Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Selber einmal in einer Lawinengefahr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Selber einmal in einer Lawinengefahr

    Aus gegebenen Anlass und weil ja jeder so kluge Sachen von sich gibt, schildert doch einmal selber wie ihr einmal in einer gefährlichen Situation gekommen seids und wie der Lawinenwarnbericht an dem Tag war. Wie habt ihr reagiert?

  • #2
    AW: Selber einmal in einer Lawinengefahr!

    Das dumme an der Sache ist, dass man es oftmals nicht sagen kann, ob die Situation gefährlich war. Wenn eine Lawine abgeht, ist alles klar, aber sonst? Vielleicht war es einmal kurz davor, dass man eine Lawine ausgelöst hat. Man weiß es nicht unbedingt.

    Ich persönlich habe bei einer Tour die Gefahr für Nassschneelawinen unterschätzt. Nach dem frühen Hüttenaufstieg blieb ich also auf der Hütte, statt noch einen Gipfel zu besteigen. Am nächsten Morgen stand ich sehr früh auf und machte eine kürzere Tour als geplant, damit ich früh genug die gefährdeten Bereiche passieren konnte.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Selber einmal in einer Lawinengefahr!

      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen

      Das dumme an der Sache ist,
      dass man es oftmals nicht sagen kann,
      ob die Situation gefährlich war.

      Enschuldige bitte : Aber diese Aussage ist (eine) dumm(e Sache) !


      Yul, ich hab` schon so oft über meine Lawinen-Erlebnisse berichtet, dass es wohl endgültig reicht.

      Nur so viel :

      Einmal hatte ich mit dem Leben abgeschlossen mit den Worten : "Des woas !"

      Einmal - in einer relativ langsam fließenden Lawine dahin gleitend - gebet(t)e(l)t.

      Mehrmals konnte ich das Mitgerissen-werden aber auch kontrollieren oder gar derstehen.

      Doch immer wusste ich : Das war jetzt (lebens)gefährlich !
      Zuletzt geändert von Willy; 09.02.2010, 20:42.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Selber einmal in einer Lawinengefahr!

        Dann möchte ich gerne wissen, woher du weißt, ob nicht der Hang, in den du hineingefahren bist, kurz davor war abzugehen. Klar, manchmal gibt es deutliche Zeichen, aber nicht immer. Oder ob oberhalb deiner Aufstiegsroute beinahe eine Lawine abgegangen wäre.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Selber einmal in einer Lawinengefahr!

          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen

          Dann möchte ich gerne wissen, woher du weißt, ob nicht der Hang . . .

          Pepperl, plausch net !

          Lass doch bitte Leute reden, die schon eine oder mehrer Lawinen durchlebt haben.
          Zuletzt geändert von Willy; 09.02.2010, 20:54.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Selber einmal in einer Lawinengefahr!

            kuckst du hier
            an dem tag war lawinenwarnstufe 1-2 aber der föhn hat während des aufstiegs die lage komplett geändert - völlig falsch eingeschätzt von uns.
            seitdem bin ich bei der bergrettung...

            Kommentar


            • #7
              AW: Selber einmal in einer Lawinengefahr!

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
              Pepperl, plausch net !

              Lass doch bitte Leute reden, die schon eine oder mehrer Lawinen durchlebt haben.
              Entschuldigt die Einmischung, möchte nur übersetzen
              (und Pepperl = Kurzform von Josef)


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                AW: Selber einmal in einer Lawinengefahr!

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                Pepperl, plausch net !

                Lass doch bitte Leute reden, die schon eine oder mehrer Lawinen durchlebt haben.
                Dann frage ich mich, warum du überhaupt je in eine Lawine gekommen bist, wenn dein Urteilsvermögen so gut ist, dass du sicher sagen kannst, dass du nie sonst in einer lawinengefährdeten Situation warst.

                Ehrlich gesagt, ist die Frage eher rhetorisch. Ich rechne nicht mit einer differenzierten Antwort.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Selber einmal in einer Lawinengefahr!

                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                  Das dumme an der Sache ist, dass man es oftmals nicht sagen kann, ob die Situation gefährlich war. Wenn eine Lawine abgeht, ist alles klar, aber sonst? Vielleicht war es einmal kurz davor, dass man eine Lawine ausgelöst hat. Man weiß es nicht unbedingt.
                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Enschuldige bitte : Aber diese Aussage ist (eine) dumm(e Sache) !
                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Pepperl, plausch net !

                  Was placeboi schreibt ist eigentlich Konsens unter den meisten Experten, siehe z.B. auch hier

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Lass doch bitte Leute reden, die schon eine oder mehrer Lawinen durchlebt haben.
                  Man kann doch Dinge auch mit Intellekt erschließen .

                  Grüße,
                  Henning

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Selber einmal in einer Lawinengefahr!

                    Es gibt aber noch eine weitere Situationen, wo man nicht weiß, ob Gefahr bestand...

