Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Neulich in einer Kletterhalle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neulich in einer Kletterhalle

    Man möchte meinen, so etwas gibt es nicht: Gesehen in einer (privaten) süddeutschen Kletterhalle

    1. Akt: Ein (offensichtlich klettererfahrener) Vater mit seinen zwei Kindern (ca. 6-7 Jahre alt) kommt in die Kletterhalle und sucht erst mal das nicht vorhandene Seil zum Topropen. Da keins vorhanden, leiht er an der Kasse eins aus.

    2. Akt: Wie nun das Seil in den Umlenker? Normalsterbliche (oder wenigstens diejenigen, die um ihre Sterblichkeit wissen) bitten einen der reichlich vorhandenen Kletterer um Sicherung oder eben ums Einhängen (falls man selbst nicht vorsteigen will oder kann). Der Vater nun stieg einfach ungesichert hoch. Mein (mehrfaches) Angebot, ihn doch lieber zu sichern wurde grunzend abgelehnt.

    3. Akt: Nachdem die Kinder nun ein paarmal abwechselnd geklettert sind (der Typ hatte mittlerweile bereits eine weitere Route free solo "erschlossen"), fragt er die Kids: "Habt ihr euch schon mal gesichert?". Hatten Sie natürlich nicht. Also: Schnell das Sicherungsgerät (Tube) am Kinderklettergurt eingeschnallt und dann geht das doch ganz einfach. Es reicht ja, wenn Papi ein Seilende in einer Hand hat und mit der anderen Hand die Hand des einen Kindes hält...


    Fazit: So viel Leichtsinn habe ich bislang noch nicht erlebt. Mag sein, dass der Typ klettern konnte, aber auch Top-Kletterer können auch an einer 3er Route mal wegrutschen. Und 6-jährige Kinder mal so eben in die Sicherungstechnik "einzuführen" heißt im Zweifel nur weiteres Risiko zu provozieren, wenn der Vater das nächste Mal kurz mal weggeht (weil die Kinder können's ja jetzt).

    Das alles übrigens nur wenige Tage nach dem tragischen Unglück in einer Münchner Klatterhalle, bei dem eine 9-jährige ums Leben kam. In der örtlichen Zeitung wurde auch darüber berichtet...
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

  • #2
    AW: Neulich in einer Kletterhalle

    Wenn er es so machen will und dafür die Verantwortung trägt...lass ihn doch einfach machen.
    Meine Homepage
    http://ulmerjungs.blogspot.com/




    Winterzeit ist Kletterzeit !!!
    http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

    Kommentar


    • #3
      AW: Neulich in einer Kletterhalle

      Die Kinder nicht vernünftig in die Sicherungstechnik einzuführen finde ich verantwortungslos. Topropes einzuhängen indem man free solo hinaufklettert, finde ich nicht so problematisch, wenn man weiß, was man tut, was in dem Fall offenbar der Fall war. Ich habe, obwohl sicher kein Topkletterer, schon häufiger Topropes eingehängt, wenn ich mit Anfängern unterwegs war, indem ich die Route schnell ungesichert hoch bin. Dabei besteht kaum Risiko, wenn man wirklich weiß, was man tut und wie man in einer free solo Situation reagiert.
      Wie sieht es mit der Benutzerordung aus? Ist das free solo Klettern dort verboten? In der Halle, in der ich meistens bin, ist dem so. Daher bezieht sich die Beschreibung meines persönlichen Verhaltens nur auf Klettergärten.
      Zuletzt geändert von placeboi; 06.04.2008, 19:51. Grund: Benutzerordnung?
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Neulich in einer Kletterhalle

        ich finde es grundsätzlich sehr gut, wenn man schon 6 jahre alte kinder ins sichern einführt, vorausgesetzt man hat die nötigen kompetenzen hierzu!
        ob er diese kompetenzen hat oder nicht, darüber möchte ich hier nicht spekulieren.
        es soll leute geben, die sich zurecht zutrauen, einen 3er ohne sicherung vorzusteigen und das ist vollkommen in ordnung, wenn man sich im klaren darüber ist, dass sich jederzeit ein griff drehen oder herausbrechen kann!
        wieso nicht

        Kommentar


        • #5
          AW: Neulich in einer Kletterhalle

          Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
          es soll leute geben, die sich zurecht zutrauen, einen 3er ohne sicherung vorzusteigen und das ist vollkommen in ordnung, wenn man sich im klaren darüber ist, dass sich jederzeit ein griff drehen oder herausbrechen kann!
          Das ist der Punkt -- da ist konsequent die Drei-Punkte-Klettern verlangt.

