Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Abseilen am Engelstein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: ENGELSTEIN ( Baden bei Wien )

    Hier will sich also unser WEISE PENNY hoffentlich erfolgreich in die Tiefe stürzen :



    Ihr müsst zugeben,
    dass der Engelstein seinem Namen absolut gerecht wird :



    Und man kann dort vor allem sehr schnell die Engeln singen hören :



    Zwischendurch ein Quiz mit der Gewinn-Chance auf ein Gratis-Coupon in Badens Himmelreich.
    Also in`s Casino :


    Welcher dieser Routen führt auf den Engelstein ?

    Diese beiden



    oder diese zwei ?



    Hier geht`s aber auf jeden Fall



    - zumindest für einen KK *) -



    hinauf in den Himmel :



    Also zum Engels-Thron

    Und von diesem wahrlich edlen Wienerwald-Gipfel
    kann man sich
    - sollte man wider Erwarten keinen Umlenk- Bohr- Spreiz- Klebe- und/oder Abseilhaken finden -
    auch an diesem - schon vor Jahrzehnten zu diesem Zwecke gepflanzten - Baum abseilen :



    Zitat von Eeegon Beitrag anzeigen

    . . . das Seil nicht ins Wasser fallen kann . . .
    Dieses Kunststück vom Engelstein ist, lieber Eeeegon,
    auch den (aller)besten Kletterern des Ostalpen-Raumes bisher noch nicht gelungen !



    Und sogar vom Schwechat-doch-so-nahen Beethovenwandl



    schafft man es nur mit einer ausgefeilter Lasso-Wurf-Technik,
    wie man sie in diversen AV-Top-One-Week-Camps allerdings von Profis erlernen kann !

    Leicht hingegen ist es hingegen, das Seil endlich einmal gründlich zu waschen,
    wenn man am gegenüberliegenden Urtelstein kletterologisch unterwegs ist :





    *) KK = KletterKönner
    Zuletzt geändert von Willy; 28.07.2009, 18:58.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #17
      AW: ENGELSTEIN abseilen??

      Zitat von rades Beitrag anzeigen
      i glaub ja schön langsam nimma, dass der erste Thread a Sommertroll war
      Du meinst, solche Fragen kann man nicht erfinden?
      Jedenfalls schlägt er die Anfänge eines anderen jetzt schon um Längen.

      Zitat von Willy
      Hier will sich also unser WEISE PENNY hoffentlich erfolgreich in die Tiefe stürzen :
      Seltsam zweideutig...

      Kommentar


      • #18
        AW: ENGELSTEIN abseilen??

        Zitat von PENNYWISE/au2 Beitrag anzeigen
        herst ich brauch keinen kurs was checkst du noch immer nicht das lernst im kurs auch nicht ich werds ganz einfach direkt vom sicheren klebehaken machen danke für die nutzlosen beiträge mein gott!"!!
        Hallo Pennywise,
        Du brauchst keinen Kurs! Das checkst auch so...
        Im Kurs lernst wie Du diese Art der Verankerung als Umlenker verwenden kannst, als Durchlenker sind diese Anker nicht so gut geeignet.

        Gut ist das Du am Engelstein bist, nahe beim Gott, dann brauchst auch nicht laut schreien wenns soweit ist, da genügt ein leises Röcheln und der Wettlauf beginnt.

        Dein Kletterpartner sollte den Notruf kennen, 6mal in der Minute 140 oder so ähnlich schreien, "Help" geht auch wenn er englisch kann.

        Mach keinen Kurs, die Unfallstatistik freut sich.

        Viel Spass

        tch

        Kommentar


        • #19
          AW: ENGELSTEIN abseilen??

          Lieber Willi,
          Dieses Kunststück vom Engelstein ist, lieber Eeeegon,
          auch den (aller)besten Kletterern des Ostalpen-Raumes bisher noch nicht gelungen !
          Hab jetzt leider keinen Kletterführer in Reichweite und war zugegebenermaßen schon lange nicht mehr in der Gegend unterwegs aber ich bin mir ziemlich sicher daß der Engelstein die Wand direkt an der Schwechat ist die du als Urtelstein bezeichnet hast.Kann aber auch sein daß die Wand in älteren Führern einfach falsch bezeichnet worden ist.

          Kommentar


          • #20
            AW: ENGELSTEIN abseilen??

            Argh! Bitte dieses Posting ignorieren oder noch besser löschen, danke.
            Zuletzt geändert von ingmar; 28.07.2009, 21:07.
            Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

            Kommentar


            • #21
              AW: ENGELSTEIN abseilen??

              Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
              Argh! Bitte diese Posting ignorieren oder noch besser löschen, danke.
              Rette den Thread!
              Gib ihm eine fachlich einwandfreie Auskunft.
              Er wird Dich ernst nehmen.

              lg
              tch

              Kommentar


              • #22
                AW: ENGELSTEIN abseilen??

                Nein da fehlt nur ein "s"... ich meinte mein Posting Der Rest des threads ist ja nicht uninteressant, im großen & ganzen
                Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                Kommentar


                • #23
                  AW: ENGELSTEIN abseilen??

                  Zitat von Eeegon Beitrag anzeigen

                  Lieber Willi,

                  . . . ich bin mir ziemlich sicher,
                  daß der Engelstein die Wand direkt an der Schwechat ist, die du als Urtelstein bezeichnet hast.

                  Das darf doch nicht wahr sein !

                  Du erklärst dem Hans Kammerlander wahrscheinlich noch Antholz
                  und dem Reinholf Messner den Unterschied zwischen Everest und K2 !


                  Wenn ich im freien Gelände auf Kletterer treffe,
                  - wie z. B. unlängst beim Einstieg zum Joe Stickler Gedächtnis Weg -
                  - - oder früher z. B. bei Teufelskanzel, beim Badener Turm oder bei der Vegetarierkante - -
                  - - - oder . . . - - -
                  dann sind das unglaublich nette, sympathische und vor allem
                  kooperative Leute !

                  Wenn ich hingegen
                  die Nicht-Antworten und das Verächtlich-Machen von Anfragen
                  hier im FORUM lese, dann fasse ich es (oft) einfach nicht.

                  Ich könnte die Eingangs-Frage von PENNYWISE nicht einmal stellen,
                  so wenig Ahnung vom Klettern habe ich !


                  Und das füge ich noch hinzu, wissend,
                  mir wieder die Basis für ein längeres Aussteigen aus dem FORUM zu legen :

                  1. )

                  Bei Kletterern gibt es (offenbar) ebenso viel Mis(s)gunst und Neid
                  wie bei vielen (großen) Künstlern !

                  2. )

                  Man glaubt sich zu erhöhen, wenn man andere erniedrigt !

                  Zurück zum ungläubigen Thomas. Pardon : zum ungläubigen Eeegon :

                  Du solltest jemanden, der seit 61 Jahren in Baden lebt, zutrauen,
                  dass er den Unterschied zwischen dem

                  URTELSTEIN



                  und dem Engelstein kennt !
                  Zuletzt geändert von Willy; 28.07.2009, 21:33.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: ENGELSTEIN abseilen??

                    Lieber Willi,

                    wie du vielleicht übersehen hast schrieb ich "ziemlich sicher" und daß ich möglicherweise durch einen Fehler in meinem Kletterführer ( stammt noch aus den Achzigern ) von Anfang an den falschen Namen in meinem Hirnkastl gespeichert hab oder mich einfach falsch erinnere, werde auf jeden Fall gleich morgen nachsehen und mich gegebenenfalls untertänigst bei dir entschuldigen

                    PS:Wie hast du denn das gemeint? "Hier will sich also unser WEISE PENNY hoffentlich erfolgreich in die Tiefe stürzen", findest du das etwa nett und kooperativ?
                    Zuletzt geändert von Eeegon; 28.07.2009, 21:59.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: ENGELSTEIN abseilen??

                      was is eine bremsfeder?
                      @pivo: alter, fliegenfischen ist sehr komplex. die knoten die man da können muss übersteigen die grundkenntnisse eines kletterers bei weitem)) außerdem ist eine gediegene sicherungstechnik von nöten weil sonst geht dir die schönste forelle in der kleinsten strömung in den popo. die kanns dann zwar nicht runter pracken, aber weg is sie a, a schena schaß! sonst teile ich deine meinung.
                      @PENNYWISE/au2: nimm dir die tipps von den anderen an; zu lernen aus der eigenen erfahrung ist der steinigste weg der aber die intensivsten eindrücke hinterlässt. der jammer ist nur, das der weg im bergsport auch ziemlich bald aus sein kann. und das für immer.
                      so long, realx, hang losse und easy going.
                      kennt ich jemand, der besser fotografiert, gabad´s ein bessers foto;-)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: ENGELSTEIN abseilen??

                        Zitat von Eeegon Beitrag anzeigen

                        . . . unser WEISE PENNY . . .

                        . . . hoffentlich erfolgreich . . . .

                        Also als negativ würde ich diese Wort-Kombinationen wirklich nicht einstufen.

                        Mich würde es freuen,
                        wenn zu mir jemand (endlich) WEISER WILLY und sei ERFOLGREICH schreibt !


                        Mein weiser Mentor Harald dokta informierte mich soeben,
                        dass in vielen Führern ( z. B. im "Schall" ) statt Urtelstein Engelstein steht.

