Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lawinenauslösung - neue Erkenntnisse aus der Schweiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lawinenauslösung - neue Erkenntnisse aus der Schweiz

    Auf 3sat-nano sah ich neulich einen interessanten Beitrag - kurzgefasste Conclusio: Ein Wanderer/Tourengeher kann auch im sehr flachen Gelände eine Lawine im Steilhang oberhalb auslösen.
    Aus
    http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/b...ion=nano&cx=60 --> Lawinen - gefährliche Schichten
    Wenn durch Druck das Netz der Schwachschicht einbricht, kann sich dies wie beim Dominoeffekt über den Berg ausbreiten. Wenn die Schneedecke kollabiert, ist dies deutlich zu hören. "Wenn man auf einer Skitour ein Wumm-Geräusch wahrnimmt, dann ist das ein klares Alarmzeichen", sagt Schweizer. "Das bedeutet, dass eine Schwachschicht kollabiert ist und dadurch entsteht das Wumm-Geräusch. Dieses Geräusch kann man auch im flachen Gelände auslösen. Es kann auch sein, dass sich der Bruch den Hang hinauf ausbreitet und oben eine Lawine ausgelöst wird."
    Das Video zeigt die entsprechenden Untersuchungen:
    http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=17330
    Servus!
    baru

    http://www.sagen.at

  • #2
    AW: Lawinenauslösung - neue Erkenntnisse aus der Schweiz

    Sehr gut recherchierter Bericht am aktuellen Erkenntnisstand!
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Lawinenauslösung - neue Erkenntnisse aus der Schweiz

      das is ja wirklich bahnbrechend, ...
      man könnte das Phänomen Fernauslösung nennen???

      Kommentar


      • #4
        AW: Lawinenauslösung - neue Erkenntnisse aus der Schweiz

        Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
        das is ja wirklich bahnbrechend, ...
        man könnte das Phänomen Fernauslösung nennen???
        Nein.... die gibt es schon länger:-)

        lg
        tch

        Kommentar


        • #5
          AW: Lawinenauslösung - neue Erkenntnisse aus der Schweiz

          na wenn das so was neues ist, dann wunderts mich net dass es auch diesen winter wieder so viele verschüttete gab, konnte ja bis jetzt keiner wissen dass man ab einer bestimmten lws auch den ganzen hang in die tour miteinbeziehen sollte.
          tu was du willst, aber tu was!!!

          Kommentar


          • #6
            AW: Lawinenauslösung - neue Erkenntnisse aus der Schweiz

            Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
            na wenn das so was neues ist, dann wunderts mich net dass es auch diesen winter wieder so viele verschüttete gab, konnte ja bis jetzt keiner wissen dass man ab einer bestimmten lws auch den ganzen hang in die tour miteinbeziehen sollte.
            Ganz neu.....

            http://idw-online.de/pages/de/news270210



            Soweit ich mich erinnerne hat Walter Siebert das schon in seinem Buch geschrieben

            lg
            tch

            Kommentar


            • #7
              AW: Lawinenauslösung - neue Erkenntnisse aus der Schweiz

              Also so neu ist`s wieder nicht. In diversen Kursen/Fachbüchern gab`s schon in den 70 und 80 Jahren darüber Infos.

              Kommentar


              • #8
                AW: Lawinenauslösung - neue Erkenntnisse aus der Schweiz

                Sehr interessantes Video. Sehr anschaulich war am Schluss die Analyse der verschiedenen Schichten: Harschdeckel, Zwischenschicht und dann die Schwimmschicht (Kugellager). Dieser Beitrag ist auch für Leien sehr gut verständlich. Danke für den Link!

                LG PiMax
                Bergsteigen macht das Leben nicht leichter,
                aber es hilft, es besser zu ertragen.
                (Gipfelbuch Auerhahn)

                Kommentar

                Lädt...