Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Selbstsicherung Reverso

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Selbstsicherung Reverso

    Servus, wollte gerne mal wissen was ihr von der hier gezeigten Methode zu Selbstsicherung mittels Reverso haltet. Soll angeblich für die Vorsteigssicherung ganz akzeptabel sein. Bin bis jetz immer nur Solo im Toprope mittels Steigklemme geklettert. Wenn das allerdings ne gute Methode für einfache Solo Routen im Vorstieg ist wäre das auch net schlecht

    Freu mich schon auf eure Antworten.

    Achso eins noch. Danke ich weiß auch das man besser net alleine in den Bergen unterwegs ist. Darum solls hier auch net gehen.
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Selbstsicherung Reverso

    Hallo, mal abgesehen von "ist nicht vorgesehen"

    Fixiert ist ja der im Bild untere Seilstrang. Dadurch könnte sich beim Aufstieg das ganze etwas verdrehen.

    Auch muss das System mit den beiden Karabinern sehr gut aufeinander abgestimmt sein, weil sonst entweder keine Bremswirkung oder stangulation eintritt.

    Und zum Schluß, (weiß ja nicht wie die anderen (in Europa nicht frei verkäuflichen) Solo Sicherungsgeräte bremsen (Soloist usw..)) Sturzfaktor superhoch da wenn alles funktioniert es keinen Seildurchlauf gibt. (schwerer Satz)

    lg
    There is no way to happiness
    happiness is the way
    (Dalai Lama)

    Kommentar


    • #3
      AW: Selbstsicherung Reverso

      Zitat von climber85 Beitrag anzeigen
      Servus, wollte gerne mal wissen was ihr von der hier gezeigten Methode zu Selbstsicherung mittels Reverso haltet. Soll angeblich für die Vorsteigssicherung ganz akzeptabel sein. Bin bis jetz immer nur Solo im Toprope mittels Steigklemme geklettert. Wenn das allerdings ne gute Methode für einfache Solo Routen im Vorstieg ist wäre das auch net schlecht

      Freu mich schon auf eure Antworten.

      Achso eins noch. Danke ich weiß auch das man besser net alleine in den Bergen unterwegs ist. Darum solls hier auch net gehen.
      Hallo Climber

      Das ist eine Alternative zu Russisch Roulette.
      Probiers und schreib wie es war, wenn du noch kannst.

      lg
      tch

      Kommentar


      • #4
        AW: Selbstsicherung Reverso

        Also ich find die Idee net so schlecht, ich fürchte nur, dass du beim Sturz durch das Zurückwippen des Oberkörpers wenig Bremswirkung haben wirst,
        den Nachteil hast du bei der Grigri-Methode net so sehr (aber natürlich ist der Grigri doppelt so schwer).
        Ausserdem stell ich es mir schwierig vor dieses Patent ohne Leiche zu testen,
        der UIAA-Dummy ist ja wahrscheinlich zu steif ...

        PS: Lebensversicherung (checken, ob die dein Risiko abdeckt!) zahlt sich
        (für wen auch immer) aus

        Kommentar


        • #5
          AW: Selbstsicherung Reverso

          Wieso sind Solosicherungsgeräte in Europa nicht frei verkäuflich, bzw. was bedeutet für dich "frei verkäuflich"?

          Mfg Chri
          www.chri-leitinger.at
          https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

          Kommentar


          • #6
            AW: Selbstsicherung Reverso

            Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
            Wieso sind Solosicherungsgeräte in Europa nicht frei verkäuflich, bzw. was bedeutet für dich "frei verkäuflich"?

            Mfg Chri
            Im Bergsportfachgeschäft nicht, weil (soviel ich weiß) diese ganzen Geräte (soloist und co) keine CE Prüfung haben, und daher nicht (in Europa) verkauft oder (vom Fachgeschäft) importiert werden dürfen.

            Aber vielleicht kann ja einer der Bergsportfachverkäufer das auch noch präziser erläutern.
            Die sollten eigentlich noch mehr Infos haben.

            beste Grüße
            There is no way to happiness
            happiness is the way
            (Dalai Lama)

            Kommentar


            • #7
              AW: Selbstsicherung Reverso

              Servus , danke erstmal für eure Antworten. Die Sache mit dem sehr harten Fangstoß hab ich mir auch schon überlegt. Ich hab das System übrigens noch nicht ausprobiert und werd das auch erstmal nicht tun! Will ja meine Lebensversicherung nicht strapazieren
              Das Bild hab ich im Internet auf irgendeiner polnischen Seite gefunden
              Hab halt gedacht ein einigermaßen sicheres System nicht schlecht wäre da man ja nicht an alle Routen von oben drankommt um ne Toprope Route einzurichten.
              Sag mal pingus hast du mit dem GRIGRI nicht das Problem das dein System andernd selbst blockiert beim aufsteigen ? Gewicht vom Grigri würde mich sonst nicht so stören.

