Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gletscher-Seilschaft nur mit Hüftgurt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gletscher-Seilschaft nur mit Hüftgurt?

    Zitat von Christian13
    Was hat das zB. beim Badeurlaub für einen Sinn? Mich würde das fürchterlich stören, außerdem gibt das unschöne Streifen auf der sonst so schön gebräunten Haut.
    Was solls? Dann sieht man doch erst, daß die Haut braun ist.
    Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

    Kommentar


    • #17
      AW: Gletscher-Seilschaft nur mit Hüftgurt?

      Also diese methode, rucksack mittels reepschnur etc. beim anseilring des hüftgurtes bereits bei tourbeginn einzuhängen, hab ich bis jetzt auch noch nie gehört, geschweige denn irgendwo bei meinen gletschertouren bei anderen seilschaften gesehen.
      Find i aber gut die idee
      Ok. sicherlich hab ich schon mal darüber nachgedacht, was wäre wenn, hab mich daher mit der nachträglichen "gesicherten abwurfvariante" angefreundet.
      Jaja man lernt nie aus!
      Gerhard

      Kommentar


      • #18
        AW: Gletscher-Seilschaft nur mit Hüftgurt?

        Es gibt noch einen Pluspunkt für nur Hüftgurt.
        Man kann ganz leicht eine Jacke an- und ausziehen, wenn einem zu warm oder zu kalt wird. Bei einem Brustgurt ist es entweder umständlich oder der Brustgurt ist im Weg.

        LG
        O

        Kommentar


        • #19
          AW: Gletscher-Seilschaft nur mit Hüftgurt?

          Hallo!

          Da mein Körperschwerpunkt etwas über dem Hüftgurt liegt, gehe ich immer mit Brust- und Hüftgurt am Gletscher...

          Zitat von Ourea
          Man kann ganz leicht eine Jacke an- und ausziehen, wenn einem zu warm oder zu kalt wird. Bei einem Brustgurt ist es entweder umständlich oder der Brustgurt ist im Weg.
          Ich löse das so, dass ich den unteren Reißverschluss etwas in die Höhe ziehe, so ist der Hals- und Brustbereich durch den oberen Reißverschluss schön warm und das Seil kann auch ungestört zum Anseilpunkt geführt werden. Geht natürlich nur bei einer Jacke mit Doppelreißverschluss .

          LG, Guinness!
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar


          • #20
            AW: Gletscher-Seilschaft nur mit Hüftgurt?

            Also das ist wieder so eine endlos Diskussion weil es fuer alles Vor und Nachteile gibt. ich wuerde sagen das Gewicht des Rucksacks ist hier ein Hauptpunkt. Wer schon einmal mit Hueftgurt und schwerem Rucksack abgeseilt ist... der weiss was fuer einen Zug ein Rucksack unter Umstaenden am Ruecken verursachen kann. Und aus meiner persohnlichen Erfahrung wollte ich dann definitiv "NICHT" mit schwerem Rucksack einen gruesseren Sturz hinlegen. Das Kopfüber hängen ist wohl nicht so sehr das Problem aber die Gefahr dass man sich an der Wirbelsäule verletzt wenn der Becken abgefangen wird ist nicht zu vernachlaessigen.

            Allerdings Sprichst du hier wirklich einen sehr interessanten Punkt an. In allen Lehrbuechern ist immer die Rede von Hueftgurten und Brustgurtkombinationen beim Klettern. Aber mit Rucksack ist das doch eine andere Sache... wäre mal interessant die Frage an Berg&Steigen zu schicken ...
            _/\_/^\_/\_
            Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
            Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

            Kommentar


            • #21
              AW: Gletscher-Seilschaft nur mit Hüftgurt?

              die hatten das Thema schon mal (Ausgabe 2000-2), falls der link nicht funzt:
              geh auf BergundSteigen.at\Archiv\Themen\Seil-und Sicherungstechnik

              http://www.bergundsteigen.at/file.ph...20passe%29.pdf

              Kommentar


              • #22
                AW: Gletscher-Seilschaft nur mit Hüftgurt?

                Zitat von Kloaner_Bergsteiger
                Allerdings Sprichst du hier wirklich einen sehr interessanten Punkt an. In allen Lehrbuechern ist immer die Rede von Hueftgurten und Brustgurtkombinationen beim Klettern. Aber mit Rucksack ist das doch eine andere Sache... wäre mal interessant die Frage an Berg&Steigen zu schicken ...
                Ich nehme an, berg und steigen würde Dich auf einige Artikel beginnend mit 2000 verweisen

                Das Ergebnis wäre zwar besser formuliert, aber in etwa das gleiche wie in diesem Thread.