          Ich kann mir nicht vorstellen dass in einer Kletterhalle ungesichertes Klettern explizit gestattet ist. Die müßten ja jeden Griff redundant befestigen -- Verschraubung und Pattex... :lol:

          Gruß, Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: Neulich in einer Kletterhalle

            "coole" Halle, wo so was geht!

            Also bei uns ist es verboten "free solo" zu klettern, also auch solo in "nicht Seilschaften" zu klettern.

            Kinder sichern nur in Begleitung von Erwachsenen. Das frühzeitige heranmführen von Kids ans klettern ist o, solte aber sachkündig und sorgfaeltig erfolgen.

            ab jetzt off topic:
            Meine persönliche Meinung ist: ich halte nicht viel vom "free solo", auch wenn es der Thomas und Alex vielleicht gut oder sehr sehr gut können. Das Restrisiko ist doch so hoch, ja extrem das es als meist tödlich einzustufen ist. Da kannst ja auch Free Solo ohne Gewehr zum Frühstück in die Arktis maschieren. Im Ernst wer den Kick umbedingt braucht, ansonsten eher nein.
            How many years can a mountain exist,
            Before it's washed to the sea?
            Yes, 'n' how many years can some people exist,
            Before they're allowed to be free?
            (Bob Dylan)

            Kommentar


            • #7
              AW: Neulich in einer Kletterhalle

              Hauptsach die Welt hat was, wos mit m Finger drauf zeigen kann....
              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

              Kommentar


              • #8
                AW: Neulich in einer Kletterhalle

                Also ich find das schon sehr leichtsinnig von dem Vater.
                Das sind aber auch die Leute, wo ich kein Mitleid habe, wenn er segelt. Das Problem ist aber, dass aber dann die Kletterpartner, die mit denen klettern gehen das zeitliche segnet.

                Vor 3 Monaten ist in Weyer in Oberösterreich auch ein neunjähriges Kind 9m Höhe heruntergefallen und noch in der Halle gestorben. Da war das Problem aber, dass das Kind Toprope nur an einem einzigen möchtegern "Top-Umlenker" (=Express) gesichtert war, den das Kind ausgehängt hat.
                I wanna live on solid rock - Mark Knopfler

                Kommentar


                • #9
                  AW: Neulich in einer Kletterhalle

                  Zitat von traminer Beitrag anzeigen
                  Da war das Problem aber, dass das Kind Toprope nur an einem einzigen möchtegern "Top-Umlenker" (=Express) gesichtert war, den das Kind ausgehängt hat.
                  da war das kind sicher nicht in fachkundiger begleitung!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Neulich in einer Kletterhalle

                    Davon gehe ich aus, denn ein halbwegs physikinteressierter Mensch weiß: der Mensch fliegt auch nur nach unten.
                    I wanna live on solid rock - Mark Knopfler

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Neulich in einer Kletterhalle

                      Ich frage mich, wo da die Hallenaufsicht war. Im Fall eines Unfalls haftet nämlich der Hallenbesitzer mindestens teilweise. Und wenn bei einem Unfall die Kinder von ihrem eigenen Vater erschlagen werden, machts auch keine gute Publicity.
                      Ich war einmal mit einer Bekannten in einer Kletterhalle. Ich bekam zuerst mal ein Kletterverbot, weil meine Bekannte nicht sichern konnte. Erst nach einer Einweisung durch einen der Aufseher durfte sie sichern und ich klettern.
                      Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Neulich in einer Kletterhalle

                        Zitat von Andele Beitrag anzeigen
                        Ich frage mich, wo da die Hallenaufsicht war. Im Fall eines Unfalls haftet nämlich der Hallenbesitzer mindestens teilweise. Und wenn bei einem Unfall die Kinder von ihrem eigenen Vater erschlagen werden, machts auch keine gute Publicity.
                        Ich war einmal mit einer Bekannten in einer Kletterhalle. Ich bekam zuerst mal ein Kletterverbot, weil meine Bekannte nicht sichern konnte. Erst nach einer Einweisung durch einen der Aufseher durfte sie sichern und ich klettern.
                        wenn der kletterer am eingang versichert, dass er klettern und sichern kann und einen fehler macht, den die hallenaufsicht nicht rechtzeitig erkennt, haftet der hallenbetreiber doch nicht?!?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Neulich in einer Kletterhalle