              Kommentar


              • #8
                AW: Selbstsicherung Reverso

                Ach übrigens tch
                das System ist wesentlich besser as russisch Roulette! Hier hat man ne 50:50 Chance. Beim RR mit nem Sechsschüsser stehn die Chancen da schlechter.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Selbstsicherung Reverso

                  Zitat von climber85 Beitrag anzeigen
                  Das Bild hab ich im Internet auf irgendeiner polnischen Seite gefunden.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Selbstsicherung Reverso

                    Zitat von climber85 Beitrag anzeigen
                    Ach übrigens tch
                    das System ist wesentlich besser as russisch Roulette! Hier hat man ne 50:50 Chance. Beim RR mit nem Sechsschüsser stehn die Chancen da schlechter.
                    Bist Du da ganz sicher? erklär mir das bitte...:-)

                    tch

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Selbstsicherung Reverso

                      @ talführer
                      Na dann bin ich aber froh, dass mein Händler so ein "Ganove" ist und mir den Soloisten trotzdem verkauft hat, und das auch noch mit Rechnung tststs...


                      Ob Silent Partner, Soloist, Solo Aid... ohne Backup sollte man ohnehin nicht klettern.

                      Mfg
                      www.chri-leitinger.at
                      https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Selbstsicherung Reverso

                        Zitat von climber85 Beitrag anzeigen
                        Sag mal pingus hast du mit dem GRIGRI nicht das Problem das dein System andernd selbst blockiert beim aufsteigen ? Gewicht vom Grigri würde mich sonst nicht so stören.
                        wennst den grigri nur frei nach unten hängen lässt und das gewicht des auszugebenden seils nicht unter kontrolle bekommst (das ist aber u.a. ohnehin ein ganz angenehmer nebeneffekt der backupknoten), ist das ganze vermutlich wirklich kein großes vergnügen. diese probleme lassen sich aber mit ein bisserl geschick und geeigneten gegenmaßnahmen weitestgehend minimieren, bringen aber z.t. natürlich auch wieder zusätzliche und oft nicht auf den ersten blick erkennbare gefahren mit sich. speziell die zunehmende richtungsabhängigkeit der bremsmechanismen bzw. die problematik unkontrollierter stürze mit dem kopf voraus, werden gewohnlich umso gravierender, je flüssiger und unbeschwerter man sich im rahmen der jeweiligen technik nach oben zu bewegen vermag.

                        was übrigens das problem der ausgesprochen statischen bremswirkung von grigri und bremsplatten betrifft, sollte man vieleicht der vollständigkeit halber doch auch hinzufügen, dass diese ganz so statisch in wahrheit gar nicht sind. speziell d. grigri beginnt unter unter sehr hoher last durchaus auch kurz durchzurutschen! -- glücklicherweise aber so, dass dabei -- ganz im gegensatz bspw. zu typischen seilklemmen u.ä. -- nicht unweigerlich auch sofort das seil und dessen belastbarkeit augenblicklich zerstört werden!
                        Zuletzt geändert von mash; 06.03.2008, 09:22.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Selbstsicherung Reverso

                          wie wärs mit ner petzl traxion, hab ich auch schon so gemacht?!?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Selbstsicherung Reverso

                            Für den Vorstieg mit dem Grigri sollte man diesen umändern,
                            d.h.man muss ein wenig mit der Säge+Feile+Bohrer ran.

                            Danach wenn man es richtig gemacht hat, funktioniert es sehr gut.
                            Meine Homepage
                            http://ulmerjungs.blogspot.com/




                            Winterzeit ist Kletterzeit !!!
                            http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Selbstsicherung Reverso

                              Zitat von climber85 Beitrag anzeigen
                              Ach übrigens tch
                              das System ist wesentlich besser as russisch Roulette! Hier hat man ne 50:50 Chance. Beim RR mit nem Sechsschüsser stehn die Chancen da schlechter.
                              Entweder kein Plan von Statistik oder von Russischem Roulette....
                              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                              Kommentar

                              Lädt...