Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Was wenn gar nichts mehr geht (kein Handynetz)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Was wenn gar nichts mehr geht.

    Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
    Noch immer Angst vor den bösen Männern?
    Frauen ham am Berg eh nix verloren.

    g,d&r

    Kommentar


    • #47
      AW: Was wenn gar nichts mehr geht (kein Handynetz)?

      Zitat von Guru Beitrag anzeigen
      Es ist keineswegs verwerflich, die Errungenschaften der Moderne zu nützen. Man muß sich nur darüber im Klaren sein, daß die Dinger auch kaputtbar sind oder daß es Wetterlagen gibt, wo der Huberer trotz genauer Lagekenntnis nicht fliegen kann.
      Wenn man nach kurzer Zeit gerettet wird, ist das super; wenn nicht, sollte man trotz modernster Technik noch ein bisschen "alte Überlebensschule" beherrschen.
      Alte Überlebensschule? der war gut....!
      Früher und auch heute waren und sind hilflose Personen auf externe Hilfe angewiesen.
      Bin mir ganz sicher das viele Verunfallte oder Verirrte nicht freiwillig ihr Leben gelassen haben.

      Denke da an sehr schaurige Funde in der Gegend von Schneeberg und Rax, die haben nicht gut ausgeschaut, waren in ihrer misslichen Lage noch ein paar Tage am Leben- kann sein das sie die "alte Überlebenschule" nicht kannten.

      Das Technik kapput wird und der Huberer nicht fliegenn kann ist klar, für den Fall das der Huberer nicht abheben kann gibts immer noch Zweibeiner die in der Lage sind bei Sauwetter irgendwohin zu kommen.
      Wenn die Technik versagt dann hat man eben Pech gehabt.

      Kommentar


      • #48
        AW: Was wenn gar nichts mehr geht (kein Handynetz)?

        Zitat von tch Beitrag anzeigen
        Alte Überlebensschule? der war gut....!
        Früher und auch heute waren und sind hilflose Personen auf externe Hilfe angewiesen.
        Bin mir ganz sicher das viele Verunfallte oder Verirrte nicht freiwillig ihr Leben gelassen haben.
        Es ist mir schon klar, daß wir nicht alle Joe Simpsons sind. Es geht darum, die Stunden, bis die Bodenmannschaft kommt, zu überleben. Da kann es dann durchaus entscheident sein, ob man einen Windschutz bauen kann oder gar mit nassem Material ein Feuer zustandebringt.
        Um nicht weiter mißverstanden zu werden: ich lehne neue Geräte und deren Verwendung nicht ab, im Gegenteil. Ich will nur darauf hinweisen, daß sicher auch Fälle zunehmen werden, wo mit Technik versucht wird, mangelndes Können und Selbsteinschätzung zu kompensieren.
        Ich will auch nicht sagen, daß Bergerfahrung vor Gefahren oder Unfällen schützt, man kann allerdings die Situationen zu einem gewissen Grad besser bewältigen.
        Brauchst eh nur do auffi

        Kommentar


        • #49
          AW: Was wenn gar nichts mehr geht.

          Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
          Zettel mit geplanter Tour u Kontakttelefonnummer am Auto hab ich mir auch schon mal überlegt.
          :"Haloo, wo Du sein?"
          :"I bin grad herom am Gipfl."
          :"Gut. Ich stehlen dein Auto"


          LGE
          take only pictures
          leave only tracks

          Kommentar


          • #50
            AW: Was wenn gar nichts mehr geht (kein Handynetz)?

            Zitat von Guru Beitrag anzeigen
            ... Es geht darum, die Stunden, bis die Bodenmannschaft kommt, zu überleben. Da kann es dann durchaus entscheident sein, ob man einen Windschutz bauen kann oder gar mit nassem Material ein Feuer zustandebringt.
            Theoretisch ja - praktisch wirst bereits mit einem gebrochenen Haxn nichts derartiges mehr in Angriff nehmen. Aus eigener Erfahrung mit Knochenbrüchen kann ich nur sagen, dass man da sehr schnell sehr kleinlaut wird.

