Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Unfallversicherung und OEAV ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Unfallversicherung und OEAV ...

    Zitat von kroma Beitrag anzeigen
    Es handelt sich beim ÖAV nicht um eine Unfallversicherung sondern um eine

    - Bergekostenversicherung
    - Rückhol- u. Verlegungskostenvers.
    - Haft- u. Rechtsschutzvers.
    du kannst aber um 7 bzw 14 euro beim oeav eine unfallversicherung zusätzlich abschließen

    Kommentar


    • #17
      AW: Unfallversicherung und OEAV ...

      @Andele: Die deutsche "Berufsgenossenschaft" ist in Österreich Teil der ÖGKK, bei der fast jeder (außer Privatversicherter) versichert ist.

      lg MS
      I wanna live on solid rock - Mark Knopfler

      Kommentar


      • #18
        AW: Unfallversicherung und OEAV ...

        D: Berufsgenossenschaft (BG) = A : Innung (Maurer, Dachdecker etc.)

        Kommentar


        • #19
          AW: Unfallversicherung und OEAV ...

          Zitat von traminer Beitrag anzeigen
          @Andele: Die deutsche "Berufsgenossenschaft" ist in Österreich Teil der ÖGKK, bei der fast jeder (außer Privatversicherter) versichert ist.

          lg MS

          also bei der ögkk ist nun wirklich nicht jeder versichert der nicht privatversichert ist.
          es gibt da noch die bva, die bauernkrankenkasse etc.
          aber grundsätzlich hast natürlich recht, beim hauptverband läuft´s wieder zusammen. unvallverichert ist man in österreich übrigens bei der AUVA etc.

          hier der link:
          http://www.sozialversicherung.at/por...4948&p_tabid=6

          hier ein hübsches bild:
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von nikst4; 08.05.2008, 10:54.

          Kommentar


          • #20
            AW: Unfallversicherung und OEAV ...

            Zitat von nikst4 Beitrag anzeigen
            es gibt da noch die bva, die bauernkrankenkasse etc.
            für die genauen Ausführungen
            Stimmt schon, aber die ÖGKK ist trotzdem die größte (wenn auch nicht beste) Fraktion.

            lg MS
            I wanna live on solid rock - Mark Knopfler

            Kommentar


            • #21
              AW: Unfallversicherung und OEAV ...

              Jooh - man kann auch alles klein reden. Die Fahrt zum Bäcker (die bei mir hier auf dem Hinweg ca. 30 min und 150 HM beinhaltet) war ein Beispiel, gell? Es geht darum, dass Freizeitunfälle während einer Sportausübung nicht mehr vorbehaltlos versichert sind, that´s it. Ich finde das nicht okay, weil genau das ein wesentliches Kriterium für eine Mitgliedschaft darstellt.

              @ Il Cinghiale: Haftpflicht haben die auch, und nicht wenig. Was meinst Du mit politischem Hintergrund? Ich habe da leider nichts gefunden (auch gerne per PM)?
              Andreas
              fear of a flat planet

              Kommentar


              • #22
                AW: Unfallversicherung und OEAV ...

                entschuldige, aber der gedanke sich bei einem alpinen verein eine versicherung zu erwarten, die unfälle im urbanen umfeld abdeckt, find ich gelinde gesagt etwas anmassend.
                Noch dazu wo der eigentliche Versicherungsbeitrag kein besonders Hoher sein kann, da ja der jahresbeitrag recht moderat ist, und davon viele andere leistungen abgegolten werden, die man als mitglied in anspruch nehmen kann!
                neue Homepage: www.berg1.at.tf

                Kommentar


                • #23
                  AW: Unfallversicherung und OEAV ...

                  Ich glaub da gab es ein (inzwischen ja schon zT aufgeklärtes) Mißverständnis.

                  Die Versicherung vom ÖAV versteh ich nicht als allgemeine "Unfallversicherung" (was immer jeder einzelne darunter verstehen darf), sondern vor allem als Bergekostenversicherung.

                  Warum? Rettungstransporte sind in Ö nämlich nicht im unwegsamen Gelände abgedeckt - wenn die Rettung kommt, ok, wenn nicht, zB weils in 3000m Höhe ist und keine Straße hinführt, dann muß man die Mehrkosten selber zahlen (Hubschrauber). Daher ist eine Bergekostenversicherung sehr sehr sinnvoll.


                  Bitte beachten: Die Krankenbehandlung bei Freizeitunfällen ist durch die gesetzliche (Pflicht-) Krankenversicherung abgedeckt! Mag sein, daß auf der Webseite der AUVA steht, sie sei nur für Arbeitsunfälle etc. zuständig, ja, das stimmt, aber lasst euch davon nicht irritieren, in diesem Fall ist die GKK, BVA, SVA wasauchimmer zuständig! Daher wird man im KH auch gefragt, obs ein Arbeitsunfall oder Freizeitunfall war. Das heißt, wer einen Mountainbike-Unfall auf der Fahrt zum Bäcker hat, hat sehr wohl Anspruch auf Heilbehandlung!!!! Bitte das ist ein Grundpfeiler des sozialen Netzes.