                        In der neuen digitalen Kompass-Karte
                        trägt man diesem falschen Umstand mit diesem ganz eigenartigen Kompromiss Rechnung :
                        Denn da gibt`s - so ein blanker UNSINN - plötzlich zwei Engelsteine :



                        Die papierene Kompass-Karte
                        zeigt hingegen
                        den einen, wahren und einzigen Engelstein



                        Fazit :

                        In den nächsten 40 Jahren wird mich auch unter größter Folter
                        - z. B. waterboarding in der Schwechat -
                        niemand, aber wirklich niemand dazu bringen,
                        zum - urheberrechtlich geschützten - Urtelstein Engelstein zu sagen !
                        Zuletzt geändert von Willy; 28.07.2009, 23:39.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: ENGELSTEIN abseilen??

                          Bitte lass da das von jemanden zeigen ders kann, i will ned mit meine sozialversicherungsbeiträge dein kh aufenthalt zahlen...

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: ENGELSTEIN abseilen??

                            Hallo Willi,

                            danke für die Klarstellung, hab ich mich also doch richtig erinnert, die Lage des Engelsteins ist in der Kompass-Karte aber unrichtig eingezeichnet,der liegt ja ein Stückchen oberhalb der Schwechat und nicht wie es dort erscheint direkt am Fluß. Im alten Schall Führer den ich meinte wird er übrigens als Scharfeneck bezeichnet.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: ENGELSTEIN abseilen??

                              Zitat von Eeegon Beitrag anzeigen

                              Hallo Willi,

                              danke für die Klarstellung, hab ich mich also doch richtig erinnert,
                              die Lage des Engelsteins ist in der Kompass-Karte aber unrichtig eingezeichnet,
                              der liegt ja ein Stückchen oberhalb der Schwechat und nicht wie es dort erscheint direkt am Fluß.

                              Nach dieser Deiner Wortmeldung ist die Welt für mich wieder in Ordnung !
                              FEIN ! DANKE !
                              Stimmt alles, was Du schreibst.
                              Aber immerhin hat Kompass den Engelstein eingezeichnet !
                              Das ist schon was im Gegensatz zu anderen Karten-Bastlern.

                              Was die Ungenauigkeit bei Kompass betrifft :
                              Da muß man nur einnmal schauen, wie falsch die "Götterplatte" eingezeichnet ist.
                              Das kostete mich damals eine Stunde, bis ich diese Felswand gefunden hatte.
                              ( Dabei stand sie eh gleich neben dem Auto. )

                              Ihr kennt meinen - wenn`s sein muß - Fanatismus.
                              Da ich leider meine Detail-Bilder vom Urtelstein offenbar irgendwo falsch eingeordnet habe,
                              fuhr ich jetzt in der Nacht noch rasch zu diesem "Wahrzeichen von Baden"
                              und fügen den aktuellen Fotos diesen Text bei :

                              Das

                              "NATURDENKMAL URTELSTEIN"



                              muss - auch was seinen Namen betrifft - in seiner Einzigartigkeit erhalten bleiben !



                              Und wäre der Urtelstein nicht eine

                              phantastische Alternative zum Hallenklettern und zum Bouldern !




                              Zuletzt geändert von Willy; 28.07.2009, 23:55.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: ENGELSTEIN abseilen??

                                Da die geographische Diskussion hier interessanter und zielführender ist, als die Abseilfeder-Bremshaken-Faselei, möcht ich lieber zu ersterer Verwirrung stiften.
                                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                                Mein weiser Mentor Harald dokta informierte mich soeben,
                                dass in vielen Führern ( z. B. im "Schall" ) statt Urtelstein Engelstein steht.
                                Im Keltenkalk II steht: "Der Engelstein auch Urtelstein genannt ..." - also genau umgekehrt wie im Schall-Führer. Dabei geht es um jenen Felsen, dessen Südwand in die Schwechat abfällt, durch den ein Straßentunnel führt.
                                Ich kenn die Gegend überhaupt nicht , tät aber trotzdem gern wissen, welcher Stein jetzt wo ist.

                                EDIT: Schön langsam kapier ich es: Auch der Keltenkalk bezeichnet den Urtelstein fälschlich als Engelstein, nennt dabei aber den richtigen Namen zusätzlich. Wo liegt dann der Engelstein? Im Keltenkalk sehe ich dort, wo er laut Willy richtig in der Karte eingezeichnet ist, nur Beethovenwand, Scharfeneck, Herziges Türmchen.
                                Zuletzt geändert von Steinbock; 29.07.2009, 00:11.

                                Kommentar

                                Lädt...