Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Unfallversicherung und OEAV ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Unfallversicherung und OEAV ...

    und der OEAV ist nicht politisch???
    wenn man nach politik geht, kannst jeden verein politisch einordnen, aus spass gibts ja auch nicht die askoe, union etc sportvereine, steckt ja auch die politik drinnen
    demnach darfst eh nirgendst mehr beitreten wenn keine politik dabei sein soll

    Kommentar


    • #32
      AW: Unfallversicherung und OEAV ...

      geh bitte, wirf mal einen kurzen blick in die statuten vom oeav und von den naturfreunden.
      da bleiben eigentlich keine fragen offen.
      aber du kannst gern den gegenbeweis antraten und mir das naheverhältnis des oeav zu einer partei belegen.

      Kommentar


      • #33
        AW: Unfallversicherung und OEAV ...

        Zitat von nikst4 Beitrag anzeigen
        geh bitte, wirf mal einen kurzen blick in die statuten vom oeav und von den naturfreunden.
        da bleiben eigentlich keine fragen offen.
        aber du kannst gern den gegenbeweis antraten und mir das naheverhältnis des oeav zu einer partei belegen.
        war jetzt auf allgemeine politische färbungg gemeint und was im "generellen" Allgemeinwissen den jeweiligen verändert an parteien zugeordnet wird. und nicht auf das was in statuten steht, da alpenverein meist mit der einen farbe assoziiert wird und naturfreunde mit einem anderen. Mein kommentar war ganz allgemein zu verstehen, tschuldigung wenns mancher auf statuten bezieht. du kommst halt nirgends, so schad es auch ist, um irgendeine politische färbung herum. ich bin auch in einem bestimmtem sportverein drinnen und nicht weil der halt ein askö verein ist sondern weil mir der sport spass macht und es der verein ist zu dem ich distanzmäßig nur 5 minuten gehen muss.

        ich bin nur der meinung, daß man bei so was bitte die politik heraus lasst. wenn jemand den verein wechselt weil der andere bessere bedingunen bietet, dann lasst ihn doch und fangts nicht zu politisieren an.

        als grund warum mir natufreunde sympatischer sind: aus familieren hintergründen und ich bis jetzt keinen grund gefunden hab was zu ändern
        Zuletzt geändert von glazi81; 10.05.2008, 22:19.

        Kommentar


        • #34
          AW: Unfallversicherung und OEAV ...

          Zitat von nikst4 Beitrag anzeigen
          warum glaubst du, dass das keine mtb tpur wäre??
          nur weil ich im zuge einer tour was einkaufe bewirkt ds sicher nicht, dass ich keine tour mache...
          Das glaube ich nicht, das hat man mir sinngemäß gesagt: Freizeitradfahrten mit dem Mountainbike, die keinen Tourcharakter haben -und das definiere ich jetzt mal ab mindestens 2 Stunden aufwärts- sind nicht mehr versichert. Und eine Fahrt zum Bäcker, auch wenn es eine lange ist, hat ja wohl keinen Tourcharakter? Soll auch so sein: Jedenfalls wäre das früher in jedem Fall versichert gewesen und heute eben nicht mehr. Einschränkung der Leistung für´s gleich Geld ... Klasse, das hätte ich halt von dem Verein nicht erwartet.
          Andreas
          fear of a flat planet

          Kommentar


          • #35
            AW: Unfallversicherung und OEAV ...

            Zitat von gelding Beitrag anzeigen
            Das glaube ich nicht, das hat man mir sinngemäß gesagt: Freizeitradfahrten mit dem Mountainbike, die keinen Tourcharakter haben -und das definiere ich jetzt mal ab mindestens 2 Stunden aufwärts- sind nicht mehr versichert. Und eine Fahrt zum Bäcker, auch wenn es eine lange ist, hat ja wohl keinen Tourcharakter? Soll auch so sein: Jedenfalls wäre das früher in jedem Fall versichert gewesen und heute eben nicht mehr. Einschränkung der Leistung für´s gleich Geld ... Klasse, das hätte ich halt von dem Verein nicht erwartet.
            Ich versteh die Fragestellung nach wie vor nicht ganz - ich hör immer "versichert sein" usw. aber was du konkret damit meinst versteh ich nicht.

            Welche Leistung würdest du dir denn von der Versicherung überhaupt erwarten? Was heißt in diesem Zusammenhang "versichert sein"?

