Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wieder in aller Munde: Partnercheck Klettern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Wieder in aller Munde: Partnercheck Klettern

    Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
    Nicht zu vergessen, Bergsteirers Hardcore-Freeride Videos auf Youtube!

    Ich hab mir gleich gedacht, dass dir das gefällt,
    als Extremsport-Fan.
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

    Kommentar


    • #62
      AW: Wieder in aller Munde: Partnercheck Klettern

      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
      da sieht man wieder, dass ihr weiberleut euch überhaupts net auskennts bei de maunderleut!
      Du bist wohl zu lange im Schlingenstand gehängt.

      Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
      Nicht zu vergessen, Bergsteirers Hardcore-Freeride Videos auf Youtube!


      Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
      Ich hab mir gleich gedacht, dass dir das gefällt,
      als Extremsport-Fan.
      Also im Google findet man mit Suchbegriffen: Youtube und bergsteirer das:

      http://www.youtube.com/user/bergsteirer

      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
      weil unser neogröbaz eben übers schrofenkrallen und forststraßenrutschen nicht wirklich hinausgekommen ist.
      .
      Diese steile Forststrasse schafft nicht jeder! Das ist Neid- oder?
      Triebenkogel brutal.

      Kommentar


      • #63
        AW: Wieder in aller Munde: Partnercheck Klettern

        Zitat von mash Beitrag anzeigen
        nur für jene, die wirklich glauben -- od. zumindest brav 'nachplappern' --, irgend ein neumodisches wundermittel gegen alle nur möglichen irrtümer und unfälle gefunden zu haben, habe ich leider auch nicht viel mehr als spott anzubieten!
        Zitat von mash Beitrag anzeigen
        ...jenen, die vom partnercheck vorrangig auch nur groß daherreden, ihr entsprechendes glaubensbekenntnis aber natürlich trotzdem unbedingt hier im forum öffentlich zelebrieren müssen...
        Das hast du in diesem Thread nun schon mehrmals betont. Aber hat das irgendwer behauptet?! Gehts dir um die Unterscheidung in Forumstheoretiker und Praktiker, oder was willst du?!

        Der Partnercheck ist sinnvoll. Die Erfahrung zeigt, dass selbst die dümmsten und unmöglichsten Fehler irgendwann irgendwo passieren. Manchmal Leuten, bei denen man dies am wenigsten erwarten würde. Das ist Fakt. [Siehe auch Beitrag von Willy Nefzger, bin ganz seiner Meinung, habe selber entsprechende Erfahrung.]
        Natürlich ist der Partnercheck kein Allerheilmittel und soll auch nicht als solches dargestellt werden.
        Aber er schadet nicht, ist kaum Aufwand, kann aber irgendwann irgendwo mal entscheidend sein. Darum ist er nützlich. Ganz nüchtern und sachlich betrachtet.

        'Coole Fehlerfreie' und 'Check-Gläubige' glauben, keinen Fehler zu machen. Die einen trotz, die andern wegen dem Check. Beide machen damit im Prinzip denselben Fehler. ..

        Gruss Patrik
        Zuletzt geändert von Patrik; 03.04.2009, 14:39.

        Kommentar


        • #64
          AW: Wieder in aller Munde: Partnercheck Klettern

          Für Mash nochmal obwohl ich es schon 3mal gesagt habe... es ging hier nicht nur direkt um den Lehrmeinungspartnercheck an sich, sondern allgemein, passt ihr auf euren Partner auf, Kontrolliert ihr Fehlerquellen wie Knoten vorm Start!

          Zweiters muss ich den Lehrmeinungspartnercheck insofern verteidigen, dass es einfach Sinn macht, für leute die noch keine Plan haben!
          Vor 3 Wochen in Weinburg in der Halle, hat ein ca. 30+ jähriges Pärchen angefangen zu klettern und hatten einen bekannten Freund, oder was weiß ich, mit!

          Ich hab so neben dem Sichern bisschen zuhört und ich finde eigentlich für Anfänger das Ganze sinnvoll!
          Man hat prinzipiell mal Anhaltspunkte wo schau ich hin, ich fange erst nach einer Kontrolle an usw...
          Später macht mans dann vielleicht persönlich ganz anders oder garnicht oder sonst wie, aber wenn man solche Sachen sich von Anfang an nicht anfängt, dann wohl nie oder zumindest erst nach einen kleinem Hopperla.

