Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Highline

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Highline

    Grüß Euch

    Ich spiele mich mit dem Gedanken, heuer eine Highline zu versuchen. Auf Fotos sieht man immer, daß die Sicherung hinten vom Gurt weggeht. Meine Frage: wie oder wo hängt man das Ding beim Gurt ein, ohne drüberzustolpern? (Am normalen Einbindpunkt wohl nicht). Oder gibt´s gar eigene Gurte dafür?
    Die Potter-Methode ist mir nämlich definitiv zu stressig.

    Guru
    Brauchst eh nur do auffi

  • #2
    AW: Highline

    gurt "falschrum" anziehen?!?

    Kommentar


    • #3
      AW: Highline

      Oder rückwärts gehen???
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #4
        AW: Highline

        Gurt normal anziehen

        Entsprechend lange Bandschlinge mit Ankerstich in Sicherungsschlaufe einbinden

        seitlich an Hüfte vobeileiten

        mit Gummiringerl hinten am Gurt befestigen

        Bandschlinge mit 2 gegengleiche Karabiner in Highline einhängen



        alles ist sicher und die Bandschlinge ist aus dem weg

        lg
        There is no way to happiness
        happiness is the way
        (Dalai Lama)

        Kommentar


        • #5
          AW: Highline

          Hallo Talfuehrer

          Das klingt ganz plausibel, muß gleich mal probieren.
          Jetzt muß ich nur noch ein paar Trainigseinheiten absolvieren.

          Guru
          Brauchst eh nur do auffi

          Kommentar


          • #6
            AW: Highline

            Alle hier genannten Ideen sind ziemlich ungut.

            www.slackline.tk
            Die Guten wollen mehr!

            Kommentar


            • #7
              AW: Highline

              Zitat von Guru Beitrag anzeigen
              Die Potter-Methode ist mir nämlich definitiv zu stressig.
              Das ist richtig.

              Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
              gurt "falschrum" anziehen?!?
              Würd ich eher davon abraten. Risikomanagement heißt Tips für eher nicht umkommen und nicht andersrum.

              Zitat von talfuehrer Beitrag anzeigen
              Gurt normal anziehen
              Entsprechend lange Bandschlinge mit Ankerstich in Sicherungsschlaufe einbinden
              seitlich an Hüfte vobeileiten
              mit Gummiringerl hinten am Gurt befestigen
              Bandschlinge mit 2 gegengleiche Karabiner in Highline einhängen
              Gute Idee, aber das mit der Bandschlinge gefällt mir noch nicht ganz - Thema dynamische Abbremsung vom Sturz. Könnte aber wegen der Highline, die doch beweglich ist keine Thema sein. Ich habs noch nicht probiert. Die Gummiringerlidee ist aber Spitze.

              Was sicher noch interessant ist: Prusiken oder Ähnliches, damit du nach einem Sturz wieder rauf kommst und nicht zwei Meter unter dem Seil in der Prärie hängst, was auf Dauer erstens ungünstig und zweitens eher schmerzhaft sein könnte. Die Lösung ist dann entweder ein Seil, mit dem dich deine Kumpanen quasi wie an einer Seilbahn an ein Ende der Highline ziehen oder ein Heli, was nicht nur Schmerzen im Beckenbereich vom Hängen sondern auch Frust wegen der Bergungskosten bedeutet.

              Vor allem aber viel Glück bei der Aktion.

              lg MS
              I wanna live on solid rock - Mark Knopfler

              Kommentar


              • #8
                AW: Highline

                ich hab mal einen achter um die highline gesehen. abseilachter wohlgemerkt. die kleine öffnung war mit einer bandschlinge am klettergurt befestigt, die grosse um die highline... wofür auch immer, vielleicht hat sich jemand was dabei gedacht, das du nachvollziehen kannst.

                w.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Highline

                  Zitat von wb-p Beitrag anzeigen
                  ich hab mal einen achter um die highline gesehen.
                  Dabei könnte vorher einfädeln eine kleine Hilfestellung sein. Nur so zum nach denken
                  I wanna live on solid rock - Mark Knopfler

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Highline

                    So wies ausschaut hab ich noch genügend Zeit bis zum Versuch. Derzeit klappt die 10m Line ganz gut, doch für die Highline muß ich erst ein 30 - 50m Ding besorgen und auch beherrschen. Bin nämlich schon beim Klettern nie gerne runtergefallen.
                    Aber erstmal danke für die Tipps

                    lg Guru
                    Brauchst eh nur do auffi

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Highline

                      Hi, man benutzt Achter zum Einhängen in die Line, weil er sich nicht öffnen kann und weil er keine (relativ) scharfen Kanten hat (was die meisten Karabiner haben). Der Achter kann sich von der Line also unter keinen Umständen lösen (aber auch hier wieder Redundanz, also zwei Achter benutzen). Es gab schon Fälle, wo Karabiner gebrochen sind und die scharfen Kanten des Verschlusses die Line durchtrennt haben. Deshalb sind Achter die beste Lösung. An den Achter kommt dann eine Bandschlinge, da diese keine Knoten aufweist, die sich öffnen könnten. Am edelsten wären zwei Achter parallel, an denen jeweils eine lange Dynema-Schlunke mit Sackstick befestigt ist. Und die beiden Schlingen kommt dann ein Stück X-Tube. Die Leash würde ich mit einem Sackstich am Gurt befestigen, da ein Karabiner in dem Bereich bei einem Sturz ziemlich unangenehm sein kann. Ab der Sackstich am Gurt ok ist, kann ich nicht genau sagen. Ich weiß nicht, wie hoch da das Risiko der Schmelzverbrennung ist.
                      Die Guten wollen mehr!

                      Kommentar

                      Lädt...