Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

rechtliche absicherung...?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: rechtliche absicherung...?!

    Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
    Wenn man die "vorher" immer so genau erkennen könnte... "Hinterher" ists nämlich zu spät...

    Es wird kein "hinterher" geben. Ein Gurt geht nicht vom Alter allein kaput. Dazu soll sie wirklich richtig abgenutzt sein, und das sieht man. Oder die Saure geschichte, da hilft nur sorgfaeltige Lagerung und Gebrauch. Ein Enddatum hilft da ueberhaupt nicht. Das ist eher ihrefuehrend, weil es die richtig gefahrliche Dingen (Abnutzung und Saure) nicht beruecksichtigt.

    Zum Beispiel, meine eigen Gurt schaft 4-5 Jahre, dan ist er mir zu viel Abgenutzt. Die Gurt meiner Frau ist ziemlich alt (jedenfalls ueber 10 Jahre, mußte ich mal nachschauen), weil sie eher selten klettert. Die alte Gurt sieht noch sehr gut aus und fuelt auch noch geschmeidig an. Es ist ein Black Diamond Alpine Bot, und ich benutzte dies auch im Winter beim tourenski. Ich habe auch kein Problem damit wenn sie mir mal sichert.

    Kommentar


    • #32
      AW: rechtliche absicherung...?!

      Hallo

      Ab dem Moment wo ich mir Gedanken über einen Gurt mache ob er noch taugt oder nicht, ist er entsorgt! Beim Seil detto.
      Bis zum Gedanken wie es in weiterer Folge sein könnte würde er reissen, kommts bei mir gar nicht.

      Ist aber nicht so das alle meine Ausrüstung schnell entsorgt wird.
      Manche Sachen haben sogar noch die Farben die in den Augen so weh tun
      lg
      ich weis das ich nichts weis

      Kommentar

      Lädt...