Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gletscher Allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gletscher Allgemein

    einige fragen zum thema hochtouren, skihochtouren bzw. skitouren über gletscher.
    1.) gletscher generell mit seil?
    2.) im winter auch ohne seil?
    3.) ohne seil wenn ich den gletscher ausm sommer kenn (spalten, randzonen, etc.)
    4.) bei aufstieg/abfahrt entlang einer spur kann auf´s seil verzichtet werden?
    5.) im winter teilweise ohne seil bzw. laut einheimische?
    6.) bergführer bei führung am gletscher immer am seil?
    ...

    ich könnte die liste noch fortsetzten, möchte aber jeden von euch anregen, mir seine tipps, erfahrungen, meinungen, lehrmeinungen etc. zu berichten, die ihr selbst gemacht , gelesen oder erzählt bekommen habt.

    die frage desshalb, da zb. modetouren wie "sonnblick", "hocharn", "hohe fürlegg" etc. ... grundsätzlich ohne seil gegangen werden, bzw. auch kaum bzw. garnicht in führern, auf i-netplattformen, ... darauf hingewiesen wird und ich trotzdem kein gutes gefühl bei der sache hab ...!

    lg

  • #2
    AW: Gletscher Allgemein

    Im vorletzten Bergundsteigen war dazu ein Bericht. Demnach sind viele (z.T. tödliche) Unfälle bei Skitouren darauf zurückzuführen, dass kein Seil verwendet wird. Die Schlussfolgerung daraus war: Zur Sicherheit auf Gletschern immer anseilen.
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

    Kommentar


    • #3
      AW: Gletscher Allgemein

      Zitat von christophersn Beitrag anzeigen

      die frage desshalb, da zb. modetouren wie "sonnblick", "hocharn", "hohe fürlegg" etc. ... grundsätzlich ohne seil gegangen werden, bzw. auch kaum bzw. garnicht in führern, auf i-netplattformen, ... darauf hingewiesen wird und ich trotzdem kein gutes gefühl bei der sache hab ...!

      lg
      wenn die Hohe Fürlegg gemeint ist, die ich im Blick habe und tatsächlich ohne Seil gegangen wird, fehlen am Ende der Saison aber auch immer ein paar Alpinisten.....

      und dass unabhängig von Sommer oder Winter
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Gletscher Allgemein

        das hängt ganz vom gletscher ab

        ad1: nein, wenn er aper ist, dann siehst du ja alles. aber es gibt auch da gefährlich spalten und bes. ist kaum ein gletscher völlig aper, oben ist fast immer noch schnee.
        ad2: nein, grad im winter ist's m.e. gefährlicher, man sieht nicht was drunter ist.
        ad3: nein, den gletscher zeigst du mir erst, den du du so auswändig kennst (wenn ich an deine GPS-tour denke...)
        ad4: nein, andere belastungen u. tageszeitliche tragfähigkeit der schneeschicht.
        ad5: siehe 2
        ad6: ja, schreibt wohl deren versicherung vor.
        Zuletzt geändert von a666; 02.01.2008, 13:13.
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #5
          AW: Gletscher Allgemein

          Zitat von a666 Beitrag anzeigen
          das hängt ganz vom gletscher ab

          ad1: nein, wenn er aper ist, dann siehst du ja alles. aber es gibt auch da gefährlich spalten und bes. ist kaum ein gletscher völlig aper, oben ist fast immer noch schnee.
          ad2: nein, grad im winter ist's m.e. gefährlicher, man sieht nicht was drunter ist.
          tolle pics ...