                    Es ist schon lange her und eine Lawinenwarnstufe gab es damals noch nicht... :
                    Bei einer Winterbesteigung des Hintereggkogels (Osttirol) waren wir an einer Stelle genötigt, knapp unter der verwächteten Gratschneide (Ostseite) zu gehen. Kaum hatte mein Bruder die Stelle hinter sich, löste sich genau an seiner Trittlinie ein gewaltiges Schneebrett mit etwa 200 Meter Anrißlänge.
                    Schon gut - wir waren oben, also wahrscheinlich nicht in Gefahr, was uns aber zu denken gab:
                    Von dem Schneebrett wurden auch Teile der Gratwächte und an einer nicht verwächteten Stelle sogar ein Teil des Schnees der gegenüberliegenden Gratseite (wie eine Eierschale) mitgerissen...
                    Es war übrigens das einzige Mal, daß ich so ein eindrückliches Lawinenerlebnis hatte.
                    Hoffe sehr, daß es so bleibt...
                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Selber einmal in einer Lawinengefahr!

                      Siehe hier:

                      http://www.nordkette-austria.net/dat...deo/lawine.wmv

                      Wobei ich dazu sagen muss, dass ich nicht in direkter Gefahr war weil ich zwar bewusst in dem Gebiet unterwegs war um eventuelle Lawinenabgänge dokumentieren zu können, andererseits aber aufgrund eben dieser möglichen Abgänge außerhalb der direkt gefährdeten Bereiche geblieben bin. Entscheidend ist im Bereich Höttinger Graben bzw. Junger Lehner auf der Nordkette, dass man außerhalb der Bereiche bleibt, die im Galtür-Winter von den größten Lawinen noch erreicht wurden.

                      Da war ich nur wenige hundert Meter entfernt im Höttinger Graben unterwegs:
                      http://www.nordkette-austria.net/dat...408/index.html

                      Was jedenfalls überraschend ist: die Fassungslosigkeit derjenigen, die zu diesen Zeiten in diesen Bereichen unterwegs waren (ohne sich der tatsächlichen Gefahr bewusst zu sein). Wobei genau das wiederum nicht zu verstehen ist, offensichtlich sind Warntafeln und Absperrungen halt doch nichts anderes als Dekoration.

                      Beispiel: vor einigen Jahren ist im Bereich "Weiter Berg" eine riesige Lawine in den Höttinger Graben abgegangen. Der Kollnerweg zwischen Höttinger Bild und Gramartboden war durch eine Kette abgesperrt und Lawinenwarntafeln aufgestellt. Ich war zu diesem Zeitpunkt nur wenige hundert Meter entfernt und bin dann dorthin, um eventuell Betroffenen helfen zu können (was nicht unwahrscheinlich ist, da die Absperrungen und Warntafeln wie bereits erwähnt nicht beachtet werden).

                      Dort begegnete ich dann zwei Frauen mit mehreren Kindern im Volksschulalter, die im Bereich des Bachs gespielt hatten (!). Ganz entsetzt haben sie mir dann erzählt, dass sie vor der Lawine davongerannt sind, die wenige Meter oberhalb stehen geblieben ist. Auf meine Frage nach dem Sinn der Absperrungen und Warntafeln konnten sie keine Antwort geben (?!?). Wenn die Lawine nur 30 Meter weitergelaufen wäre, wären die alle verschüttet worden!

                      Mike
                      www.nordkette-austria.net - Die Nordkette im Karwendel

                      www.mountain-infinity.com - Tiroler Berge erleben

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Selber einmal in einer Lawinengefahr!

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        dumm
                        viel :
                        Einmal
                        Einmal
                        Mehrmals
                        (lebens)gefährlich !
                        Und es is überhaupt nix z'ruckblieb'n.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Selber einmal in einer Lawinengefahr!

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          Enschuldige bitte : Aber diese Aussage ist (eine) dumm(e Sache) !


                          Yul, ich hab` schon so oft über meine Lawinen-Erlebnisse berichtet, dass es wohl endgültig reicht.

                          [/B]
                          Williy! Vielleicht war meine Frage formuliert. Mir ging es dabei nicht um Sensationsgier wer aller schon in einer Lawine war, sonder welche Faktoren, Anzeichen wann und wo euch dazu bewogen haben umzukehren.
                          Besonders nach dem video http://www.youtube.com/watch?v=_GK8h...=youtube_gdata von gpearl. Wie weit war und ist Gruppendynamik auschlaggebend um trotz besserem Wissens weiterzugehen, oder doch umzukeheren.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Selber einmal in einer Lawinengefahr!

                            Zitat von Henning S. Beitrag anzeigen
                            Was placeboi schreibt ist eigentlich Konsens unter den meisten Experten, siehe z.B. auch hier
                            Man kann doch Dinge auch mit Intellekt erschließen .
                            Danke für den link!!
                            Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Selber einmal in einer Lawinengefahr

                              früher war man der ansicht das schneemäuler eine entspannung im hang bringen! und nachdem ich von guten aber alten burschen meine technik lernte war ich der gleichen ansicht!

                              vor 4 jahren hatte ich ein erlebnis das ich nicht mehr so schnell haben möchte. am vortag im hang 3 große mäuler und natürlich bedenkenlos hineingequert, dann drüber abgefahren, beim größten stehengeblieben und gestaunt: 20-25m breit und mind. 1m anriss (bist org wenn des a lahn war tat ma deppat schaun)! am nächsten tag ein böses erwachen- der ganze hang war unten und wir kreidebleich....

                              unwissenheit schützt vor strafe nicht aber die dummen haben das glück!

                              naja und seitdem hat sich nicht nur meine sondern auch die lehrmeinungen geändert

                              Kommentar

                              Lädt...