Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Indoor- oder Outdoorkletterkurs?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Indoor- oder Outdoorkletterkurs?

    Hallo 50er!
    Ich kann dir da nich zustimmen.
    Bei den Naturfreunden kostet der Anfängerkurs 50 Euro incl. Leihmaterial.
    Und noch was. Dürfen nur "echte" Bergsteiger Kletterkurse besuchen???
    Ich kenn Leute die gar nicht Bergsteigen oder wandern gehe, sondern eben nur
    klettern. Die wollen eigentlich nur den Spaß an der Bewegung.
    Dürfen die dann nicht klettern????
    Ich denke jeder kann das klettern lernen und da darf kein Unterschied gemacht werden
    ob einer ein "echter" Bergsteiger ist oder nicht.

    Kommentar


    • #17
      AW: Indoor- oder Outdoorkletterkurs?

      Zitat von 50er
      Das sind dann diejenigen, die sich gehetzt fühlen, überfordert werden, und dann schimpfen, ohne zuzugeben dass sie nicht zum Bergsteigen geeignet sind. Selbstüberschätzung also schon als Anfänger.
      50er,
      sind Deine Zeilen Überheblichkeit oder Ignoranz? Auf jeden Fall - Schwachsinn.

      Wer entscheidet, ob jemand geeignet ist oder nicht - Du?

      Wie bei jeder Sportart muss man sich an bestimmte Faktoren herantasten, sei es die spezifische Belastung bestimmter Körperteile, Bewegungsabläufe, die erlernt und dann geübt werden müssen, und natürlich auch psychologische Faktoren.

      Der Sinn eines Anfängerkurses ist es - per definitionem - die Teilnehmer des Kurses diese Faktoren näherzubringen.
      Die einzelnen Teilnehmer erlernen die notwendigen Anforderungen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit, was durch individuelle Faktoren bestimmt wird (z.B. Auffassungsgabe, IQ, Talent, Kondition, Erfahrung). Das ZIEL eines Anfängerkurses muss es jedoch immer sein, auch Teilnehmern, die absolut keine Erfahrung und Kenntnisse haben, die Möglichkeit zu geben, eine neue Materie kennenzulernen!

      Und genau diesen originären Sinn von Anfängerkursen, der selbstverständlich ist (z.B. Tanzschule, Schischule, Sprachenunterricht) ignorierst Du komplett in Deinem Posting. Nämlich das es Teilnehmer gibt, die keinerlei Erfahrung und Kenntnisse haben (sehrwohl Kondition und Material) und die genau deswegen einen solchen Kurs besuchen.

      Eine sehr eingeschränkte Sichtweise, lieber 50er, die Du da anbietest.....

      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #18
        AW: Indoor- oder Outdoorkletterkurs?

        @Schelli: Da bin ich einmal deiner Meinung. aber warum führt man nicht Schnupperkurse oder tage ein damit wäre den Anfängern gedient und den Leuten die schon Erfahrung haben und trotzdem wieder einen Anfängerkurs besuchen möchten gedient, beim Tanzen ist es ja auch so(hab z.b. mal den Goldkurs gemacht und müsste jetzt wieder bei Bronze beginnen da schon einiges verlernt). Ich würde auch gern mal das Klettern probieren aber deswegen buch ich sicher nicht gleich einen Anfängerkurs.

        Kommentar


        • #19
          AW: Indoor- oder Outdoorkletterkurs?

          Zitat von mountainbiker
          Ich würde auch gern mal das Klettern probieren aber deswegen buch ich sicher nicht gleich einen Anfängerkurs.
          SO IST ES!!!!

          Ich bin noch immer kein Freund dieser Kletterkurse (ich weiß, da sind wenige auf meiner Seite) (Ich mag prinzipiell keine Kurse...einfach zu teuer und erzwingen kann man eh nix....)

          Am einfachsten ists natürlich wenn man die passenden Leute einfach kennt...
          Die zeigen einem wies geht... Und wenn man dann will, dann kann man ja so einen Kurs buchen

          Und zu der Anfängergeschicht trau ich mir noch etwas "gefährliches" hineinzuschreiben:

          Grundsätzlich habe ich beobachtet, dass sich "Anfänger" in meinem Alter (oder schon davor...man möge sich die ganzen Kinder ansehen) viel leichter tun als wenn man schon älter ist... VOM KOPF HER NÄMLICH! (Ausnahmen bestätigen die Regel)

          Dann unterscheidet eben alles, ob man vorher schon z.b. Marathonlaufen war, im Fitnesscenter fleißigst trainiert hat ... oder ob man nur vorm Fernseher gesessen hat...

