Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Beginner braucht Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Beginner braucht Hilfe!

    Zitat von the_natural Beitrag anzeigen
    @moerf
    Glockna, nexts Johr, fix heast! wett ma um a hoibe!?
    brauch ma nix wettn, @the_natural, i wers eh in da Zeitung lesn

    PS: wia is des mit Dei´m Knorplschodn in die Knia
    mit bestem Gruß, moerf :)

    Kommentar


    • #17
      AW: Beginner braucht Hilfe!

      Ich will ja nicht böse sein aber genau wegen solcher Leute ("I möcht mei erste Tour am Glockner geh, oba eh mit Bergführer") staut es sich immer am Glockner .....weil sich die meisten Aspiranten in die Hosen sch....auch mit Bergführer. Es sind eben zu viele Leute unterwegs die da oben nichts verloren haben.
      Ich würde dir mal einige Vorbereitungstouren empfehlen. Auch wenn du die Kondition mitbringst wirst du dich wesentlich wohler fühlen wenn dir das alpine Ambiente vertraut ist!
      Du willst diese Tour ja schließlich wirklich genießen.
      Da du ja auch ein OÖler bist, geh vorher mal ein paar längere Tagestouren.
      Z.b.: Grosser Priel als Tagestour, wennst fit bist kannst ja noch Schermberg oder Spitzmauer mitnehmen.
      Geh mal ein paar Bergtouren mit leichten Kletterpassagen, z.B. Peternpfad im Gesäuse, oder leichte Klettersteige.
      Als direkte Vorbereitungstour auf den Glockner machst du dann noch den Hochfeiler als Tagestour (damit du auch siehst ob du mit der Höhe klar kommst) und schon kannst du im Spätsommer den Glockner probieren.
      Das sind wirklich sehr schöne Touren (du wirst begeistert sein) bei denen du mal Erfahrung sammeln kannst. Wennst da keine Probleme hast dann wird dir der Glockner auch Spass machen.
      Das gehen mit Steigeisen solltest vielleicht vorher auch mal ausprobieren, hab schon im wahrsten Sinne des Wortes "blutige" Anfänger gesehen die am Glocknerleitl abgefahren sind.
      Zuletzt geändert von paulchen; 10.11.2009, 10:07.
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #18
        AW: Beginner braucht Hilfe!

        Kann Paulchen's Meinung nur unterstreichen. Ich bin's bergmäßig auch flott angegangen, vl auch etwas zu flott. Aber am Glockner bin ich "erst" nach 3 Jahren oben gestanden, dafür hab ich ihn auch genossen und über die typischen Glockner Aspiranten geschmunzelt, die an der Glocknerscharte die Hosen voll hatten...

        Stecke dir das Ziel den Großglockner ohne Bergführer zu gehen und dir dafür mehr Zeit zu lassen, du hast viel mehr davon!

        Kommentar


        • #19
          AW: Beginner braucht Hilfe!

          Zitat von the_natural Beitrag anzeigen
          @lado
          tourenski interessiert uns weniger.


          Berg heil, oder wie man da sagt,
          Ralf
          dann würd ich mal das frühjahr schon mal ausschließen (siehe mirco)
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar


          • #20
            AW: Beginner braucht Hilfe!

            Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
            Ich möchte dazu ein Beispiel aus der Felskletterei nennen. Ich behaupte (provokant), dass die Durchsteigung der Dachsteinsüdwand (Steinerweg) im Nachstieg am Seil eines Bergführers oder auch erfahrenen Hobbyalpinkletterers einfacher ist als irgendein Bohrhaken-4er im Grazer Bergland eigenverantwortlich.
            LG Hans
            na servas, des is a vergleich! den habens beide achillessehnen durchgschnitten, so hinkt der.

            oiso: i gangert eher die waschrumpel seilfrei owi als hinter irgendan hobbinger die dachstein-südwand auffi.
            soviel dazu.

            und brennen fürs krallen - niemals. is das bier schon zu teuer...

