Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Spaltenbergung - Lose Rolle - Was macht nur der 3. Mann?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spaltenbergung - Lose Rolle - Was macht nur der 3. Mann?

    Hallo zusammen,

    am WE soll es in das Ötztal gehen in einer 4er Seilschaft. Nach dem langen Winter haben wir unsere Kenntnisse bzgl. Spaltenbergung und Lose Rolle zu Hause aufgefrischt und da ist uns doch eine unklare Stelle. Folgende Situation:

    - Wir gehen in einer 4er Seilschaft
    - Seilabstand zw. den Personen 8 m
    - Erster und Letzter der Seilschaft haben jeweils 8m Seil Reserve
    - 1. Person stürzt in die Spalte

    Uns ist klar das der 2. den T-Anker setzt und das der Letzte der Seilschaft (4. Mann) zum Spalten-Rand geht um dort mit dem Gestürzten Kontakt auf nimmt und die Lose Rolle vorbereitet.

    Was macht aber der 3. Mann?
    Geht er mit vor zum T-Anker? Sein Seil wird ja gebraucht sonst reicht es nicht bis zum Gestürzten 

    Danke
    Christian
    Bilder und Berichte von unseren Touren durch SüdAmerika und anderen Gebirgen dieser Welt auf
    www.2feelfree.de

  • #2
    AW: Spaltenbergung - Lose Rolle - Was macht nur der 3. Mann?

    zum Spaltenrand vorgehen usw. würd ich erst sobald der Fixpunkt eingerichtet ist und die Last darauf übertragen wurde. - Bis dahin muss ja irgendwer den Gestürzten halten.

    Danach stellen sich diejenigen, die nichts zu tun haben auf den Fixpunkt, um diesen weiter zu stabilisieren, wodurch natürlich auch das Restseil frei wird.

    Wobei bei einer 4er Seilschaft der Mannschaftszug ja schon eine Überlegung wert wäre.

    lg

    Kommentar


    • #3
      AW: Spaltenbergung - Lose Rolle - Was macht nur der 3. Mann?

      Besten Dank für die schnelle Antwort. Habe ich es mir doch gedacht der 3. geht auch zum T-Anker (Fix-Punkt). Nun können wir beruhigt losfahren und hoffentlich nicht stürzen


      Klar geht der letzte erst zum Spaltenrand wenn der T-Anker gebaut ist. ISt ja sonst zu gefährlich.

      Danke
      Bilder und Berichte von unseren Touren durch SüdAmerika und anderen Gebirgen dieser Welt auf
      www.2feelfree.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Spaltenbergung - Lose Rolle - Was macht nur der 3. Mann?

        Zitat von Kriese Beitrag anzeigen
        Uns ist klar das der 2. den T-Anker setzt und das der Letzte der Seilschaft (4. Mann) zum Spalten-Rand geht um dort mit dem Gestürzten Kontakt auf nimmt und die Lose Rolle vorbereitet.

        Was macht aber der 3. Mann?
        Geht er mit vor zum T-Anker? Sein Seil wird ja gebraucht sonst reicht es nicht bis zum Gestürzten 
        Der zweite Mann baut klarerweise die Verankerung, jedoch sollte die aufgrund des doppelten Seilbedarfs der Losen Rolle so nah an der Spalte wie möglich sein. Das heißt, die zwei hinteren halten das Seil auf Zug, der zweite sichert sich mit Prusik und geht zu einer optimalen Position, um eine Verankerung zu bauen. Wer dann vor geht und die Lose Rolle aufbaut ist egal, jedoch wirst du vielleicht zwei Leute brauchen, zum hochziehen.
        Auf jeden Fall müssen immer alle Beteiligten am Seil gesichert bleiben, vorteilhafterweise mit Prusik.

        Kommentar


        • #5
          AW: Spaltenbergung - Lose Rolle - Was macht nur der 3. Mann?

          Ich finde die Frage von Kriese sehr berechtigt. In den Standard-Anleitungen stürzt immer der 1. Mann einer Dreierseilschaft in die Spalte.
          Zitat von csaf3256 Beitrag anzeigen
          Wer dann vor geht und die Lose Rolle aufbaut ist egal,
          ... aber wichtig ist doch, der Seilverlauf, oder? Das Seil, an dem man zum Spaltenrad noch vorne geht, muß direkt vom Fixpunkt kommen, meine ich. Man geht ja an dem Seilstrang durch eine Prusik gesichter nach vorne und nutzt es als Ansatzpunkt für die Rücklaufsperre.

          Kommentar


          • #6
            AW: Spaltenbergung - Lose Rolle - Was macht nur der 3. Mann?

            Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
            Das Seil, an dem man zum Spaltenrad noch vorne geht, muß direkt vom Fixpunkt kommen, meine ich. Man geht ja an dem Seilstrang durch eine Prusik gesichter nach vorne und nutzt es als Ansatzpunkt für die Rücklaufsperre.
            Ja, und?? Das eine schließt das andere doch nicht aus? Es muss ja nicht der zweite unbedingt vorgehen, wenn er nicht mag oder kann oder warum auch immer, dann kann das auch ein anderer machen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Spaltenbergung - Lose Rolle - Was macht nur der 3. Mann?

              Die Bemerkung war nicht gegen Deine Aussage gerichtet, sondern nur ein Hinweis, worauf es ankommt. Ich bin mir nicht sicher, ob allen das klar ist, die in einem Gletscherkurs Spaltenbergung lernen. Ich habe es nur in der Form einer Dreier-Seilschaft gelernt.

              Kommentar


              • #8
                AW: Spaltenbergung - Lose Rolle - Was macht nur der 3. Mann?

                Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
                Die Bemerkung war nicht gegen Deine Aussage gerichtet, sondern nur ein Hinweis, worauf es ankommt. Ich bin mir nicht sicher, ob allen das klar ist, die in einem Gletscherkurs Spaltenbergung lernen. Ich habe es nur in der Form einer Dreier-Seilschaft gelernt.
                Naja, bei 4 und mehr ist sinnvollerweise der Mannschaftszug vorzuziehen, da weniger fehleranfällig und einfacher.
                Der Weg ist das Ziel Konfuzius
                Carpe Diem!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Spaltenbergung - Lose Rolle - Was macht nur der 3. Mann?

                  Da magst Du recht haben. Ich meine nur, daß es wichtig ist, das Prinzip verstanden zu haben. Aufgrund der Kürze der Zeit, die in so einem Kurz zur Verfügung steht, kann nur schwer ein tieferes Verständnis vermittelt werden. Daher ist so eine Diskussion nicht verkehrt.

                  Da gibt es auch noch andere Fragen: Was macht man beim Sturz des Mittelmanns in einer Dreierseilschaft? Spaltenbergung von einer Seite, wie bei einer Zweierseilschaft? Mit der losen Rolle nur was für Arni - Flaschenzug lernt man nicht mehr. Einer muß irgendwie auf die andere Seite kommen? Mag manchmal klappen, aber wenn schon einer in der Spalte hängt?

                  Kommentar

                  Lädt...