neuschnee in Ottakring, aktuell leichtes Tauwetter.
                          http://www.wetteran.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 11.2.13 Viel Neuschnee in den Voralpen, danach weiterhin winterlich

                            ein bisschen Gelassenheit bei Schneefall täte gut, Ö 3 und Konsorten reden so eine Art Weltuntergang herbei, wenn es im Osten mal etwas schneit

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 11.2.13 Viel Neuschnee in den Voralpen, danach weiterhin winterlich

                              OWAAAA mitn Puiva!!!
                              Wie geil (ja, GEIL) doch die sonntägliche 1m-feinsterPulverschnee-Abfahrt (ok, zwaa moi aufgfellt) war, wuhuhuuuuuuuu!!!
                              Her mit dem Zeug, es is Hochwinter und net Lulufrühling *hehehehe*

                              -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                              Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                              Kommentar

                              Lädt...