                Diesmal hat Gina (Kolkrabe) gewonnen
                Zuletzt geändert von Bergdohle; 06.03.2007, 17:01.
                „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gletscher-Seilschaft nur mit Hüftgurt?

                  Nun ja... wie ich bereits sagte, die Diskussion ist bereits gefuehrt worden wenn es um's reine Klettern geht. Der Artikel in Berg& Steigen (danke fuer den Link) ist uebrigens eine Anlehnung an die Erkentnisse aus Pit Schuberts Arbeitsgruppe und ebenfalls nachzulesen in Sicherheit in Eis und Fels.

                  Interessant wäre es aber wenn man mal genau nur den Rucksackaspekt mit einbezieht in die Sache...
                  _/\_/^\_/\_
                  Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
                  Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

                  Kommentar


                  • #24
                    Gletscher-Seilschaft nur mit Hüftgurt?

                    Das ist zwar jetzt ein bissl OffTopic aber weil's g'rad aktuell ist: Überlegt's euch mal, wie ihr mit Ski wieder mittels Selbstaufstieg aus der Spalte kommt's. Falls ihr überhaupt angeseilt seit und einer oder beide der Ski beim Sturz nicht eh schon verlorengegangen sind. Und wie geht das ohne angeseilt zu sein? Noch dazu mit Rucksack! Oje!
                    Be Edenistic!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Gletscher-Seilschaft nur mit Hüftgurt?

                      @ Philomont
                      Soll ja noch Leute wie mich geben, die am Gletscher mit Fangriemen unterwegs sind.
                      www.chri-leitinger.at
                      https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Gletscher-Seilschaft nur mit Hüftgurt?

                        Zitat von Christian13
                        @ Philomont
                        Soll ja noch Leute wie mich geben, die am Gletscher mit Fangriemen unterwegs sind.
                        Echt? Sag das nicht zu laut, man wird mit dem Finger auf dich zeigen!
                        Be Edenistic!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Gletscher-Seilschaft nur mit Hüftgurt?

                          Zitat von philomont
                          Echt? Sag das nicht zu laut, man wird mit dem Finger auf dich zeigen!
                          Hast Du nicht noch auf Deiner Ausrüstungsliste Fangriemen? -äh, Mist, eigentlich sollte der Finger waagrecht zeigen


                          Erik

                          Kommentar


                          • #28
                            Gletscher-Seilschaft nur mit Hüftgurt?

                            Zitat von Erik
                            Hast Du nicht noch auf Deiner Ausrüstungsliste Fangriemen? -äh, Mist, eigentlich sollte der Finger waagrecht zeigen


                            Erik
                            Erik, du Verräter!
                            Be Edenistic!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Gletscher-Seilschaft nur mit Hüftgurt?

                              War eh klar, dass sich ein paar Oberlehrer zu Wort melden.
                              Mit dem Fangriemen geh ich sicher, dass ich auch nach einem Spaltensturz noch mit 2 Skiern aufn Berg bzw. zurück ins Tal komm. Sicher eine Interessante Erfahrung zB das Vallee Blanche ab der Hälfte bei tiefem Schnee mit einem Ski abzufahren.
                              Bei lawinengefährlichen Hängen, so ich diese nicht schon durch die Tourenplanung ausschließen kann, hab ich immer noch die Möglichkeit den Fangriemen wegzulassen. Bin bis jetzt 2 mal durch den Schnee in eine Spalte eingebrochen, aber noch in keine Lawine gekommen. Da ich Hochtouren im vergletscherten Gelände ohnehin nur bei sehr sicheren Verhältnissen mache, ist die Wahrscheinlichkeit größer in eine Spalte zu stürzen als von einer Lahn erwischt zu werden.

                              Aber bitte, das ist meine Meinung und keine Empfehlung für andere User, also erspart euch die Versuche mich zu bekehren. Das war ohnehin schon off-topic
                              www.chri-leitinger.at
                              https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Gletscher-Seilschaft nur mit Hüftgurt?

                                Zitat von Christian13
                                War eh klar, dass sich ein paar Oberlehrer zu Wort melden.
                                Aber bitte, das ist meine Meinung und keine Empfehlung für andere User, also erspart euch die Versuche mich zu bekehren. Das war ohnehin schon off-topic
                                Es muss jeder sebst entscheiden und tun was er für richtig hält. Sich nur fest an irgendwelche Lehrmeinungen halten und das für alle Fälle durchziehen ohne seinen eigenen Verstand einzusetzen ist auch nicht das Wahre.
                                Deine Argumente haben auf jeden Fall etwas für sich.
                                Auf flacheren Gletschern wo keine Lawinengefahr ist sind Fangriemen sicher nicht fehl am Platz

                                Also nimm unsere "Spitzen" nicht zu ernst!

                                Erik

                                Kommentar

                                Lädt...