Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ja, bin ich etwa lebensmüde?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ja, bin ich etwa lebensmüde?!

    . .
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #17
      AW: Ja, bin ich etwa lebensmüde?!

      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
      dazu ein paar erlebnisse meinerseits:
      Ich sage gerne:

      Die besten und die schlechtesten gehen in Turnschuhen.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #18
        AW: Ja, bin ich etwa lebensmüde?!

        Zitat von MagicBus Beitrag anzeigen
        … diese, so großzügig um mein Wohl besorgte Kletterin …
        … um ihr Wohl besorgte Kletterin … wäre wohl richtiger …

        Mit dieser Änderung deiner Sichtweise müsstest du dich nicht so kritisiert und angegriffen fühlen, um gleich einen Rundumschlag an alle zu erteilen.

        LG, Rosi
        Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

        Kommentar


        • #19
          AW: Ja, bin ich etwa lebensmüde?!

          Wenn mich wirklich wer blöd anredet, dann red ich einfach blöd z`ruck (man muss die Leute halt mich Schmäh packen). Aber ansonsten bin ich froh, dass man hierzulande am Berg noch kommuniziert und nicht sturen Blickes aneinander vorbei rennt. Hatte dadurch schon viele nette Begegnungen und auch Tourentipps.
          Und wo liegt überhaupt das Problem, wenn sie Dich jemand fragt, ob Du da wirklich ohne Sicherung rauf willst? Nix für ungut, ich finde, Du regst Dich da unnötig auf. Außerdem ist Deine Selbstdarstellung ob Deiner genialen Fähigkeiten auch nicht besser. Sorry, hab ich aber so empfunden.

          Kommentar


          • #20
            AW: Ja, bin ich etwa lebensmüde?!

            Fairerweise muss man sagen, dass der OLS (blau) im versicherten Bereich eher eine Querung als eine Kletterei ist. Im unversicherten Bereich gehts mal rauf, aber es ist eher eine Kraxelei. Rein von der Gefährdung müsste man jedesmal eine Sicherung anlegen, wenn man auf eine Leiter geht.

            Viele Wanderpfade in den Alpen sind meiner Meinung nach wesentlich gefährlicher bzw. absturzgefährdeter (und man fällt auch viel tiefer).

            Der Steig an sich ist schön und einfach.

            Man kann den Steig sicher ohne Sicherung gehen ohne in großer Gefahr zu schweben.

            Ansonsten würde ich die Bemerkung der Dame nicht so eng sehen. Vielleicht wollte sie nur Small-Talk halten.

            Kommentar


            • #21
              AW: Ja, bin ich etwa lebensmüde?!

              Hier wird in allen Fällen ein Grundproblem in unserer Gesellschaft geschildert: Man bildet sich - meist schnell - ein Urteil ohne die Tatsachen zu kennen.
              Aber wer hat sich nicht schon selbst dabei ertappt?
              Weinviertelradler

              Kommentar


              • #22
                AW: Ja, bin ich etwa lebensmüde?!

                Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
                Man bildet sich - meist schnell - ein Urteil ohne die Tatsachen zu kennen.
                Aber wer hat sich nicht schon selbst dabei ertappt?
                Dann war ich wohl zu vorschnell, als ich den jungen Japaner verzweifelt angeblickt habe, der mir bei meinem Abstieg vom Großglockner kurz oberhalb der Stüdlhütte in Halbschuhen und T-Shirt ohne Rucksack entgegenkam und fragte, ob es denn noch weit zum Gipfel sei.

                Das war natürlich ein Extremfall, aber prinzipiell hast du Recht.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ja, bin ich etwa lebensmüde?!

                  Ich denke es kommt vor allem darauf an wie es gemeint war und wie es verstanden wurde: als Kritik, Bewunderung, oder einfach als Beginn eines smalltalks...?
                  Zitat von MagicBus Beitrag anzeigen
                  Schon dort am Watzmann ist mir aufgefallen, dass man ständig mit skeptischen Blicken gestraft wird, wenn man keine spezielle Marken-Funktionskleidung trägt, keine Karabiner um die Hüften baumeln und keine Trekkingstöcke aus dem Rucksack ragen...
                  Na dann freue ich mich schon darauf wenn ich diese Unternehmung im Herbst angehe: Mit no-name Jeans und Holzhackerhemd, natürlich ohne Stöcke und Karabiner...

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ja, bin ich etwa lebensmüde?!

                    Man sollte aber auch dazusagen, dass das Steigstück von unten aus Kletterersicht arg lidschäftig ausschaut, so ein bisschen in der Qualität an Leiterl und Brett erinnernd!

                    Ich denke über die folgenden Behauptungen muss man nicht streiten:
                    - Wie kann ein Zuseher den leicht überforderten "Halbschuhtouristen" vom bewegungserfahrenen IIIer und mehr Solokletternden unterscheiden? Nicht wirklich!
                    - Aus Steigen fallen immer wieder Geher aller Erfahrungsgrade raus sei es durch Steinschlag, gesundheitliche Probleme auch Überforderung des eigenen Körpers, Griffausbruch, Versagen von Sicherungspunkten oder schlichtweg durch eigene Fehler.
                    - In mancher Situation kann das Gehen ohne Sicherung mit höherem eigenen Risiko (das ist diskutabel vor allem aufgrund der Expositionszeit) einhergehen und zu einer Gefährdung darunter befindlicher Personen führen.