          Kommentar


          • #6
            AW: Gletscher Allgemein

            Zitat von a666 Beitrag anzeigen
            ad3: nein, den gletscher zeigst du mir erst, den du du so auswändig kennst (wenn ich an deine GPS-tour denke...)
            war auch nicht meine idee ... hab ich mir gleich denken können, dass auf eine blöde frage eine blöde aw kommt ... nur weil ich glaubte ein "gebiet zu kennen", weiß man natürlich nicht über jeden m^2 bescheid ...

            lg

            Kommentar


            • #7
              AW: Gletscher Allgemein

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              wenn die Hohe Fürlegg gemeint ist, die ich im Blick habe und tatsächlich ohne Seil gegangen wird, fehlen am Ende der Saison aber auch immer ein paar Alpinisten.....

              und dass unabhängig von Sommer oder Winter
              woher soll ich wissen, welche "hohe fürlegg" du im aug hast? gemeind ist die im der "granatspitzgruppe" ...

              lg

              Kommentar


              • #8
                AW: Gletscher Allgemein

                also bisher nur ZUSAGEN zum thema "gletscher nur mit seil" erhalten, mich wunderts aber, dass grob geschätzt gg um die 100% tourengeher, schneeschuhstapfer, hunde gg seilfrei am gletscher unterwegs sind ...

                wäre hier nicht großer bedarf an aufklärung nötig, beginnend bei den tourengehern selbst, schneestapfer, sogar führern (lehrwarte, instruktoren, ...) wirtsleuten, hüttenpächtern, -warte, ... etc?

                mich wunderts desshalb so stark, weil keiner der oben genannen auch nur annhähern etwas in diese richtung angedeutet hätte ...

                lg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gletscher Allgemein

                  Zitat von christophersn Beitrag anzeigen
                  einige fragen zum thema hochtouren,
                  1.) gletscher generell mit seil?
                  2.) im winter auch ohne seil?
                  3.) ohne seil wenn ich den gletscher ausm sommer kenn (spalten, randzonen, etc.)
                  4.) bei aufstieg/abfahrt entlang einer spur kann auf´s seil verzichtet werden?
                  5.) im winter teilweise ohne seil bzw. laut einheimische?
                  6.) bergführer bei führung am gletscher immer am seil?
                  lg
                  1.) grundsätzlich ja; Gurt anlegen vor betreten des Gletscher, anseilen auch später möglich (Sommer kein Firn drauf) es gibt ausnahmen
                  2.) ja, außer die Lawinengefahr überwiegt über die Spaltensturzgefahr (Angegurtet trotzdem, wegen Bergung)
                  3.) Nein, Gletscher ändert sich
                  4.) nur weil die Brücke im Aufstieg gehalten hat (geringere Kräfte) heißt nicht, dass sie auch in der Abfahrt halten wird (Belastungsrichtung und größere Kräfte)
                  5.) je nach schneehöhe, eher selbst beurteilen, außer die Einheimischen gehen auch mit. Hüttenbeurteilungen mit Vorsicht beurteilen
                  6.) ja warum denn nicht, die sind ja gleich schwer wie andere

                  Zusammenfassung:
                  Grundsätzlich ist auf Gletscher anzuseilen außer die Lawinengefahr ist größer als die Spaltensturzgefahr.
                  Gurt anlegen und Seil herrichten vor betreten des Gletscher, auch wenn man dann nicht anseilt (Gletscher aper)
                  gewisse Schneehöhen erhöhen die Sicherheit, schwierig zu beurteilen und geht nur vor Ort.
                  Nicht der Herde nach sondern selbst beurteilen. (ich geh sogar am Dachstein mit Seil, stört ja nicht)
                  There is no way to happiness
                  happiness is the way
                  (Dalai Lama)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gletscher Allgemein

                    Zitat von christophersn Beitrag anzeigen
                    also bisher nur ZUSAGEN zum thema "gletscher nur mit seil" erhalten,
                    du meinst doch nicht im ernst, dass hier jemand schreibt, du sollst ohne seil gehen. empfehlen kann man das nicht, das heisst nicht, dass es nicht gemacht wird. ist ähnlich gelagert wie das überfahren einer sperrlinie wenn du hinter einem traktor dahertrödelst...

                    zur sache: ich bin noch nie angeseilt am gletscher gewesen, ich vermeide diese eislappen aber so gut es geht. wenn ich weiss, dass ich in keinen schneebedeckten bereich komme, habe ich auch nix dementsprechendes mit. die theoretische gefahr, am eis zu fallen und dann in einer spalte zu landen schätze ich als ziemlich gering ein, wenn man konzentriert geht. ich rede natürlich nur von stabilen, massigen gletschern und nicht von schwindligen eisbrücken...


