Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tibloc statt Seilweiche in 3er Seilschaft?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tibloc statt Seilweiche in 3er Seilschaft?

    Abgesehen davon, das natürlich eine 3er Seilschaft mit 2 x Halbseile eine bessere Option ist, was spricht eigentlich dagegen (ausser das übliche Risiko mit Tibloc den Seilmantel zu beschädigen), statt Seilweiche den mittleren Kletterer z.B. 5m vor dem letzten Nachsteiger mit Tibloc als Seilklemme mitklettern zu lassen? ...so kann dieser mittlere sogar etwas schneller als der letzte zum sichernden Vorsteiger am Standplatz klettern.

    -LetsGo
    Zuletzt geändert von LetsGo; 04.06.2009, 21:23.

  • #2
    AW: Tibloc statt Seilweiche in 3er Seilschaft?

    Zitat von LetsGo Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon, das natürlich eine 3er Seilschaft mit 2 x Halbseile eine bessere Option ist, was spricht eigentlich dagegen (ausser das übliche Risiko mit Tibloc den Seilmantel zu beschädigen), statt Seilweiche den mittleren Kletterer z.B. 5m vor dem letzten Nachsteiger mit Tibloc als Seilklemme mitklettern zu lassen?
    was spricht eigentlich dagegen, statt dessen die "bessere option", die dir ja offenbar bereits bekannt ist, auch in der praxis zu nutzen?
    Zuletzt geändert von mash; 04.06.2009, 22:57.

    Kommentar


    • #3
      AW: Tibloc statt Seilweiche in 3er Seilschaft?

      schließe mich mash voll und ganz an.

      diese option mit dem tibloc würde ich vielleicht nur in vergletschertem, steilem Gelände machen. Dort würde man es aber eher als Fixseil verwenden.

      Kommentar


      • #4
        AW: Tibloc statt Seilweiche in 3er Seilschaft?

        Zitat von mash Beitrag anzeigen
        was spricht eigentlich dagegen, statt dessen die "bessere option", die dir ja offenbar bereits bekannt ist, auch in der praxis zu nutzen?
        z.B. Das man statt 2 Halbseilen nur ein Einfachseil beim vorsteigen mitzuziehen hat, was deutlich angenehmer und kraftsparender ist ...auch die Gewichtoptimierung der Ausrüstung bei langen Zu- und Abstiegen, oder gar mehrtätigen gemischten Touren... mir geht es hier jedoch mehr um eine Diskussion/Abwegungen zu den evt. Sicherheitseinbüssen bei dieser Option mit Tibloc.

        -LetsGo

        Kommentar


        • #5
          AW: Tibloc statt Seilweiche in 3er Seilschaft?

          Was bzw. welche Schwierigkeit willst du denn mit dieser Variante klettern??

          Kommentar


          • #6
            AW: Tibloc statt Seilweiche in 3er Seilschaft?

            Zitat von LetsGo Beitrag anzeigen
            Gewichtoptimierung
            Da gibt es sicher bessere Methoden
            Beste Grüße, Lamл[tm]
            Touren && Kurse
            Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
            Hi-Lite Sardinien
            Disc Laimer

            Kommentar


            • #7
              AW: Tibloc statt Seilweiche in 3er Seilschaft?

              Zitat von csaf3256 Beitrag anzeigen
              Was bzw. welche Schwierigkeit willst du denn mit dieser Variante klettern??
              ...nicht übern V er. Na, Idee scheint doch innovativ zu sein, noch scheinen euch keine Gegenargumente eingefallen zu sein

              Kommentar


              • #8
                AW: Tibloc statt Seilweiche in 3er Seilschaft?

                Zitat von LetsGo Beitrag anzeigen
                Na, Idee scheint doch innovativ zu sein, noch scheinen euch keine Gegenargumente eingefallen zu sein
                - Wenn man ins Gebirge geht, sollte man den Vorsteiger mit Halb- oder Zwillingsseilen sichern (aus allseits bekannten Gründen). Warum also nicht in der bewährten Methode zwei Nachsteiger sichern?
                - Wenn der Untere stürzt, wird es den Oberen bei deiner Methode wohl auch runterwaschen, da Kletterrouten unter/bis V selten auf einer graden Linie laufen.
                - Die Nachsteiger müssen sich am Stand mit extra Schlingen sichern, sonst wird es wohl recht unbequem.
                - Wenn der Untere schneller ist, gibt es Schlappseil zwischen den beiden Nachsteigern.

                Bevor man über solche Methoden nachdenkt, die keinerlei erkennbaren Vorteil bringen, und deshalb auch nicht innovativ sind, sollte man eine Platte erfinden, mit der man zwei Nachsteiger auch wirklich völlig unabhängig sichern kann. Vorteil wäre dann, dass bei einem Sturz eines Nachsteigers, der Andere noch handlungsfähig bliebe; und somit der Vorteil zweier Seile auch voll ausgeschöpft werden kann.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tibloc statt Seilweiche in 3er Seilschaft?