                          Zitat von Hochhinaus
                          wenn der kletterer am eingang versichert, dass er klettern und sichern kann und einen fehler macht, den die hallenaufsicht nicht rechtzeitig erkennt, haftet der hallenbetreiber doch nicht?!?
                          Doch. Klettern können heißt nicht vorsteigen können. Erstens ging es hier darum, daß die Kinder sichern sollten-deren Fähigkeiten hat der Bettreiber offensichtlich nicht kontrolliert-, zweitens hing an der Route kein Seil, daher mußte der Vater erstmal vorsteigen. Der Hallenbetreiber muß dafür sorgen, daß an Toprope-Routen ein Seil vorhanden ist, oder eines einhängen. Das kann er nicht auf die Kunden abwälzen.
                          Wenn der Kletterer ohne Zwischensicherung abgestürzt ist, wird erstmal geprüft, ob überhaupt Zwischenhaken vorhanden sind. In den meisten Kletterhallen gibt es nur sehr wenige Routen mit Zwischenhaken (meistens im Bereich >VII, also nix für Kinder), normalerweise wird toprope gesichert. Wenn der Kletterer an einer Toprope-Route abstürzt, an der kein Seil hing, ist dies mit Sicherheit ein Verschulden des Hallenbetreibers.
                          Zuletzt geändert von Andele; 29.04.2008, 15:09.
                          Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Neulich in einer Kletterhalle

                            In der Kletterhalle in Auwiesen in Linz muss man sich zuerst einmal registrieren und angeben, ob man sich u.a. den Gurt selbst antziehen kann bzw. auch, ob man mit seinem Sicherungsgerät umgehen kann. Je nach dem was man kann, darf man klettern.
                            Wenn nun aber jemand Mist baut und er angegeben hat, dass er nicht sicher sichern kann, so hätte er dort nicht sein dürfen (z.B.: Vorstiegsbereich) (= unerlaubts Betreten = Hausfriedensbruch).
                            Wenn er aber angegeben hat, dass er es kann, so kann die Hallenleitung sagen, dass er das angegeben hat und ist aus dem Schneider, weil der Kletterer falsche Angaben gemacht hat, oder versagt hat (=Eigenverschulden). Da steigt auch die Versicherung aus.

                            Ich hoffe das habe ich richtig wiedergegeben.

                            lg MS
                            I wanna live on solid rock - Mark Knopfler

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Neulich in einer Kletterhalle

                              in unserer Halle muss man sogar seinen schönen Sichrungsschein und ggf. Vorstiegsschein vorzeigen und hinterlegen! Toprope hängen die Seile auch schon in der Wand, meist :-)


                              Zitat von traminer Beitrag anzeigen
                              In der Kletterhalle in Auwiesen in Linz muss man sich zuerst einmal registrieren und angeben, ob man sich u.a. den Gurt selbst antziehen kann bzw. auch, ob man mit seinem Sicherungsgerät umgehen kann. Je nach dem was man kann, darf man klettern.
                              Wenn nun aber jemand Mist baut und er angegeben hat, dass er nicht sicher sichern kann, so hätte er dort nicht sein dürfen (z.B.: Vorstiegsbereich) (= unerlaubts Betreten = Hausfriedensbruch).
                              Wenn er aber angegeben hat, dass er es kann, so kann die Hallenleitung sagen, dass er das angegeben hat und ist aus dem Schneider, weil der Kletterer falsche Angaben gemacht hat, oder versagt hat (=Eigenverschulden). Da steigt auch die Versicherung aus.

                              Ich hoffe das habe ich richtig wiedergegeben.

                              lg MS
                              How many years can a mountain exist,
                              Before it's washed to the sea?
                              Yes, 'n' how many years can some people exist,
                              Before they're allowed to be free?
                              (Bob Dylan)

                              Kommentar

                              Lädt...