Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wettervorhersagen richtig einschätzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Wettervorhersagen richtig einschätzen

    http://profi.wetteronline.de/

    nehm ich sehr gerne zur Info her. In Kombi mit Orfwetter und Söldenwetter
    (je nach Ziel) kann man sehr viele Infos bekommen
    Natürlich auch der Link http://sat24.com/image.ashx?country=...=&index=3&sat= -

    Kommentar


    • #32
      AW: Wettervorhersagen richtig einschätzen

      Also ich bin sicher auch daran interessiert!

      Kommentar


      • #33
        AW: Wettervorhersagen richtig einschätzen

        Momentan muß man Kogllotterie spielen. Auf dem einen ists schön, am Nachbarberg geht die Post ab. Ich hab jetzt 2 Mal gewonnen: vorige Woche KS Seemauer: 5 Min nach der Rückkehr zum Auto hats geschüttet.
        Heute KS Kaiserschild: Gewitter am Eisenerzer Hauptkamm und im Gesäuse, 5 Min vor der Rückkehr ist es diesmal losgegangen.
        (Und jetzt bitte net schimpfn, daß i an Klettersteig ba Gewitterneigung geh, i hob do irgendwie a Gspür und bin im Notfoi schnölla wia da Blitz )
        Brauchst eh nur do auffi

        Kommentar


        • #34
          AW: Wettervorhersagen richtig einschätzen

          Der Wetterbericht ist zwar ein guter Wegweiser,aber die letzte Entscheidung trifft immer der Bersteiger selbst! Vor etlichen Jahren war ich mit meinen beiden Kameraden Gustl und Franz (beide erfahrene Bergsteiger und Gesäusekenner)auf dem Weg zur Jahn-Zimmer.Der Wetterbericht sagte aufklarendes Wetter voraus.Am Parkplatz war der Nebel,oberhalb der Haindlkarhütte begann der Nieselregen,der langsam mehr wurde,so daß wir beschlossen umzukehren.Auf dem Herunterweg kamen uns einige Bekannte der Bergwacht entgegen,da an diesem Sonntag der neue Bergrettungssteig eingeweiht wurde.Diese waren überzeugt,daß es noch aufklart,doch wir brachen unsere Tour ab.Am frühen Nachmittag waren wir froh,so gehandelt zu haben,da ein Wettersturz die Schneegrenze bis auf 1500 Meter herabsetzte.Danach beurteilt man den Wetterbericht ein wenig anders.

          Kommentar


          • #35
            AW: Wettervorhersagen richtig einschätzen

            Zitat von Thei Beitrag anzeigen
            Der Wetterbericht ist zwar ein guter Wegweiser,aber die letzte Entscheidung trifft immer der Bersteiger selbst! Vor etlichen Jahren war ich mit meinen beiden Kameraden Gustl und Franz (beide erfahrene Bergsteiger und Gesäusekenner)auf dem Weg zur Jahn-Zimmer.Der Wetterbericht sagte aufklarendes Wetter voraus.Am Parkplatz war der Nebel,oberhalb der Haindlkarhütte begann der Nieselregen,der langsam mehr wurde,so daß wir beschlossen umzukehren.Auf dem Herunterweg kamen uns einige Bekannte der Bergwacht entgegen,da an diesem Sonntag der neue Bergrettungssteig eingeweiht wurde.Diese waren überzeugt,daß es noch aufklart,doch wir brachen unsere Tour ab.Am frühen Nachmittag waren wir froh,so gehandelt zu haben,da ein Wettersturz die Schneegrenze bis auf 1500 Meter herabsetzte.Danach beurteilt man den Wetterbericht ein wenig anders.
            Von welchem Anbieter stammte der Wetterbericht?
            http://www.wetteran.de

            Kommentar


            • #36
              AW: Wettervorhersagen richtig einschätzen

              Der Wetterbericht stammte vom ORF.Der Wetterbericht ist zwar um ein Vielfaches besser geworden,aber eine Sicherheit gibt es immer noch nicht,die letzte Entscheidung trifft jeder für sich.

              Kommentar

              Lädt...