          Also ist es immer schwierig, alle Anfägner in einen Topf zu werfen und Kurse dafür anzubieten, wo alle danach zufrieden sind!!

          Ich bin für individuelles Training... Es einfach ausprobieren mit ein paar Freunden (die man ja eben erst kennen muss)

          Und das draußen.... Irgendwo in einem Klettergarten, wenns schön und warm ist, die Sonne scheint... Und man ein Erfolgserlebnis haben kann. Also toprope. Und darauf aufbauen... egal wie.

          Florian

          PS: Und im Winter kann man ja der Jahreszeit entsprechendes auch machen... Schitouren, SChneeschuherumstapfen, Eislaufen ,....
          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
          www.motivation-is-all.at/index.php5

          Kommentar


          • #20
            AW: Indoor- oder Outdoorkletterkurs?

            @Florian,
            du kennst mich ja schon als Verfechterin der Kletterkurse
            Ich bin seit letztem Jahr mit der Klettergruppe viel geklettert und habe viel Praxis sammeln können. Aber was ich in den Kursen gelernt habe, habe ich bei den Klettereien trotzdem nicht gelernt und möchte ich auch nicht missen.
            Ausserdem habe viele, die das Klettern lernen möchten, nicht den Bekanntenkreis dazu und in Kursen kann man dann Gleichgesinnte kennen lernen.
            Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

            Kommentar


            • #21
              AW: Indoor- oder Outdoorkletterkurs?

              Hallo!

              Möcht micht da Elisabeth anschließen
              Im Kurs lernt man die aktuelle Lehrmeinung -> und hat auch die Möglichkeit Fragen zu stellen.

              @Florian
              Wenn man mit "erfahrenen" Freunden klettern geht dann stellt sich die Frage ob die wirklich alles richtig machen oder erklären! Bei anderen Sportarten mag das nicht so entscheidet sein - aber wenn ich oben am Felsen steh möcht ich schon sicher sein was ich tue und ob das soweit richtig ist damit ich nicht in die Darwin-Awards eingehe..

              Mir war es halt wichtig das ich einen Grundwissenstand habe um mir darüber selbst ein Bild machen zu können - der Rest kommt eh später!

              Und das "jüngere" leichter Anfangen mit klettern ist auch klar - da ist man noch risikofreudiger und denkt über viele Dinge noch nicht so nach - aber glaub mir.. das gibt sich !

              Cheers
              Michael

              Kommentar


              • #22
                AW: Indoor- oder Outdoorkletterkurs?

                [QUOTE=Schelli]50er,
                sind Deine Zeilen Überheblichkeit oder Ignoranz? Auf jeden Fall - Schwachsinn.

                Wer entscheidet, ob jemand geeignet ist oder nicht - Du?

                Wie bei jeder Sportart muss man sich an bestimmte Faktoren herantasten, sei es die spezifische Belastung bestimmter Körperteile, Bewegungsabläufe, die erlernt und dann geübt werden müssen, und natürlich auch psychologische Faktoren.

                Der Sinn eines Anfängerkurses ist es - per definitionem - die Teilnehmer des Kurses diese Faktoren näherzubringen.
                Die einzelnen Teilnehmer erlernen die notwendigen Anforderungen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit, was durch individuelle Faktoren bestimmt wird (z.B. Auffassungsgabe, IQ, Talent, Kondition, Erfahrung). Das ZIEL eines Anfängerkurses muss es jedoch immer sein, auch Teilnehmern, die absolut keine Erfahrung und Kenntnisse haben, die Möglichkeit zu geben, eine neue Materie kennenzulernen!

                Und genau diesen originären Sinn von Anfängerkursen, der selbstverständlich ist (z.B. Tanzschule, Schischule, Sprachenunterricht) ignorierst Du komplett in Deinem Posting. Nämlich das es Teilnehmer gibt, die keinerlei Erfahrung und Kenntnisse haben (sehrwohl Kondition und Material) und die genau deswegen einen solchen Kurs besuchen.

                Eine sehr eingeschränkte Sichtweise, lieber 50er, die Du da anbietest.....

                Schelli[/QUOT

                Hallo Schelli!