                    Z.B.
                    kurz nach Eröffnung des Pidingers fiel ein Bergerfahrener ungesichert mit Sandalen heraus.
                    Bei meinen Klettersteigausflügen auf längeren und schweren Steigen traf ich häufig auf ungesichert, mit Bandschlingen ohne Falldämpfer, mit ungeeigneten Karabineren (Schrauber oder Schnapper) Herumtappende (Blindfüchse).

                    Warum wohl hat sich die Unfallstatistik im Straßenverkehr in den vergangenen Jahren so positiv entwickelt?
                    Auch weil aller Arten von Sicherheitseinrichtungen eingeführt wurden Gurt, ABS, Airbag, stabile Fahrgastzelle, fussgängerfreundliche Aussenhaut uvm. aber auch weil das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer geschult wurde mit defensiv fahren, Alkohol vermeiden, Vorsicht in bestimmten Situationen (Kinder, Wild, ...)

                    Meiner Meinung nach ist das Annehmen höheren eigenen Risikos durchaus akzeptabel. Und wird von Vielen Bergfreunden nicht nur den Everestaspiranten praktiziert. Sonst würde ich auch nicht Klettern oder Bergsteigen.

                    Allerdings was würde passieren falls so ein lidschäftiger Eisenstift doch mal unglücklich herausbricht während man ungesichert unterwegs ist. Dumme Situation für die Angehörigen oder den Betroffenen der nach Dutzenden Operationen/Knochenbrüchen, mehreren Monaten Koma, künstlichem Darmausgang möglicherweise Zeit seines Lebens pflegebedürftigt bleibt!

                    VG
                    Zuletzt geändert von ClimberM; 13.07.2010, 18:25.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Ja, bin ich etwa lebensmüde?!

                      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                      Bei den Schweizern verhindert sicher die vorherrschende gute Erziehung, jemand anderen ob mangelnder Ausrüstung zu kritisieren. (Und die Rega will ja auch leben... )

                      Gruß, Martin
                      Den Spruch mag ich.....

                      Also mich würde es auch nerven, wenn ein mir unbekannter mich kritisiert, da er nichts über meine Fähigkeiten weiss. Anders sieht es aus, wenn jemand mich beobachtet und dann auf Fehler aufmerksam macht, da bin ich sogar dankbar, da ich eher ein Greenhorn bin. Kommt halt draufan wer was wie sagt.
                      Der Weg ist das Ziel Konfuzius
                      Carpe Diem!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Ja, bin ich etwa lebensmüde?!

                        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                        Ich sage gerne:

                        Die besten und die schlechtesten gehen in Turnschuhen.
                        ich weiss.
                        die evolution hat gesiegt.

                        drum geh ich nimmer und fahre nur mehr.
                        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                        bürstelt wird nur flüssiges

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Ja, bin ich etwa lebensmüde?!

                          Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                          Ok, meine Meinung: du brauchst viele Worte um nichts zu sagen - du könntest eine Politkarriere anstreben (oder hast du vlt. schon),

                          denn aus diese Frage (wenn das tatsächlich der verwendete Wortlaut war)

                          das zu interpretieren, beruht wohl auf einer ausgewachsenen Auffassungsmissgabe deinerseits...

                          Ansonsten: viel Lärm um nichts - denn spätestens bei der Hälfte deines Gedichtes hat's mir Leid getan schon so weit gelesen zu haben
                          geh lampi, sei doch net immer soooo gemein zu die Leut die hier versuchen, etwas ernsthaftes reinzuschreiben ...
                          "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                          aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Ja, bin ich etwa lebensmüde?!

                            Zitat von Gipfelmike Beitrag anzeigen
                            die hier versuchen, etwas ernsthaftes reinzuschreiben ...
                            Ja, OK, der Versuch sei ja eh gestattet

                            PS: wg. Gesäuse, des tat mi interessieren, schreib ma se kurz vorher zsam wenns a mal gutes Wetter gibt an an WE
                            lampi
                            ________________________________________
                            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Ja, bin ich etwa lebensmüde?!

                              Da ich ja schon gewohnt bin hier lauter Helden anzutreffen, denen sein gesagt

                              Doch eine kleine Unachtsamkeit bei einem routinemäßigen Abseilen in den Salzburger Bergen bezahlte der Ski- und Bergführer aus Kitzbühel mit dem Leben.
                              Quelle:Routinemäßiges Abseilen.....


                              LG Othmar
                              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Ja, bin ich etwa lebensmüde?!

                                Servus,

                                hab ich auch schon öfter so gemacht auf einigen KS. Kann ja jeder tun was er mag solang er keinen Anderen in Gefahr bringt. Mir darf auch Jeder seine Meinung sagen solang der Ton stimmt, aber manche Kollegen sind doch etwas penetrant. Ist mir grad am Sonntag wieder passiert, als mir Jemand auf dem Gipfel meinen Abstiegsweg ausreden wollte. Hab dann so getan als ob ich den Rat annehme und wir hatten beide unsere Ruh (meinem Argument dass ich den Weg schon gegangen bin war er übrigens nicht zugänglich)

                                Kommentar

                                Lädt...