Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern zu zweit erlernen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettern zu zweit erlernen



    Mir ist im moment kein besserer Titel eingefallen sorry deswegen.

    Meine freundin und ich überlegen ob wir mit dem Kletter beginnen sollen, allgemein würde wir aber nicht ich Kletterhallen klettern wollen da wir eigentlich sehr naturverbunden sind.

    Wir haben uns jetzt gefragt was für kurse da für uns interessant werden. Reicht ein ein eintages kurs um das sichern und was sonst noch wichtig ist zu erlernen, und dann kann man mehr oder minder schon loslegen?? Wir wohnen recht nahe bei der lutter, mizzi lange wand (5 min weit weg) daheisst wir hätten oft die möglichkeit das erlernte umzusetzten, wobei ein outdoor kurs sicher interessant wäre um gleich "rein zu kommen" . Geht das prinzipiell auch im winter zum klettern? oder sind wir auf hallen wenn wir klettern wollen angewiesen?

    Vielleicht kann uns da wer weiterhelfen

    Eine frage noch so anbei: mit was für kosten sollten wir für ausrüstung rechnen also klettergurt/schuhe seil karabiener (wir brauchen nicht das beste vom besten)?


    Danke vielmals im vorraus!

    lg

  • #2
    AW: Klettern zu zweit erlernen

    Wochenendkurse für Anfänger bzw weiterführende Aufbaukurse bieten alle Alpenvereins-Sektionen an. So viel ich weiß kann man da auch die Ausrüstung ausleihen. Kosten pro Wochenende - glaube ich mich zu erinnern - sind so um die 200.- EUR pro Person mit Verpflegung und Ausrüstung. Nicht so ganz billig aber die Ausbildungsqualität ist wirklich gut. Google einfach einmal unter OEAV (oder naturfreunde, wenn dir das sympathischer sein sollte.) LG

    Kommentar


    • #3
      AW: Klettern zu zweit erlernen

      Zitat von Reinhold Viehberger Beitrag anzeigen
      (oder naturfreunde, wenn dir das sympathischer sein sollte.)
      Oder ÖTK, wennst Dich nicht entscheiden kannst *g*

      Greez
      Stefan

      Kommentar


      • #4
        AW: Klettern zu zweit erlernen

        danke für die ersten antworten , schon mal wer hier einen kurs gemacht http://www.keltenkalk.at/kurse/Outdo...s_Basic_1.html (hoffe es ist ok wenn ich den link hier poste); muss dazu sagen ich hab in der schule (5 jahre her) schon zwei kletterkurse gemacht jeweils eine woche.

        und bzgl im winter klettern, geht das auf den besagten wänden?

        lg

        Kommentar


        • #5
          AW: Klettern zu zweit erlernen

          Zitat von czi' Beitrag anzeigen
          danke für die ersten antworten , schon mal wer hier einen kurs gemacht http://www.keltenkalk.at/kurse/Outdo...s_Basic_1.html (hoffe es ist ok wenn ich den link hier poste); muss dazu sagen ich hab in der schule (5 jahre her) schon zwei kletterkurse gemacht jeweils eine woche.

          und bzgl im winter klettern, geht das auf den besagten wänden?

          lg
          wenn die Sonne reinscheint und kein Schnee liegt, geht es draußen auch im Winter recht gut (solange es halbwegs Plusgrade hat..)

          Ausrüstung per Nase rund 200.- aufwärts (=Helm, Gurt, Schuhe)
          fürs Eisenzeugs + Seil rund 300.-

          Spare nicht bei Ausüstung - mit der wirst du lange klettern !!
          Gute Ausrüstung kann gerne mal das Doppelte kosten

          lg Josef

          Kommentar


          • #6
            AW: Klettern zu zweit erlernen

            Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
            wenn die Sonne reinscheint und kein Schnee liegt, geht es draußen auch im Winter recht gut (solange es halbwegs Plusgrade hat..)

            Ausrüstung per Nase rund 200.- aufwärts (=Helm, Gurt, Schuhe)
            fürs Eisenzeugs + Seil rund 300.-

            Spare nicht bei Ausüstung - mit der wirst du lange klettern !!
            Gute Ausrüstung kann gerne mal das Doppelte kosten

            lg Josef
            Puh da werd ich noch ordentlich sparen müssen hätte net gedacht das es so teuer ist :S

            Kommentar


            • #7
              AW: Klettern zu zweit erlernen

              Für die Halle brauchst halt das Eisenzeugs nicht, kannst sehr günstig die Ausrüstung leihen und bist nach 5 Stunden Kurs fit für Topropeklettern (AV-Topropeschein). Vielleicht wär das doch der richtige Einstieg, um mal zu schauen, ob euch das Senkrechte überhaupt liegt?

              Marlene
              "Teufelshorn" heißt mein neuer Berchtesgaden-Krimi.

              Kommentar


              • #8
                AW: Klettern zu zweit erlernen

                Wie gesagt ich war ja schon ein paar mal klettern, und in dem Jahr waren wir beide viel wandern und haben auch Klettersteige gemacht (ich weiss die sind jetzt nicht so das Klettertechnische überdrüber) und uns hat das vertikale eigentlich sehr viel spass gemacht. In Kletterhallen war ich schon ein paar mal aber naja irgendwie is das nicht so ganz meines keine Ahnung wieso. Werden wahrscheinlich den Kurs am 9.10 so wies aussieht

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klettern zu zweit erlernen

                  Finde es gar keine Schande wenn die Halle nicht so deins ist... Lieber ein bisschen in der kalten Jahreszeit(aber nicht zuviel!) auf südseitig gelegenen Kletterfelsen in der Wiener Umgebung frieren, als sich die manchmal recht hektische Hallenstimmung zu geben. (Kann man aber auch anders sehen - nur meine Meinung.) LG

                  P.S.: Punkto abgeklettert und abgeschmiert ist die MizziLanger halt gewöhnungsbedürftig.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Klettern zu zweit erlernen

                    Eine frage noch, welche Shops für Kletterausrüstung sind in Wien empfehlenswert von der Beratung und Freundlichkeit der MA her? Danke im Vorraus für eure Antworten!

                    Kommentar

                    Lädt...