                Ist es Überheblichkeit oder gar Schwachsinn wenn ich schreibe, das Leute mit
                Bergerfahrung an den Kursen teilnehmen? Du hast ja auch einen Hallenkurs gemacht und bist viel in den Bergen, willst auch einen Felskurs besuchen. Da gehörst du dann genau zu der Gruppe die ich meinte.
                Ist es Schwachsinn, wenn ich schreibe, daß Bergsteiger zur Auffrischung, Perfektion oder wofür immer auch an den Kursen teilnehmen?
                Ist es Schwachsinn, wenn ich selbst erlebt habe, wie ein 100 kg Mann schweißgebadet nicht mehr vor und hinter konnte? Na dann sicher mal den.
                Panikattacken kann jeder bekommen, aber in 3m Höhe, in einer Passage die fast jeder normalerweise ungesichert geht? Die beim Aufstieg schon über die Ausbilder schimpfen, weil der Weg zu weit ist? und noch ein paar andere Erlebnisse mit Leuten, die über alles meckern. Die nur mehr zuschauen, weil sie nicht mehr mitmachen wollen oder können?
                Ich weiß nicht wo bei Euch die Kurse stattfinden, bei 50 €. Bei uns kostet der Kurs 230 €, geht über 3 Tage und findet am Gartnerkofel statt. Gletscherkurs auf der Oberwalderhütte im Glocknergebiet, 4 Tage. Ich schrieb, glücklich diejenigen, denen eine Ausrüstung zur Verfügung gestellt wird, bei uns nicht, außer Seile und Eisschrauben. Ist es Schwachsinn wenn ich dann schreibe, das das alles relativ teuer kommt?

                Ich habe hier keine entscheidende Bewertung über geeignet oder nicht geeignet, abgegeben, sondern nur meine Meinung. Oder ist jemand der nicht schwindelfrei ist oder Höhenangst hat geeignet? Viele wissen es gar nicht oder unterschätzen es. Nur zugeben tuns nur die wenigsten, so wie beim Autofahren, jeder der Beste, aber einparken macht Probleme.
                Zuletzt geändert von sieD54; 05.01.2005, 15:53.
                MfG. Siegi



                _______________________

                Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                Alexander von Humboldt (1769-1859)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Indoor- oder Outdoorkletterkurs?

                  Hallo liebe Leute,

                  kommt wieder zum Thema zurück, Petra wollte eigentlich nur wissen ob ein Kurs in der Halle sinnvoll ist.

                  Ob die Teilnehmer an einem Kletterkurs dafür geignet sind, stand nie zu Debatte.

                  Wenn Ihr Euch unbedingt streiten wollt, dann macht das doch über PN's.

                  In diesem Sinne
                  Peter
                  lupe
                  (Sommerbild)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Indoor- oder Outdoorkletterkurs?

                    Hallo Petra,

                    kommen wir zu Deiner Frage zurück, probiers in der Halle, Du bekommst zumindest ein Gefühl für die Höhe und ein paar Grundkenntnisse über's Klettern.

                    Liebe Grüße
                    Peter
                    lupe
                    (Sommerbild)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Indoor- oder Outdoorkletterkurs?

                      Zitat von Schelli
                      Das ZIEL eines Anfängerkurses muss es jedoch immer sein, auch Teilnehmern, die absolut keine Erfahrung und Kenntnisse haben, die Möglichkeit zu geben, eine neue Materie kennenzulernen!

                      So sehe ich dass auch!
                      Ein Anfängerkurs der Vorkenntnisse erfordert ist halt kein Anfängerkurs mehr. Wenn jemand darüber schimpft dass die Leute im Anfängerkurs nix können ist er:
                      1. Wenn er der Ausbildner ist ein schlechter Ausbildner oder
                      2. Wenn er Schüler ist im falschen Kurs vieleicht wäre ein Fortgeschrittenen Kurs besser.

                      mfg Harry!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Indoor- oder Outdoorkletterkurs?

                        Nur eine letzte Klarstellung!
                        Ich habe nicht über Leute geschimpft, die nichts können, weil sie noch Anfänger sind, dafür ist der Kurs ja da. Ich habe nur geschrieben, welche Leute am Kurs teilnehmen.
                        Und wenn Teilnehmer Höhenangst haben und dann über den Kurs schimpfen, kann der beste Ausbilder nichts machen. Auch finden die Kurse meist nicht hinter dem letzten Parkplatz statt.
                        Die Geduld und Ruhe, die unsere Ausbilder hatten, waren sowieso bewundernswert.
                        Und gemeckert wird sowieso überall, ob Urlaub , Kurs oder nur das Wetter.
                        Also die Postings genau lesen.
                        MfG. Siegi



                        _______________________

                        Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                        Alexander von Humboldt (1769-1859)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Indoor- oder Outdoorkletterkurs?

