Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Anseilknoten vor und Nachteile, Gefahren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anseilknoten vor und Nachteile, Gefahren?

    Hallo,

    welche Knoten verwendet ihr zum direkten einbinden ins Seil?

    Ich hab zuerst den Achter-Knoten verwendet,

    Nachher den Doppelten Bulin.

    Nun den Bulin 1.5

    Der geht am schnellsten und lässt sich wieder leicht öffnen.

    Habt ihr andere Meinungen oder verwendet ihr den selben?
    Wo ein Ziel, da auch ein Weg

  • #2
    AW: Anseilknoten vor und Nachteile, Gefahren?

    Im Normalfall verwende ich einen Achter.

    Manchmal beim Ausbouldern den doppelten Bulin, einerseits weil er wirklich leicht zu öffnen ist, andererseits damit ich den Knoten nicht wieder komplett vergesse.
    ----

    Kommentar


    • #3
      AW: Anseilknoten vor und Nachteile, Gefahren?

      was ist der bullin 1.5?

      Kommentar


      • #4
        AW: Anseilknoten vor und Nachteile, Gefahren?

        http://de.wikipedia.org/wiki/Bulin_1.5

        Ich verwende fast nur den 8er, gelegentlich beim auschecken den einfachen Bulin
        LG
        Früher zog der Abenteurer in die Prärie oder den Dschungel, heute setzt er sich an den Computer :-)

        Kommentar


        • #5
          AW: Anseilknoten vor und Nachteile, Gefahren?

          Einfacher Bulin mit Sicherungs-Spierenstich - fertig.
          Begründung: siehe Signatur.
          Zuletzt geändert von bergsteirer; 16.11.2009, 13:42.
          La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
          [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

          Kommentar


          • #6
            AW: Anseilknoten vor und Nachteile, Gefahren?

            Gefädelten Achter, mehr Anseilknoten kann ich nicht, und den kann man auch mal schnell um Bäume, Äaste etc. herum machen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Anseilknoten vor und Nachteile, Gefahren?

              Aussließlich Doppelter Bulin.
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                AW: Anseilknoten vor und Nachteile, Gefahren?

                Beim Sportkraxln einen doppelten Bulin, da er leicht aufgeht.
                Zum Einklettern einen 8er da ich da normal eh nicht falle.
                Im alpinen einen 8er da man da ja auch eher selten faellt und er gerade bei zwei knoten irgendwie weniger voluminoes ist...
                "Ich will lieber stehend sterben, als knieend leben,
                lieber 1000 Qualen leiden, als einmal aufzugeben."


                http://christianknoll.blogspot.com/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Anseilknoten vor und Nachteile, Gefahren?

                  Zitat von csaf3256 Beitrag anzeigen
                  Gefädelten Achter, mehr Anseilknoten kann ich nicht, und den kann man auch mal schnell um Bäume, Äaste etc. herum machen.
                  da hat der Bulin einen vorteil man muss ihn nicht erst vorknoten und dann durchfädeln.

                  Ebenfalls ist das Seil offen (nicht noch ein Knoten wie beim Achter), sobald er vom Gurt ausgebunden ist.
                  Wo ein Ziel, da auch ein Weg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Anseilknoten vor und Nachteile, Gefahren?

                    Zitat von csaf3256 Beitrag anzeigen
                    Achter (...) den kann man auch mal schnell um Bäume, Äaste etc. herum machen.
                    das geht mit allen anseilknoten!


                    ich mach immer den doppelten bullin, auch im alpinen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Anseilknoten vor und Nachteile, Gefahren?

                      Beim Sportklettern immer doppelten Bulin, und beim alpinen auch, wenn ich mit an einfachseil unterwegs bin.

                      Mit Halbseile den 8er, wegen der schon erwähnten Voluminität.

                      Bulin 1.5, interessant, bin aber aus dem Wikipedia Beitrag nicht ganz schlau geworden wie der geht...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Anseilknoten vor und Nachteile, Gefahren?

                        Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
                        das geht mit allen anseilknoten!
                        Ah, danke, wußte ich nicht, wieder was gelernt. Kommt aber eher daher, dass ich eben nur den Achter verwende, mit all seinen Vor- und Nachteilen .
                        Wenn der richtige Knoten richtig verwendet wird, dann ist die Wahl dessen IMHO Geschmackssache.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Anseilknoten vor und Nachteile, Gefahren?

                          Gefahr beim Bulin ist wohl die schwieriger Überprüfbarkeit vor allem weil ihn halt viele nicht kennen...

                          Sonst wären mir keine Gefahren bekannt, außer die Ringbelastung beim einfachen Bulin..

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Anseilknoten vor und Nachteile, Gefahren?

                            Bulin 1.5? Man lernt nie aus..

                            Wie schauts bei dem wegen Ringbelastung aus?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Anseilknoten vor und Nachteile, Gefahren?

                              Zitat von Calimero Beitrag anzeigen
                              Bulin 1.5? Man lernt nie aus..

                              Wie schauts bei dem wegen Ringbelastung aus?
                              Genau wie beim doppelten, ist vom Prinzip her genau der selbe Knoten. Im Grunde genommen fährt man eben nur nicht ein zweites Mal durch den Anseilring sonder fädelt gleich zurück.
                              Ist eben Geschmakssache bei uns ist eben eher der doppelte präsent, der 1.5-er eben eher im amerkanischen Raum verwendet.
                              "Ich will lieber stehend sterben, als knieend leben,
                              lieber 1000 Qualen leiden, als einmal aufzugeben."


                              http://christianknoll.blogspot.com/

                              Kommentar

                              Lädt...