Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kinder am Klettersteig (mit Seilsicherung?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kinder am Klettersteig (mit Seilsicherung?)

    Hi!
    Möchte hier mal folgendes (bewusst kontrovers formuliertes) Thema zur Diskussion stellen.
    Immer wieder kommt mir bei KS-Beschreibungen die Empfehlung unter, Kinder mit einem zusätzlichen Seil zu sichern. Nun stellt sich mir die Frage nach dem Sinn dieser Aktion. Wenn es sich dabei im eine Sicherung im eigentlichen Sinne (mit Standplatz) handelt, ok, dessen Sinn sehe ich ein, aber wo ist der Sinn ein Kind nur mit einem Seil a là Hundeleine anzubinden? Wie ist diese Empfehlung gemeint? A la Standplatzbau oder wirklich nur a la Hundeleine (wie ich bereits oft gesehen habe)?
    Bei letzterem sehe ich vor allem eine Gefahr des Mitreißens, da selbst ein leichtes Kind (20-25kg?) einen unvorbereiteten Erwachsenen sehr wohl mitreißen würde.
    Klar, im Idealfall wäre der Erwachsene ans Stahlseil gebunden, was, wenn die Sicherung hält, einen 100m-Sturz verhindern würde, aber doch ist die Verletzungsgefahr für beide sehr hoch. Auch kann der Erwachsene das Kind mitreißen.
    Diese "Hundleine"-Diskussion gilt imho erst recht für eine Kind-Sicherung in abschüssigem Wandergelände, wo der Fall eines mittelgroßen Kindes jeden Erwachsenen aus dem Stand reißen würde.

    Fazit, Kinder, wenn überhaupt, nur mit gut beaufsichtigter Selbstsicherung, auf leichten KS, die sie auch problemlos schaffen können?
    Wie begeht man mit einem Kind einen KS richtig?

    Mfg, Bergler

  • #2
    AW: Kinder am Klettersteig (mit Seilsicherung?)

    der sinn der aktion ist es, daß klettersteigbremsen für leichtgewichte nicht optimal funktionieren, deshalb seilsicherung mit standplatz.

    da hunde nicht klettern können, ist von der hundeleinentechnik abzusehen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Kinder am Klettersteig (mit Seilsicherung?)

      @bergler,
      Hallo, ich bin schon einige Male mit meinem Patenkind Ks gegangen wir haben aber nie zusätzlich gesichtert, einfach klein anfangen und immer wieder einfache gehen, Kinder haben meist keine Angst und lernen doch sehr schnell den richtigen Umgang im Ks. Ich hab das auch schon oft gesehen dass ein Kind wie ein Hundl hinten nachläuft und mich gefragt was macht das für einen Sinn.....
      Gruß Bergschnegge
      DER WEG IST DAS ZIEL

      Kommentar


      • #4
        AW: Kinder am Klettersteig (mit Seilsicherung?)

        Es ist immer so eine Sache. Grundsätzlich erhöhen sich die objektiven Gefahren für Kinder am KS wegen der schlechteren Wirkung der Seilbremse, wobei ich selbst auch nicht an einem KS in das KS-Set stürtzen möchte.
        Bei schwierigeren und längeren KS steige ich vor, mache einen Stand und sichere normal mit Halbseil (ggf. Exen einhängen). Ist zwar aufwändiger, aber wer bringt sein Kind gern ins Krankenhaus oder ...
        Zuletzt geändert von doncato; 18.10.2007, 12:19.

        Kommentar

        Lädt...