                    Zitat von christophersn Beitrag anzeigen
                    wäre hier nicht großer bedarf an aufklärung nötig, beginnend bei den tourengehern selbst, schneestapfer, sogar führern (lehrwarte, instruktoren, ...) wirtsleuten, hüttenpächtern, -warte, ... etc?
                    wozu? so viel passiert eh nicht. die letzen gletscherunfälle, die mir aus der presse so einfallen, waren alle durch extreme blödheit vorgerufen (teilweise mit seil), die wären sowieso immun gegen lieb gemeinte warnungen.
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gletscher Allgemein

                      Ich bin ja kein Wintersportler aber ist es nicht bezüglich der Seilfrage auch ein Unterschied, ob ich wo (touren)gehe, wo Schnee liegt oder irgendwo, wo unter dem Schnee ein Gletscher ist?
                      Schneeschuhgeher und Skitourengeher sind ja im Winter nicht nur am Gletscher unterwegs. Und auf einem (nur) verschneiten Berg erschließt sich mir die Notwendigkeit des Seils nicht unbedingt. Habe ich einen Gedankenfehler?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gletscher Allgemein

                        Zitat von Cliffhänger Beitrag anzeigen
                        Ich bin ja kein Wintersportler aber ist es nicht bezüglich der Seilfrage auch ein Unterschied, ob ich wo (touren)gehe, wo Schnee liegt oder irgendwo, wo unter dem Schnee ein Gletscher ist?
                        Schneeschuhgeher und Skitourengeher sind ja im Winter nicht nur am Gletscher unterwegs. Und auf einem (nur) verschneiten Berg erschließt sich mir die Notwendigkeit des Seils nicht unbedingt. Habe ich einen Gedankenfehler?
                        Klar: Bei Gletscher immer mit Seil w/ Spaltensturzgefahr. Bei Erklettern eines schneebedeckten Berges, dann wenn gesichert wird oder an/auf Graten). Das ist aber dann natürlich nicht mehr "Wandern" ...
                        ________________________________

                        Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                        Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gletscher Allgemein

                          Zum Skilauf auf Gletschern:
                          Für mich ein sehr gutes Beispiel für ein unvermeidbares Risiko.
                          Skifahren wird zumeist wegen des Skifahrvergnügens betrieben. Gletscher sind dafür hervorragend geeignet.
                          Skifahren am Gletscher mit Seil ist m.E. nicht Skifahren. Man kann es mühevolles Abbauen von Höhe nennen. Und trotz oder wegen des Seils bleibt die Gefahr eines Spaltenunfalles bestehen.
                          Diese Gefahr ist glücklicherweise von Haus aus sehr, sehr gering.

                          Wer auf Gletschern Skilaufen möchte nimmt somit ein kleines Risiko in Kauf, egal, wie vorsichtig er/sie sich verhält.

                          Auch im Aufstieg wird oft aufs Seil verzichtet.
                          Es konkurriert auch manchmal mit Sicherheitsabständen wegen Lawinengefahr.

                          Es besteht unter alpinen Führungskräften auch keine Einigkeit, wo auf jeden Fall angeseilt wird. Gletscher, die dem einen zu gefährlich sind und gemieden werden (weil sie sonst mit Seil befahren werden müßten, s.o.), werden vom anderen (natürlich seilfrei) befahren.

                          Spaltenunfälle sind ähnlich wie Lawinenunfälle: Nie ganz zu vermeiden.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gletscher Allgemein

                            wie siehts mit stangenmarkierung am gletscher aus, kann man davon ausgehen dass sie so gesetzt sind, dass sich keine spalten darunter befinden oder aber auch nur kleine, die wenigsten etc. ... ?
                            lg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gletscher Allgemein

                              Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                              ad3: nein, den gletscher zeigst du mir erst, den du du so auswändig kennst (wenn ich an deine GPS-tour denke...)
                              ... ist mir noch etwas eingefallen -> sollte wohl eine anspielung gewesen sein, trotzdem bin ich der meinung das nachts, bei schlechter sicht (bewölkung, nebel, ...) keinesfalls mit gebietskenntnissen vom tag verglichen werden kann ...

                              lg

                              Kommentar

                              Lädt...