            Bergung/Rettungstransport? Ärztliche Leistung/Heilbehandlung? Rückholung aus dem Ausland?

            Zumindest bei den ersten zwei Punkten gibts für mich keine Frage - da ist ja gar keine Zusatzversicherung nötig, solang du freizeitmäßig auf der Straße unterwegs bist. Und wenn du eine Tour ins Gebirge machst und der Hubschrauber kommen muß, dann greift ja eh die ÖAV-Versicherung, weils ja dann eine (Berg-)Tour ist.

            Also nochmal ... worauf willst du denn bei der Fahrt zum Bäcker versichert sein, bzw. was ist das (Kosten)Risiko, gegen das du dich versichern willst (und das nicht ohnehin durch die gesetzl. Krankenversicherung abgedeckt ist).

            Mir hingegen ist eine kleine Lücke aufgefallen. Angenommen ich fahre samt Rad nach Kroatien und quartiere mich dort in einer netten Pension ein. Dann fahre ich mit dem Rad von der Pension zum Bäcker und habe einen Unfall. Natürlich wird man mich in Kroatien behandeln, die Kosten übernimmt ja auch meine GKK. ABER den Anspruch auf Rückholung im Ambulanzjet oder Überführung am "letzten Wege" habe ich dann nicht mehr. Wäre ich hingegen von eben dieser Pension ins Velebit-Gebirge gefahren, hätte das schon Tourcharakter, und der Schutz würde greifen.

            Wenn das alles so stimmt, ist das tatsächlich eine gewisse Verschlechterung der Leistung. Allerdings fühle ich mich nicht besonders getäuscht, denn die ÖAV-Versicherung gilt für Vereinstätigkeiten, und das sind in meinem Verständnis nun mal (breiten)sportliche Tätigkeiten mit zumindest gewissem Bergbezug.

            Ein extremes Beispiel wäre zu Fuß von der Pension in Kroatien zum Bäcker zu gehen, und dann von der Versicherung die Rückholung zu verlangen, mit dem Argument, das war ja so weit, das ist ja schon "Wandern". Und genauso wie nicht jedes Gehen eben "Wandern" ist, ist nicht jedes Radfahren auch gleich eine "Tour". Schade nur daß die Grenzen so schwammig definiert sind, ein paar konkrete Dinge zur Abgrenzung könnten nicht schaden.
            Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

            Kommentar


            • #36
              AW: Unfallversicherung und OEAV ...

              Bei einem Unfall ist es wichtig zu sagen, dass man eine Tour gemacht hat. Das ist ausschlaggebend, ob die Versicherung einsteigt. Wenn man sagt, man hat nur einen MTB - Ausflug gemacht, ist das schon zu spät. Es ist egal ob diese Tour auch nur 2 km lang war und beim Bäcker endete, der einem gerade über den Weg gelaufen ist. Es ist eben ausschlaggebend, dass man eine MTB - Tour gemacht hat.
              Desewgen zu den Naturfreunden zu wechseln ist schier dumm. Die Naturfreunde haben vielleicht in diesem speziellen Fall einen besseren Versicherungsschutz, sind aber in den anderen Leistungen definiftv spürbar schlechter.

              lg MS
              I wanna live on solid rock - Mark Knopfler

              Kommentar


              • #37
                AW: Unfallversicherung und OEAV ...

                Zitat von traminer Beitrag anzeigen
                ... Desewgen zu den Naturfreunden zu wechseln ist schier dumm. Die Naturfreunde haben vielleicht in diesem speziellen Fall einen besseren Versicherungsschutz, sind aber in den anderen Leistungen definiftv spürbar schlechter.

                lg MS
                Was "dumm" ist, mag dahingestellt sein. Erheblich beschränkt finde ich es zu glauben, dass sich eine der größten österreichischen Versicherungen von solch geschickter Argumentation wie der Deinen blenden lässt: Die Fahrt muss Tourcharakter haben, sprich mit entsprechender Ausrüstung vollzogen und zeitlich so angesetzt sein. Im übrigen ist es genau der Punkt, dass ich, ohne Information seitens des ÖAV, nicht mehr bei meinen Freizeitfahrten versichert bin. Das ist sogar rechtswidrig! Denn was eine "Tour" ist, bestimmt die Versicherung. Nicht der Geschädigte. Im Extremfall fällt da nur noch ein Alpencross darunter - weil mal eben auf den Semmering ... das ist doch keine Tour.
                Andreas
                fear of a flat planet

                Kommentar

                Lädt...