Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

doppelter bulin oder den normalen 8er

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • doppelter bulin oder den normalen 8er

    leute ich hab mal eine frage ichweiss zwar nicht ob ich hier nun richtig bin mit dem thema wenn nicht , dann nicht aufregen danke.

    ich wollte eigentlich nur fragen welcher knoten besser ist beim sportklettern oder im algemeinen und ob es gewaltige unterschiede gibt von der sicherheit her.

    zum ersten den weitverbreiteten 8er knoten den ich auch jetzt benutz
    nur wenn er unter last war dann bekomm ich des ding fast nicht auf

    also habe ich mir gedacht als alternative das ich den doppelten bulin versuche da der angeblich leichter aufgeht auch wenn er unter last war
    http://www.youtube.com/watch?v=KUHA_DuJXng

    da ich anfänger bin vertrau ich mal auf die antworten der errfahrenen truppe hier

    danke mal im vorraus

    lg User-X

  • #2
    AW: doppelter bulin oder den normalen 8er

    Bezüglich Sicherheit gibts keinen Unterschied, außer dass der dopp. Bulin um einiges komplizierter ist. Mach ihn also nur, wenn du ihn wirklich kannst.

    Ich nehm an du warst bis jetzt topropen, also da zieht sich der 8er auch eigentlich nie wirklich fest zu, weil du nie so hohe Fangstöße hast. Wenn es dich aber im Vorstieg ein paar Meter über der letzten Exe abwirft ist (also hauptsächlich im Alpinen) kann der Knoten sich schon sehr fest ziehen.

    Ich würd vorschlagen du lernst am besten wie du den 8er-Knoten löst. Dazu nimmt man die Schleifen der 8 und drückt sie vor und zurück. Man lockert so den ganzen Knoten. Wenn man das zuerst macht ist das Lösen sehr viel einfacher.

    Kommentar


    • #3
      AW: doppelter bulin oder den normalen 8er

      Ich verwende im Vorstieg eigentlich nur den doppelten Bulin, so kompliziert ist er nicht zu knüpfen, beim Partnercheck ists halt ein wenig schwerer zu erkennen ob der Knoten wirklich passt.
      Auf jeden Fall ist der doppelte Bulin problemlos zu lösen, selbst nach mehreren Stürzen ins (auch nasse) Seil, im Gegensatz zum 8er Knoten, da hab ich schon mehrmals Leute gesehn die das Messer auspacken.

      beste,
      rainer
      Neuerdings zur "Untermiete" auf http://rainer.bergliste.at/


      25.02.2012 - Schneidlifthütte
      26.02.2012 - Gr. Kesselgraben
      01.04.2012 - Nandlgrat - Klosterwappen
      22.04.2012 - Krumme Ries
      27.04.2012 - Lahning Ries

      Kommentar


      • #4
        AW: doppelter bulin oder den normalen 8er

        bulin knoten ist kein problem zu machen 1000ende male zu hause gemacht aber hab mich nocht nicht getraut ihn zu benutzen (schisser)

        und wegen 8er das mit dem lockern weiss ich schon nur ist es so ich kletter erst seit ca 2-3 monaten so fehlt mir eben noch die kraft in den fingern und wenn ich dann herunten bin kann ich manchmal den knoten nicht lösen da ich meine finger nicht so wirklich unter kontrolle hab die tun dann gar net das was ich will
        und vorstieg mach ich schon auch aber nur bis max. 7b mehr geht net
        muss aber auch dazusagen das ich bis jetzt wegen dem wetter nur in hallen geklettert bin also 7b war es in der halle das wird dann ja auch anders gerechnet im freien was ich weiss

        naja aber um auf thema zurück zu kommen du sagst es sind beide sicher dann werd ich das heute gleich mal versuchen da ich heute ja das erste mal im freien klettern geh

        danke mal für die schnelle antwort
        lg user-x

        Kommentar


        • #5
          AW: doppelter bulin oder den normalen 8er

          Zitat von User-X Beitrag anzeigen
          also habe ich mir gedacht als alternative das ich den doppelten bulin versuche da der angeblich leichter aufgeht auch wenn er unter last war
          Na dann mach ihn doch einfach.
          La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
          [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

          Kommentar


          • #6
            AW: doppelter bulin oder den normalen 8er

            Argumente für den Bulin:
            Stimmt, der Bulin is schnell gepnüpft und ist auch immer leicht zu lösen.
            Und mache armen Würstl glauben sie sind cool wenn sie was Anderes als die Anderen ...

