Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Einhängen mit Klettersteigset?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Einhängen mit Klettersteigset?

    Grundsätzlich empfehle ich mit beiden Karabinern einzuhängen!!!!!
    Wenn ich über ungefährliche Stellen gehe, bei denen das Seil zum Teil am Boden verläuft (Triglav, Kaiser Franz Josef KS,...)lasse ich auch nur einen Karabiner eingehängt, allerdings bin ich IMMER, auch beim Ein und Aushängen mit einem Karabiner gesichert.
    Hängt der 2. Karabiner in der Materialschlaufe und kommt es zu einem Sturz kann die Materialschlaufe ausreißen, die Bremsung verzögert werden bzw. im schlimmsten Fall kann man sich auch böse Verletzungen im Rücken Kreuzbereich zuziehen.
    Wenn schon den 2. Karabiner in dieser Art einhängen, dann mit einem Klettverschluß (Skifix), so kann nicht viel passieren.
    Und auf keinen Fall so einhängen wie am Bild zu sehen ist, so etwas kann nämlich böse enden!!!!!

    Ich habe mir vor einigen Monaten das Easy Rider KS Set von Black Diamond zugelegt
    http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=72267
    abgesehen davon, dass die Karabiner eine etwas größere
    Öffnung als die meisten anderen Karabiner haben, sind sie auch mit zwei seperaten Bremsvernähungen für jeden Strang versehen.
    Die neuen Bandfalldämpfersysteme bremsen wesentlich weicher und vor allem
    können durch die einzelne Einnähung beider Stränge des Sets in das Fangstossdämpfersystem Unfälle durch falsche Benutzung wie am Bild zu sehen ist , verhindert werden.
    Angehängte Dateien
    www.schwanda.at

    Kommentar


    • #32
      AW: Einhängen mit Klettersteigset?

      Zitat von volki Beitrag anzeigen
      Ich verstehe nicht, was es bringen soll, den zweiten Karabiner am Gurt (oder am Rucksackbrustgurt) einzuhängen. Wenn man beim Umhängen nicht vorübergehend ungesichert sein will, muss man sowieso den im Gurt eingehängten Karabiner nehmen und dann den anderen im Gurt einhängen. D.h. man muss sowieso jedes Mal beide Karabiner umhängen, erspart sich also überhaupt nichts.
      Um Himmels Willen, ich bin 1 Sekunde, in der ich einfach nur dastehe, ohne mich zu bewegen, ungesichert.

      Ja, natürlich kann immer was passieren, aber für den einen ist es notwendiges Sicherheitsbedürfnis, für den anderen vertretbares Risiko. Das muss zum Glück noch jeder selbst entscheiden - bis der Klettersteiglift kommt, wo man sich einfach in ein umlaufendes Seil mit Ösen einhängt und alle gleichmäßig im Takt der Sicherheitsmaschinerie höhersteigen ohne Umhängen und oben risikolos mit der Seilbahn absteigen können (weil Abstiege sind ja oft noch viel gefährlicher).

      Kommentar


      • #33
        AW: Einhängen mit Klettersteigset?

        Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
        Das muss zum Glück noch jeder selbst entscheiden -
        Was fällt Dir denn ein, etwas selbst entscheiden zu wollen?
        Auch Du wirst dich an die bald kommende EU-Richtlinie halten müssen, sonst gibt es Sanktionen!
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #34
          AW: Einhängen mit Klettersteigset?

          Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
          Um Himmels Willen, ich bin 1 Sekunde, in der ich einfach nur dastehe, ohne mich zu bewegen, ungesichert.
          Ja, so ist es. Ich glaube auch, dass die Geschäftstüchtigkeit der Ausstatter und die Oberwichtigkeit so mancher Klettersteigaspiranten ein übriges dazu tut. Ich finde, jeder soll sein KS-Set verwenden wann, wo und wie er will. Ist genauso wie beim alpinen Klettern. Manche Seillängen am Beginn vertragen es, das Seil im Rucksack zu lassen. Andere wieder, dass man am kurzen Seil geht. Ganz Vorsichtige seilen sich heutzutage fast schon vor dem Frühstück in der Hütte an.

          Da jeder die Verantwortung selber trägt, soll er auch selber entscheiden wie er geht.

          Letztlich möchte ich erwähnen, dass viele eine Bandschlinge verwenden. Aber eben nur dort, wo es verantwortbar ist.
          Zuletzt geändert von HAFA; 26.09.2009, 14:59.

          Kommentar


          • #35
            AW: Einhängen mit Klettersteigset?

            Zitat von HAFA Beitrag anzeigen
            ... Ich finde, jeder soll sein KS-Set verwenden wann, wo und wie er will....
            Das sehe ich auch so. Und wenn die Entscheidung, ob ich ein Klettersteigset bestimmungsgemäß verwende oder gar nicht oder per "Sparvariante", entscheidet sich dann sowieso im Ernstfall vor Ort und findet dann hier Eingang. Darwin lässt - wie immer - grüßen.
            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

            Kommentar


            • #36
              AW: Einhängen mit Klettersteigset?

              Griass Eich

              Mal zur Berichtigung: Ich glaube Ihr unterschätzt euren Körper in extremen Ausnahmesituationen, wo ich vor einem Abgrund stehe bekommen ander Schweißausbrüche wenn sie nur davon hören.

              Ich möchte hier auch nicht schreiben dass ich kein KS-Set verwende, ab C/D und manchmal schon ab B/C nehme ich sicher eines.