            dennoch:


            zum thema: ich betreibe viel sport, mei frau hat den schmarrn gar studiert.
            bergsteigen ist KEIN sport, sondern eine viel mehr umfassende tätigkeit und lebenseinstellung, die AUCH sport beinhaltet und AUCH als sport ausgeübt werden kann.

            wobei dann viele aspekte wegfallen. das merkt dann derjenige, der eben teildisziplinen sportlich angeht.

            wie sag ichs am besten: es gibt tage, da gehen wir bergsteigen. und es gibt tage, da treiben wir sport am berg. aber wir trennen das. anders gehts nicht. aber das ist wieder ein anderes kapitel.
            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

            bürstelt wird nur flüssiges

            Kommentar


            • #21
              AW: Beginner braucht Hilfe!

              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
              bergsteigen ist KEIN sport, sondern eine viel mehr umfassende tätigkeit und lebenseinstellung,

              endlich sagts mal einer, was i mir auch denk, besonders wenn die Berg wieder mal zum "Wettkampfgerät" degradiert werden
              Kaklakariada

              Kommentar


              • #22
                AW: Beginner braucht Hilfe!

                Ich kann Euch auch nur den Tipp geben, dass Ihr mal "klein" anfängt Touren zu gehen, um Euch mal mit der Natur und dem Bergen vertraut zu machen. Wie schon erwähnt finde ich auch: Berge sollten Leidenschaft und Liebe zur Natur sein und nicht als Sportgerät degradiert werden. Der Weg ist das Ziel und nicht das Gipfelkreuz! Aber diese Erfahrung könntet Ihr vielleicht auch noch machen!
                So viel von mir - wünsch Euch aber dennoch schöne Tage in Zukunft in den Bergen...
                Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen, du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen... Bilbo Beutlin

                Kommentar


                • #23
                  AW: Beginner braucht Hilfe!

                  Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                  bergsteigen ist KEIN sport, sondern eine viel mehr umfassende tätigkeit und lebenseinstellung, die AUCH sport beinhaltet und AUCH als sport ausgeübt werden kann.
                  danke pivo für deinen wie immer so treffenden Kommentar

                  zum auf die Berge gehn gehört für mich mehr dazu als den Berg zum Sportgerät degratieren, sondern auch die Natur und Umwelt zu geniessen

                  gottseidank können Berge nicht

                  sonst sag ich lieber nix.....

                  lg

                  Desperaux
                  Laß dir Zeit...
                  Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
                  Will man die Sonne erreichen,
                  reicht es nicht aus,
                  impulsiv in die Höhe zu springen...
                  Sir Peter Ustinov

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Beginner braucht Hilfe!

                    "Heute Morgen stand Waldlauf (das einzig wahre Cardiotraining) mit HIIT-Elementen (Hügelsprints) am Programm. Geile Sache! Die Knie waren weniger begeistert und zwangen mich zu Gehpausen."(zitat aus deiner hp)

                    mit knorpelschaden am knie(grad 4 -ebenfalls aus deiner hp) wirst mmn nicht besonders viele gipfelsiege feiern,sondern wirst froh sein,wenn du dich aufrecht fortbewegen kannst,wenn du diese trainingseinheiten noch länger praktizierst!
                    "Sieger zweifeln nicht - Zweifler siegen nicht!"

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Beginner braucht Hilfe!

                      Zitat von schetzgo Beitrag anzeigen
                      "Heute Morgen stand Waldlauf (das einzig wahre Cardiotraining) mit HIIT-Elementen (Hügelsprints) am Programm. Geile Sache! Die Knie waren weniger begeistert und zwangen mich zu Gehpausen."(zitat aus deiner hp)

                      mit knorpelschaden am knie(grad 4 -ebenfalls aus deiner hp) wirst mmn nicht besonders viele gipfelsiege feiern,sondern wirst froh sein,wenn du dich aufrecht fortbewegen kannst,wenn du diese trainingseinheiten noch länger praktizierst!

                      hoppla, hab mir auch gerade sie Seite angesehen...
                      najo wenn's nur drum geht einen 4000 zu besteigen... des geht sicher irgendwie...

                      ansonsten teile ich die Meinung meiner Vorredner... kleiner beginnen und vor allem den Berg und das Bergsteigen nicht als Sport/-gerät sehen!
                      Herrgott d'Hoamat is schen!
                      (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                      Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                      mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Beginner braucht Hilfe!