                          Mein Hausverstand sagt mir, dass eine fundierte Ausbildung für diesen doch gefährlichen Sport Pflicht sein sollte - es gibt auch noch andere Anbieter und ich finde beim Alpenverein sind wir sehr gut aufgehoben
                          Zitat von Florian
                          Und zu der Anfängergeschicht trau ich mir noch etwas "gefährliches" hineinzuschreiben:
                          Grundsätzlich habe ich beobachtet, dass sich "Anfänger" in meinem Alter (oder schon davor...man möge sich die ganzen Kinder ansehen) viel leichter tun als wenn man schon älter ist... VOM KOPF HER NÄMLICH! (Ausnahmen bestätigen die Regel)
                          Lieber Florian, ein diskriminierender Beitrag von einem Moderator?
                          In Anbetracht deiner Jugend sei dir verziehen.
                          Speziell beim Klettern ist wie beim Autofahren ein kühler Kopf von Vorteil.
                          Ich habe von einer Frau gehört, die erst im Alter von 80 Jahren das Schifahren mit großer Freude erlernte. Sie hat keine Schiunfälle verursacht und auf der Piste niemand behindert.
                          lg
                          Mathilde
                          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Indoor- oder Outdoorkletterkurs?

                            Zitat von Mathilde
                            Mein Hausverstand sagt mir, dass eine fundierte Ausbildung für diesen doch gefährlichen Sport Pflicht sein sollte - es gibt auch noch andere Anbieter und ich finde beim Alpenverein sind wir sehr gut aufgehoben

                            Lieber Florian, ein diskriminierender Beitrag von einem Moderator?
                            In Anbetracht deiner Jugend sei dir verziehen.
                            Speziell beim Klettern ist wie beim Autofahren ein kühler Kopf von Vorteil.
                            Ich habe von einer Frau gehört, die erst im Alter von 80 Jahren das Schifahren mit großer Freude erlernte. Sie hat keine Schiunfälle verursacht und auf der Piste niemand behindert.
                            lg
                            Mathilde
                            1.) Du bist scheinbar noch nie mit mir im Auto mitgefahren, bzw. bist geklettert, denn dann wüsstest du, dass ich das mit großer Sorgfalt betreibe.

                            2.) Der Vergleich mit Kindern kann dir gerne jemand anderer bestätigen...Kinder lernen schneller und langfristiger, und trotzdem gibts kaum Abstürze von Jugendlichen?? Würd ich mal meinen... (Übrigens: Mein Stiefvater ist Sonderschullehrer und Leichtathletiktrainer, fährt auch mit Schwerstbehinderten auf Schikurse... und siehe da: KEINE Verletzten! Welch Wunder oder wie?
                            (Bei dir ist immer alles diskriminierend... )

                            3.) Ganz banale Frage (ich bin jetzt über die zahlreichen Antworten gespannt): Was ist an Klettern so extrem gefährlich?

                            4.) Ich "gehöre" nicht dem Alpenverein, bin auch nicht dort aufgehoben

                            5.) Bin auch bei der Bergrettung Peilstein-Triestingtal (aktiv)

                            Florian
                            Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                            www.motivation-is-all.at/index.php5

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Indoor- oder Outdoorkletterkurs?

                              Zitat von Florian

                              Grundsätzlich habe ich beobachtet, dass sich "Anfänger" in meinem Alter (oder schon davor...man möge sich die ganzen Kinder ansehen) viel leichter tun als wenn man schon älter ist... VOM KOPF HER NÄMLICH! (Ausnahmen bestätigen die Regel)
                              Hallo Florian!

                              Ob es Menschen gibt, die das gleiche Ziel schneller erreichen oder etwas möglicherweise besser können, ist zumindest für mich nicht bedeutsam. Das Wichtigste ist, dass ICH daran Freude habe. Ob drinnen oder draussen, ob mit Freunden oder alleine, ob mit oder ohne Kurs, ob jung oder junggeblieben,...

                              LG Petra

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Indoor- oder Outdoorkletterkurs?

                                Mathilde............. ich warte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (Auf die Antwort, was denn an Klettern so verdammt gefährlich sei!!)

                                Florian
                                Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                                www.motivation-is-all.at/index.php5

                                Kommentar

                                Lädt...