              IMG_0116.jpg
              Auf den Weg zum Hochwilde-Gipfel

              Das oben im Bild ist die besagte Stelle, und wenn ich da ausgerutscht wäre, dann hätte ich mir einige Abschürfungen und kleinere Brüche geholt, aber ich hätte sicher eine Geschwindigkeit einer Schnecke wenn sie es zum Wc eilig hätte. Dort an der Stelle wirkt eher mein Körper als Bremse.

              Wenn ich jetzt einen 5 Stunden Klettersteig gehe und nach 2 Stunden falle ich und die Bremse geht auf, muss ich dann warten bis der Eybl-Verkäufer ein neues KS-Set bringt???


              LG Othmar

              Steinbock: mit dem Fliegen habe ich keine Probleme nur mit dem Aufkommen, und das schmerzte damals vor 14 Jahren ein wenig.
              Zuletzt geändert von Othmar1964; 26.09.2009, 16:14.
              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

              Kommentar


              • #37
                AW: Einhängen mit Klettersteigset?

                Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                Wenn ich jetzt einen 5 Stunden Klettersteig gehe und nach 2 Stunden falle ich und die Bremse geht auf, muss ich dann warten bis der Eybl-Verkäufer ein neues KS-Set bringt???
                Die Bergung nach einem Unfall mit KS ist in der Tat ein ernstes und schwieriges Problem. Nachdem es dabei recht oft zu schweren Verletzungen kommt, ist ein Aufgehen des Falldämpfers in der Praxis oft gleichbedeutend mit einem Bergrettungseinsatz.
                Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Einhängen mit Klettersteigset?

                  Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                  Steinbock: mit dem Fliegen habe ich keine Probleme nur mit dem Aufkommen, und das schmerzte damals vor 14 Jahren ein wenig.
                  Na dann ist mir alles klar.
                  In solchen Situationen hab ich auch oft nur ein Bandl mit, aber wenn ich das allgemein hier reinschreib, geht morgen noch einer mit Bandschlinge und Reepschnürl um den Bauch den Haidsteig und ich bin schuld.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Einhängen mit Klettersteigset?

                    Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                    ......einer mit Bandschlinge und Reepschnürl um den Bauch ....
                    Ist eh redundant gesichert!
                    Nein im Ernst:
                    Dem Klettersteig und dem eigenen Sicherheitsbedürfnis angepasst hat alles seine Berechtigung finde ich, und wende auch alles an:
                    Ganz ohne Gurt, wenn man sich sicher fühlt. Man ist im Gebirge doch oft in absturzgefährdetem Gelände unterwegs, ohne gesichert zu sein.
                    Mit statischer Sicherung ohne Bremse: Zum Ausrasten, Fotografieren reicht mir das.
                    Ein Karabiner eingehängt: Wenn kein freier Sturz mit entsprechendem Fangstoß zu erwarten ist.
                    Zwei Karabiner: Die anderen Situationen.

                    Weil sich hier viele Experten tummeln, hab ich hier gleich noch was für Euch:
                    Was haltet ihr davon?
                    Klettersteigset.jpg
                    War ursprünglich ein früher gebräuchliches Set, wo man immer nur einen Karabiner eingehängt hat. Mittels Spierenstich zu einem Y-Set umgebaut.

                    LG Hans
                    Nach uns die Sintflut.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Einhängen mit Klettersteigset?

                      Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                      ....hier gleich noch was für Euch:
                      Was haltet ihr davon?
                      [ATTACH]244967[/ATTACH]
                      Schöner Fußboden !


                      LGE
                      take only pictures
                      leave only tracks

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Einhängen mit Klettersteigset?

                        Am Kaiserschild gabs glaub ich einen Toten aufgrund eines Nahtrisses.
                        Ich persönlich halt es mit dem Sichern so: entweder richtig oder gar nicht. Wozu soll man in leichterem Gelände nur einen Karabiner einhängen, den man auch wieder umhängen muß, wenn im Fall des Falles dann doch eine Absturzwahrscheinlichkeit besteht.
                        Wenn man ungesichert ist, ist man aufmerksamer als bei einer trügerischen Alibisicherung.
                        (ja, ich gebs zu, manchmal hänge ich beide Karabiner gleichzeitig um)
                        Brauchst eh nur do auffi

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Einhängen mit Klettersteigset?

                          Zitat von Willy Nefzger Beitrag anzeigen
                          Ab wann ist man alt ?
                          Männer mit 48
                          Frauen mit....trau mich nicht...:-)

                          lg
                          tch

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Einhängen mit Klettersteigset?

                            Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                            Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Bruchlast auch nur annähernd an die herankommt, die dafür verantwortlich ist, die Naht aufreißen zu lassen!

                            Ich schätze mal 100kg für die Materialschlaufe und das is ja gar nix...
                            Hallo Markus

                            Deine Vorstellungskraft in Ehren....
                            100 kg ist nix... naja, wie Du meinst.

                            10 KN ist schon etwas mehr oder?

                            http://www.bergzeit.de/wild-country-...ettergurt.html

                            lg
                            tch

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Einhängen mit Klettersteigset?

                              Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                              Wenn man ungesichert ist, ist man aufmerksamer als bei einer trügerischen Alibisicherung.
                              Drum bin ich beim Umhängen auch immer sehr aufmerksam.
                              (ja, ich gebs zu, manchmal hänge ich beide Karabiner gleichzeitig um)
                              Ah, eine Art negative Redundanz, interessant.

                              Kommentar

                              Lädt...