                        Hab das Gefühl, da will einer lediglich provozieren ...

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Beginner braucht Hilfe!

                          Zitat von Desperaux Beitrag anzeigen
                          als den Berg zum Sportgerät degratieren, sondern auch die Natur und Umwelt zu geniessen
                          Da gibt's jetzt schon eigene Threads, seitenlang sind die, zum Thema Grad und Grat, also hier bitte etwas mehr bemühen - danke
                          lampi
                          ________________________________________
                          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Beginner braucht Hilfe!

                            Zitat von Rotkäppchen Beitrag anzeigen
                            da will einer lediglich provozieren ...
                            und auf den Großglockner...
                            lampi
                            ________________________________________
                            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Beginner braucht Hilfe!

                              Zitat von the_natural Beitrag anzeigen
                              Hallo Sportsfreunde!

                              Da wir aus Oberösterreich kommen ist unser erstes richtiges Ziel der Großglockner.

                              Edit-PS: wir sind sehr sportlich und suchen schon ne Herausforderung!:-)
                              Servus Sportsfreund!

                              Mein erstes richtiges Ziel war a Bergerl mit net amol 300HM Anstieg, da war ich 5 Jahre alt, und i glaub mich zu erinnern des war richtig Spannend. Mit meine eigenen Kindern hab ich´s ähnlich gemacht.
                              Jetzt bist du wahrscheinlich a bisserl älter als meine Kinder aber trotzdem klein Anfangen. Aber in OÖ gibts haufenweise passende Ziele.

                              Im Winter solltest dich jetzt auf alle Fälle auf einfache Wanderungen beschränken, weil da kann auch ein unschwieriges Bergerl im Alpenvorland schon ziemlich ungemütlich werden. Und im Sommer rate ich Dir und deiner Frau den Urlaub in einer Bergsportschule zu verbringen.

                              Der Glockner rennt euch nicht davon. Ich bin seit 35 Jahren am Berg in Europa und Asien unterwegs (mit und ohne Ski, kletternd usw..) und ich war auch noch nicht am Glockner. Hat bisher nicht wirklich paßt. Aber am letzten Wochenende war i auf am nicht einmal 700m hohen Berg des hat paßt und war a schön und a Ziel war´s und a Herausforderung wars auch.

                              Viel Spaß beim Berggehen wünsch ich euch und Slow-Down!
                              Plessberger
                              Alle meine Beiträge im Tourenforum

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Beginner braucht Hilfe!

                                Nur nix überstürzen...
                                Es reichen auch schon kleinere Berge um zu scheitern!
                                Mit Maximalkraft allein wird garantiert kein Berg machbar sein. Da gehört wirklich mehr dazu. Am besten mal klein anfangen Tageswanderungen unternehmen und dann vielleicht mal den ein oder anderen leichteren Klettersteig machen. Irgendwann kann es dann auch in das Vertikale Gelände gehen. Aber erst wenn es dein Kopf mitmacht. Denn wie schon so oft erwähnt - es nutzt nix nachher mit vollgeschissenen Hosen irgendwo im berg hängen und nicht mehr weiter kommen.
                                Bedenke: der Geist und die Psyche brauchen a bisserl länger wie Muskeln um groß und stark zu werden! Und ein ''Bergsteiger'' ist nur so gut wie sein wichtigster Muskel --- das Gehirn!!!

                                Na aber an sonsten viel Spaß im Forum und auf den Bergen
                                Theorethisch kann ich schwimmen, praktisch bin ich nicht ganz dicht

                                Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

                                Kommentar

                                Lädt...