          Und nicht jeder ist ein Kletterfanatiker wie manche hier, die auf ungefähr 150 Seillängen in der Woche kommen und dazwischen 3 Kletterbücher lesen und zum Einschlafen Filme wie "The sharp End" sehen! Für solche leute ist es mal gut zum Anfang einfach einen Kontrollüberblick zu schaffen, sonst wäre die Unfallstatistik wohl eher schwärzlich!

          Außerdem hab ich noch nie einen Übungsleiter oder sonst jemand, oder auch den "einfachen" Kletterer ghört, der meinte, der Lehrmeinungspartnercheck sichert euch vor alle Fehler ab und es ist ein patentrezept!Jetzt kann nichts mehr passieren.

          Deswegen mal cool down... Schon klar, dass es immer "Hirnkastl vom Standby-Modus auf ON zu schalten" heißt!

          Es genügt ja oft, wenn beide kurz auf den Knoten schaut, beide checken es geht los und der sicherende mit den Gedanken beim Klettern ist!

          Manche leute lesen ja Führer nebenbei + rauchen usw (ich meine jetzt Sportklettern mit Tube von unten gesichert).... (keine Mehrseillängen mit selbstblockierenden Geräten)!
          "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

          Kommentar


          • #65
            AW: Wieder in aller Munde: Partnercheck Klettern

            Kleines Beispiel:

            Ich habe einmal in unserer Halle einen 6 - 8 jährigen Buben Toprope gesichert. Der Kleine macht einen Partnercheck, greift auf meinen Sicherungskarabiner und drückt ihn auf, weil ich vergessen habe ihn zuzuschrauben. Arg peinlich für mich, aber sehr lehrreich für den Buben, der sich diebisch darüber gefreut hat einen Erwachsenen bei einem Fehler erwischt zu haben und Zukunft für Partnerchecks sehr motiviert ist.

            Kommentar


            • #66
              AW: Wieder in aller Munde: Partnercheck Klettern

              Zitat von Il Cinghiale Beitrag anzeigen
              Ich vergleich Partnercheck gern mit natürlicher Selektive.
              die einen machen ihn und schaffen es die anderen sterben aus...

              Drum hats auch nicht viel sinn darüber zu diskutieren...
              "Leider" sterben sie nicht aus.....:-)
              Oft sind die Betroffenen schwerst beschädigt, manche für Rest ihres Lebens...

              Partnercheck halte ich für notwendig-auch wenn es namhafte Kletterer nicht unbedingt für notwendig halten, wenn sie in der Vakuummatratze liegen sehen sie das meist anders...

              lg
              tch

              Kommentar


              • #67
                AW: Wieder in aller Munde: Partnercheck Klettern

                Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                geh leutln, nehmts den armen net ernst.

                diese ansagen sind nichts anderes als die manifestation eines hochgradig ausgeprägten penisneides, weil unser neogröbaz eben übers schrofenkrallen und forststraßenrutschen nicht wirklich hinausgekommen ist.
                .
                jezt hab i mir auch des bergsteirers extremvideoa angschaut. ergebnis: o.a. statement erspar ich mir selbst nochmals hinzuschreiben.

                Kommentar


                • #68
                  AW: Wieder in aller Munde: Partnercheck Klettern

                  Es ist immer wieder interessant zu beobachten, wie Menschen, die das intellektuelle Niveau einer Diskussion nicht halten können,
                  sofort reflexartig versuchen ein Thema von der Sachebene auf die Beziehungsebene zu ziehen.

                  Aber das ist eben sehr stark vom sozialen Umfeld abhängig in dem man aufgewachsen ist. Darum seh ich das auch eher entspannt.
                  La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                  [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Wieder in aller Munde: Partnercheck Klettern

                    Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
                    ... flamebait...
                    schon 7 Seiten - Hut ab!

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Wieder in aller Munde: Partnercheck Klettern

                      Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
                      Es ist immer wieder interessant zu beobachten, wie Menschen, die das intellektuelle Niveau einer Diskussion nicht halten können,
                      sofort reflexartig versuchen ein Thema von der Sachebene auf die Beziehungsebene zu ziehen.