                  Zitat von LetsGo Beitrag anzeigen
                  Abgesehen davon, das natürlich eine 3er Seilschaft mit 2 x Halbseile eine bessere Option ist, was spricht eigentlich dagegen (ausser das übliche Risiko mit Tibloc den Seilmantel zu beschädigen), statt Seilweiche den mittleren Kletterer z.B. 5m vor dem letzten Nachsteiger mit Tibloc als Seilklemme mitklettern zu lassen? ...so kann dieser mittlere sogar etwas schneller als der letzte zum sichernden Vorsteiger am Standplatz klettern.
                  Wenn du schon die doppelte Abseillänge nicht brauchst und du sowieso mit Einfachseil und Seilweiche unterwegs bist, dann wäre statt dem Tibloc der das Seil weniger zerstörende Shunt eine Alternative. Außerdem greift der Shunt auch bei nassen Seilen, im Gegensatz zum Tibloc.
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tibloc statt Seilweiche in 3er Seilschaft?

                    Ich halte die/den Tibloc als die bessere Alternative zur Seilweiche. Mit dem Tibloc kann das Problem beseitigt werden, wenn die beiden Nachsteiger ein unterschiedliches Tempo gehen.

                    Ich würde diese Sicherungstechnik aber nur bei Hochtouren anwenden, keinesfalls bei Klettertouren, da gehe ich (auch zu zweit) nur mit Halbseilen!

                    Konnte bisher auch noch keine seilschädigende Wirkung des Tibloc feststellen, vl wei uns seilzweiterer nicht ständig ins Seil gefallen ist
                    Zuletzt geändert von MarkusA; 07.06.2009, 08:33.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tibloc statt Seilweiche in 3er Seilschaft?

                      Zitat von LetsGo Beitrag anzeigen
                      Na, Idee scheint doch innovativ zu sein, noch scheinen euch keine Gegenargumente eingefallen zu sein
                      Ich glaube, diese Idee hatten sicher schon mehrere vor dir, aber nimms mir nicht übel.

                      Wenn, dann würde cih eine Seilklemme wie den Croll von Petzl verwenden, da dann immer ein greifen der Zähne am Seil gewährleistet ist. Der Tibloc kann in unbelasteten Momenten doch verrutschen, ist mir auch schon passiert. Ich sehe das Problem eher dort, dass wenn der dritte das Seil nicht permanent gespannt hält, der Tibloc nicht automatisch mitwandert und sich so eine Seilschöaufe bilden kann und im worst case der Seilzweite zuerst einen Meter ins Seil fällt und dann erst die Klemme greift. Kann ohne Schaden des Materials ausgehen, würde ich aber nicht riskieren.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tibloc statt Seilweiche in 3er Seilschaft?

                        Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
                        sollte man eine Platte erfinden, mit der man zwei Nachsteiger auch wirklich völlig unabhängig sichern kann.
                        Off topic: Wieso geht das Bei Reverso oder ATC XP deiner Meinung nach nicht?

                        On Topic: ein Sturz in eine Schlaufe von nur einem Meter kann mit der gezahnten Tibloc den Mantel komplett durchreissen - glaubt es oder nicht!

                        Shunt wäre wie schon von Sally genannt die bessere Lösung. Ist aber alles viel schlechter als die Variante mit Duostrang.
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tibloc statt Seilweiche in 3er Seilschaft?

                          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                          Off topic: Wieso geht das Bei Reverso oder ATC XP deiner Meinung nach nicht?
                          Wenn ein Nachsteiger gestürzt ist und das Seil belastet, kannst du dann noch das andere Seil frei einziehen und ausgeben?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tibloc statt Seilweiche in 3er Seilschaft?

                            Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
                            Wenn ein Nachsteiger gestürzt ist und das Seil belastet, kannst du dann noch das andere Seil frei einziehen und ausgeben?
                            Da hast du recht - das erfordert etwas umbauaufwand. ich überleg nur gerade ob man da nicht vorbauen kann und jedem strang einen eigenen blockierkarabiner geben könnte (kanns grad net probieren).

                            Lösung für obriges Problem: Seil des Opfers unterhalb mit lockerem Prusik sichern, Seil des Unverletzten mit HMS oberhalb der Plate sichern und dann den Reverso/ATC mit Karabinernasentrick aushebeln. Das Opfer hängt im Prusik, und der Unverletzte kann bei der Ersten Hilfe mit HMS gesichert werden.
                            carpe diem!
                            www.instagram.com/bildervondraussen/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Tibloc statt Seilweiche in 3er Seilschaft?

                              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                              Da hast du recht - das erfordert etwas umbauaufwand. ich überleg nur gerade ob man da nicht vorbauen kann und jedem strang einen eigenen blockierkarabiner geben könnte (kanns grad net probieren).

                              Lösung für obriges Problem: Seil des Opfers unterhalb mit lockerem Prusik sichern, Seil des Unverletzten mit HMS oberhalb der Plate sichern und dann den Reverso/ATC mit Karabinernasentrick aushebeln. Das Opfer hängt im Prusik, und der Unverletzte kann bei der Ersten Hilfe mit HMS gesichert werden.
                              Was spricht dagegen einen Sackstich beim Verletzten reinzumachen und dann einfach die ATC-Bremse zu öffnen. Das klappt bei Belastung auch ohne Karabiner problemlos wenn man mit dem Handballen von unten dagegendrückt, das habe ich selbst schon ausprobiert.

                              Edit: Oh, okay ich war beim ATC-Guide, beim XP geht das wohl in der Form nicht.
                              Zuletzt geändert von rockJumper; 07.06.2009, 23:12.

                              Kommentar

                              Lädt...