Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seilzeichen bei Halbseilen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Seilzeichen bei Halbseilen

    Zitat von chrisly Beitrag anzeigen
    nein,

    Doppelseilkommunikation wie von simon beschrieben find ich besser:
    Hallo Chrisly

    Vieles von dem was in der Theorie funktioniert, hat in der Praxis so manchen zur verzweiflung gebracht.

    Kennst Du dass wo sich ein Seilstrang im Riss verklemmt?
    Da geht man ev.dann so vor: der verklemmte Seilstrang wird ausgebunden und bleibt hängen.....
    Man könnte auch gesichert abklettern und dabei einen Seilstrang ....

    klingelst? so ist mir dass zweimal passiert.
    Dann bist Du aber sehr froh wenn das einziehen eines einzelnen Seilstranges nicht das Zeichen für "Stand" ist.

    Theorie und Praxis eben...
    lg
    tch

    Kommentar


    • #32
      AW: Seilzeichen bei Halbseilen

      das ziehen an einem seil ist auch bei anwendung der halbseiltechnik keine wirklich sichere kommunikation, wenn beide seile unterschiedlich lang usw sind und auch mal nur ein seil ein paar meter hochgezogen wird ?!?

      Kommentar


      • #33
        AW: Seilzeichen bei Halbseilen

        da der thread schon aufgewärmt wurde möchte ich auch meinen senf dazugeben. gehe alpin schon von anbeginn mit funkgeräten. daher folgendes:

        @simon
        Funkgeräte haben wir auch einmal ausprobiert. Nachdem aber einem befreundeten Pärchen folgende Geschichte passiert ist lassen wirs wieder:
        In der Kaiser Max Spätlese in der Martinswand (extrem gut abgesicherte Tour mit komischer Routenführung und häufigem Steinschlag), steigt er in leichtem Gelände um eine Ecke vorraus, plötzlich kommt von oben eine ordentliche Steinlawine. Er drückt sich an den Fels und schaltet dabei versehentlich den Kanal vom Funk um.
        funkgeräte bieten üblicherweise die möglichkeit der tastensperre. wenn die kanaäle einmal eingestellt sind wird diese aktiviert und dann is nix mehr mit kanal verstellen.

        ach ja: zusätzlich sind natürlich auch seil- und sprachkommandos vereinbart (falls ein funkgerät aus der wand fällt, beschädigt wird oder sonst wie ausfällt).

        Kommentar


        • #34
          AW: Seilzeichen bei Halbseilen

          jöööööö ... netter alter Fred
          Bei der Ziehvariante könnts natürlich auch sein, dass es den Vorsteiger grad mal bretzelt ...
          Rucken geht bei so manchen Seilverläufen und fleissiger Ausnutzung der mitgebrachten Seilllänge manchmal auch net.
          Ma muss halt der Situation angepasst ... *ups, Klugscheissmodus*

          Kommentar


          • #35
            AW: Seilzeichen bei Halbseilen

            Zitat von pingus Beitrag anzeigen
            Ma muss halt der Situation angepasst ... *ups, Klugscheissmodus*
            verrat doch nicht jetzt schon die lösung des rätsels!

            Kommentar


            • #36
              AW: Seilzeichen bei Halbseilen

              Zitat von chrisly Beitrag anzeigen
              beim einfachseil bedeutet
              3x ziehen = vorsteiger hat stand
              Nachdem mich ein Nachsteiger wg. eines auf das Seil gefallenen Astes mal aus der Sicherung nahm: Nie mehr wieder. Danach probierten wir es mit Pfeife. 2 Tage später war eine Nachbarseilschaft genau so unterwegs.
              Beim Einfachseil gibts zum Brüllen keine Alternative. Hat mich leider meine einst schöne Stimme gekostet. Jetzt brauch ich keinen Funk mehr, ich bring die Lautstärke auch an der Martinswand
              Beste Grüße, Lamл[tm]
              Touren && Kurse
              Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
              Hi-Lite Sardinien
              Disc Laimer

              Kommentar


              • #37
                AW: Seilzeichen bei Halbseilen

                Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                Nachdem mich ein Nachsteiger wg. eines auf das Seil gefallenen Astes mal aus der Sicherung nahm: Nie mehr wieder. Danach probierten wir es mit Pfeife. 2 Tage später war eine Nachbarseilschaft genau so unterwegs.
                Da braucht man dann wohl einen Code.

                Ich denke lieber nicht darüber nach, was passiert, wenn alle Seilschaften z.B. am Stuhlfels so unterwegs wären.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar

                Lädt...