            Die von Dir angeführten Argumente sollte natürlich jeder berücksichtigen und sich nicht von moderner Ausrüstung automatisch zur Erhöhung des Risikos verleiten lassen.
            Hilfsmittel, die im bereits eingetretenen Unglücksfall eine Rettung entweder überhaupt erst wahrscheinlich machen bzw. diese erleichtern oder beschleunigen, sind aber doch etwas Anderes....
            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

            Kommentar


            • #51
              AW: Was wenn gar nichts mehr geht.

              Ganz so schlimm scheint es bei uns noch nicht zu sein, das mag aber im Osten anders sein

              Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
              :"Haloo, wo Du sein?"
              :"I bin grad herom am Gipfl."
              :"Gut. Ich stehlen dein Auto"


              LGE

              Kommentar


              • #52
                AW: Was wenn gar nichts mehr geht (kein Handynetz)?

                Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                Theoretisch ja - praktisch wirst bereits mit einem gebrochenen Haxn nichts derartiges mehr in Angriff nehmen. Aus eigener Erfahrung mit Knochenbrüchen kann ich nur sagen, dass man da sehr schnell sehr kleinlaut wird.....
                Sicher hängt der Handlungsspielraum von der Schwere der Verletzung ab, aber das Selbstrettungspotenzial liegt beim Haxenbruch auf der Simpson Ebene oder gar darüber (die Betonung liegt natürlich auf Potenzial).

                Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                Die von Dir angeführten Argumente sollte natürlich jeder berücksichtigen und sich nicht von moderner Ausrüstung automatisch zur Erhöhung des Risikos verleiten lassen.
                Hilfsmittel, die im bereits eingetretenen Unglücksfall eine Rettung entweder überhaupt erst wahrscheinlich machen bzw. diese erleichtern oder beschleunigen, sind aber doch etwas Anderes....
                Es ist auf jeden Fall gut, wenn man im Fall des Falles hat, was gerade Top ist.
                Brauchst eh nur do auffi

                Kommentar


                • #53
                  AW: Was wenn gar nichts mehr geht (kein Handynetz)?

                  Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                  ... aber das Selbstrettungspotenzial liegt beim Haxenbruch auf der Simpson Ebene oder gar darüber (die Betonung liegt natürlich auf Potenzial).
                  Naja, wenn der der Maßstab wäre, hätte seine Geschichte niemand vom Sessel gehauen. Die große Mehrheit - inklusive mir - wär wahrscheinlich einfach abgekratzt. Obwohl ich auch zwei Vorfälle kenn, wo Schwerverletzte noch Beachtliches zustande brachten....aber da krieg ich schon eine Gänsehaut, wenn ich dran denk

                  Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                  Es ist auf jeden Fall gut, wenn man im Fall des Falles hat, was gerade Top ist.
                  Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Was wenn gar nichts mehr geht (kein Handynetz)?

                    Zitat von Nicolas Wallner Beitrag anzeigen
                    Wie kommst du auf ca. 70 Suchaktionen? Ich denk doch mal das von den 6722 Einsätzen letztes Jahr weit mehr als 70 unter Suchaktion fallen...
                    So habe ich zumindest vor kurzem eine Nachricht im ORF-Hörfunk verstanden. Falls die Zahl höher ist/war, so würde das mein Argument nur unterstreichen.

                    Die allermeisten Einsätze (und auch Todesfälle am Berg!) passieren jedenfalls im Zusammenhang mit ernsten Gesundheitsproblemen (Kollaps, Herzinfarkt, etc.) auf ganz normalen Wanderwegen. Vermisste gibt es vergleichsweise nur relativ selten.

                    LG,
                    M

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Was wenn gar nichts mehr geht.

                      Zitat von pingus Beitrag anzeigen
                      Frauen ham am Berg eh nix verloren.

                      g,d&r
                      seh ich auch so,
                      bevor du mich siehst,
                      hab ich dich schön längst gesehen


                      Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                      :"Haloo, wo Du sein?"
                      :"I bin grad herom am Gipfl."
                      :"Gut. Ich stehlen dein Auto"
                      LGE
                      danke ecki, wieder ein paar tausend autos in oberösterreich gerettet
                      „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                      Heinrich Heine

                      Kommentar

                      Lädt...