Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Abseilen an 2 unterschiedlichen Seilen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abseilen an 2 unterschiedlichen Seilen

    Frage: kann ich im Abseilachter 2 unterschiedlche Seile (8mm und 11mm) gleichzeitig zum abseilen verwenden? und spielt die unterschiedliche Dehnung eine Rolle (Abseilstrecke 45m) ?

    Geo
    ----------------------------------------------------------------------------------
    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
    ----------------------------------------------------------------------------------
    ----------------------------------------------
    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
    ----------------------------------------------

  • #2
    AW: Abseilen an 2 unterschiedlichen Seilen

    Gehen geht (fast) alles. Die Dehnung ist weniger das Thema, als vielmehr das Verknoten der beiden Seile. Du musst halt einen doppelten
    Spierenstich anstelle eines Sackstiches nehmen
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

    Kommentar


    • #3
      AW: Abseilen an 2 unterschiedlichen Seilen

      Die unterschiedliche Dehnung spielt keine Rolle, weil das weniger dehnbare Seil "bremsend" auf das dehnfreudigere Seil wirkt, bedeutet aber, dass ein Seil mehr belastet wird.

      Überspitzt ausgedrückt: Wenn du ein Einfachseil mit einem "Gummiseil" zusammen bindest und daran abseilst, wird fast nur das Einfachseil belastet.

      In welcher Grössenordnung sich in deinem beschriebenem Fall dieser Unterschied abspielt kann ich aber nicht sagen, wird wahrscheinlich nicht relevant sein. Viel wichtiger ist, die Seile mit doppeltem oder dreifachem Spierenstich zusammenzubinden siehe http://www.gudelius.de/spst.htm , eher nicht mit Sackstich.

      LG, Gerhard
      Zuletzt geändert von kopernicus; 03.04.2009, 11:09. Grund: Ergänzung

      Kommentar


      • #4
        AW: Abseilen an 2 unterschiedlichen Seilen

        du kannst auch nur an einem seil abseilen (siehe abseilen mit grigri) und trotzdem das seil später mit dem anderen abziehen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Abseilen an 2 unterschiedlichen Seilen

          Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
          du kannst auch nur an einem seil abseilen (siehe abseilen mit grigri) und trotzdem das seil später mit dem anderen abziehen.
          verklemmt sich halt beim abziehen noch leichter als man es ohnehin schon unter idealen bedingungen mit gleichen seilen und verbindung mittels sackstich regelmäßig beklagen muss. im übrigen ist es leider auch nicht gerade vorteilhaft, wenn einem bei dieser variante dann zum raufklettern und freimachen des seils nur mein ein ganz dünnes hilfsseil zur verfügung steht...

          ich würde es also vielleicht eher nur als notlösung ansehen, die ich persönlich nicht übermäßig strapazieren möchte.

          Kommentar


          • #6
            AW: Abseilen an 2 unterschiedlichen Seilen

            Zitat von geofix Beitrag anzeigen
            Frage: kann ich im Abseilachter 2 unterschiedlche Seile (8mm und 11mm) gleichzeitig zum abseilen verwenden? und spielt die unterschiedliche Dehnung eine Rolle (Abseilstrecke 45m) ?

            Geo
            Ich mache das seit Jahren so und habe gute Erfahrungen damit gemacht.
            Wichtig ist die Verknotung (eben Spierenstich). Auch zu beachten: Das Seil läuft aufgrund der unterschiedlichen Durchmesser etwas durch (ich seile mit ATC ab), da kann das passieren, was mash meint (?): der Knoten kann in die Umlenkung gelangen und sich verklemmen.

            Wir machen's immer so, dass der zweite Mann oben die Seile festhält (z.B. einen Brusik rum und gut festhalten) und danach beim Abseilen das Seil Hand über Hand durchgibt,also immer festhält. So schleift es weniger durch.

            Ach ja, ich habe selber ein Einfachseil (<10mm) und eine Reepschnur (7mm)

            lg, local

            Kommentar


            • #7
              AW: Abseilen an 2 unterschiedlichen Seilen

              Servus,

              Zitat von kopernicus Beitrag anzeigen
              Viel wichtiger ist, die Seile mit doppeltem oder dreifachem Spierenstich zusammenzubinden siehe http://www.gudelius.de/spst.htm, eher nicht mit Sackstich.
              Ist dem so? Der SAC empfiehlt den 8er, meistens habe ich gelesen, der Sackstich sei vorzuziehen. Habt ihr noch Quellen, die für den Spierenstich sprechen?