            Argumente für den 8er:

            * Die Hersteller der Klettergurte empfehlen den 8er.
            Petzl.jpg.jpeg
            (Bsp. aus http://www.petzl.com/files/all/us/ac...t-climbing.pdf)
            * Bei Wettkämpfen, in den Kletterhallen oder sonstigen öffentlichen Veranstaltungen ist ohnehin nur der 8er zugelassen.
            * Vor Gericht hat man mit dem 8er zumindest keinen Erklärungsbedarf weil der 8er der Standard ist.
            * Der 8er ist der am meisten verwendete Einbindeknoten beim Sportklettern,
            * es gibt Leuts die aufgrund einschlägiger Erfahrungen keine Kletterpartner akzeptieren die glauben sich mit dem Bulin einbinden zu müssen.
            * Die "Stars" in den Kletterbravos sind alle mit dem 8er eingebunden.

            Anwendung:
            Den Achter kannst du "brechen" und ihn dann leicht öffnen, auch nach großen oder wiederholten Stürzen.
            Wenn dir das nicht gelingt, dann bist du entweder
            - zu (über 80kg) schwer und/oder
            - ganz einfach zu schwach und/oder
            - dein Azusi sichert nicht richtig dynamisch
            Ein etwas härteres 10-11mm Seil macht es in diesen Fällen leichter den 8er zu öffnen.


            Ich hab Mitte der 80er in Verdon einen Partner verloren (der Fall war in div. Zeitschriften und Jahrbüchern).
            Irgendwie hatte sich am Stand der Bulin gelöst der beim Anseilen noch ganz sicher in Ordnung war (hab ihn aus dem Augenwinkel beobachtet).
            War auch so ein Cooler. Leider ist mir nicht erspart geblieben ihm beim Fallen in die Augen zu sehen.
            Zuletzt geändert von pingus; 18.03.2010, 10:06.

            Kommentar


            • #7
              AW: doppelter bulin oder den normalen 8er

              Zitat von User-X Beitrag anzeigen
              ... ich kletter erst seit ca 2-3 monaten so fehlt mir eben noch die kraft in den fingern ...

              ..und vorstieg mach ich schon auch aber nur bis max. 7b mehr geht net
              Also wenn du nach 2-3 Monaten eine 7b (entspricht VIII+) im Vorstieg kletterst, dann würde ich mir wegen der Knoten nicht so viel Sorgen machen und einfach nochmal 3 Monate üben. Dann kannst du nämlich alle Route sowieso free solo machen.

              Kommentar


              • #8
                AW: doppelter bulin oder den normalen 8er

                Zitat von jahn Beitrag anzeigen
                also wenn du nach 2-3 monaten eine 7b (entspricht viii+) im vorstieg kletterst, dann würde ich mir wegen der knoten nicht so viel sorgen machen und einfach nochmal 3 monate üben. Dann kannst du nämlich alle route sowieso free solo machen.
                genial!!!