                  Es sind jedoch keine Folgeschäden versichert, also nur die unmittelbare Heilbehandlung. Bei einem Arbeitsunfall ist das anders, da greift der erweiterte Schutz der AUVA.

                  Ich empfehle help.gv.at, sozialversicherung.at, auva.at
                  Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Unfallversicherung und OEAV ...

                    Zitat von gelding Beitrag anzeigen
                    Was meinst Du mit politischem Hintergrund? Ich habe da leider nichts gefunden (auch gerne per PM)?
                    Jede Sektion der alleinregierenden Partei in Wien macht Werbung für die Naturfreunde, und in deren Kalender steht beim 1. Mai "Tag der Arbeit, Maiaufmarsch" (wahrscheinlich sind auch Unfälle bei selbigem versichert, also nix wie hin ). Und frag einmal einen Funktionär besagter Partei, als was er die Naturfreunde sieht. Freundschaft.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Unfallversicherung und OEAV ...

                      Zitat von gelding Beitrag anzeigen
                      Was meinst Du mit politischem Hintergrund? Ich habe da leider nichts gefunden (auch gerne per PM)?


                      kurz und knapp: roter verein.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Unfallversicherung und OEAV ...

                        Zitat von feiN Beitrag anzeigen
                        Soll sein, aber die Fahrt zur Arbeit ist ja eh über deine Krankenversicherung abgedeckt, die dir allmonatlich (bei unselbständiger Beschäftigung) abgezogen wird.
                        das kann man so nicht sagen; erstens, aber das wurde eh schon festgestellt, ist hiefür die auva zuständig; zweitens, und da wär ich vorsichtig, muss man die definition des weges zur arbeit eng interpretieren. etwaige umwege im zuge einer bikerunde zählen sicher nicht dazu und ist der verunfallte dann nicht versichert!
                        also da wär ich vorsichtig...
                        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                        bürstelt wird nur flüssiges

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Unfallversicherung und OEAV ...

                          @pivo: so ist es.

                          @ bergpeter et al:
                          Ich wollte auch nur darauf hinweisen, dass sportliche Freizeitunfälle nun nicht mehr versichert sind - und das für viele doch ein Beweggrund war, bei allen sportlichen Aktivitäten versichert zu sein. Und -um bei meinem unglückseligen Beispiel des Bäckers zu bleiben -: Ich z.B. fahre an einem Samstag eine Runde um den See und dann eben auf der Rückfahrt zum Bäcker über einen Singletrail, Gesamtdauer schätzungsweise 1 Stunde, ca. 200 - 250 HM und hätte einen Unfall: Da wäre ich nun über den ÖAV nicht mehr versichert, weil es defintiv keine Mountainbiketour wäre. Wenn das für euch okay, ist, soll es so sein. Für mich nicht.

                          @steinbock und nikst4: Thx - das werde ich mir nochmals in Ruhe ansehen. Politische Farben mag ich eigentlich in der Natur nicht sehen. ;-(
                          Zuletzt geändert von gelding; 09.05.2008, 09:36.
                          Andreas
                          fear of a flat planet

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Unfallversicherung und OEAV ...

                            Pol hintergrund. Habs erst jetzts gelesesn.

                            AV: Statzung §2 Zweck (3) Der Verein ist parteipolitisch neutral und unabhängig.

                            § 6 Aufnahme (1) Vereine mit Bindungen oder Bestrebungen parteipolitischer oder konfessioneller Art dürfen nicht aufgenommenwerden.

                            Naturfreudne bekennen sich lt Satzungen zum Demokr Sozialismus.
                            § muss ich selber suchen. steht aber auch im Wiki. darum auch immer das "internationale" gedudle

                            Wo steht dass naturfreunde haftpflicht haben?
                            Wenn dann erst kürzlich.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Unfallversicherung und OEAV ...

                              steht auch gleich auf deren homepage

                              Die Bundesorganisation ist organisatorische und politische Drehscheibe...

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Unfallversicherung und OEAV ...

                                Zitat von gelding Beitrag anzeigen

                                @Ich z.B. fahre an einem Samstag eine Runde um den See und dann eben auf der Rückfahrt zum Bäcker über einen Singletrail, Gesamtdauer schätzungsweise 1 Stunde, ca. 200 - 250 HM und hätte einen Unfall: Da wäre ich nun über den ÖAV nicht mehr versichert, weil es defintiv keine Mountainbiketour wäre. Wenn das für euch okay, ist, soll es so sein. Für mich nicht.

                                warum glaubst du, dass das keine mtb tpur wäre??
                                nur weil ich im zuge einer tour was einkaufe bewirkt ds sicher nicht, dass ich keine tour mache...

                                Kommentar

                                Lädt...