              Grüße

              Kommentar


              • #8
                AW: Abseilen an 2 unterschiedlichen Seilen

                Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
                du kannst auch nur an einem seil abseilen (siehe abseilen mit grigri) und trotzdem das seil später mit dem anderen abziehen.
                Wie würden denn das bei zwei Seilen aussschauen? Beide Seile mit Spierenstich verbinden und direkt drüber die Sackstichschlinge, welche man mit HMS-Karabiner in den Abseilstrang einhängt?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Abseilen an 2 unterschiedlichen Seilen

                  @Jahn:
                  das steht bebildert in der grigri bedienungsanleitung und ich hab glaub ich schonmal sowas ins forum gestellt.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Abseilen an 2 unterschiedlichen Seilen

                    Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
                    @Jahn:
                    das steht bebildert in der grigri bedienungsanleitung und ich hab glaub ich schonmal sowas ins forum gestellt.
                    jaja, aber eben für ein Seil. Aber es ist auch banal, das zweite Seil hängt man halt unter der Schlinge (mit dem Karabiner) mittels Spierenstich an.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Abseilen an 2 unterschiedlichen Seilen

                      genau!

                      und hier nochmal das bild:


                      von www.petzl.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Abseilen an 2 unterschiedlichen Seilen

                        des is zwar sehr schön und auch in der not praktikabel, birgt jedoch v.a. für weniger versierte gefahrenquellen:

                        1. am falschen strang abseilen. wär ganz blöd.
                        2. beim abziehen besondere vorsicht weil sich der krempel, weil doch umfangreich eher verhängen kann
                        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                        bürstelt wird nur flüssiges

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Abseilen an 2 unterschiedlichen Seilen

                          Zitat von local Beitrag anzeigen
                          Ich mache das seit Jahren so und habe gute Erfahrungen damit gemacht.... ich habe selber ein Einfachseil (<10mm) und eine Reepschnur (7mm)
                          lg, local
                          danke nochmals für die hilfe, mittlerweile hab ich dies nun auch mehrmals ohne probleme gemacht;

                          nun hatte ich die situation dass wir bei schitouren keine so schweren seile (50-60m) mit haben wollten; könnte ich doch auch zwei 5er oder 7er nehmen; spricht doch nichts dagegegen - oder liege ich falsche (bremse??)

                          Geo
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          ----------------------------------------------
                          Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                          ----------------------------------------------

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Abseilen an 2 unterschiedlichen Seilen

                            Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                            dass wir bei schitouren keine so schweren seile (50-60m) mit haben wollten; könnte ich doch auch zwei 5er oder 7er nehmen;
                            Du Kannst bei Skitouren gerne zwei 60m langen 5mm Seile mitnehmen,
                            fragt sich nur wozu.
                            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Abseilen an 2 unterschiedlichen Seilen

                              Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                              danke nochmals für die hilfe, mittlerweile hab ich dies nun auch mehrmals ohne probleme gemacht;

                              nun hatte ich die situation dass wir bei schitouren keine so schweren seile (50-60m) mit haben wollten; könnte ich doch auch zwei 5er oder 7er nehmen; spricht doch nichts dagegegen - oder liege ich falsche (bremse??)

                              Geo
                              Vom Gefühl her würde ich schon sagen dass das funktioniert. Allerdings nicht mit einem Achter sondern mit einem Tuber mit Rillen. (Was sicher die gewünschte Bremswirkung erzielen würde, wäre ein HMS.) Ich würde das halt mit einem kürzeren Stück (kostet ja nicht viel und hat man wahrscheinlich eh herumligen) Reepschnurr am Balkon probieren.

                              Besondere Gedanken würde ich mir über die (Scharf-)kantenfestigkeit der Reepschnüre (sprich über den Seilverlauf) und über das Verhalten derselbigen bei Nässe (Schnee) machen.

                              PS: Ich kann mich täuschen, aber ist es nicht fast schon wurscht ob du eine 7er Reepschnur oder ein ganz leichtes Halb-/Zwillingsseil mitnimmst (außer natürlich vom Preis her)?

                              PPS: eine 5er Reepschnur schaut irgendwie vom anschauen schon ziehmlich dünn aus, vorallem wenn ich mir vorstelle sie läuft irgendwo über eine Kante und du schaukelst noch ein Bissl hin und her!?
                              ----

                              Kommentar

                              Lädt...