                Kommentar


                • #9
                  AW: doppelter bulin oder den normalen 8er

                  aber jetzt ganz im ernst, was spricht gegen den doppelten bulin?
                  (ich selbst verwende bis jetzt noch den 8er)
                  tu was du willst, aber tu was!!!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: doppelter bulin oder den normalen 8er

                    Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                    aber jetzt ganz im ernst, was spricht gegen den doppelten bulin?
                    (ich selbst verwende bis jetzt noch den 8er)
                    er ist halt etwas komplizierter zu knoten und beim check schwerer zu kontrollieren. des weiteren kann er sich unter umständen bei einer blöden entlastung oder wenn das seilende am knoten zu kurz ist, lösen. dies hat, wie oben erwähnt, schnell mortale folgen.
                    trotzdem muss ich sagen, dass auch ich ihn sehr gerne verwende. hier aber nur beim sportklettern und dort auch nur im vorstieg. alpin verwende ich ausschliesslich den 8er.
                    lg, niels

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: doppelter bulin oder den normalen 8er

                      Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                      des weiteren kann er sich unter umständen bei einer blöden entlastung oder wenn das seilende am knoten zu kurz ist, lösen. dies hat, wie oben erwähnt, schnell mortale folgen.
                      ich dachte dass das problem mit dem eventuellen lösen nur beim einfachen war? und durch den doppelten keine gefahr mehr besteht.
                      tu was du willst, aber tu was!!!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: doppelter bulin oder den normalen 8er

                        Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                        ich dachte dass das problem mit dem eventuellen lösen nur beim einfachen war? und durch den doppelten keine gefahr mehr besteht.
                        die schlaufe, bei der das seilende herausragt ist ja nicht extrem fest zugezogen. da kann es schon passieren, wenn es alles ganz blöd läuft, dass das seilende sich dort ausfädelt. ich bin mir jetzt zwar nicht 100% sicher, ob der knoten deswegen gleich sofort ganz aufgeht (glaube es nicht), aber der sicherheit kann es ja nicht dienlich sein oder?
                        und gerade nach einer langen anstrendenden tour (oder einem langen tag im klettergarten) lässt die konzentration nunmal nach. da sollte man schon auf den einfacheren 8er ausweichen, um unnötige fehlerquellen auszuschliessen. das sollte einem das leben schon wert sein oder? mit der richtigen technik des "aufknickens" des 8ers habe ich ihn bis jetzt auch noch immer aufbekommen. auch nach einem 15m-sturz.
                        lg, niels

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: doppelter bulin oder den normalen 8er

                          Zitat von pingus Beitrag anzeigen
                          Ich hab Mitte der 80er in Verdon einen Partner verloren (der Fall war in div. Zeitschriften und Jahrbüchern).
                          Irgendwie hatte sich am Stand der Bulin gelöst der beim Anseilen noch ganz sicher in Ordnung war (hab ihn aus dem Augenwinkel beobachtet).
                          War auch so ein Cooler. Leider ist mir nicht erspart geblieben ihm beim Fallen in die Augen zu sehen.
                          Ist jetzt nicht so das Gelbe vom Ei, wenn man da zusehen muss. Aber trotzdem hätte ich gerne gewusst - um Nachahmungsfehler zu vermeiden - ist der doppelte oder der einfache Bulin aufgegangen? Beim doppelten kann ich es mir - wie Niels - nicht ganz vorstellen.

                          Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                          ich bin mir jetzt zwar nicht 100% sicher, ob der knoten deswegen gleich sofort ganz aufgeht (glaube es nicht), aber der sicherheit kann es ja nicht dienlich sein oder?
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: doppelter bulin oder den normalen 8er

                            Zitat von smartexport Beitrag anzeigen
                            ...da hab ich schon mehrmals Leute gesehn die das Messer auspacken.
                            der war gut!

                            zum thema: ich mach eigentlich immer den doppelten bullin, egal ob beim sport-, alpin- oder eisklettern!

                            nur so aus interesse, mit 7b meinst du sächsisch 7b (UIAA 6) oder französisch 7b (UIAA 9)???

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: doppelter bulin oder den normalen 8er

                              Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
                              nur so aus interesse, mit 7b meinst du sächsisch 7b (UIAA 6) oder französisch 7b (UIAA 9)???
                              das würde mir vieles erklären - i hätte des sonst schon für einen Troll gehalten

                              mfg, RADES
                              Mountainbikeregion Granitland

                              Kommentar

                              Lädt...