                      Aber das ist eben sehr stark vom sozialen Umfeld abhängig in dem man aufgewachsen ist. Darum seh ich das auch eher entspannt.
                      Also ich geb dir vollkommen Recht! Das darf doch DICH , der das intellektuelle Niveau hochhält und alles sehr entspannt sieht, nicht stören. Wer derartige alpinistische Abhandlungen schreibt wie DU , der darf sich schon fragen warum er ( nachdem sich herausstellt dass es sich bei DIR um einen wirklich ernstzunehmenden 1er und sogar 2er Kletterer, und immerhin Besteiger des Buchbergkogels und Triebenkogels (im Winter!), handelt) von anderen nicht mehr ernst genommen wird! Bei manchen passt die Qualifikation nicht zur Klappe.
                      Zuletzt geändert von dorisberg; 04.04.2009, 15:19.

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Wieder in aller Munde: Partnercheck Klettern

                        also mir kommt fast das kotzen, wenn ich derartige inhalte lese: "der kann nicht schwer klettern, also soll er seine klappe halten", das ist kein argument für oder gegen das thema, auch wenn das manche partnercheckfanatiker meinen!

                        für diejenigen unter uns kletterern, die nicht viel zeit beim klettern verbringen mag es evtl. sinn machen einfach dieses 4-punkte system nachzumachen, aber für viele andere gehört etwas selbstverantwortung auch dazu!

                        ich finde es nur jämmerlich, wenn seilschaften in der halle in ihr 60- oder 70m seil in unserer kletterhalle das vorhandensein eines endknotens kontrollieren, weils ja zum offiziellen partnercheck gehört, allerdings ist unsere halle nur 12m hoch, d.h. es können eigentlich maximal 25m seil ausgegeben werden.
                        aber es muss ja gemacht werden, weils lehrmeinung ist, stimmt.
                        nur finde ich es viel wichtiger nicht alles nachzumachen, was jemand für richtig oder falsch hält, ohne darüber nachzudenken, viele tun das aber und denken dann ihnen kann nix passieren.

                        unfälle, wie beispielsweise durch einbinden in die materialschlaufe, könnten durch einen partnercheck wahrscheinlich verhindert werden, allerdings sind das wohl kaum unfälle, die einem langjährigen kletterer passieren.
                        (ich weiß ist alle schon vorgekommen)

                        ich halte wenig von dem herkömmlichen partnercheck und viel mehr davon, dass der kletternde seinen anseilknoten selbst beim losklettern und auch während dem klettern per blick kontrolliert und der sicherer das sicherungsgerät ebenso - so mache ich es und auch fast alle meine kletterpartner!
                        ich denke, jeder von uns ist schon ohne kletterschuhe, exen am gurt oder eingebundenes seil losgeklettert, allerdings sollte man derartiges sehr schnell merken, wenn man sich unmittelbar nach dem losklettern nochmal anschaut, also noch in absprunghöhe!

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Wieder in aller Munde: Partnercheck Klettern

                          Es ist trotzdem faszinierend zu welchen stark emotional gefärbten Reaktionen ein völlig belangloses Thema führt.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von bergsteirer; 04.04.2009, 17:47.
                          La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                          [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Wieder in aller Munde: Partnercheck Klettern

                            Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
                            .... das intellektuelle Niveau...
                            Welches hiedurch wohl hinlänglich dokumentiert wird
                            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Wieder in aller Munde: Partnercheck Klettern

                              Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
                              ich denke, jeder von uns ist schon ohne kletterschuhe, exen am gurt oder eingebundenes seil losgeklettert, allerdings sollte man derartiges sehr schnell merken, wenn man sich unmittelbar nach dem losklettern nochmal anschaut, also noch in absprunghöhe!
                              Man merkt es auch beim runterlassen ganz schnell, dass der Achterknoten nicht fertiggesteckt wurde, weil man beim Einbinden vielleicht angequatscht wurde und sich hat ablenken lassen. Soll auch sehr erfahrenen Leuten schon passiert sein.

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Wieder in aller Munde: Partnercheck Klettern

                                Man merkt es auch beim runterlassen ganz schnell, dass der Achterknoten nicht fertiggesteckt wurde, weil man beim Einbinden vielleicht angequatscht wurde und sich hat ablenken lassen. Soll auch sehr erfahrenen Leuten schon passiert sein.
                                Da kann ich dir nur voll und ganz recht geben.

                                ....ich denke, jeder von uns ist schon ohne kletterschuhe, exen am gurt oder eingebundenes seil losgeklettert....
                                ja eben es passiert jedem und warum nicht dann vor dem losklettern einen Partnercheck machen?

                                Kommentar

                                Lädt...